Alle Beiträge von kaiger
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Interessant wird es immer, wenn dpa eine Meldung raushaut (im übrigen auch hier meistens immer nur die negativen Meldungen), wie schnell diese dann kopiert und vervielfältigt wird. So auch das Beispiel von heute Nachmittag: Morgen wird es dann noch in die gedruckten Zeitungen kommen und der Schaden ist wieder da. Mögliche Kunden sagen so natürlich alle eventuellen Käufe von Saab's erstmal wieder ab. Leider scheint es Saab nach wie vor an dem Interesse zu mangeln die Begründung vernünftig deklariert nach außen zu tragen. Nach innen gibt es Rundschreiben mit ausführlichen Begründungen warum/wieso/weshalb an die Händler. Ich verstehe nicht warum man das nicht auch nach außen darstellt. Ganz grober Fehler der viel Umsatz kosten könnte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der gute VM muss ebensowenig "lobgepriesen" werden, wie er "persönlich niedergemacht" werden muss. Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen. Das Verhalten von Saab bezüglich Kommunikation und Umgang mit dieser Sache letzte Woche war - gelinde gesagt - katastrophal, da brauchen wir nicht drumherum zu reden. Genausowenig muss man aber auch jetzt Verschwörungstheorien entwickeln, den Untergang zum 100. Mal voraussagen (das hat letztes Jahr schon nicht geklappt) und alles schlechtreden. Wenn man diese Spirale nämlich gebetsmühlenartig immer nach unten dreht und das Glas ständig halb leer betrachtet, wirkt das natürlich direkt oder indirekt auch auf das "Feeling". Und wenn man einmal in der Spirale nach unten ist, kommt man auch nicht so einfach wieder raus. Warum also nicht auch mal die guten Meldungen mit dem Enthusiasmus verfolgen, mit denen man die schlechten Meldungen verfolgt? Es kann doch nicht schaden...oder hat es irgendwelche direkten negativen Auswirkungen auf den einzelnen? Also einfach mal ein bisschen locker sehen das Ganze, skandinavisch locker halt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es bleibt auch noch die Möglichkeit, dass es absichtlich herbeigeführt wird, um Druck auf das NDO auszuüben damit Herr Antonov ASAP einsteigen kann. Ich bleib dabei, rein logisch gesehen sind sie mE nicht illiquide weil die anderen Zahlungen an Händler & Co. ohne Einschränkungen und zügig laufen. Und logischerweise würde man, wenn kein Geld mehr da ist, doch zuerst diese Zahlungen einstellen, die nämlich nicht direkt die Produktion (also den Geldbringer) gefährden. Es kann natürlich auch noch sein das die Buchhaltung nicht logisch denken kann...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dass es bewilligt wurde, zeit mE abermals das es kein Liquiditätsproblem sein kann. Sonst wären die staatlichen Behörden (die direkte Einblicke in Geschäftsvorgänge von Saab haben müssen, um Garantieren für die stufenweise Abrufung des EIB-Kredites zu geben) in dieser Situation nicht so freizügig mit den Garantien. Die Produktion läuft ja wieder normal; andererseits tauchte heute ja schon wieder ein anderer Lieferant auf der meckert. Und Saab schweigt sich weiter aus anstatt wenigstens endlich kommunikativ gegenzusteuern
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wurd er nicht längst von dem Vorwurf "freigesprochen"? GM soll doch keine Bedenken mehr haben und die 6 Jahre sind mir irgendwie ganz neu?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
http://www.reuters.com/article/2011/03/30/spyker-saab-start-idUSLDE72T1OF20110330 Naja also sie sagen heute zumindest schonmal, dass es morgen wieder normal weitergeht! Scheinbar wacht man solangsam auf und wird sich dieses Kommunikations-Problems etwas bewusster...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Zahlungsverkehr zwischen Händlern und Saab läuft ohne Einschränkungen, das Geld von Saab ist sofort da! Auch wenn das jetzt fies klingt, aber so ist BWL: Es kann eigentlich kein Liquiditätsproblem sein, sonst würde man logischerweise erstmal Zahlungen an die Händler einstellen, anstatt die viel wichtigere Produktion zu gefährden! Denn nur wenn man Autos baut kommt Kohle rein. Und glaubt mal, dass Garantie-/Kulanz-/Werbemittelzuschuss-/Verkaufsförderugnszuschusszahlungen an alle Händler auch einen gehörigen Batzen ergeben. Für mich kann es nur ein Streit mit Schenker um Zahlungen oder Zahlungsmodalitäten sein, der laut Saab ja heute morgen gelöst worden sein soll. Das die Nachwirkungen natürlich auch heute noch einen Prod-Stopp bedingten ist klar. Man muss also auf morgen gespannt sein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Man muss sich aber auch fragen, wenn tatsächlich Geldprobleme der Grund sein sollten das JAJ zurücktritt, warum bleibt er noch bis Mai und geht nicht sofort? Denn dann müsste er eigentlich wissen, dass es schnell geht. Ich kanns mir nicht vorstellen, dass es wirklich rein an der Liquidität liegen soll, laut Jahresbericht 2010 haben sie davon nämlich genug.