Zum Inhalt springen

kaiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kaiger

  1. kaiger hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Doch, ich glaube aber nur in Austattungslinie Vector. http://dyc.saab-web.com/main/image/2011/features/95_SEDAN_DK-AMO.jpg
  2. kaiger hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Dieser? http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=137973346&customerIdsAsString=470955&__lp=5&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=470955&lang=de&pageNumber=5&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false Ist ja sogar schon ein TTiD
  3. kaiger hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Erste Sahne! Meinen Glückwunsch, ein super Gefährt! Sind das die Winter-Alus?
  4. kaiger hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich empfinde das eher anders rum. Gerade durch diese immer stärker werdende Konkurrenz ("Bigger is better") steigt langfristig der Enthusiasmus für Saab als kleine, individuelle Marke.
  5. kaiger hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://cgi.ebay.de/Saab-900-Turbo-/270666859580?pt=Automobile&hash=item3f0500843c Gute Grundlage oder Fass ohne Boden...vom Bild her Schick, aber wer weiß was unten drunter lauert!
  6. kaiger hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Man muss hier ja insofern die Besonderheit Deutschland sehen, dass Saab hier bisher kaum bis gar keine Werbung fährt. Also weder für die Marke ("hey uns gibts noch"), noch (abgesehen von ein Paar Anzeigen im Spiegel und der WamS bzw. Film-Sponsoring bei Arte => ) für den 9-5II, noch für die neuen effizienten TTiD's irgendwelche größere Promotion macht. Angesichts dessen sind die Verkaufzahlen doch fast schon sehr gut
  7. Ich denke mal sie werden alle Geschäftsbereicht auf die neue Tochtergesellschaft (die ja keine Gesellschaft mehr nach deutschem Recht ist, sondern nach schwedischem) übertragen und die GmbH langsam auslaufen lassen. Zumindest scheint man sich jetzt auch langsam räumlich von Rüsselsheim zu lösen! Sehr schön!
  8. kaiger hat auf turbostar's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Auf der internationalen Homepage ist der Film ja schon: http://www.saab.com/global/en/start#/home/ Ich hab ihn von der Saab Facebook-Seite, also zeigen tun sie ihn also...
  9. kaiger hat auf turbostar's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    [video=youtube;PCr5n7Vj4ic] Ein schönes Video zum neuen 9-4X, es ist komisch mir gefällt er immer Besser! EDIT: und ein paar Grandiose Bilder hier: http://www.kilometermagazine.com/cgi-bin/pro/emAlbum.cgi?c=show_image;p=Features/Preview/2012%20Saab%209-4X;i=0 http://www.kilometermagazine.com/emAlbum/albums/Features/Preview/2012%20Saab%209-4X/2012-saab-9-4x-km-exclusive-malibu-014.jpg
  10. kaiger hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich geh ja mal stark davon aus, dass sie einiges daraus gelernt haben und nichtmal ansatzweise sowas nochmal machen wollen ... :biggrin: Mal abgesehen davon scheinen die Saab/Fiat-BiTurbo-Diesel ja neben BMW's 123d die einzigen zu sein, die wirklich laufen. Wenn man sich anguckt, dass der Mercedes Bi-Turbo scheinbar nicht so rund läuft (oder vielleicht mittlerweile schon) und VW z.B. den seit Jahren angekündigten Bi-Turbo-TDI immer wieder umbestimmt nach hinten schiebet bzw. bisher nur gedrosselt im T5 anbietet, scheint das Ganze nicht so einfach zu sein
  11. kaiger hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Gibt es den TTiD eigentlich jetzt? Nachdem man den Konfigurator endlich auf 2011 umgestellt hat (jetzt fehlen nur noch aktuelle Prospekte zum downloaden) ist er ja drin Wenn ja hat ihn je einer gefahren bzw. ein Zeitung schon mal getestet? Würde mich mal interessieren wie der so läuft bzw. inwiefern Saab da noch optimiert hat. Da sich Opel im Insignia ja anscheinend nach wie vor scheut den Motor zu bringen (angeblich zu geringe Leistung) Bei mobile.de gibt es jedenfalls schon ein "sofort verfügbares" deutsches Fahrzeug als Aero mit dem Maschinchen.
