Zum Inhalt springen

RobertS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RobertS

  1. Ich habe mir das Ölzulaufrohr aus Hydraulikteilen selber gebaut. Nur die Anschlussplatte ließ ich anfertigen. Kostete so um 25€ + Platte.
  2. Ja, finde ich auch. Ich war mit 3 Satz 3-Türer bzw. Cabrio dabei.
  3. Wer's braucht: Bosch Teilenummern Läufer 1 234 332 370 Kappe 1 235 522 056
  4. Noch was: beim CV hatte ich auch mit CE-Erscheinungen zu kämpfen, Ursache war ein No-Name-Verteilerläufer. Nachdem ich einen original Bosch eingebaut hatte war Ruhe.
  5. [mention=3959]dalwhinnie01[/mention] : Ich hatte es schon mal dass die von mir verbaute neue Lambdasonde kaputt war. Da in #8 das Ergebnis 1x fett, 1x mager ist und der 900er einen signifikanten Mehrverbrauch hat, der LMM ja anscheinend i. O., da "neu", ist, wäre mein Ansatz alle Kabel zwischen Lambdasonde und ECU prüfen, die Stecker mit Kontakt 60 zu reinigen und nochmals einen neue Lambdasonde einzubauen.
  6. E10 hat meine Frau mal getestet, aber außer 10% Mehrverbrauch (warum auch immer! Immer gleiche Strecken.) war da kein Unterschied.
  7. Ist sicher schon einige male hier beschrieben worden: Das Teil im Kühler ist ein Thermoschalter und steuert den Ventilator. Das Teil stirnseitig im Kopf ist der Fühler für die Temperaturanzeige im Kombiinstriment. Das Teil in der Ansaugbrücke zwischen Zylinder 2 und 3 ist der Fühler für die Einspritzung.
  8. Warum? Sowohl E-Modul als auch Festigkeit vom Baustahl (heute SJ235 => ST37) als auch Edelstahl (1.4301) und sind annähernd gleich.
  9. Auch Tachoantrieb und die Manschetten der Abtriebswellen gehen m. M. von unten besser. Was gerne vergessen wird zu erwähnen: beide Abtriebswellen müssen rausgezogen und damit auch die Radträger mit dem dranhängenden Teilen zumindest weggeklappt werden. Ich benötige beim Turbo von Motorhaubendemontage bis der Antrieb draußen ist immer so 6 Stunden. Habe es erst kürzlich leider wieder machen dürfen.
  10. Stimme klaus zu. Ist durch die Form des Kopfes bedingt.
  11. RobertS hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man kann sogar ohne Kupplung schalten! Nur beim Stehenbleiben und Anfahren ist es ein bisschen blöd. Bei meinem 900er ist das Schlauchstück letztes Jahr ebenfalls geplatzt, unterwegs auf Bundesstraßen und durch Orte. Mit Gefühl, Zwischengas und vorausschauender Fahrweise kam ich die 25 km trotzdem bis nach Hause.
  12. Habe bei Böhm 2 Lenkgetriebe vom 900er überholen lassen, eines hatte nach Einbau und Test blockiert und wurde kostenlos (außer Versandkosten zu Böhm) ohne weiteres erneut gerichtet. Funktioniert seit dem einwandfrei.
  13. Lüfter Motorkühlung: Sicherung 25 Lüfter Klimaanlage: Sicherung 6 Über die Bezeichnung der Sicherung 9 bin ich auch schon mal gestolpert.
  14. Oder der mit Zertifikat: https://www.ebay.de/itm/115506956258?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D241588%26meid%3D4b895762ea53407e94f402d5fb01b917%26pid%3D101195%26rk%3D3%26rkt%3D12%26sd%3D172892305438%26itm%3D115506956258%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3DSimplAMLv9PairwiseWebMskuAspectsV202110NoVariantSeedKnnRecallV1BERT%26brand%3DPRO&_trksid=p2047675.c101195.m1851&amdata=cksum%3A1155069562584b895762ea53407e94f402d5fb01b917%7Cenc%3AAQAHAAABQEro4ql1SUJ1li87bKftud%252BHNR6f%252BZqZvMWaqvYIq1S%252FWkIBqj9FQDQRu6mAcNzuioXWUR932%252F68tDooavd6O6RBxW767TfdfhANbIyyIN2SIiifT0DlbxdDSwRZmjpzqS5ScA8FrLOvB1cUL%252Fk42q4i1FwkGZ1u37L8vQGq%252F7mcB6fuC19WFiJMH%252BRk2Ut6ZmPqEjvTMi%252BXoB0xky9ZMuuW6kdrv49U9DcShrRbr17es3WCkJAhudm6urVFzulqKokS4RjiJtunuo0%252F1dcZIPw9zvGlUk8igf96noHhTvTK8BmMI69SMng6WWNTPej8XLgs6qKfsIjDxpbCEZyV0CxQeHOQh69H%252BUM0RXi7kXP%252BwBYl4HLm5J5HyljEzTkh35%252FafiyyTJt3iPB4zcPv8M9SZW1jU7rewGZbbYgS4BTs%7Campid%3APLX_CLK%7Cclp%3A2047675 Oder Digital: https://www.ebay.de/itm/191678485964?