Zum Inhalt springen

Saab SP 44

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab SP 44

  1. Sehr gutes Auge! Auf den Bildern sieht das ganze sowieso bisschen anders aus... Aber irgendwie stört mich das Heck, vielleicht liegt es auch nur am Auspuff, der Antenne, dem ausgelutschten Emblem und dem falsch aufliegenden Heckscheibenwischer...
  2. Lasse meinen 9-5Aero, nächste Woche umrüsten...Stag 4 Gasanlage mit einem tomasetto ANTARTIK Verdampfer! Falls noch jemand Interesse hat... Rabatt gibts dann ordentlich dazu!
  3. Ohh jaa:) Das ist der Knackpunkt:) Aber besser spät als nie:confused:
  4. Die "Einklemmfunktion" des Aschenbechers funktioniert anscheinend auch nicht mehr;-) Aber, Du musst bedenken dass die 9-5er um die 200tkm mit den Problemchen anfangen... Falls Du ein Nebelscheinwerfer und weitere Teile brauchst, habe gerade einen 9-5er geschlachtet.
  5. Jede Gasanlage wird vom Tank, bis zum Motorraum "gleich" verlegt. Da kommt es auf den Umrüster darauf an wie er sich da anstellt, nicht auf die Gasanlage! [ATTACH]67329.vB[/ATTACH][ATTACH]67330.vB[/ATTACH]
  6. Aber:) die abgebildeten 16"er Felgen wurden NUR mit Annimodellen ausgeliefert ! Ja die 8 Speichen 15"er sind die wirklichen Anni Felgen!
  7. Sind aber keine Aeroräder sondern "Anniräder".
  8. Leider kein Aero oder anni!
  9. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=222455822&cd=634860025360000000 Fast hätte ich wieder zugeschlagen!
  10. Dieser Anni ist schon verkauft und das schon vor ca. 2 jahren
  11. Saab SP 44 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Hier auf dem Bild ganz rechts, der schwarze, ein 2.0FPT Italo mit 185PS, Handschuhfach und der letzten 9k-Lenkrad-Serie, trotz MY94!
  12. Geht halt nicht so schnell und auf einmal;) Nee nee...zeiten ändern sich...glaube mal dass ich standhaft beim 9-5er Aero bleibe, die frage ist halt nur soll ich soll ich nicht-ihn auf gas umrüsten, da ich ja nicht mehr so viel unterwegs bin....! Und wenn ich mal wieder auf einen bwsonderen 9k aufmerksam werde, also anni oder aero...und mir es die zeit erlaubt-wieso nicht....den saabvirus kriegt man nicht so leicht los...minimum einer muss irgendwie im umlauf sein, will garnicht mehr ohne und der 9k bleibt mein erstes und besonderes auto! Sollte das mit dem fuhrpark auf 0 mal in der anzeige bearbeiten :D
  13. Wollte mir den Münchner letzte Woche anschauen, habe mit dem Verkäufer telefoniert...es waren anscheinend schon 4 Interessenten da, die den Wagen nicht genommen habe. Rost am Kotflügel wäre ja nicht so schlimm, nur ist der Scheibenrahmen an der Beifahrerseite stark von Rost betroffen, zieht sich die komplette länge hoch und an der Fahrerseite rostet er wohl etwas weniger. Das hat zum Desinteresse, bei mir, geführt...
  14. *ausgrab* damit ich kein neuen Thread erstellen muss... Habe diesen Zylinderkopf aus einem Schlachtfahrzeug mit Motorschaden, was genau die Ursache war, weiß ich leider nicht... Frage, ist der Zylinderkopf noch zu gebrauchen? [ATTACH]66386.vB[/ATTACH][ATTACH]66388.vB[/ATTACH][ATTACH]66387.vB[/ATTACH]
  15. Saab SP 44 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Es gibt kein Unterschied zum "Aerogetriebe", der wechsel kam ab MY94 bei Motor und Getriebe! Die sind allgemein etwas langlebiger als vor MY94!
  16. Saab SP 44 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Bin voll und ganz der selben Meinung, das 4HP18 ist auch so schon empfindlich genug, ist ja nicht umsonst die Aeroversion auf 200PS abgestimmt.
