Zum Inhalt springen

Saab SP 44

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab SP 44

  1. Bald stelle ich Bilder der Innenhaut meines Orangenen Saab's, da die Sitze nun auch fertig sind, dieser wurde fast "zerlegt" und Innentüren in schwarz lackiert. Welchen Antrieb meinst Du denn und welche verklebten Scheiben? Sind doch alles Rahmen und Zierleisten die man demontieren kann und dann abkleben.
  2. Le Mans blau metallic finde ich auch sehr optisch anziehend, sieht sportlich aus, aber nur von grün in blau zu wechseln...ist mir zu einfach:biggrin:
  3. Wieso gut lackieren und dann folieren. Wäre ja doppelte Arbeit. Ich habe auch einen bekannten der "foliert". Sieht sehr schick aus, was mir da gefällt ist die Carbon Optic, besonders wenn man das Dach damit bespannt!
  4. ja ich will einen besonderen Saab daraus machen und wie gesagt in Scaragrün hab ich schon einen so wie in Orange und schwarz metallic. Ja es ist auch eine Kostenfrage, und wir haben jetzt 4 Saab in der Familie;) bisschen viel ne...deswegen wer wirklich interessiert ist und mir ein gutes Angebot macht darf sich per PN melden;-) und mein erstes Saabmobil war in schwarz metallic:) aber ich will einfach diese Autos aufpeppen und zum leben erwecken, denn die haben es verdient;). Habe schon sagenhafte 6 Stück 9000er vor dem Ausschlachten gerettet, OK wir haben auch einige totgefahren aber diese haben dann teilweise in anderen weiter gelebt!
  5. genau deswegen ja... ja über so ein knalliges Orange habe ich auch nachgedacht, mein Vater fährt schon einen in etwas dunklerem Orange;-)deswegen brauche ich eine andere Farbe. Gelb ist zu modern finde ich, Zitronengrün hört sich gut an aber wie sieht das auf einem Saab aus ist die Frage und die Türleisten, Radlaufzierleisten dann schwarz lassen?
  6. Hab schon einen in dieser Farbe, brauche was anderes ;-)
  7. Hallo liebe Saabgemeinschaft, da ich jetzt einen reparaturbedürftigen (Frontschaden und Kratzer an der Karosserie, so wie kleinere Roststellen am Radlauf) Anni in Scaragrün erworben habe von einem unserer Saabforumsmitglieder;) werde ich ihn ganz lackieren lassen. Aber in welche Farbe ist die Frage. Meine Vorstellung ist schwarzmatt oder rot, bin mir da aber noch nicht so sicher. Muss ja was besonderes sein:cool: Deswegen freue ich mich auf eure Mitberatung, wenn Ihr noch Fotos habt von irgendwelchen schönen, ungewöhnlichen Saabinchen und Farben lasst es mich wissen. Beste Grüße SP
  8. Saab SP 44 hat auf Saab SP 44's Thema geantwortet in 9000
    Die Ladedruckanzeige steht konstant im gelben Bereich, bewegt sich ca. 3mm. Unterdruckschläuche sind auch OK. Anfangs beim Gas geben- Beschleunigen zieht er gut doch nach 1sek baut er kein Druck mehr auf, als ob er kein Turbo dann haette.
  9. Saab SP 44 hat auf Saab SP 44's Thema geantwortet in 9000
    Hallo saabisten;) Bei meinem 9000er 2.3turbo Automatik 147KW fehlt die volle Power, er baut zwar anfangs Druck auf doch dann hält er konstanten maessigen Antrieb, keine richtige Beschleunigung, als ob kein Ladedruck. APC,Map Sensor, Zündkerzen, Beipassventil wurden schon ausgetauscht doch immer noch das selbe. Was könnte das sein? Liegt es an der Trionic? Motor und Getriebe laufen einwandfrei. Beste Saab- Gruesse.
