Zum Inhalt springen

kaiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kaiger

  1. Naja Touring-, T- und Avant-Modelle kommen auch immer 1 Jahr später
  2. kaiger hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hier die aktuelle Pressemeldung für Genf: http://www.gmeurope.info/press/intl/saab/en/2010_03_01_Saab_at_Geneva/index.html Entweder hat man die einfach kopiert vom September vergangenen Jahres oder der TTiD ist endlich stabil mit der geforderten Leistung. Bei Opel kann man den Twin-Turbo Diesel nämlich nach wie vor nicht bestellen und Opel kann/will/darf auch keinen Einsatztermin dieses Motors nennen. Ich fürchte aber einfaches kopieren, zumal die ganze Genf-Abwicklung noch über GM läuft, wie man am Presseserver sieht
  3. Stimmt, aber ist eine etwas komische Konstellation. Ich habs mal nachgeschaut, was man so findet: Nach Jahresbericht 2007 gehört die GmbH (zumindest damals) zwar zu Saab Automobile AB, die Mitarbeiter jedoch zur Adam Opel GmbH https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=800d21b60ba40816a6c085ed496031aa&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=71276951930796ec&fts_search_list.destHistoryId=1 Und jetzt weiß ich auch, warum das mit dem Marketing nie geklappt hat
  4. Ich frage mich ja auch, was jetzt wohl mit der Saab Deutschland GmbH passiert. Man konnte bisher nur lesen, dass Saab Cars North America Inc. und Saab UK von Spyker mitgekauft wurden. Ob Saab Deutschland bei GM verbleibt und geschlossen wird und man den D'land-Vertrieb komplett neu aufbaut oder nur noch von Trollhättan steuert, oder man die GmbH mit übernommen hat.. Zumindest eine teilwese Neuorganisation könnte hinsichtlich des bisherigen ständigen Nicht-Vorhandenseins von Werbung etc. nicht schaden. Auch wenn man aus Rüsselsheim wegkäme, vielleicht wieder nach Bad Homburg oder so
  5. Aber deswegen muss man sich doch auch nicht ständig die Freude anderer kritisieren und alles schlecht reden, weil ja sowieso und generell keiner Saab retten kann und könnte. Das dies alles keine leichtes Unterfangen wird, steht ohne Zweifel fest. Das Saab es in dem Markt nicht leicht haben wird, keine Frage. Das man viel, viel Geld braucht, um die Marke wieder nach vorne zu bringen, aber sicher! Ob Spyker es kann oder nicht, wird sich zeigen. Immerhin ist man schonmal von der kompletten Schließung weg und das seit gestern einigermaßen gesichert. Da darf man ruhig etwas Freude zeigen für eine Marke zu der man eine hohe Affinität besitzt!! Aber alles von vornherein in einen Topf werfen und sagen, es wird eh nie funktionieren bringt's nicht. Wo wären wir denn wenn Herr Benz und Herr Daimler damals auf den Rest gehört hätten, dass dieses komische Vehikel eh keinen wirtschaftlichen Erfolg bringt?! Oder wenn Fiat oder Audi den Dieselmotor nicht auf Direkteinspritzung umgestellt hätten und damit den Grundstein gelegt hätten, zu dem, was der Diesel heute ist - sondern sich gesagt hätten der Diesel hat auf den Markt eh keine wirtschaftliche Chance mehr? Wenn Toyota nicht die Entwicklung des Hybrids wegen des wirtschaftlichen Risikos weiter voran getrieben hätte und, und, und... Manchmal ist es halt das unternehmerische Risiko, dass uns voranbringt. Wenn man sich immer nur nörgelnd und negativ kritisierend in die Ecke stellt und alles und jeden Verurteilt der etwas auf die Beine stellen will (und Victor Muller zeigt m.E. den entsprechenden Enthusiasmus), kann es natürlich nicht funktionieren. Und ich finde, so wie ein paar Leute das Ganze nur in Glanz und Gloria sehen, sehen andere schon in einem regelrechten Wahn nur den Untergang der (Saab-)Welt vor sich. Man muss auch mal ein bisschen dazwischen sehen können! Meine bescheidene Meinung einfach ausgedrückt: No Risk, no fun!
  6. Sorry für die Unterbrechung, ich werd mal kurz OT: Also ich finds gut das der Saab-Deal durch ist, auch wenn ich mich wundere, wie wenig das scheinbar im Saab-Forum für den Rest von Interesse ist.. Jetzt schaun wir mal was Spyker - allen Unkenrufen zum trotz - so anstellt.
