Zum Inhalt springen

Saab SP 44

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab SP 44

  1. Hast Du mal den Link dazu?
  2. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Habe heute die Kerzen, im kalten Zustand, rausgenommen. Waren leicht feucht, nichts auffallendes!? Dann mal den Schlüssel umgedreht, "Benzinstaub" bisschen rausgespritzt. Was ich danach aber bemerkt habe, als ich ein Blick auf die Kolben warf, ist dass sich eine Benzinspur -tropfen- auf der Fläche des 1. Kolbens runter zieht. Die anderen waren "trocken". Ist das vielleicht ein Zeichen dass eine Einspritzdüse nachtropft? Als ich die Kerzen wieder drin hatte, sprang er ganz normal an!
  3. Saab SP 44 hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    Dann müsste er mit Kraftstoff versorgt werden! Zündfunken, Benzinzufuhr schon kontrolliert?
  4. Saab SP 44 hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    Wenn die WFS aktiviert ist, ist die Kraftstoffversorgung deaktiviert!
  5. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Nur die Historie des Benzinfilters ist unbekannt:rolleyes: Einspritzdüsen Additiv habe ich schon drin und fahre ja auch gelegentlich mit Benzin! Benzinfilter ist im Warenkorb schon drin, kommt mit der nächsten Bestellung!
  6. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Wann der Benzinfilter gewechselt wurde kann ich nicht sagen, ich habe ihn nicht getauscht! Wie hoch soll denn der Benzindruck sein? Genau eine kleine schwarze Wolke...Die Einspritzdüsen wurden auf Funktion getestet aber ob eine nachtropft...?? Wie gesagt, im Benzinbetrieb unter Volllast geht der Ladedruck flöten.... Muss ihn wohl mal zu meinem Meister bringen soll er sich damit beschäftigen:(
  7. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Die Frage ist aber wie sie funktioniert?? Kann es sein dass der Benzindruck doch zu niedrig ist, wie kann ich das messen und wie viel Druck muss da drauf sein??
  8. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Habe ich!Meiner springt im kalten Zustand schlecht an...Benzinpumpe funktioniert!
  9. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Hmm...jein, eher dass der Fehler nichts mit dem Startproblem zu tun hat:confused:
  10. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Also, Fehlerspeicher ausgelesen. Es tritt der Fehler P1641 auf. Leider konnte er den Fehler in seinem "Saabbuch" nicht finden!??? Wir haben ihn dann gelöscht, aber nach erneutem starten ist der Fehler wieder aufgetreten. Er hat auch die Einspritzdüsen getestet, alle einzeln laufen lassen 10sek und noch weitere Tests, Drosselklappentest, APC Ventil, Grundladedruck geprüft etc., war alles im grünen Bereich. Was wir noch bemerkt haben, beim schlechten anspringen kommt eine kleine schwarze Wolke aus dem Auspuff...!? Ladedruck im Benzinbetrieb recht unstabil, baut den Druck bis rot auf und, dann fällt er langsam bis zum 3/4 des gelben Bereichs, auf Gasbetrieb jedoch voll OK, Ladedruck in der hälfte des roten Bereichs! Habe jetzt mal das STG von meinem Business Edition drauf, Stage 1. Vielleicht gibt es ja ein Unterschied. Ahh ja: In meinem Aero ist ein Hirschsteuergerät verbaut mit 250PS. Ob es was damit zu tun hat? Das Startproblem kam auf jeden Fall schleichend, angefangen hatte es mit jedem 20.Start, dann immer öfter und jetzt bei jedem Kaltstart oder auch sobald er nur eine halbe Stunde lang steht!
  11. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Anscheinend hast DU eine Glaskugel;-) denn so ähnlich habe ich das auch gemacht, zu dem Unterschied dass die Zündung nicht an war, es war noch Druck auf der Leitung bei etwas kaltem Motor, also ca. 1 Stunde stand er. Somit habe ich gedacht, dass ich das Rückschlagventil ausschließen könnte, weil das Benzin ja nicht zurück in den Tank läuft, oder falsch gedacht!? Der Tank ist ja auch noch bomben voll! Fahre übermorgen mal zum Mann nach Heidenheim, der soll den Fehlerspeicherauslesen, HOFFE er findet was!
  12. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Das mit der Zündung habe ich schon probiert, funktioniert nicht. Druck ist auf der Benzinleitung drauf! OBD oder Kompression geprüft habe ich noch nicht, müsste ich dann noch auslesen lassen. Danke
  13. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    >Hat niemand eine Vermutung??
  14. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Habe gestern Abend vollgetankt, beim heutigen Kaltstart ist das Problem immer noch vorhanden. 3-4Sekunden würgen dann springt er so langsam an und steht bei 500/Umdrehungen bis ich nicht Gas gebe-dann läuft er wieder rund! Was ich noch bemerkt habe, wenn ich mit Benzin fahre, unter Vollgas, spüre ich Leistungsverlust auch der Ladedruck geht zurück. Mit LPG bleibt der Ladedruck recht stabil im roten Bereich!? Zündkerzen, DI, Unterdruckschläuche, alles gewechselt und kontrolliert... Kann es immer noch das Rückschlagventil sein?? Oder hat es vielleicht was mit dem Benzindruckregler zu tun?
  15. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Fahre eigentlich nie im roten Bereich mit Benzin, ich schau immer dass die Pumpe schön unter "Wasser" liegt, weil die ja auch im Gasbetrieb läuft. Und so schaue, bzw. wenn mir der Gastank leer geht, fahre ich mit Benzin paar km im Monat, so um die 100:)
  16. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Habe das selbe Problem mit meinem Aero beim Kaltstart, muss mich mal überwinden und volltanken. Aber garnicht so leicht bei diesen Spritpreisen, wenn man auf LPG fährt:rolleyes:
  17. Silber ist eigentlich nicht mein Fall, aber der sieht wirklich gut aus mit den Annifelgen, die hinteren Sitze sprechen für sich dass da nur der kleine Elch saß. Auf den Fotos, ein sehr gepflegtes Fahrzeug. Zu dem Preis kann man da nicht viel falsch machen und es bleibt noch was(einiges) vom Budget übrig:cool: Aber, aber...wo ist das Holzlenkrad hin:frown:
  18. Schon...dauert halt noch ein wenig... Wird hier zuerst inseriert;) Nicht alle Saabfahrer suchen hier, im Forum, nach Autos...
  19. :boring:
  20. also waren es doch nicht so wenige ;-)
  21. Bei meinem Business Edition liegt Holz oben drauf;)
  22. Na dann kann ich ja aufhören mit der Suche nach dem Steuergerät:)
  23. Also am Halter sehe ich nur Tempomatensteuerung(oder wie das Teil heißt) ab wo der Seilzug führt, aber nicht das Steuergerät- oder ist es das Steuergerät?? Die älteren hatten ja dieses hier [ATTACH]59820.vB[/ATTACH] ODER!? Gruß
  24. Mir ist alles klar, nur finde ich das Steuergerät vom Tempomaten einfach nicht. Die älteren bis MY 94 haben es ja unter der Verkleidung, unterm Lenkrad. Aber wo genau sitzt es denn? Neben/oberhalb von der Tempomatensteuerung, im Motorraum-kann ich nichts finden oder sehen!?
  25. Na da is er doch wieder... http://www.ebay.de/itm/SAAB-9000-2-0L-Turbo-16v-Vollausstattung-Leder-Bj-1987-G-Kat-AHK-/170742439530?pt=Automobile&hash=item27c10ade6a#ht_706wt_1396

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.