Zum Inhalt springen

kaiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kaiger

  1. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Naja ein 9k ist für Schweden so etwas wie ein alter 5er für uns, ok ein altes Auto aber nix besonders seltenes Daher logischerweise auch keine besonderen Reaktionen. Der 9k wird in Schweden auch sehr oft dann getunt von einer jüngeren Klientel gefahren, also auch hier Parallelen zu alten 5ern & Co.
  2. Kann man denn eigentlich theoretisch die Aero/Anni Stossfänger und Schweller an einen CD/CDE anbringen und so einen "manuellen" CD-Aero/Anni erschaffen? Oder passt das nicht ohne größeren Umbau?
  3. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Home..sweet Home http://www.stangassinger.de/szo/DSCF3555.jpg http://www.stangassinger.de/szo/IMG_0932.jpg http://www.stangassinger.de/szo/IMG_1008.jpg http://www.stangassinger.de/szo/IMG_1056.jpg 3.500km von Trollhättan südwärts durch ein immer wieder sagenhaft schönes Land mit nur 8,8l/Super, schwedische Verkehrsverhältnisse machens möglich (und sind so dermaßend entspannend!). Und ob des grandiosen Wetters mit der Erkenntnis das die Klimaanlage eines 9k sehr viel Kondenswasser lässt Defekte keine, Ölverbrauch keiner!
  4. kaiger hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Trollhättan gestern und heute......ach das bringt bei der Menge ja nix
  5. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in 9000
    Genau. Ich habe zugegenemaßen beim Kauf nicht die funktionsfähigkeit der Lichter gecheckt, d.h. sie muss sowohl beim Kauf, als auch beim TÜV ohne Funktion gewesen sein. Eigentlich ist das lt. meinem Spezi ein "schwerwiegender Mangel", denn alles was dran ist muss funktionieren. Anscheinend fand der TÜV-Prüfer das aber nicht.. Abbau der Abdeckung über der Bremsleuchte, messen ob Strom ankommt (kam nicht) Ausbau der Kabel, d.h. Kabelschutz abnehmen, Isolierband aufdröseln, Wasserführung abziehen, Kabel aus der Heckklappe ziehen => quasi so freilegen, dass die zwei Kabel aus dem Dach baumeln. Lt. meinem Spezie ist der Kabelbruch in 99% der Fälle in diesem Bereich, darum Kabel vom Dach bis zum Ende auf Durchgängigkeit messen, um festzustellen wo der Bruch ist (bei mir waren die Kabel durchgängig, daher zunächst Ratlosigkeit ) Wenn da kein Fehler, Kofferraumboden, -Teppich und Verkleidung links (Fahrerseite) ausbauen, C-Säulenverkleidung ab. Wenn alles frei liegt die Kabel dort auf Durchgängigkeit prüfen, kann Dir leider nur nicht sagen welches es ist, da liegen eine Menge Kabel, mein Spezie wusste bescheid. (Auch hier waren bei mir die Kabel Durchgängig, aber ohne Strom, d.h. kein Kabelbruch bis zur 3. Leuchte, aber trotzdem kein Strom) Weitermessen, dabei festgestellt, dass Strom zur weißen "Lamp Control Unit" kommt, aber von da nicht mehr zur dritten Leuchte weitergeht (wohl aber zu den "normalen" Bremslichtern), also Steuergerät defekt. Beim Ausbau festgestellt, dass das verbaute überhaupt keinen Ausgang zur dritten Leuchte hat, d.h. irgendwann hat das mal jemand ausgetauscht und das falsche verbaut, darum konnte die dritte Leuchte auch gar nicht funktionieren Aus seinem Fundus ein gebrauchtes passendes eingebaut und siehe da 2 von vier Birnen der dritten Leuchte leuchten (sie war dann wohl auch schon länger außer Funktion), fix die Leuchten ersetzt und das halbe auseinandergebaute Auto wieder zusammengesetzt Alleine hätte ich da schon meine Probleme gehabt das zu Finden , aber ich konnte ja der professionellen Hilfe beiwohnen
  6. Die dpa hat augenscheinlich mal wieder was aufgeschnappt, was sich jetzt verbreitet: http://www.autohaus.de/trollhaettan-saab-baender-rollen-wieder-1285471.html http://www.t-online.de/auto/news/id_65046386/saab-traditionsmarke-aus-trollhaettan-vor-dem-comeback.html http://www.welt.de/motor/news/article119194929/Saab-Auferstehung.html