  7. Aktualisiert, der Deal ist durch :biggrin: Die EIB hat soeben zugestimmt: http://www.eib.org/about/news/eib-loan-to-saab.htm Das Riksgälden nach Pressekonferenz vor 30min auch: http://di.se/Avdelningar/Artikel.aspx?stat=0&ArticleID=2010%5c02%5c12%5c370567&SectionId=BilMotor&menusection=BilMotor;BilMotornyheter
  8. Nur mal kurz zwischendurch, falls es noch von Interesse ist wie es mit Saab weitergeht Die Spyker-Hauptversammlung hat heute dem Kauf zugestimmt. Die Firma heisst ab sofort SAAB Spyker Automobiles N.V. und wird in Stockholm und London an der Börse gelisted sein. Die Entscheidung für den EIB-Kredit wird heute oder Anfang nächster Woche erwartet. http://www.coveritlive.com/index2.php/option=com_altcaster/task=viewaltcast/altcast_code=8e37b26efa
  9. Und wieder was neues heute Abend, in Form von weiterem Geld http://www.spykercars.nl/download/investor/Statement_SAAB_Feb_080210_final.pdf
  10. Wenn er über 2t wiegen würde, würde die TiD-Version auch bestimmt nicht auf die 139g/CO2 kommen mit denen er angeben ist. Um sich mal den "Aufschlag" von XWD verbrauchsmäßig vorstellen zu können. 2.0T M6 = 199g/CO2 2.0T XWD M6 = 218g/CO2* *Daten stammen von der Belgsichen Preisliste für den neuen 9-5 (die ist ohne Gewichtsangaben).
  11. Langsam wird die Spyker-Hetzerei der Schweden echt zu einem Witz.. VM muss ein echter Enthusiast und Liebhaber der Marke sein, anderfalls hätte ich den Schweden Saab schon längst wieder vor die Füße geklatscht. Am liebsten sollte er ja jeden Cent umdrehen und sich nackt vor die Regierung stellen...alternativ in einen Nacktscanner. Das zeugt natürlich einerseits von einer akribischen Regierungsarbeit, verliert sich aber andererseits sofort. Nämlich wenn ich ständig HÜ und HOTT sage und meinen 1 Woche vorher lautstark verkündeten (M. Olofsson) Entschluss wieder in Frage stelle, weil ich durch die Medien-Hetzerei kalte Füße kriege.. Sollte er starke Nerven beweisen und es durchziehen: für diese Ausdauer und dieses Feeling hat Viktor Muller dann echt meinen Respekt:congrats:
  12. Einstweilen hat Spyker eine neue Pressemeldung rausgegeben bezüglich der "Falschmeldungen" (Zitat Spyker) des heutigen Tages: http://www.spykercars.nl/download/investor/Statement_SAAB_Feb_020210_final.pdf
  13. Zu N-TV, womit wir wieder bei der These mit den negativen Berichten und schlechten Journalismus wären. Zitat Spkyer Pressemitteilung: Die ersten 50Mio Dollar, die am Closing-Tag (12. Februar) fällig werden werden also zur Hälfte von Tenaci und GEM gestellt. Man beabsichtigt im Moment noch nicht mehr als 25 Mio Doller von GEM zu ziehen (was darauf hindeutet das man mehr haben kann, siehe unten!). Die Lücke die jetzt Plötzlich überall als "fehlend" negativ aufgebauscht wird (verkauft sich halt besser) besteht aus 24 Mio Dollar, die am 15.06. fällig werden. Spyker beabsichtigt dies ebenfalls durch Fremdfinazierung aufzubringen (woher sieht man ggf. im oberen Zitat: GEM), aber sieht auch die Option andere Alternativen zu ziehen, sprich Investoren! Kann man aber alles auch selber herausfinden, schein N-TV aber nicht zu tangieren. Meldungen von DPA kopieren = einfacher!
  14. Tsts gehör ich mit 26 und hoher Saab-Affinität dann schon nicht mehr zu den "jüngeren"? Oder bin ich dann hier etwa einzigartig... BTW: das mit GEM und deren Beteiligung stand schon in der ersten Spyker-Pressemitteilung zu dem Deal. Manchmal hat man den Eindruck...nein ich habe eigentlich den Eindruck das die Medien (besonders die Schwedischen) mit jedweder erdenklichen Macht versuchen den Deal negativ darzustellen.
