Alle Beiträge von Inanime
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und das für 980.000€ !!!!
-
99 - Unterdruckanschluss Vergaser
-
Flut und Rettung
Was ist denn mit den Pappen aus dem Kofferraum? Ich hatte schon öfter überlegt, diese mal neu zu machen. Nur wo bekommt man so starke Pappe her?
-
Saab 99 GL mit elektr. Zündung kein Funke
Hallo Sirko, wenn du alles quer getauscht hast, der 99er sogar mal kurz lief mit den Teilen aus den 90er muss doch irgendetwas Grundlegendes "müde" sein. Hast du auch mal die Batterie getauscht? Zu den Zündspulen. Bei kontaktlosen Zündanlagen empfiehlt man die Hochleistungszündspulen. Die Unterbrecher erzeugen stärkere Funken und man gleicht das mit der stärkeren Zündspule aus. Deshalb würde ich mir diese auch genau ansehen. Aber am meisten Augenmerk würde ich auf die verschiedenen Massepunkte legen. Ich bin sehr gespannt. Hast du eine Zündzeitpunktpistole? Die würde ich mal anschließen. Da siehst du ob überhaupt Zundimpulse kommen.
-
Saab 99 GL mit elektr. Zündung kein Funke
-
Saab 99 GL mit elektr. Zündung kein Funke
Zum Innenraum geht eigentlich nichts. Der Kabelstrang landet meines Wissens noch im Motorraum. Neben dem Scheibenwischermotor ist das Zündmodul angeschraubt. Beides findet man dort, wo die Frontscheibe anfängt. Der 99er hat erst ab 1984 eine elektronische Zündung serienmäßig. Kann also sein, dass etwas nachgerüstet wurde.
-
Geberzylinder Dichtung Reperatursatz
Vor Irrungen bewahrt zu werden freut mich auch ungemein, aber ich will die Falle auch verstehen? Also warum ist das restlose Entleeren der Holzweg?
-
Geberzylinder Dichtung Reperatursatz
Nein nein. Ich hatte die "Idee" erstmal die Leitungen auch der Bremse leer zu pusten, damit ich genau sehen kann, wann die neue Flüssigkeit dann an den Bremskolben ankommt.
-
Geberzylinder Dichtung Reperatursatz
Der ist schon leer. Stahlflex zieht ein.
-
Geberzylinder Dichtung Reperatursatz
Ich benutze Eezibleed. Das drückt Flüssigkeit von oben in den Behälter. Was tut man sich damit an?
-
Geberzylinder Dichtung Reperatursatz
Eine Frage zu dem Überholsatz. Darin sind zwei Metallscheiben. Davon braucht man eine. An meinem Kolben war zumindest nur eine vorhanden. Diese war auch flach, während im Werkstatthandbuch diese "Scheibe" gebogen sind um eine federnde Wirkung zu haben. Im Nachbarforum habe ich von Gert eine Anleitung gefunden, in der er von einer Art Ventilfunktion spricht. Auf seiner Abbildung ist die Scheibe aber auch flach. Wie handhabt ihr das? Verbiegt ihr die Scheibe vorm Einbau, oder bleibt sie flach? Ich will nach dem Einbau gleich komplett die Brems- und Kupplungsflüssigkeit wechseln. Meine Idee war, mit etwas Überdruck auf den Behälter die alte Flüssigkeit mit Luft aus den Leitungen zum pressen und dann mit neuer Flüssigkeit zu befüllen. Somit weiß ich, dass alle alte Flüssigkeit raus ist. Geht das, oder lieber gleich mit neuer Flüssigkeit die alte rausdrücken?
-
Stabilisatoren im 99er
Da die Stabilisatoren nicht nur mechanisch sondern auch mit ihren Eigenschaften zum Auto passen müssen, sehe ich davon ab, einen Stabi vom 900er zu verbauen. Ich wollte mit meiner Frage nur ausschließen, dass ich etwas zu diesem Thema (Kompatibilität) übersehen habe.