  10. ehhmmmm... denke nicht das es "der vesaabte" war, meiner war nicht checkheftgepflegt! Oder habe ich das Checkheft nur übersehen
  11. Also ich hatte das selbe Problem, bzw. beide Probleme...pfeiffen aus dem Automatikgetriebe und Ölverlust, und ZV ging nur ab und zu. Habe das Problem lösen können, in dem ich........................ die Kiste verkauft habe Aber das Getriebe war an sich ganz gut, Funktion war einwandfrei! Falls du doch ein Austauschgetriebe brauchst, kannst dich ja melden, schlachte ja in Kürze einen 9000er CDE. Gruß
  12. Saab SP 44 hat auf Florida's Thema geantwortet in 9000
    Genau das will ich gerade machen, ist bei mir der selber Fall! Wie kann ich denn die 205/60/15 eintragen lassen, einfach Reifen/Felgen montieren dann zum Tüv?
  13. Indem du einfach die Tasten "R" und "INFO" gleichzeitig gedrückt hältst, 2-3sec. dann schaltet es von Meilen in km um oder andersrum von km in Meilen.
  14. :cool:Ganz coole heute unterwegs hier im Forum:cool: da investiere ich lieber 250€ und berichte euch dann;-) gestern ist mir ja jemand hinten reingefahren, hab ja dann bald Geld übrig :biggrin: Ne ne, also ich kenn schon welche die sehr überzeugt von dem sind und das Geld in sowas investieren wollen, werde dann informiert;) Ich glaub auch nicht so wirklich daran, aber wer weiß, wenns wirklich funktioniert würde es sich auf jedenfall lohnen!
  15. Drion Power ist nicht dabei;)
  16. kann sein kann aber auch nicht :), ich meine 1,5l bis 2l Super auf 100km zu sparen wäre nicht schlecht bei einer Investition von ca.250€. Aber es soll wirklich wirken :)
  17. Sagt mal kennt von euch jemand das hier: http://www.drionpower.de/impressum.htm Soll angeblich bis zu 15% Kraftstoff sparen!?!?!?!?!?
  18. Also ich finde das ist total unwirtschaftlich... Ich würde eher diesen mit Motorschaden zum asschlachten behalten und z.B diesen hier kaufen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=142435039&__lp=4&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&minFirstRegistrationDate=1992-01-01&lang=de&pageNumber=1 Denke das ist ein guter Preis, Tüv hat er ja auch noch ne weile. Wenn du willst kann ich ihn mir mal anschauen, steht um die Ecke bei mir.
  19. Ich muss erlich sagen die besten Saab's die ich gekauft habe waren im 3stelligen € Bereich. Welche von Privatleuten verkauft wurden auf Grund kleinerer oder optischer Mängel, oder Tüvablauf...hatte oft das Glück auf solche Leute zu treffen denen anscheinend so ein Auto nicht viel Geld wert war, mir aber sehr :)
  20. Also ich habe vor kurzem erst meinen 2.3turbo Automaten von 94 auf Euro 2 umrüsten lassen. Davor hatte ich einen aus dem Jahr 95 der auch mit Minikat nachgerüstet worden ist. Kein großer Akt! Es geht also. War bei mir das gleiche, war recht interessiert an dem Fahrzeug, leider keine Informationen bekommen, somit hat's sich für mich erledigt. Bin doch noch mit dem Verkäufer in Kontakt gekommen, mein Vater war zufälligerweise auf dem Heimweg von Bremem und hat in Kassel ein kurzen Zwischenstop eingelegt;) Nach telefonischer Absprache mit dem Verkäufer ist mein Vater zu einer Werkstatt gefahren, dort stand der Saab, wegen Ölverlust-wurde aber behoben laut Meister... Probefahrt: Das wichtigste Motor und Getriebe laufen einwandfrei, Motor hat ja noch bis zum 10.11 Restgarantie. Getriebe macht auch keine auffälligen Geräusche und schaltet sauber, Rostfrei, Euro2(169€ im Jahr), Funkfernbedienung...das üliche halt...was Ihr ja schon wisst. Negatives: Bis ca.50kmh leichte Schwingungen zu spüren, könnte an den Stahlfelgen liegen...die anscheinend nicht ausgewuchtet sind, DAS GRÖßTE