  7. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in 9000
    Auflösung, nachdem ich bei meinem Saab-Spezi war Ist natürlich nicht gangbar zu machen oder schmierbar, er ist halt aus Plastik. Man kann maximal den Plastiknippel justieren, bringt aber nix wenn der Schalter hin ist wie meiner. Also ausgetauscht. Der Vollständigkeit halber: Riesen Aufwand mit der nicht funktionierenden dritten Bremsleute. Das Kabel war an der typischen Stelle eben nicht gebrochen war, sondern durchgängig...es kam bloss trotzdem kein Strom an der Leuchte an. Bis wir darauf gekommen sind, dass tatsächlich das Steuergerät (Lamp Control Unit) hinten falsch war und keinen Ausgang zur dritten Bremsleute hatte, war es ein etwas nervenaufreibender Weg und viel Arbeit alles freizulegen...
  8. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in 9000
    Augenscheinlich hat meinen Bremslichtschalter das zeitliche gesegnet, jedenfalls bleiben wenn sie lustig sind die Bremsleuchten an (zuerst mit dem normalen Licht verwechselt weil die dritte Bremsleuchte ohne Funktion ist..nächste Baustelle) und heute "klackte" das Bremspedal nicht wie üblich und die ABS-Leuchte blieb an. Gibt es Möglichkeit den Bremslichtschalter wieder "gangbar" zu machen mittels WD40 & Co. (unabhängig davon, dass er ja nicht die Welt kostet) oder ist dieser bei sowas i.d.R. komplett fällig?
  9. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    So, Mr. Silver ist nun bereit für die Schwedentour in 2 Wochen Jährlicher Ölwechsel Inspektion + kpl Durchsicht, dabei festgestellt, dass - wie erwartet - nix dran ist...ausser vielleicht zuviel Unterbodenschutz ZV-Steuergerät neu Stellmotor ZV Fahrertür neu 1x Funkei neu + angelernt Mittelarmlehne verbaut (original) Abdeckkappe Wischer hinten neu Bleibt noch für die Zukunft: kpl. Innen- und Außenaufbereitung damit einhergehend Steinschlagschäden Dach beseitigen Sitzheizung Fahrer-/Beifahrerseite instandsetzen (Matten im Rückstand) Blinkerhebel das Einrasten nach zurückdrehen des Lenkrads wieder beibringen Radio beobachten: heute hat es während der Fahrt den Ton weggenommen, das Display wurde dunkler und mit einem angenehmen lauten Lautsprecherknacken war es wieder da (ca. 2-3x passiert) http://www.stangassinger.de/test/IMG_0820.jpg Hier noch alle einträglich beisammen. Kennzeichen hab ich jetzt das passende gewählt. Der Anni ist schon weg und wird mich im nächsten Monat in Richtung meines Schraubers verlassen und kommt somit in gute (vor allem ihn wiederaufbauende) Hände! Beste Lösung! http://www.stangassinger.de/test/IMG_0821.jpg
  10. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Ausser die 30km nach dem ersten Aufziehen, noch keine Erfahrungswerte. Also ja, sie sind als Neureifen aufgezogen. Warum? Ich fahre maximal 5-8tkm p.a. mit dem 9k, d.h. bei zwei Reifensätzen altern die Reifen schneller als das sie "verbrauchen". Ich bin kein "Sport"-Fahrer bei dem auf jeden mm Straßenlage und Bremsweg aus hohen Geschwindigkeiten ankommt und werde den 9k auch bei 20cm Neuschnee nur selten aus der Halle holen. Zudem müsste ich dann noch in einen zweiten Felgensatz investieren. Und nach reiflicher Überlegung und Rücksprache mit dem Reifendealer und meiner Kollegin, die bei uns im Unternehmen Räder/Reifen macht, bin ich das Wagnis GJR zum ersten mal eingegangen. Ich bin gespannt. PS: Reifen sind jetzt alle nochmal gewuchtet und die Gewichte nach innen verlegt worden, die Felgen wurden poliert. Das Ergebnis werde ich erst Mittwoch sehen, angeblich ist alles weg.
