Zum Inhalt springen

Saab SP 44

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab SP 44

  1. Sondern die Arbeit und Arbeitszeit?
  2. Habe jetzt recherchiert wegen den Materialkosten: Kupplungssatz: 287€ ZKD : 30€ Nehmer+Geber+Leitung: 180€ +Stehbolzen, Auspuff erneuern 300€ Also mit ich muss mal mit 1000€ rechnen, ZKD lass ich erst machen wenn Sie durch ist!
  3. Mein Aero läuft wie ein Blitz und jeder Saab macht Anzeichen wenn er sein Geist aufgeben will;-) so das man früh genug reagieren kann. Jetzt ist alles gut:smile:
  4. Die verstärkte ZKD kostet ca.100€, wurde 2002 erneuert!
  5. Ahso ein vergoldeter Auspuff! Jo, haut hin:biggrin:
  6. Muss mich da mal genauer informieren ob es jemanden in naher Umgebung gibt der für die Umrüstung geeignet ist! Flash Lube hatte ich selbst noch in keinem Saab und alle liefen und laufen einwandfrei. Bin da etwas skeptisch!
  7. Werde ich natürlich so machen lassen! Also ich habe gerade mit dem Vorbesitzer geredet, konnte es nicht sein lassen ihn anzurufen und ich meine ist ja nichts schlimmes dabei;-) Aus seiner Sicht müssten die Kupplung, Auspuff und Stehbolzen gemacht werden, ansonsten ist alles TOP! Er hat den Aero eher aus privaten Gründen verkauft(verschenkt)! Bei der Kupplung hab ich auch schon gespürt das diese schwergängig ist und ein leichtes Vibrieren zu spüren ist, aber lässt sich ohne Probleme schalten! Was empfehlt Ihr da, kompletten Kupplungssatz, Geber, Nehmer und Schläuche? Stehbolzen ist abgebrochen, müsste der Kopf gebohrt werden!? Auspuff ist ja kein Ding.
  8. Und wie siehts mit Flash Lube aus? Empfehlenswert??
  9. Genau René natürlich habe ich das Malen der Unterschrift gemeint, was soll ich da denn speisen:smile: Ja habe mir schon gedacht das es problematisch werden könnte, woher hast du denn deine Anlage bekommen mit den passenden Einspritzdüsen und Sofware!?? Kannst mir auch gerne per PN schreiben. Danke für den Tip.
  10. Ahh ja, ich hoffe es gibt kein Spam dafür...aber da wir ja schon von meinem Anni gesprochen haben-dieser wird dann warscheinlich freigegeben;) wer interessiert ist PN! Mein anderer 9000er steht momentan in der Bucht! Bin jetzt so bisschen im -Minus- -.- aber happy:)
  11. werde ich machen klaus...
  12. Hoffe nicht das es soweit komm, evtl. nur durch die vorgesehen Gasanlage!
  13. Zu dem Preis gibt es keinen Haken;-) Als ich gekommen bin, meinte der Herr ich verstehe nicht wieso und warum so viele Leute für so "ein" Auto anrufen, ABER SIE SIND DER ERSTE DER GEKOMMEN IST:biggrin: durchgehend checkheftgepflegt und der Erstbesitzer war ein Herr mit Geb.Jahr 1938 der zweite ein Herr Van XXX Geb.J. 1941 und in den Papieren steht irgendwas von einer Motorleistungssteigerung von 165KW auf 184KW von so einem genannten Hirsch:rolleyes:, was für ein Geschenk:biggrin:. Es war das erste mal das ich ein Auto gekauft habe ohne einen Cent runterzuhandeln! Wo ich da war haben noch weitere 2 Interessenten angerufen! Wie in den meisten Fällen gilt wohl wer zu erst kommt malt zu erst.
  14. Selbst wenn alle Krümmerstehbolzen gefehlt hätten, hätte ich ihn gekauft:biggrin:
  15. DANKE! Ich versuchs;-) ne an dem hab ich momentan nichts auszusetzen, nur eine gute Politur fehlt noch ;)
  16. Danke Dir! Dieser bleibt natürlich rot, ich finde diese Farbe klasse!!! Nur evtl. die Sitze überziehen lassen in das gleiche Rot mit schwarzer Kombination, viellecht aber nur;))
  17. Zur Erleichterung mein Anni bleibt in scarabäusgrün :) Da ich mir, unglaublich aber war, einen Aero in ROT gekauft habe, den Ihr bestimmt schon bei mobile gesehen habt;) Ich hatte viele Saab's aber der Aero ist ein Traum kann es immer noch nicht glauben, JUHUUUUUUUUUUU:) endlich Aero und das in Rot mit SUPER AERO FELGEN und Standheizung, Freisprecheinrichtung und und und Aero halt durchegehend checkheftgepflegt. Ich kanns immer noch nicht glauben:)) Sorry aber meine Freude ist zu groß:) Und hier ist er: [ATTACH]53835.vB[/ATTACH][ATTACH]53836.vB[/ATTACH]
  18. Saab SP 44 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    NGK BCPR7ES /11 natürlich
  19. Saab SP 44 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Fast, aber nicht wie es sein sollte und gut schon garnicht :D
  20. Saab SP 44 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ja genau, er lief normal bis vor kurzem. Ich habe auch schon die Zündkerzen gewechselt und und und...Ich werde mal mein Steuergerät von meinem anderen 9000(ohne Wegfahrsperre;) in dern verpflanzen um zu schauen was er dann macht.
  21. Saab SP 44 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    O.T :D Es war eine 3spurige Autobahn ohne Tempolimit.
  22. Saab SP 44 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    a) mit meinem Tank hat das nichts zu tun, das Auto hat ca. 3000km in der letzten Woche zurückgelegt, er war schon mal vollgetankt! b)..... lassen wir mal aus:) c)Nein das hatten wir noch nicht, das wäre doch eine Idee! d)Streiten oder nicht die Farbe im Innenraum ist nur geil, sagt jeder der es in echt gesehen hat, über die Aussenfarbe lässt sich streiten;)
  23. Saab SP 44 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    So meine Saabfreunde, habe heute die Di gewechselt, und alles sämtlichen porösen Schläuche mit dazu. Jetzt zeigt die Ladedruckanzeige einen realistischen Wert an! Wenn das Fahrzeug an ist steht der Zeiger mittig im weißen Bereich, beim Beschleunigen aber immer noch das selbe Problem. Der Zeiger berührt "fast", aber auch nur manchmal, die gestrichelte rote Linie und dann kommt aber der Druckabbau! Damit ich und wir uns nicht gegenseitig falsch verstehen und da ich heute nach Augsburg gefahren bin, ist mir eingefallen dass ich es doch mit Video aufnehmen könnte;-) was ich auch gemacht habe! Denke das erleichtert die Sache wenn ihr es bildlich vor euch habt! Ein bisschen von meinem Interieur bekommt ihr auch zu sehen:) bitte nichts falsch verstehen:smile: und bitte keine Bemerkungen wegen den Ruckartigen Bewegungen:biggrin: Gruß [video=youtube;VmRMyggVF48] [video=youtube;Y8-J52rnEqk]
  24. Saab SP 44 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Also das Gestänge an der Druckdose ist nicht lose und lässt sich bewegen, habe das jetzt getestet! Die Ladedruckanzeige steht auf genau 12Uhr beim Beschleunigen und klettert auch nicht weiter hoch da kein Druck vorhanden! Wie meinst du mit schlecht "deuten" Vom BOV führt ein Schlauch in das Cockpit welcher sich zum Motor zweigt!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.