Zum Inhalt springen

Saab SP 44

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab SP 44

  1. Saab SP 44 hat auf expressen's Thema geantwortet in 9-5 I
    *ausgrab* Sind denn die Anschlüsse vom Lenkrad des 9-3II identisch mit dem vom 9-5 ab MY06 ? Also ich will eig nur den Airbag und die rechte Einheit(Tasten mit Schaltwippen) tauschen LASSEN. Vom 9-3 auf meinen 9-5. Ist das möglich, oder habe ich hier was übersehen??
  2. Saab SP 44 hat auf Saab SP 44's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke....uuuunnddd passen denn alle schwarzen auf alle schwarzen??
  3. Saab SP 44 hat auf Saab SP 44's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe einen 9-5er Aero MY2006 Automatik. Kann mir jemand bitte sagen ob die schwarzen DI's alle identisch sind, also von MY 98 bis MY2010 oder gibt es da Unterschiede. Habe ein Angebot von einem Aero MY 2003, passt diese??
  4. Saab Zentrum in Augsburg: 45€, hört sich ja echt top an, mal schauen wann dieser kommt.
  5. Hallo Saabgemeinde, kann mit bitte jemand sagen was genau mit den Fehlercodes gemeint ist. Ist der Sensor defekt oder Kontakt verschmutzt? Und das wichtigste, wie krieg ich den Sensor aus der Stoßstange raus, es ist der links-mitte. Es ist ein Saab 9-5 MY2006 Aero, Limousine. - - - Aktualisiert - - - EDIT: Wo kriege ich so einen Sensor her, habe gehört dass die gleich sind wie beim BMW? - - - Aktualisiert - - - Der Sensor kostet bei Skanimport 126,-€, nicht gerade wenig für so einen kleinen Sensor, vllt noch andere Quellen??
  6. Saab SP 44 hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schaddeeee :(((
  7. Über Skanimport definitiv nicht lieferbar, aber dafür gibts ja auch die Bucht. Falls es jemand mal brauchen sollte. Rückschlagventil zur Drosselklappe Passt wie die Faust aufs Auge, ohne Schellen, perfekt!
  8. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Die Walbro Pumpe ist nun drin... Druckaufbau konstant.... nach der ersten Pause ca 1 Stunde, versucht zu starten und vergleichbar das selbe Problem...-.- :-( Werde wohl die Autodoktoren aufsuchen müssen;-) oder damit leben müssen dass er manchmal länger braucht, vllt ist es auch wegen der Gasanlage so eine Art Adaptionsproblem:/ Aber wenn er mal läuft...dann läuft er auch gscheid . Saabige Grüße SP
  9. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Also wenn ich in den Tank reinschaue sehe ich keine Verschmutzungen....???
  10. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Gut dass ich die gebrauchte davor getestet habe, ging nach ca. 20 Sekunden flöten... Habe jetzt aber eine neue WALBRO Pumpe verbaut-nur die Pumpe-, mal schauen was die jetzt macht....berichte... - - - Aktualisiert - - - Ja das Pumpengeräusch ändert sich mit dem gepumpten Volumen...läuft unrund und schwächelt...
  11. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Um es bildlich zu machen...
  12. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Fakt ist, die pumpe fördert zu wenig, umgerechnet weniger als 0,5l pro minute. Dieser tatsache würde ich gern auf den grund gehen und warum die pumpe an leistung verliert. @saabfreund- ich berichte dann. Hole mir morgen auch eine gebrauchte aus dem schrotti, mal schauen was die so macht.
  13. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Probleme mit dem hochladen, sonst hat keiner einer idee??
  14. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Habe die pumpe gerade wieder ausgebaut- nichts verstopft alles sauber...problem immer noch vorhanden, habe sogar ein video gemacht...dann kan man es sehen und hören