  11. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Nein das verkratzt sieht man auf dem leider (oder zum Glück) Foto nicht. Das sind Kratzer im Klarlack knapp oberhalb der Ausgleichsgewichte, die da vorher noch nicht waren. Das auf 7h ist ein Blüten/Pflanzen/Nektarfleck oder sowas ähnliches, jedenfalls ging es ab.
  12. kaiger hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr gut. Nach (grobem) optischem Abgleich des Schnittmusters mit den aktuellen originalen (die hinteren haben unten ebenfalls einen diagonalen Abschluss), habe ich mich für die dritte Alternative entschieden. Mal sehen wie es wird.
  13. kaiger hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch wenn es Themenmäßig nich ganz 900 ist, aber welches Muster sollte ich für den 9000er wählen? Geht um "Prestige" 9000CS 4-teilig, ohne Beispiel Schnittmuster 9000 CS, mit Schnittmuster und Abbildung von zwei verschiedenen Schnitten (einer z.B. mit durchgehender Teppich hinten?!) 9000 YS3C, mit anderem Schnittmuster als das 4teilige Set in der Auswahl mit doppeltem Schnittmuster davor Jemand ggf. hier auch Erfahrungen mit dem 9000er?
  14. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Montag kriegt er den Wagen wieder hingestellt. Bin mal gespannt ...
  15. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    http://www.stangassinger.de/szo/IMG_0756.jpg So macht man das heute, wer will Auswuchtgewichte schon innen an der Felge haben...ist ja nicht so, dass sie vorher auch innen waren Konsequent auf allen 4 Rädern. Und verkratzt haben sie die neu lackierte Felge dabei auch schön. Das passiert wenn man in die Werkstatt um die Ecke geht, da sollten eigentlich nur die neuen Reifen drauf und der TÜV gemacht werden, aber sie scheitern schon bei ersterem....grrrr
  16. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Kombination mit -FE ist auch für WAF gesperrt
  17. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke, sehr gute Idee mit dem Blau... Kann die Zulassung kaum abwarten...obwohl eigentlich ist ja eher Cabrio-Wetter
  18. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    I-9001 ist reserviert, sicher bin ich mir noch nicht. Würde zum CV passen, aber es ist halt kein i.... Für WAF sind alle 9000er weg (geht nur mit einem Buchstaben bei 4stelliger Nummer) obwohl es hier kaum 9000er hat. Pah...