  17. Saab SP 44 hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Gaspreis wird dem Benzinpreis immer angepasst, etwas später aber Gas ist immer so ca. die hälfte billiger als Super Bleifrei! Und in den letzten 2 Jahren ist der Gaspreis um satte 20Ct. gestiegen!
  18. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Habe heute erstmal, gebrauchte aus dem Keller verbaut, dann lief er aber nur auf 3 Zylindern-klar-sind ja auch eingetrocknet mit der Zeit, daraufhin habe ich welche aus einem LPT ausgebaut, sind ja die gleichen Düsen... Somit läuft und springt der Aero wieder einwandfrei an. Thema gegessen!
  19. Saab SP 44 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Habe heute die Düsen aus einem LPT verbaut, sind die selben Düsen, so wie die Teilenummer und der Karren läuft und springt jetzt einwandfrei an!!! Wurde auch mal Zeit!
  20. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt, vielleicht lag es ja garnicht an der Gasanlage. Das wichtigste, ich habe die Ursache gefunden!!!
  21. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Trotzdem machen's die meisten nicht, auch mal längere Strecken mit Benzin zu fahren!! Bekannt war es mir auch, dachte aber nicht, dass es nach einem Jahr schon die Düsen erwischt! Obwohl ich ja auch schon so 25% der Fahrten mit Benzin gefahren bin ....
  22. Saab SP 44 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Rückmeldung! Damit dieser Thread auch einen Sinn ergibt! Nach langem hin und her und nach dem Tausch: der Benzinpumpe, Benzinfilter, Zündkerzen, Zündkassette, Map Sensor, Benzindruckregler...habe ich mich überwunden, bei der letzten Reise mit Benzin zu fahren. Das waren so 1500km in 2 Tagen, schwere Überwindung als Gasfahrer;-). Als ich ihn dann über Nacht abstellte und morgens starten wollte, sprang er einwandfrei an. WOW erstmal! Also in die Stadt gefahren, abgestellt, nach 2-3 Stunden wieder zurück, starten--> er würgte wieder 3-4 Sek. bis er ansprang-.-. Jedoch beim Kaltstart, sprang er ohne Probleme an, nur im warmen Zustand, nach einer Ruhephase wollte er einfach nicht normal anspringen. Daraufhin habe ich aus einem 9-5er, testweise nur!, die Einspritzdüsen verbaut und siehe da, egal ob Kalt-oder Warmstart, springt er einwandfrei und ohne Ruckeln an!! Es waren also die Einspritzdüsen, bzw. eine Einspritzdüse die nicht mehr richtig funzte, oder wegen zu magerer Nutzung, "verkohlt" ist ODER nachtropfte. Das Zeigt, dass man mit LPG Fahrzeugen wohl nicht ganz auf die Benzinfahrten verzichten sollte, die Düsen rosten dann irgendwann ein! Grüße SP
  23. Saab SP 44 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    SUPER!!! Sag mal, Du hast doch bei deinem mal die Düsen gewechselt oder, hast Du vielleicht noch welche übrig?
  24. Saab SP 44 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Hmm, habe momentan Düsen von einem 9-5er drin 170PS, testweise...die sind auch dünner und kürzer, läuft einwandfrei jedoch werde und möchte ich ihn nicht überstrapazieren...
  25. Saab SP 44 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Ok, danke. Die vor MY94 passen auch ?? Oder diese hier http://www.ebay.de/itm/LUCAS-D5162EA-EINSPRITZDUSEN-408ccm-SAAB-9000-AERO-913512-/130755755391?pt=DE_Autoteile&hash=item1e71a67d7f#ht_500wt_1180

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.