Zum Inhalt springen

Saab-Pampersbomber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Pampersbomber

  1. Hallo Tobias, zu den 1000 Euro wird noch einiges dazu kommen, da hat der Klaus recht. Ob's 4000 € sind oder 2000€ aber einiges wird sicherlich noch kommen. Jetzt steht ja der Winter bald vor der Tür - genügend Zeit zum schrauben. VIEL Spaß ! Marco
  2. Mit dem ersten Saab 900 ist es wie mit der ersten Freundin - man(n) weiss nie was kommt und vor allem was sich sonst noch für Überraschungen verstecken:biggrin:. Das Forum kommt mir manchmal vor wie das Dr. Sommer Team aus der Bravo
  3. Saab-Pampersbomber hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach ein richtiger Saab Pilot brauch so ein neumodischen Kram nicht
  4. Wenn SAAB 9-5 Diesel, dann 2.2 TID (125 PS) oder 1.9 TID (150PS) beide am besten mit Hirsch Tuning:smile:
  5. Back to the new 9-5 ! Komme gerade von der IAA, vor knappen Stunde saß ich im neuen 9-5. Das Auto sieht in real besser aus wie auf den Bildern, das Leder ist gut und das Cockpit Desing ist schön. Die verbauten Materialien sind otisch wie haptisch auf Audi Nivau, meiner Meinung nach. Die Platzverhältnisse sind Ok, ich habe mich auf allen Plätzen nicht eingeengt gefühlt. Auch im Fond hatte ich (186 cm) genügend Kopffreiheit. Auf der Rückfahrt im "alten" 9-5 ist er mir aber nicht alt vorgekommen In 3-4 Jahren als Kombi eine Überlegung wert !
  6. Zitat: Zitat von Saabcommander http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif transporter II aha... Muss man(n) nicht gesehen haben, höchstens man(n) ist AUDI A8 Fan PS: Hab noch ein paar gebrauchte, gut gedehnte Zylinderkopfschrauben zu verschenken dazu gibts noch ein Tütchen steinharte Ventilschaftdichtungen ;-)
  7. Die 264 EX-Besitzer werden gewust haben warum, hoffentlich sind sie mit ihren neuen Autos zufrieden.
  8. Alles klar ! Vielen Dank !!
  9. Hallo, wo befindet sich der Diagonsestecker beim 9-5 ( Bauj. 07 , 1.9 TID ) ? Vielen Dank ! Marco
  10. Saab-Pampersbomber hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein auch noch nicht, hab die Wahl Würzburg oder Frankfurt. Beides ein Stückchen von Aschaffenburg wech
  11. In 14 Jahren - einmal einen Plattfuß und das am Traktor mitten im Wald
  12. Only 9-3 ! Laut Saab ist im 9-5 kein Platz um ein 6-Gang Getriebe ein zu bauen.
  13. Hallo, Angler bin ich nicht aber......... im " Laderaum" sind Kinderwagen, Laufrad, Dreirad; Bobbycar usw Vorher hatten wir einen Opel Vectra C Caravan, der hat einen riesen Kofferaum. Eine Europalette passt ohne Problemem liegend hinein. Wenn was an die Rückseite der Lehne rutschte musst man einsteigen um es zu holen, mit bücken und strecken war da nix. Wann hatte ich den Koferraum mal voll - sehr sehr selten. Es ist ein typisch deutsches Argument - "BO EJ hatt der einen großen Kofferaum" und was liegt meistens drinnen ? Muss halt jeder selbst wissen,uns reicht der 9-5
  14. Ach wer braucht den soviel - Sportkombi und nicht Staubsauger Vertreter Gefährt
  15. The Spirit of SAAB - Das ist ein richtig gutes Buch, gibts auch in deutsch The SAAB way ( Gunnar A Sjögren) - The firts 35 years of SAAB cars, 1949 - 1984 -- Leider only english, aber mit seher vielen und guten infos Marco
  16. Saab-Pampersbomber hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, mein Kumpel hat jetzt auchen einen fast neunen SAAB 9-5 Kombi 2.3t BIOPOWER , als wieder einer mehr !
  17. Kann ich nur bestätigen - Verbrauch zwischen 4,5 und 6 Liter und ab und an ein Döschen 2 Taktöl
  18. Die bekommst du wenn du einen Saab kaufst Gings auch nicht irgendwann mal um die "komischen" Autos aus Schweden ?
  19. und der hatte einen V8 im Heck und keinen öden 4 Zyl. Boxer
  20. Man(n) kann's sehen wie man will, was wäre aus SAAB ohne GM geworden ? Jetzt schreibt bitte nicht was von einem Ende mit Würde oder so was. Jeder Saab Mitarbeiter, Händler usw war damals froh das es weiter ging. Skoda und Mini haben es auch geschafft, warum nicht Saab ? Weil Saab eine ganz andere Kundschaft hat wie die beiden anderen Marken. Natürlich ist es nicht nur die Schuld der Kunden, Saab und GM haben ihren großen Teile dazu beigetragen das es so gekommen ist. Das die verwendetet Opel Technik schlecht ist sagen viele. Egal ob in den 9zigern oder jetzt, Opel hatte und hat eine sehr gute Technik geliefert. Wenn jetzt wieder einer schreibt das die Qualität der Fahrzeuge in den Keller ging dann sag doch mal ganz ehrlich - war der 900 I in den 9ziger noch zeitgemäß ? War der Saab 9000 noch ein richtiger Saab ? Saab's waren immer schon Nischenmodelle, weit entfernt davon aktuell oder perfekt zu sein. Gekauft wurden sie trozdem, von einer begrenzten Kundschaft. Von der aber eine Firma nicht leben konnte. Deshalb musst Saab mit GM einen Verbund eingehen, um aktuelle Technik zu bekommen. Aber das ist wie wenn meinen Ochsen ins Horn zwickt, der merkt auch nix @ Marbo Die Anspruchsloseren (ist nicht böse gemeint) sind mit den neueren Autos sicher gut bedient. Und die versteinerten mit den alten - ich hab einen neuen und einen alten und nu ???
  21. Nee , nee hat ganz andere Gründe.
  22. Oder ganz die Lichter aus gehen und alle sagen können : " Ich habs immer gewust, seit dem Ende des 900 I war alles nur noch sch... ". Gut das andere Marken nicht so versteinerte Käufer haben wie SAAB, die dürfen weiter Autos bauen. Arghhhhhhhhhhhhhhhhhhh, manchmal .....................................
  23. Oh , das wird für viele Saab Fahrer/inen sehr schwer Das alte Logo mit dem Flugzeug gefällt mir am besten .
  24. Benzinpumpe ????
  25. Hallo, mein 89er hat keine Höhenverstellung, ab 1990 war es Pflicht .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.