  19. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Was mach ich jetzt nur mit dem Thread-Titel http://www.saab-cars.de/members/kaiger-albums-sonstiges-picture121567-red-silver-ii.jpg http://www.saab-cars.de/members/kaiger-albums-sonstiges-picture121568-red-silver-i.jpg
  20. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Hatte ja schon hier im Forum auch eine Suche gestartet, ein 9k Aero ist natürlich immer etwas schöneres als "nur" der Anni und außerdem das Traumauto meiner "Jugend". Naja und trotz super Angebot den Anni wieder fit zu machen, liegt er dann in den Gesamtkosten halt auch auf einem Niveau wo man einen Aero bekommt. Außerdem wollte ich doch irgendwie Automatik (ja man kann geteilter Meinung sein, bei mir ist es aber so ) und außerdem wollte ich ja im August mit Saab nach Schweden und meine Mitfahrer sind nicht alle Mr-Red-CV-kompatibel... Das Fahrzeug, welches es nun heute geworden ist dürfte ja vielleicht doch bekannt sein: http://www.stangassinger.de/szo/IMG_0743.JPG Genau, es handelt sich um den silbernen Automatik-Aero aus Kiel Warum? Wenn ich mich auf das Abenteuer einlasse, wollte ich einen "fertigen" 9k Aero haben der in der Gesamtsumme nicht weit über der Restaurierung vom Anni liegt. Das Angebot aus Kiel ist ja vielleicht etwas bekannt: es handelt(e) sich um einen 96er 9k Aero Automat aus 3. Hand mit rd. 300tkm und einem Antriebsstrang aus einem Spenderfahrzeug mit 200tkm. Den Wagen hat sich ein Werkstattmitarbeiter vom SZ mit defektem Motor gekauft und im Spätwinter 2012 umfangreich aufgepäppelt. Da er ihn eigentlich erst selber nutzen wollte, wurde im Zuge des Motor/Getriebetauschs wirklich nahezu alles gemacht: Kühler neu, Auspuff neu, Flüssigkeiten alle neu, Getriebeöl + Filter neu, Klimaservice, Steuerketten, Bremsen, Achsgeometrie und, und und... Zudem wurden die Einschläge rundum neu und vor allem m.E. professionell lackiert (bis auf das Dach), so dass der äußere Zustand fast Neuwagenfeeling aufkommen lässt. Klar gibt es hier und da noch ein paar kleine Lackbaustellen (Steinschlag im Dach, Rostansatz Dichtung Heckklappe, Rostansatz unterhalb der Heckklappe) aber von außen ist er wirklich neuwertig. Der Innenraum hat zwar etwas Patina aber ich finde ihn ebenfalls sehr ordentlich erhalten. Alle Elektrik funktioniert einwandfrei (bis auf..siehe unten) die Klima frostete den Innenraum auf der Rückfahrt auf gefühlte Minusgrade. Wir hatten ihn auf der Bühne, Motor und Getriebe sind staubtrocken, habe das Getriebe ausgiebig getestet es läuft und schaltet seidenweich ohne Rucke. Die Rückfahrt von Kiel war ein Genuss, die Automatik ist doch ziemlich passend und souverän..genau wie ich mir das vorgestellt habe. Subjektiv zieht er sogar besser als Mr. Blue und irgendwie fährt er auch "entspannter" oder auch "ruhiger". Nichtsdestotrotz gab es auch ein paar Minuspunkte: Reifen von 2004 und porös, nächster (jährlicher) Ölwechsel steht an genauso wie TÜV, Steuergerät ZV defekt (öffnet nur wenn sie gerade Lust hat) und Schleifring oder Blinkerhebel (?) defekt (der Hebel rastet jedenfalls beim links-Blinken nicht mehr automatisch zurück), sowie Antenne oben schief (fährt nicht voll ein). Alles in allem konnte ich ihn mit Hinweis auf die lange Standzeit und den o.a. Mängeln zu einem für mich sehr fairen Preis bekommen. http://www.stangassinger.de/szo/IMG_0740.jpg http://www.stangassinger.de/szo/IMG_0732.jpg => Schön gewartet der Spendermotor seit Einbau/Aufarbeitung...alles muss seine Saab-Ordnung haben Was mit dem Anni nun passiert? Tja ich weiß es nicht, auf jeden Fall wird mir seine Armlehne erhalten bleiben. Ob ich ihn dann bei eBay inseriere oder einfach zwecks Teileversorgung stehen lasse. Ich muss mir dazu ein paar Gedanken machen...