  12. Das die bis 2012 wohl noch Verluste fahren wird denk ich mal soweit passen. Irritiert bin ich insoweit nur, dass die Verkäufe noch unter denen von letztem Jahr liegen, aber ich denke mal es geht jetzt langsam bergauf. Besonders in Deutschland tut man sich ja nach wie vor schwer die Marke überhaupt bekannt zu machen. Ich glaub die meisten erreichen sie mit den kleinen Anzeigen bei Spiegel/WamS, aber ob das auf Dauer reicht? Es gibt für Deutschland jetzt übrigens zwei Gesellschaften laut Handelsregister, beide beim Amtsgericht Darmstadt registriert. Die bisherige: 1.) HRB 84214: Saab Deutschland Gmbh, Rüsselsheim (vormals Saab Deutschland Gmbh, Bad Homburg v.d.H.) Und neu: 2.) HRB 89128: Saab Automobile AB Niederlassung Deutschland: Zweigniederlassung einer Gesellschaft schwedischen Rechts mit beschränkter Haftung, Rechtsbereich Schweden (Aktiebolag). Handelsregister für Schweden, Organisationsnummer 556258-8912. eschäftsanschrift: Friedrich-Lutzmann-Ring, 65423 Rüsselsheim. Gegenstand: Die lokale Vertretung in Angelegenheiten bezüglich des Verkaufs von Saab Automobilen, Ersatzteilen und Zubehör an autorisierte Vertragshändler. Stammkapital: 6.326.000,00 SEK. Quelle: https://www.handelsregister.de/rp_web/direct-download.do;jsessionid=1B15577B24A320CA5576AD18E4577461.tc02n02?id=0 Scheint das man langfristig dann keine eigene GmbH mehr in Deutschland hat/haben möchte, auf jeden Fall sitzt man bisher nach wie vor bei Opel. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Tendenziell würd ich eher sagen sollte man da weg...
  13. kaiger hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Das habe ich mir auch gedacht, Leistungsmäßig sind X3 und 9-4X in den USA gar nicht soweit auseinander. Der Unterschied wird sein, dass die BMW Maschinen von der Leistung(sentfaltung) sicher etwas besser sein werden, während der Saab halt Designmäßig (mE) schöner ist Achja und das BMW seinen Norm-Verbrauch wahrscheinlich wieder sagenhaft günstig hinbiegen kann. Also d.h., dass das Delta zum Realverbrauch wieder wesentlich höher ist als bei vergleichbaren Herstellern.
  14. kaiger hat auf turbostar's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Naja über Geschmack lässt sich ja bekanntlich hervorragend streiten und der SRX sieht für mich mit seinen vielen Ecken und Kanten nunmal gänzlich anders aus, vom Innendesign ganz zu schweigen. Die Kategorie 600, 9-2 und 9-7 waren wesentlich weniger bis gar nicht gebadged im Gegensatz zum 9-4X der ein eigenständiges Design innen und außen besitzt. Lediglich die Motoren sind halt ein Knackpunkt. Wenn man jetzt nur danach aber einteilen würde, kämen auch der 9000er etc. in diese "Schublade"
  15. kaiger hat auf turbostar's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hier wird ja mal wieder gehackt, fast noch mehr als man von der europäischen Motor-Presse erwarten konnte... Also Fakt ist ja nunmal das der Wagen von GM gebaut wird und somit auch noch die GM-Motoren und Techniken bekommen hat. Saab hat insofern das Design beigesteuert, was meines Erachtens auch gelungen ist. Saab braucht diesen Wagen bzw. ein Auto in dieser Klasse in den USA, man beachte der SRX verkauft sich wie geschnitten Brot. Da sie nach den Turbulenzen der letzten Jahre aber weder Geld noch Ressourcen haben so ein Vehikel selbst neu zu entwickeln, war der 9-4x eben Bestandteil des Deals und wurde mit übernommen. Man dachte sich besser einen etwas un-saabiges Modell im Programm zu haben, als gar nichts zu verdienen. Rein betriebswirtschaftlich nur zu logisch. Für Saab wird er in den USA ein guter Margen-Bringer werden und so Cash in die Kasse spülen war jetzt absolut wichtig ist m.E. nach! Ich persönlich finde ihn schick und vom Design her zumindest absolut passend zu Saab (das mag aber auch daran liegen das ich nicht in den hier viel zitierten "Alteisen"-Dimensionen denke ). Motorentechnisch ist er natürlich ganz klar an Europa vorbei, da wird er keinen Blumentopf gewinnen ohne Diesel und/oder 4-Zyl Turbo z.B.. Aber vielleicht ändert sich da bis August ja noch etwas und Saab schiebt ein paar vernünftige Motoren nach, hoffen kann man ja.