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Immerhin gibt es jetzt ein Statement: http://www.spykercars.nl/download/artikel/Press_release_Saab_production.pdf Es geht also tatsächlich um Liefer- und Zahlungsbedingungen die nachverhandelt werden mussten/müssen. Die Aussage könnte also stimmen, dass es mit höheren Forderungen seitens der Lieferanten zu tun hat, die Saab nicht zahlen will/wollte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In jedem Fall sollte Saab an seiner Kommunikationspolitik arbeiten! Besonders in der jetzigen Situation sollte man klar vorausgehen, um eben solchen (falschen?) Spekulationen durch die Medien vorzubeugen, oder wenigstens jetzt ein vernünftiges Statement abgeben. Jedenfalls produzieren sie seit halb 7 wohl mit maximaler Kapazität, um die gestrigen Verluste aufzuholen. Wird auch Zeit schließlich warten die Händler auf die Griffin-Modelle.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, also: Das kann nun was großes bedeuten, oder eben auch überhaupt nix. Bevor man aber nichts genaues weiß und da bloß die Aussage eines einzelnen hinter steckt braucht man auch nicht aufheulen. Etwas irritiert bisher nur die kein-Kommentarhaltung von dem Herrn Geers.
-
Der Bauch sagt Saab 9-5, aber das Hirn hat ein Problem damit!
Bei einem Saab gehts ja in erster Linie auch nicht darum, ob er um irgendwelche Autos Kreise zieht oder nicht. Also finde ich jedenfalls. Das kann man m.E. ruhig BMW, Audi und Co. überlassen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Richtig! Obwohl ich finde, das Saab diesmal das Timing hätte etwas besser wählen können oder zumindest das Ganze PR-mäßig etwas besser vorbereiten sollen. Dass es von den Medien jetzt so ausgeschlachtet wird, die zum 1000. Mal den Untergang herbeirufen, weiß man doch bei Saab und könnte ggf. etwas entgegensteuern. Der Rest ist, so wie es sich jetzt darstellt, handlebar!
-
Ein kleines Saab Jubiläum - wie gestaltet man es?
Bis jetzt steht noch nicht fest ob man da überhaupt so etwas gestaltet bzw. wie eine entsprechende Unterstüzung aussehen kann und wird, darum kann man da auch noch nichts zu sagen. Es geht erstmal nur ums hypothetische Ideen-Sammeln. Wenn das natürlich in irgendeiner Weise umgesetzt wird, kommen dann mehr Infos. Mein Wohnort korreliert übrigens nicht mit dem möglichen Händler, das ist dann doch woanders.
-
Ein kleines Saab Jubiläum - wie gestaltet man es?
Danke schonmal soweit für die ersten Impressionen! Auf jeden Fall scheint also die Brücke zur Vergangenheit mit entsprechenden Fahrzeugen die ausgestellt hoch im Kurs zu stehen, so etwas kommt auf jeden Fall mal mit in die Gedankenspiele. An die "außergewöhnlichen" Locations habe ich auch schon gedacht, hauptsache es ist mal etwas "anderes" als die bekannte Ausstellungshalle.
-
Ein kleines Saab Jubiläum - wie gestaltet man es?
Gesetz dem Fall, ein Saab Autohaus in Deutschland hätte ein Jubiläum zu feiern. Dieses Jubiläum soll natürlich besonders werden und dementsprechend soll auch ein besonderes Event dort ein Wochenende stattfinden. Das Event muss nicht auf die Räumlichkeiten des Autohauses beschränkt sein, möglich ist erstmal alles. Natürlich immer unter dem Gesichtspunkt einer einigermaßen angepassten Finanzierbarkeit, David Copperfield einfliegen o.ä. scheidet also aus Das übliche "Tag-der-offenen-Tür-mit-Häppchen" ist zu gewöhnlich, es sollte etwas sein woran man sich gern erinnert. Dabei liegt natürlich auch ein Augenmerk darauf die "neue Generation" Saab-Fahrzeuge 2011 entsprechend zu zeigen. Was denkt ihr nun, würde sich der Saab-Fan(atiker) da wünschen? Was möchte er sehen? Also etwas das sein Interesse weckt und Begeisterung auslöst, dabei (und damit) sollen natürlich explizit Saab-Fahrer aller Fahrzeuggenerationen angesprochen werden.