  21. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja genau, Mr. Blue fährt noch im Krs WAF weiter herum
  22. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Farewell Mr. Blue:flybye: Irgendwie ist es doch schade http://forum.speedmexx.de/attachment.php?attachmentid=4789&d=1348406630 1/2 Tag bei Mobile.de drin und weg ist er, "leider" kein expliziter Saab-Liebhaber, sondern die Frau des Inhabers einer Pizzeria. Ich hoffe sie behandeln ihn genauso pfleglich wie ich. Vielleicht gibt es ab jetzt ab und an eine "Aerosierte" schnelle Pizzalieferung bei uns
  23. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Statt weniger mehr, einfach mal ukonventionelle Lösungen anstreben
  24. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist eigentlich relativ einfach... ...und ist dem Arbeitgeber "geschuldet". Deswegen sind die Saabs meine "Freizeit"-Fahrzeuge Genau 2.0t Handschalter
  25. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke! :smile: Wie an an den VK-Anzeigen sieht bin ich doch aktuell wieder am grübeln. 3 Saabs + 1 Alltagsauto sind irgendwie doch zu viel?! Moment 3? Mr. Red + Mr. Blue = 2? Jaaa...vor einiger Zeit im Januar 2013 ist mir ja er hier zugelaufen, bzw. konnte ich diesem einem Händler zu einem fairen Kurs abnehmen und so einen mittelschwer mägelbefallenen Ersthand 9k-Anni MJ '97 ohne großen Rostbefall der drohenden Verschrottung entziehen. http://www.stangassinger.de/ebay/IMG_0242.jpg http://www.stangassinger.de/ebay/IMG_0396.jpg Zuerst hab ich ihn nur soweit fertig gemacht, dass er neuen TÜV bekam und ihn auch hier angeboten, dass sich damit vielleicht wer findet der etwas hineinsteckt. Als die Anzeige dann stand war ich mir doch wieder unsicher. Warum hab ich mir die Mühe gemacht und ihn überhaupt erst in meinen Besitz gebracht? Warum hab ich sogar noch investiert? Und...verflixt, war der 9k (erst recht als Anni/Aero) nicht eigentlich der Saab der mich als "Jungspund" in den Skandinavien-Urlauben zu Saab gebracht hat?? Dazu kam, der 9k ist zwar erste Hand aber optisch ist der Lack nicht mehr schön und mit den ganzen Mängeln (u.a. Tachogeber defekt...bis jetzt noch unbekannterweise ob im Getriebe oder nur der Geber) muss es schon wirklich ein Liebhaber werden. So kam ich zu der Erkenntnis, dass doch nur ICH dieser Liebhaber sein kann und nahm die Anzeige wieder raus und stellt den 9k fein säuberlich neben Mr. Red in der Halle ab. Nach der längeren Zeit seit März habe ich jetzt nun geschafft eine komplette Bestandsaufnahme beim 9k machen zu lassen mit dem Ergebnis eine sehr saubere Grundsubstanz zu haben. Dazu kommt ein gutes Angebot zur kompletten Renovierung zum Fixpreis (die Gesamtkosten inkl. Kauf lägen dann bei dem was man für gute 9k Anni's i.d.R. zahlt) den Winter 2013/14 über, so dass ich im Frühjahr ein mängelfreien und aufbereiteten 9k hätte, den Saab der mich auf Saab gebracht hat. Drei sind für 1 Person nun wirklich zuviel, also müsste Mr. Blue gehen. Obwohl eigentlich will ich mit ihm doch im Spätsommer nach Schweden?! Ohjee...Entscheidungen sind nicht einfach. Der Klick auf den Marktplatzbutton hat einiges an Kopfzerbrechen bereitet und jedesmal wenn ich über die Anzeige sehe möchte ich sie doch wieder löschen. Aber nein, wenn sich schon jetzt zu dieser Zeit ein Verrückter für Mr. Blue begeistern kann geht er halt früher weg. Noch bliebe ja dann bis Oktober Mr. Red zum Fahren...und dann die Saure-Gurken-Zeit. Das Leben mit Saab ist nicht einfach

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.