Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. gerald hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hallo! Woher hast Du die Information mit dem H für High Compression steht? Mein Wissensstand ist der gleich wie der von [mention=3013]ST 2[/mention] . Über die Unterschiede von H- Motor und B 201 kann man ( wie auch im oben schon verlinkten thread ) lange diskutieren. Aber dass ein H- Motor ein B-Motor mit höhere Kompression wäre, höre ich das erste Mal. B-Motor: Verteiler über Hilfswelle und Wasserpumpe im Block H-Motor / B201 Motor: Verteiler vorne auf der Nockenwelle, externe Wasserpumpe
  2. gerald hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, das ist ja die Idee. Das Problem ist nur, dass Teile der Innenausstattung mit der Karosserie verklebt sind...
  3. gerald hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist BF? Und verhunzt ist das Modell keinesfalls, soll also definitiv äußerlich keinen Schaden nehmen!
  4. gerald hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja! In Österreich wurden vielfach die Typenscheine ( KFZ Briefe ) von den Vorgängermodellen "aufgebraucht" , wenn Maße und Motorleistung gleich blieben. EMS bzw. GLE waren ja streng genommen nur Ausstattungslinien, die Motorisierung bzw. technischen Spezifikationen bei späteren "8V i" aber gleich.
  5. gerald hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, aber nicht wirklich. Dass es verklebt ist, habe ich ja gesehen, meine Frage ist eher, ob sich das zerstörungsfrei lösen ließe.
  6. gerald hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe eine ganz blöde Frage: Habe mir vor einiger Zeit mangels farblicher Alternative den roten 9000 Aero von DNA gegönnt. Jetzt gibt´s den auch in schwarz und blau. Einen blauen hatte ich mal und da werde ich sowieso schwach werden. Einen schwarzen habe ich noch und den hätte ich nur zu gerne auch als Modell. Aaaber: der DNA hat beige Innenausstattung ( was meines Erachtens grundsätzlich nicht passt ) aber auch meinem nicht entspricht, der innen schwarz ist. eine Änderung ist laut DNA auch auf Sonderwunsch nicht möglich. Der rote wäre innen schwarz und dem stünde meines Erachtens auch das beige Innenleben recht gut. Die Frage ist, lässt sich das irgendwie tauschen? Ich habe letztens meine roten vorsichtig geöffnet, was per se kein Problem ist, weil verschraubt. Nur die Innenausstattung scheint großflächig verklebt zu sein. Hat sich irgendwer schon mal damit beschäftigt, ob man das zerstörungsfrei rausbekäme? Ein ( noch dazu limitiertes ) Modell um über 160,- Euronen würde ich nur ungern mutwillig zerstören...
  7. gerald hat auf aeroflott's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ja, Infrarot erwärmt eigentlich primär Deinen Körper und nicht den Raum. Das ist von Vorteil bei großen Räumen wenn Du eine mobile Infrarotquelle dorthin stellen kannst, wo Du gerade arbeitest. Der Raum selber bleibt aber weitgehend kalt.
  8. Also alles entlang der Südbahn oder Südautobahn bis etwa Wiener Neustadt würde definitiv in Dein Profil passen. Gute Verkehrsanbindung, hohe Lebensqualität und wie gesagt auch Nähe zu diversen landschaftlich schönen Erholungsgebieten ( Wienerwald, Bucklige Welt... ) . Faustregel: Je weiter nördlich ( = je näher an Wien ) desto teurer. Nicht notwendigerweise. Durch die Ost- ( A4 ) und Südostautobahn ( A3 ) ist die Verkehrsanbindung hier wesentlich besser geworden, sodass auch die Regionen im Osten um Fischamend, Bruck an der Leitha sogar bis hin nach Neusiedl am See bzw. im Südosten um Ebreichsdorf oder Pottendorf mit dem Auto gut erreichbar sind. Da Dein Arbeitsplatz in Meidling sein wird, ist die Richtung Süden ( A2 ) oder Südosten ( A3 ) vermutlich idealer als ganz nach Osten ( wobei es da aber mit der S1 eine ganz gute Verbindung gibt, aber ist halt trotzdem abgelegener ) Direkt Richtung Süden ist sicher teurer als Richtung Südosten, hat dafür aber auf jeden Fall öffentlich eine wesentlich bessere Anbindung. Solltest Du also überwiegend öffentlich pendeln wollen, würde ich die Regionen Mödling, Baden.... bis Wiener Neustadt bevorzugen, fährtst Du überwiegend mit dem Auto wäre der Südosten ev. eine ( vermutlich spürbar günstigere ) Alternative.
  9. Tja, da wird man Dir so pauschal wohl kaum etwas raten können. Ich selbst wohne etwa 20 km südlich von Wien und finde die Gegend ideal ( eine halbe Stunde nach Norden und Du bist mitten in Wien, eine halbe Stunde nach Süden und Du bist im tiefsten Wald ) . Allerdings ist Wohnen hier mittlerweile nicht mehr wirklich billig. Da wäre die Gegend nördlich von Wien sicher günstiger - allerdings die Verbindung nach Meidling auch nicht ganz so ideal. Die Frage ist wohl, wie weit und womit zu pendeln Du Dir vorstellen kannst... Eine Überlegung wert wäre wohl der Bereich süd-östlich von Wien vielleicht sogar bis ins nahegelegenen Burgenland hinein. Aber wie gesagt, einen Pauschalvorschlag wird´s kaum geben ( können ) .