-
Stabilisatoren im 99er
Hallo, Saab war ja immer fleißig beim Zubehör dazu zuschreiben, in welche Modellreihen die Dinge passen. Nun verhält es sich so, dass zu dem Fahrwerkssatz nur 900 steht, aber passen die Teile auch in einen 99er (alte Achse). Mich interessieren die Stabis, nicht die Federn. Viele Grüße
-
Innenraum Gebläse Widerstand ´83 99
Der ist innen gut dimensioniert. Der darf nach 37Jahren Funktion auch mal gereinigt/ausgetauscht werden.
-
Innenraum Gebläse Widerstand ´83 99
Hallo Gerald, ich habe damals Ersatz aus UK bekommen. Scheint Goldstaub zu sein. https://www.ebay.com/itm/SAAB-99-FAN-SWITCH-NEW-SAAB-GENUINE-NOS-SAAB-99-TURBO-/323717659427
-
Schiebedach ausbauen
Stichwort Glaspinsel, also mechanisch.
-
Innenraum Gebläse Widerstand ´83 99
Hallo Gerald, die Frage ist, warum nicht bei beiden Kontakten die vollen 12V ankommen. Das Heizelement drosselt ja die Spannung zum Motor, damit er langsamer läuft, nicht der Schalter. Aus dem Schalter im Innenraum müssen doch jeweils 12V ankommen. Sieh dir vom Schalter am besten Mal das Innenleben an. Da geht viel Stromstärke durch und der mechanische Abrieb tut sein übriges. Meiner sah innen gruselig aus. Sehr verschlissen.
-
Geberzylinder Dichtung Reperatursatz
Hallo, Manche Dinge versteht man erst, wenn man betroffen ist. Ich habe das Langlochproblem im Kupplungspedal und an der Druckstange vom Geberzylinder. Nun bin ich 99er Fahrer und bekomme keine neuen Zylinder mehr. Hat schonmal jemand seine Druckstange repariert? Schweißt man an, was nicht mehr da ist? Oder kaufe ich einen neuen Zylinder für den 900er und kürze die Druckstange? Welche der beiden oben angebotenen Zylinder nehm ich denn?
-
Einspritzleitungen 8V
Ist das der Stückpreis für eine Leitung?
-
Ladeluftkühler
Beachtet einmal eure Verbräuche! Im 9K verbrauchte ich nach Einbau eines LLKs circa 1/2 Liter weniger Sprit. Mal abgesehen von der Herabsetzung der thermischen Belastung ein guter Einbaugrund.
-
Antenne 99
Danke für die Blumen. Ist eine Contourausstattung von einem 900er 2Türer. Die Originalausstattung war nicht mehr komplett vorhanden. Und da die gesamte Familie mitfährt, freue ich mich über die Kopfstützen.
-
Antenne 99
Hallo Martin entschuldige das miese Bild. Ich habe eine Stabantenne gekauft und die so dauerhaft angebaut. Man kann sie am Sockel anschrauben. Wie du siehst ist sie relativ kurz. Mir gefällt das sehr gut. Die Antenne war eine alte original Boschantenne.
-
EMS Spoiler reparieren
Hallo Gerald, hast du ein Bild? Mein 83er hat original keinen Spoiler.
-
Himmelwechsel beim 99
Ich sehe keinen Anlass herauszufinden, welche die etwas bessere Lösung sein soll. Seien wir doch froh, dass es nicht nur einen Weg gibt (beim 2 Türer). Manche schrauben lieber, als Keder einzuziehen und zu entrosten. So kann jeder die Variante auswählen, die ihm mehr liegen wird.
-
Kühlmittelschlauch erneuern
Wo ist er denn eigentlich genau kaputt? Kannst du den Schlauch vielleicht kürzen und dann mit einem kurzen Rohr und einem neuen Schlauchteil die alte Länge wieder herstellen?