  15. Naja es ist jetzt Februar, bis zum mal geplanten Marktstart im April wären es also noch genau zwei Monate um die Presswerkzeuge aus Rüsselsheim zu holen, aufzubauen, Testserie und Nullserie auf der kompletten Produktionsstraße zu bauen und Erstausstatterfahrzeuge in genügender Menge an alle Händler zu verteilen. Sollte man dabei noch auf Qualität achten wollen, fänd ich diese zwei Monate dafür schon...äh "herausfordernd". Hatte mich diesbezüglich eh schon etwas gewundert... So sinds halt 1-2 Monate mehr (Mai-Juni), die man hat effektiv die Produktion aufzubauen und 9-5 vom Band fallen zu lassen, die nicht gleich auseinanderfallen oder ständig in die Nacharbeit müssen. Natürlich ist hier 'je früher desto besser' sehr wichtig, aber Autos unter Qualität würden der Marke noch mehr schaden glaub ich.
  16. Spyker hat eine neue Pressemitteilung: http://www.spykercars.nl/download/investor/Statement_SAAB_jan_010210_final.pdf Dadrin enthalten neben etwas detaillierteren Zahlungs-/Rückzahlungsbedingungen (weiter keine Nennung der Tenaci-Shareholders) auch die Modellpolitik, was sicher einige freuen wird.
  17. kaiger hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    http://www.aftonbladet.se/bil/article6328251.ab http://gfx.aftonbladet-cdn.se/multimedia/dynamic/01100/sabbspionis-9-5_1100169l.jpg Es gibt doch ein relativ aussagekräftiges Bild wie ich vorher schonmal geposted hab. Zumindest passt es m.E. zu dem aktuellen Erlkönig z.B. der Türausschnitt . Ob echt oder nicht weiß man nicht, angesichts der Lichtreflexionen tendiere ich aber zu echt.
  18. Dann kann ichs mir nicht erklären
  19. Bei mir auch nicht wie gesagt. Ich habs aber grad mit dem InternetExplorer probiert, da geht es... Vielleicht ein Fehler bei Firefox?
  20. Vor Scheck hat man wohl sämtliche Wartung der Saab.de-Seite eingestellt. Bis auf den sich drehenden Turbo-Fan krieg ich seit Dienstag nix anderes angezeigt
  21. kaiger hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wobei zu fragen ist wann und ob der 9-4X einen Dieselmotor bekommt. Ohne den braucht man es in Europa wohl leider gar nicht erst versuchen. Und ich fürchte ja bisher, da er auf einem Caddi für USA aufbaut, sieht das eng aus.. Der 9-5II SC soll indes in Genf stehen: http://www.alltommotor.se/artiklar/nyheter/har-ar-saabs-framtid-1.19810
  22. Gleich mal beim AMS-Poll mitmachen und über die Überlebenschance von Saab nach dem Deal abstimmen. Kann man den Kritikern ("das wird eh nichts") gleich den Wind aus den Segeln nehmen Ich war auch realistisch und hab 80% gewählt und nicht gleich 100% http://www.auto-motor-und-sport.de/news/saab-ist-gerettet-sportwagenhersteller-spyker-uebernimmt-saab-1705499.html (am Ende der Seite)
  23. kaiger hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Der neue 3.0 Sechszylinder Biturbo-Diesel von PSA/Jaguar soll doch ein Sahnestück sein. Schreibt jedenfalls die deutsche "Fachpresse", und das will bei einem ausländischen Produkt dann schon was heissen. Der wär dann noch was
  24. Nanu...plötzliche Schadensbegrenzung von GM? http://ttela.se/ekonomi/ttekonomi/1.697648 Sie dementieren die China-Verschickung für den neuen 9-5. Sondern sprechen von Missverständnis, das der alte 9-5 und nicht der 9-5II gemeint war.
  25. Spyker bessert wohl nochmals nach bis Donnerstag...die Jungs kämpfen echt wie die Löwen http://di.se/Nyheter/?page=/Avdelningar/Artikel.aspx%3Fstat%3D0%26ArticleID%3D2010%255c01%255c04%255c367306%26SectionId%3DBilMotor%26menusection%3DBilMotor%3BBilMotornyheter Den holländska biltillverkaren Spyker sockrar sitt bud på Saab. Senast på torsdag ska ett nytt bud lämnas in till ägaren General Motors, erfar Dagens Industri.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.