MANKO, wegen was der Saab für mich uninteressant ist zu diesem Preis, ist die nicht verbaute und nicht eingetragene Gasanlage von Prins, welche laut Besitzer auch früher schon Probleme machte..von alleine ausging, unruhigen Motorlauf verursachte. Meiner Meinung nach kann die Gasanlage bei Ebay für ca. 100€, als defekt, versteigert werden. Mindert immerhin den Kaufpreis auf 2100€. Aber wieder einbauen kan man vergessen. Die vorderen Sitze weisen auch Gebrauchsspuren auf, aber ist ja immerhin 16 Jahre alt. So hat es sich für mich definitiv erledigt. Dennoch muss jeder für sich entscheiden, immerhin sind Motor und Getriebe in einem guten Zustand und Tüv hat er ja auch noch eine Weile. Hoffe Ihr könnt was damit anfangen;) Schöne Grüße
  21. Saab SP 44 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Also ich hab den Ring mal mit Gefühl und bisschen Geduld aufgedreht bekommen, mit einem breiten, etwas stumpfen Schraubenzieher und Hammer. Immer schön leicht schlagen, gegen den Uhrzeigersinn versteht sich :)
  22. Saab SP 44 hat auf Saab SP 44's Thema geantwortet in 9000
    Werde das Pedal mal kontrolieren mit meine Feinfühligkeit;) Passt denn dieses Steuergerät? http://cgi.ebay.de/Saab-9000-GR-Steuergerat-Tempomat-/110589293483?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item19bfa2b3ab
  23. Saab SP 44 hat auf Saab SP 44's Thema geantwortet in 9000
    Kupplungszylinder? Ich hab doch Automatik:biggrin: Also unter dem Lenkrad links, unter dieser Stoffabdeckung?? Werde das mit dem Steuergerät mal angehen... Danke Danke
  24. Saab SP 44 hat auf Saab SP 44's Thema geantwortet in 9000
    Du meinst, man spürt, dass der Tempomat dir das Gaspedal unter den Füßen wegzieht? Dann ist es natürlich kein Gas-wegnehmen, sondern im Gegenteil Gas-geben... Ja genau so meine ich das, also das Gaspedal wird von meinem Fuß entfernt:rolleyes: aber er baut einfach die Geschwindigkeit leicht ab. @turbo9000 nein er hat kein TCS. Wo sollte ich denn am besten mit der Suche anfangen? Obwohl manchmal funktioniert der Tempomat auch garnicht, könnte gut sein das es am Steuergerät liegt... @DanSaab danke für den Tip, werde warscheinlich diesen Weg gehen und erstmal das Steuergerät dann tauschen, wenn es nicht so teuer ist. Das Steuergerät liegt doch unter der Batterie wenn ich mich nicht täusche, muss man was beachten beim tauschen`? Beste Grüße
  25. Saab SP 44 hat auf Saab SP 44's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Saabisten, da ich jetzt den CSE, EZ94 200PS Automatik, von meinem Vater übernommen habe, der immerhin schon 320tkm drauf hat und auf LPG läuft, welchem vor kurzem auch der hintere Simmering so wie Schwungscheibe( auch Werfer oder Flansch genannt) gewechselt wurden, würde ich gerne ein kleines Deteil angehen was nicht so ganz und voll funktioniert, aber sehr schön auf der Autobahn zu gebrauchen ist. Manchen nicht so wichtig, mir aber schon:wink:. Die Geschwindigkeitsregelanlage;) Heute auf der Autobahn wollte ich ihn dann gleich mal testen. Bin konstant 140kmh gefahren, dann den Tempomat betätigt und ein leichtes Kribbeln am Fußpedal gespürt (man spürt das er Gas wegnimmt) Die Geschwindigkeit bleibt jedoch nicht erhalten, nach ein par Sekunden, als ob der Druck abfällt und er wird langsamer, aber kämpft damit die Geschwindigkeit zu halten, also nicht jetzt wie wenn ich mein Fuß vom Gaspedal nehmen würde, man spürt das er die Geschwindigkeit halten will, jedoch als ob er keine "Kraft" hätte und somit langsam an Geschwindigkeit abbaut. Woran könnte es liegen, einfach am Steuergerät vom Tempomat???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.