  16. kaiger hat auf turbostar's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    [ATTACH]50432.vB[/ATTACH] Ein PKW/SUV mit 6-fach-Verschraubung an den Rädern hab auch noch nie gesehen. Das ist mal was neues Edit: Ups übersehen bk-aero ist es auch schon aufgefallen :)
  17. kaiger hat auf turbostar's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Gefällt mir ausgesprochen gut, genau wie die Studie damals. Es fehlt halt nur noch der passende Motor bisher. Denn jetzt noch ein Diesel und das Ding wär ein Kracher. Vielleicht passt er hier ja, zumindest wurd er schonmal mit einem schwed. Unternehem zusammen entwickelt und fertig ist er auch. http://www.sintercast.com/data/content/DOCUMENTS/20101017347668SinterCast%20Press%20Release%20-%20English%20FINAL.pdf
  18. kaiger hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Und jetzt wohl ziemlich definitiv. Markteinführung des 9-4X zunächst ohne Diesel http://www.saabsunited.com/2010/10/swedish-reports-about-9-4x-without-diesel-are-not-news.html Klar das Saab im Moment noch nicht die Zeit hat die passende Maschine zu finden und vor allem zu adaptieren. Zumal das bestimmt zusätzlich noch schwierig ist, da der Wagen von GM gebaut wird. Nichtsdestotrotz wird der Wagen so in Europa denke ich leider keine großen Chancen haben und ich seh schon wie ihn die Motorpresse ihn im Vorfeld, ob dieser fehlenden elementaren Motorisierung, zerreissen wird. Obwohl der Wagen an sich, sicher gar nicht mal so übel werden wird, nur die Motoren-Geschichte wird für hier ein ganz großes Hindernis.
  19. Im copus delicti (also der angesprochenen AMS) befindet vorne im Cover eine ausklappbare 4-seitige Anzeige für den neuen Touareg Hybrid (die zudem noch den Titel Auto, Motor, Motor und Sport trägt, wg. der zwei Motoren). In der Heftmitte dann 1x weiter vorne eine ebenfalls ausklappbare 8-seitige Audi-Anzeige und 1x weiter hinten nochmal eine 4-seitige Audi-Anzeige; beides ebenfalls aus anderem Papier und auf hochglanz getrimmt. Von Saab ist im selben Heft nach wie vor keine Werbung. Angesichts dessen ist der Test doch äußert positiv zu bewerten :biggrin:
  20. Ich frage mich nur ob der 9-4x jetzt ohne Diesel kommt, oder man da einen anderen Diesel reinpackt?? Denn bisher hat man nichts davon gehört?! Sollte ersteres der Fall sein dürfte der Wagen in Europa wohl leider keine Chancen haben
  21. kaiger hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Pre-Production Modell: [ATTACH]49989.vB[/ATTACH] [ATTACH]49990.vB[/ATTACH] Quelle: saabsunited.com Scheint soweit das echte Final-Modell des 9-4X zu sein. Sehr schön
  22. Es geht doch denke ich mal primär erstmal darum für den 9-4X einen Diesel-Motor zu haben. Ich glaube nicht, dass es hier um Benzin-Motoren geht. Erstens sind die R6 von BMW ziemlich groß und zweitens ausschließlich auf RWD/AWD optimiert. Ich denke es geht erstmal nur um die Diesel. Denn nach alldem was man bisher so gelesen hat, hatte GM so eine Maschine für den 9-4X erstmal nicht eingeplant, bzw. den eigenen 6-Zyl. Diesel wieder verworfen. Heisst also es gibt nur die GM/Saab Maschinen mit 2,8t und 2,0t-Motoren in dem Auto. Und ohne Diesel-Maschine braucht Saab den 9-4X in EUR erst gar nicht an den Start bringen, da ist ja eigentlich Fakt. Und da der TTiD von Fiat wohl eher nicht in den Wagen passt oder zu unterdimensioniert ist, schaut man sich halt bei anderen um. Und die Diesel von BMW sind nunmal nicht die schlechtesten, zumal Saab Diesel vorher auch immer zugekauft und dann optimiert/angepasst (mal mehr mal weniger gut) hat. Ich finde es jetzt nich besonders schlimm, dass der Diesel nun hier von jemand anderem kommt, deswegen braucht man doch nun die ganze Marke nun nicht plötzlich in Frage stellen?!
  23. Wie soll das auch funktionieren wenn kaum jemand weiß, das es Saab Deutschland noch gibt? 1 Anzeige im Spiegel und ein Werbespot bei Arte reichen irgendwie halt nicht so aus. Dabei könnte man grade jetzt so richtig ansetzen (neuer 9-5, Spar-Diesel beim 9-3), nur muss man es auch machen irgendwie. Immerhin wird in der nächsten AMS in 2 Wochen der neue 9-5 mal getestet
  24. Ich werd verrückt, sie leben! Im Spiegel auf S. 31, die erste Werbeanzeige von Saab Deutschland seit einer gefühlten Ewigkeit "Was zu beweisen war. Der neue Saab 9-5. Alles, außer gewöhnlich"
  25. http://www.autohaus.de/hans-joerg-haenggi-leitet-saab-deutschland-956698.html Hier wird selbe Meldung nochmal zitiert mit Heisst das nun man ist endlich weg aus Rüsselsheim

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.