-
Saab PhoeniX concept
Das dazugehörige IQon-Infotainment System aus dem PhoeniX. Als erster Autohersteller hat Saab nun das neue Android "auto-mobil" gemacht: Und Mr. Castriota über den Wagen:
-
Saab PhoeniX concept
Dann bin ich wohl einer der wenigen Fans. Denn ich find besonders die Front sehr, sehr gut! Und auch der ein bisschen Sonett-ähnliche Übergang nach hinten gefällt mir ausgesprochen! Die Flügel an der Seite und die Flügeltüren indes mögen zwar "Jet-like" sein, haben aber mit Saab relativ wenig zu tun, hier hätte es geheißen weniger ist mehr.
-
Victor Muller plant "SAAB Independence Day"...
Nein, Nein! Saab kauft von BMW die 4-Zylinder 1.6-Liter-TURBO-Motoren und KEINE 2.0l-Sauger oder R-Sechszylinder oder sonstwas. Die Motoren werkeln zur Zeit im Mini (dort mit bis zu 211PS) und wurden gemeinsam mit PSA entwickelt. Das ganze ist auch ein sogenannter "Entwicklungsvertrag", das heisst die Maschinen können verändert und weiterentwickelt werden. Quelle: http://www.saab.de/de/de/start#/world/news-and-events/news-archive/saab-und-bmw/carrousel:all/
-
Wann kommt der Sportcombi?
Es kann eigentlich nur die Lösung sein, das die US-Heckklappe ohne die Rundung auskommt. Denn bei der gezeigten Version mit Rundung dürfte das US-Kennzeichen aufgrund seiner Höhe nur mit verbiegen reinpassen (die montieren 9-5 Schilder dürften in etwa den EU-Kennzeichen entsprechen), ergo hat man da die Klappe ohne Rundung, dafür mit mehr Platz für größere Kennzeichen
-
Letztes Facelift: Saab 9-3 Griffin
Hmm warum ist der 180PS-TTiD in Deutschland denn nur an den Aero gekoppelt? Mit dem Aero-Trim schaft er die 119g CO2 ja nicht. So gibts hier nur den 160PS in der 4,5l/100km-Sparvariante. Mit der 180PS/119g-Relation könnte man viel mehr beeindrucken, schließlich wird er in Schweden ja auch so angeboten Aber in Java mit dem neuen Sportpaket Griffin-Aero und den dazugehörigen neuen Alufelgen (ALU 90) und der neuen Lederausstattung innen...nur scharf!! http://dyc.saab-web.com/main/image/2012/ignite/exterior/93_WAGON/quarter/large/09/09010102020010.jpg http://dyc.saab-web.com/main/image/2012/ignite/interior/93_SW/LHD/side/large/05/050000140002.jpg
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die alte "Saab Deutschland GmbH" ist jetzt seit dem 16. Februar auch offiziell umgewandelt und der Geschäftssitz nun endlich endgültig Frankfurt a.M. statt Rüsselsheim https://www.handelsregister.de/rp_web/direct-download.do;jsessionid=C6A5368DBE746F8BF1B1C78464B41AB8.tc04n04?id=6
-
Wann kommt der Sportcombi?
Interessant hier der fehlende "fließende" Übergang von bzw. zwischen Heckklappe zum Stoßfänger. Im Gegensatz zum offiziellen ersten Foto/Photoshop ist er beim Testwagen hier nicht (mehr?) vorhanden
-
wie sieht der 9-3 II Nachfolger aus?
Der jetzige 9-3 bekommt seinen Nachfolger (wohl auch wieder mit Schrägheck) erst nächstes Jahr, ca. Herbst 2012. In Genf steht ein Mini-Facelift (Griffin-Modell) und ein Sondermodell (Independence) der aktuellen 9-3 Range (= Modellpalette, das hat nichts mit Reichweite zu tun), wenn man den Gerüchten glauben sollte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
http://www.welt-premiere.ch/index.asp Da kommt so einiges