  15. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Berichte Live: Pumpe ist direkt mit 12 V angeschlossen, provisorisch schlaucht dran gemacht, Spannung drauf, läuft ca. 10 Sek mit POWER-es sprudelt förmlich raus- danach kommt nur mager was raus, Masse weg-->wieder dran 1 sek Power dann wieder mager und immer dasselbe.... also...die PUMPE bringt nicht konstant die gleiche Leistung. Ist das normal frage ich mich!?!????????? Dann liegts doch wohl wieder an der neuen Pumpe die ich erst seit nem Monat verbaut habe, oder muss da ein gewisser Druck entstehen?? Ohhh jaaa habe schon oft dran gedacht mal ne Bewerbung an VOX zu schikcken;) von denen habe ich das ja mit den 2l pro Minute was die Pumpe sprudeln muss-was meine aber nicht macht;-)
  16. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Das Problem ist, dass die neue Pumpe die gleichen Anzeichen wie die alte macht. Die neue hat gerade mal 4 Tage richtig funktioniert, ohne zu mucken ist er angesprungen und dann ging es von vorne los....daraufhin habe ich dann noch den Benzinfilter getauscht-ohne großen Erfolg- welcher aber zugesetzt war. Welche Pumpe das ist weiß ich nicht, stand weder auf der Rechnung von Skanimport noch auf der Pumpe???
  17. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Die pumpe läuft ja...nur kommt vorne manchmal nicht genug benzin raus.Die komplette kraftstofffördereinheit wurde schon getauscht...
  18. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Kann mir denn keiner weiterhelfen? -.- Kann es sein dass die Spannung auf der Benzinpumpe zu schwach ist?
  19. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Leider kein Ende, ich glaube das mit dem Filterwechsel war nur Einbildung... Ich habe ja die Kraftsoffpumpe getauscht, danach sprang er für ein paar Tage einwandfrei an. Als das Phänomen wieder anfing habe ich den Filter getauscht, was sich im nachhinein erfolglos darstellte. Habe heute aber mal den Benzinschlauch abgeklemmt und mal "gemessen" was und wieviel da so rauskommt. Die ersten 10 Sekunden kamen ca. 0,5l raus. War ja ganz OK. Dann aber beim 2. mal, starten-->30sek lang nur 0,2l/Benzin. Müssen nicht etwa ca. 2l pro Minute raussprudeln? Da stimmt doch was nicht...vorallem erstens guter Druck und danach nur ein leichtes "fließen" aus dem Krafstoffschlauch. Kann es sein, dass vllt durch den verstopften Benzinfilter die Kraftzufuhr der Benzinpumpe nachgelassen hat?? EDIT für Quereinsteiger: mein Saab würgt zu lange im kalten Zustand, im warmen Zustand springt er einwandfrei an, sobald er eine Stunde lang steht geht es los, 3-4-5 Sek bis er anspringt und ab un zu steht er für ein par Sekunden bei ca. 500U/min bis ich Gas gebe, dann stabilisiert er sich.
  20. Bei meinem 9-5er MY 2006 ist der Kat so bissle im Weg;-) muss mich da wohl durchquetschen
  21. *mal ausgegraben* Den Anlasser auch von unten ausgebaut??
  22. Saab SP 44 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Die Benzin-Rücklaufleitung verläuft aus der Einspritzleiste hinter dem Benzindruckregler--> wie auf dem Bild zu sehen, unter der Benzinleitung welche zur Einspritzleiste führt und mit einer 17er Schraube befestigt wird. Denke nicht dass es daran liebgt. Tropft ja nicht, oder?
  23. Bei Skandix und Skanimport LEIDER nicht lieferbar:-( weiß jemand wo ich sonst dieses Rückschlagventil herkriegen könnte!?
  24. Saab SP 44 hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Keiner 'nen Tip???
  25. Saab SP 44 hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es geht um einen Saab 9-5 MY2006. Der Vorgang war wie beschrieben, angelernter Schlüssel sollte auf ON dann 8 mal drücken... Wie soll ich denn jetzt vorgehen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.