  10. Ich habe vor Jahren beim Inhaber dieser Firma mal was bei ebay ersteigert. Und nie bekommen.... Kein mail, keinerlei sonstige Kommunikation, rein gar nichts. Ich würde da definitiv gar nichts kaufen.
  11. In der aktuellen Ausgabe des Motorworld Bulletins findet sich ein Bericht über das Rollende Museum München - incl. Foto eines Sonett III LINK
  12. gerald hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Sebastian! Ich habe irgendwie gar nicht mitgekriegt, wie kurz die Freude am Jaguar war. Mir selbst spukt ja auch immer mal wieder ein Jaguar durch den Kopf, aber wenn ich das so lese, bin ich nur zu froh, das nie ernsthaft umgesetzt zu haben. Der Aero macht mir leider auch ein wenig Sorgen. Nachdem ich den undichten Heizkühler tauschen ließ und seither der Beifahrerfußraum trocken ist, macht der Wagen ein mich beunruhigendes Geräusch. Das Dumme ist nur, dass es offenbar recht schwer zuzuordnen ist. Vom einfachen Radlager ( wogegen allerdings einiges spricht ) bis hin zu Getriebeschaden ist offenbar alles möglich. Jetzt ist er auf jeden Fall mal eingewintert. Im Frühjahr werde ich dann einen ausgewiesenen Saab Spezialisten konsultieren. Näheres findest Du HIER, falls es Dich interessiert.
  13. gerald hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Wolltest Du Ida nicht verkaufen? Wäre auch schade darum!
  14. Ist er und konnte er trotzdem nicht...
  15. Jetzt muss ich den Beitrag noch einmal raufholen. Ich habe gestern mit einem langjährigen Saab Meister gesprochen. Der wiederum meint, dass er eher nicht glaubt, dass es ein Getriebeproblem sei, denn das würde nicht nur in Rechtskurven auftreten sondern unabhängig vom Lenkeinschlag ausschließlich abhängig von Belastung oder Entlastung... Kann das wer bestätigen oder widerlegen? Das Geräusch bei meinem Aero tritt ausschließlich in Rechtskurven unter Belastung auf...
  16. Danke dür diesen wichtigen Hinweis! Deine Einschätzung zur Übersetzung teile ich boll und ganz. Hab ja auch noch einen 2.0 ex-LPT jetzt mit STG1.
  17. Geht mir eigentlich genauso. Deshalb ja auch die Idee, es durch ein kürzeres zu ersetzen. Wenn das denn der Leistung des Aero gewachsen ist.
  18. Noch eine blöde Frage: Angenommen es liegt wirklich am Getriebe... Getriebelager tauschen wird wohl nicht so jedermanns ( oder jeder Werkstatt ) Sache sein. Wenn ich ein Tauschgetriebe brauchen sollte, kann ich das meines ´96er Aero ( 2.3 225PS Schalter ) auch durch das eines ´97er 2.0 LPT Schalters ersetzen? Mir ist klar, dass das sicher kürzer übersetzt wäre, was für mich aber insofern egal wenn nicht sogar interessant wäre, weil ich keinen Wert auf Autobahnhöchstgeschwindigkeit lege ( braucht man hier in Österreich auch definitiv nicht ) , dafür aber eine bessere Beschleunigung hätte. Oder wäre dieses Getriebe mit Kraft und Drehmoment des Aero überfordert? Vorerst alles nur rein theoretisch, konkret wird es dann sowieso erst im Frühjahr, wenn ich den Wagen wieder auswintere...
  19. gerald hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meiner ist ein Schwedenauto , daher in schwedisch. Plus deutsche Übersetzung, soweit ich das hinkriege... Belegung Sicherungskasten ´83 99 deutsch.txt
  20. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Respekt!!
  21. Danke! Werde mir die Bremen mal genauer ansehen. Allerdings würde auch das nicht erklären, warum das Geräusch schlagartig weg ist oder zumindest so leise, dass man es nicht mehr wahrnimmt, wenn man vom Gas geht.
  22. Ich hole den thread nochmal rauf. Leider bin ich bis jetzt nicht dazu gekommen, mich um das Geräusch zu kümmern. Diese Woche dann wieder "Pickerl" ( TÜV ) . Selbe Diskussion mit dem Mechaniker. Ich würde ja weiter wie hier auch allgemein angenommen auf´s Radlager tippen, aber ist es tatsächlich möglich, dass das Radlager nur unter Last Geräusche macht und sofort leise wird, wenn man vom Gas geht? Das irritiert mich ehrlich gesagt ein wenig...
  23. gerald hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nur der Neugierde halber: was ist die Idee hinter diesem aufwändigen Eingriff bzw. was bezweckst Du damit?
  24. gerald hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Jett hat es mich auch erwischt. Warnblinkanalage geht nur sporadisch, mit gesetztem Blinker aber schon ( allerdings nur bei eingeschalteter Zündung ) . Also vermutlich das Relais. Gibt es beim Nachlötenübliche verdächtige Lötpunkte oder muss ich jeden einzelnen nachlöten. Laut dem Foto in #82 sind das ja eine ganze Menge...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.