Alle Beiträge von Saab SP 44
-
Saab aus Italien importieren
Am besten wäre es er würde ihn angemeldet lassen...WILL ER ABER NICHT Trotz EU und blablablaaaa diese Komplikationen....
-
Saab aus Italien importieren
Laut Zulassungsstelle, Bj.96 muss es ein Tüvgutachten haben, also komplette Tüvabnahme mit der "Erleichterung" für die Zulassungsstelle damit deutsche Papiere erstellt werden können. So, zu mir heute, die Zulassungsstelle... Wundert mich ja auch nicht, muss ja Tüv haben um das Fahrzeug anmelden zu können.
-
Saab aus Italien importieren
Ich mass das Fahrzeug beim Tüv, also Vollgutachten abnehmen lassend und mit diesem und den KFZ Papieren kann ich das Fahrzeug dann anmelden. Sonst hät ich dies natürlich auch in betracht gezogen. Was nun??? Hänger...zu Kostenaufwändig....
-
Saab aus Italien importieren
Leude hab ned so viel Zeit... Kurze Rede lange Sinn... Will einen Saab aus Italien importieren. Wie mach ich das, wegen Kennzeichen, in Italien oder hier Kurzzeitkennzeichen mit grüner Karte-die laut Anfrage bei der Zulassungsstelle probleme beim Grenzübergang aufweissen könnten. ??????????? Grüsse
-
Anniversary in München
Anscheinend war es nicht die Türverkleidung, er hatte mal Probleme(vor ca.2 Jahren) mit dem rechten Spiegel, es könnte sein das sein Mechaniker was gemacht hatte... also musss es nicht unbedingt sein das die komplette Türverkleidung abgemacht wurde:rolleyes:
-
Anniversary in München
Also hier die Antwort von ihm: I don't know about the Saab Forum one, maybe he asked for some monkey business and I told him that the car was gone to not waste my time; here is money vs car, I mean cash to purchase the car, I'm not interested in anything else: not exchanges, not strange money movements etc.
-
Saab 9000 2.0 LPT Chiptuning
Ich habe alles, bei Interesse kannst dich melden:cool:
-
Anniversary in München
Wow...sehr gutes Auge Steve...stimmt wirklich, muss ich mal nachhaken. Sneyda wann war das denn??
-
Anniversary in München
Bitte nicht vom Thema abweichen:rolleyes: Anscheinend ist die Uhr Standard bei der Italienischen Version, überholter Motor - sehe ich ja dann wie er sich verhällt... Ich meld mich wenn ich wieder da bin Von mir sind es etwa 600km, deswegen iist es nich die Welt...
-
Saab 9000 2.0 LPT Chiptuning
Also da kommst schon mit einer NULL weniger, fast um die Runde... Melde dich bei StephanK...Steuergerät von ihm umschreiben lassen auf 185 oder 215PS, Magnetventil und die 3 Unterdruckschläuche anschliessen-so weit mir bekannt. Gruss
-
Automatikgetriebe weint
jo habs jetzt eingestellt :)))
-
Anniversary in München
Ein halber Aero? Für mich Optimal, kein hoher Verbrauch dennoch Fahrspass pur und Sparsam wenn man will. Wegen Italien bin ich auch skeptisch... aber dieser Motor wurde, laut Besitzer, vor 10tkm überholt. GSEP, hier in D, kein Problem. Gehe den einfachen legalen Weg. Alles nicht Italienisch-passende, wird angepasst zu D. Und wenn er wirklich abweicht, fahre ich nach hause ohne einen Aero... ansonsten hört ihr dann von mir wenn ich in Deutschland bin. Ah ja kann mir jemand das hier erklären!?!? Wo ist denn das Radio...?? [ATTACH=CONFIG]62453[/ATTACH] und noch paar Bilder vom Aero :) sagt doch mal was dazu): [ATTACH=CONFIG]62454[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62455[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62456[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62457[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62458[/ATTACH]
-
Anniversary in München
Welche Grenze wir sind in der EU :D, ne also an den Kennzeichen sind wir schon dran...Italienische Ausfuhrkennzeichen werd ich dann haben(hoffentlich):D...regeln wir am Dienstag..wenn nicht besorge ich hier Kurzzeitkennzeichen für die EU... Sicherheit, gibts es dies heut zu tage? Es ist ja kein Händler, sonst wäre er ja nicht so "günstig". Wenn er wirklich nicht der Beschreibung zutrifft-was ich nicht denke und hoffe- wird der Preis heruntergesetzt, wenn das nicht klappt setz ich mich in ein anderen Zug, erkundige bisschen Venedig und fahr dann wieder nach hause...:) Für Importfahrzeuge brauche ich dies: Zulassung eines gebrauchten Fahrzeuges Notwendige