Zum Inhalt springen

Meki

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von Meki

  1. Ich würde die verunfallte Tür nur instandsetzen lassen wenn das ohne viel spachteln geht. Sonst ist es besser, du suchst dir eine gute gebrauchte Tür und nimmst die. Das diese dann von Grund auf restauriert werden sollte versteht sich von selbst. Wenigstens hast du mal sehen können wo der Seitenaufprallschutz sitzt und dass der funktioniert. Die Kante die am Seitenaufprallschutz "entstanden" ist bereitet wahrscheinlich Probleme, bzw das wieder glatt zu bekommen.
  2. Meki hat auf memo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Alternativ eventuell hier https://www.rendcarparts.nl/ suchen.
  3. Meki hat auf memo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schaltknauf und die Betätigung des rückwärts Schalters gibt's neu bei bei bros GB.
  4. Meki hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Als preiswerte Übergangslösung hat ein Bekannter das https://www.amazon.de/dp/B00MISZVYC/ref=cm_sw_r_cp_awdb_imm_TMTT8CSMP2E3426MKPQZ verwendet. Bis eine endgültige Lösung gefunden wird besonders bei dem relativ kleinen Schnitt vollkommen ausreichend.
  5. Und noch etwas für's Haustier. https://www.tradera.com/item/495925754
  6. Meki hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das habt Ihr Euch auch redlich verdient:top:
  7. Aufbauen lässt sich das sicher. Aber das ist nicht Gegenstand dieses Threads. Siehe ersten Post!!!
  8. Auch von Heike und mir ein herzliches Dankeschön für die Organisation der herrlichen Ausfahrt. Exorbitant schöne Strecke diesmal:top::top:
  9. Da würde ich nicht lange rumdoktern und sofort eine neue Pumpe einbauen. Schließlich ist da auch Elektrik im Spiel. Ein zufällig entstehender Funke könnte fatale Folgen für alle Insassen haben.
  10. Dwez "Warmduscher" war auch nicht so ernst gemeint sry.
  11. Wird doch immer wieder mal gesucht: https://www.tradera.com/item/492029866
  12. Bei denen die ich bisher gekauft habe (8 Stück) war das alles in Ordnung!!!
  13. Ich verwende seit 25 Jahren "Austausch Sättel der üblichen Verdächtigen. Hatte damit nie Probleme. Mir würde im Traum nicht einfallen da selbst dran rumzufummeln. Im Endeffekt ist das auch nicht sooo preiswert. Und in der Zeit kann ich sinnvolleres tun, z.B meine Familie bekochen.
  14. Ob's funktioniert??? Ab ca 3:40
  15. Jag har fortfarande två själv.
  16. Wenn die Vorderrad Einstellungen, insbesondere Spur und Sturz passen und die richtigen Reifen/ Luftdruck gefahren werden lässt sich der Eimer ganz gut lenken. Man muss sich nur von Servo Gewohnheiten verabschieden und nicht im Stand lenken, sobald die Fuhre langsam rollt geht's auch ganz passabel ohne allzu großen Kraftaufwand. Ob die ZZP Verstellung passt stellt man idealerweise auf einem Prüfstand fest. Und 3° Frühzündung sind definitiv zu wenig. 6° ist soll.
  17. Warmduscher:biggrin: :biggrin:
  18. Doch unter "köp nu" kann der sofort für 35000 sek gekauft werden.
  19. Das ist relativ nah. Ca 4h von Trelleborg/ Malmö. Aber "utan Rost" fällt schwer zu glauben.
  20. Z.B. als behauptet wird das Öl das zu viel ist vom Kolben verdichtet wird den Zylinderkopf beschädigt/ sprengen kann. Wer wirklich wissen möchte was an zu hohem Ölstand schädlich ist schaut in gute Fachliteratur.
  21. Gefährliches Halbwissen.
  22. Meki hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das" letzte" bezog sich nur auf die roten. Von orange und blau wusste ich noch gar nichts.
  23. Meki hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Über ebbäh oder auch Onno K. Sind nicht direkt Sportbremsbeläge aber neigen weitaus weniger zum Fading als die Standard Dinger. Damit sind auch längere Bergabfahrten im Freilauf möglich. Schöner Nebeneffekt: bedeutend weniger Staub auf den Felgen. Für den echten Sporteinsatz gibt's noch Yellow Stuff und Red Stuff. Wobei der letztere nix für den Einsatz im normalen Verkehr ist, der muss kräftig "warmgebremst" werden bevor er richtig zubeisst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.