Unterlagen: gültiger Personalausweis oder Reisepass *** (ausländische Staatsangehörige) aktuelle Meldebestätigung (nicht älter als 3 Monate) (Firmen) Auszug aus dem Handelsregister/Gewerbeanmeldung Sofern kein Ausweis, Meldebescheinigung etc. vorgelegt wird, ist eine Überprüfung der persönlichen Daten durch die Zulassungsstelle beim örtlich zuständigen Meldeamt notwendig. Bearbeitungsgebühr: 8,00 Euro EVB (elektronische Versicherungs-Bestätigungsnummer gemäß § 23 Abs. 3 FZV) ausländische Fahrzeugpapiere EG-Übereinstimmungsbescheinigung ausländische Kennzeichen (soweit vorhanden) technisches Gutachten gemäß § 21 StVZO (soweit das Fahrzeug aus keinem EG-Land kommt und weder EG-Betriebserlaubnis noch EG-Übereinstimmungsbescheinigung vorhanden ist) soweit eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung vorliegt, aber das Fahrzeug aus einem Nicht-EG-Land eingeführt wird, oder nach deutschem Recht die Untersuchung fällig ist, ist eine Untersuchung nach § 29 StVZO notwendig! Zoll – Unbedenklichkeitsbescheinigung (soweit nicht aus einem Mitgliedstaat der EU) Vollmacht bei Beauftragung durch Dritten Teilnahmeerklärung für das Lastschrifteinzugsverfahren * (ggf. Härtefallbescheinigung) Gebühr: 41,00 Euro **
-
Automatikgetriebe weint
Sorry war lange nicht aktiv in diesem Forum, leider kriegt mein ja von diesem forum keine email das was geantwortet wurde, wie bei motor-talk :D:D bin jetzt aber schon aktiver hier ;)... Zur Antwort: Kein Auto kein Problem-hab ihn verkauft :), da ich einen 9000er Bj96 Automaten, ihr werdets nicht glauben, geschenkt bekommen habe aber mit motorschaden...das ist also jetzt mein neuestes teilelager... Viele Grüsse
-
Anniversary in München
Muss erlich sagen hab azch ein bisschen muffensaußen... aber na ja das gewisse risiko ist immer dabei...sind 600km bis unten -Ob Berlin oder Venedig... Kommt dann noch die Tüvabnahme dazu, weiss jemand was die kostet, also komplett tüv wenn man ein kfz aus dem ausland importiert?
-
Anniversary in München
Okay Leute ...und was sagt ihr zu diesem Italiener hier??????????????? Aero mit LPG 185PS http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1992-01-01&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=136546471&pageNumber=4 Angezahlt ist er schon :S:S :D
-
Anniversary in München
Also an dem Anni in München hat mich gestört das er kein Tempomat hatte, und der Verkäufer hat eh kein Plan gehabt was er da verkauft....aber in wessen Händer er jetzt auch ist, der wird lange freude daran haben. Und die Karre schlürft doch zu viel:D wenn schon dann gscheiden Aero :)
-
Automatikgetriebe weint
Hallo Saabistenhttp://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif Habe einen 2.3er 147kw, Bj.95 Automatik mit knapp 187tkm günstig erworben...gedacht als Teileträger. Jedoch als ich ihn geholt habe, und auf der Autobahn war, kickdown gegeben habe WAHNSINN WAS für eine MACHT und Beschleunigung, Turbonadel war im gelb-roten Bereich, zieht richtig schön durch... ABER... Aus dem Getriebe kommt ein pfeifendes Geräusch egal bei welcher Drehzahl und in welchem Gang, auch wenn er im Leerlauf ist, es pfeift und pfeift... Bei der Abholung hab ich den Messstab(der Staubtrocken war) rausgenommen und es kahm leicht rauch aus dem Getriebe. Habe dann 2 liter DEXRON 2 nachgefüllt bis es auf dem Minimum Stand war, natürlich bei laufendem Motor gemessenhttp://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif Das Getriebe an sich schaltet einwandfrei, auch beim Kickdown, aber dieses PFEIFEN?????????????? Wenn es nichts schlimmes ist, würde ich ihn auch für mich selbst behalten da es FARSPASS PUR ist, muss in optisch nur etwas in Schuss setzen...wenn nicht dann geht er als Teileträger draufhttp://static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif Nun eure Meinung. VG
-
Automatik kuppelt aus!?
hatte dies problem auchg schon ne zeitlang...zum schluss getriebeschaden:)... hab mir neulich auch ein cse gekauft automatik wurde laut vorbestizer überholt,hat 190tkm drauf...sauberes öl schaltet einwandfrei.... hatte aber motorschaden ,bin am überlegen in teile zu verkaufen...also falls interesse für getriebe...melden:)