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110002%26algo%3DSPLICE.SOI%26ao%3D1%26asc%3D241432%26meid%3D8ad340621d8141ad9b8e8d8cfa36e9f3%26pid%3D101196%26rk%3D1%26rkt%3D12%26sd%3D322520609423%26itm%3D191678485964%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3DPromotedSellersOtherItemsV2WithMLRv3&_trksid=p2047675.c101196.m2219&amdata=cksum%3A1916784859648ad340621d8141ad9b8e8d8cfa36e9f3%7Cenc%3AAQAHAAABILB59iZaq6L1SxCGLGoiBqHdpPz8nqKyKuGL1QIa0H%252B4h86efMSYcMLQC3NviHoILncSjRbKvQ3qZh7OoPZGCJIj0lNA9HIB1G%252F2LpYSAZAL1vyb6onpaUz7T%252BLE1qK%252BVJY%252BRqzigBankUt2rR90t4ErLGY7kuokTmJfl%252FFlwO6DEZz%252BbPLSI1C4sZyhwbOqroBKBBYwMi%252BsVKecy1t4BTpVQwe0pWZZMKvUjEuF2uDQ0WTkqoZo7ya5Lb82dL%252FzMlyaV2C2cxYvA4Mu8%252FRfrLRy%252BzItBf%252FylegzbkgwEWixGx5t96S555HtN6M3nXvPNB9G1wIhCWnJPuByII0HKfXB93NVZMCK6jMVkfL7e%252FRcoMlmMH%252FXHa%252FGJTiPIw9VOg%253D%253D%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A2047675 Ich habe ein bisschen auf eb.. gestöbert, die bei denen diese angegeben ist weisen 3%-4% Toleranz auf. Wären bei 8 Nm 0,24 - 0,32 Nm. Da nur ein Schlüssel zum Einsatz kommt ändert sich diese nicht. Einfach um die 0,35 Nm mehr anziehen dann liegt das immer über 8 Nm. Nominal, kommt dann noch darauf an ob die Schrauben trocken oder geölt und mit welchem Öl verschraubt wurden. Ich habe für keinen meiner Drehmomentschlüssel (habe 3/8", 1/2" und 3/4") 500€ bezahlt und noch nie Probleme mit sich lösenden oder zu fest angezogenen Schrauben gehabt.
  15. Wieso das denn? Der läuft m. W. doch nur wenn die Klima an ist.
  16. Würde ich ebenfalls so machen, aber dann gleich neue Bremsschläuche rundum einbauen. Da ist diese Baustelle gleich erledigt, und das System muss ja sowieso mit frischer Bremsflüssigkeit gefüllt und entlüftet werden. Dabei im Kupplungssystem die Flüssigkeit mit wechseln, wenn man schon mal dran ist.
  17. Hi G., nimm doch einfach eine M10- und eine M12-Schraube und versuche die reinzudrehen, siehst dann schon welche passt. Und wenn Du beim Schraubenhändler kaufst nimm Schrauben mit Güte 10.9, verzinkt und vergiss die flüssige Schraubensicherung (Vorschrift von SAAB) nicht. Gruß R.
  18. Und alles unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter auch sauber machen! Wurde beim Vorbesitzer meines schwarzen nicht gemacht, letztendlich war die Stoßdämpferaufnahme irgendwann durch! Und die wechseln ist sehr unschön.
  19. 78 pro Tür beim 2- & 3-Türer, 34 beim CV, 72 für die vorderen und 74 für die hinteren Türen bei 4- & 5-Türer! Habe mir die vor 3 Jahren aus den Niederlanden besorgt, da waren es, soweit ich das noch im Kopf habe, 0,35€/Stück. Aber normalerweise benötigt man nicht alle neu, die meisten lassen sich wieder verwenden.
  20. Findest du im EPC hier: 0800 Kontakte - Geber Die gibt es noch neu direkt vom Hersteller, hatte ich schon mal hier im Forum gepostet. => Suche
  21. Ich bin der Meinung an der Stelle bleibt zu wenig Material für die Gewindeeinsätze (es gibt auch noch die von Kerb-Konus, die sind einfacher zu verarbeiten) übrig wenn die Löcher aufgebohrt sind, daher mein Vorschlag der Blindnieten. https://eshop.boellhoff.de/Niettechnik/RIVKLE-Blindnietmuttern/RIVKLE-Standard/RIVKLE-Standard-Blindnietmuttern.html
  22. Das wahr wirklich idiotisch! Ebenfalls mein Mitgefühl! Das sind M8 Schrauben und die dürfen mit max. 23Nm angezogen werden! Da kann ich JanH123 nur zustimmen, die Kosten sollte der Lackiere übernehmen und Du dir einen neuen suchen. Reparatur kann ich mir vorstellen mit Blindnietmuttern M8 (in dem Fall unbedingt aus Stahl!), das sollte ein Karosseriebetrieb machen können denn dazu braucht man ein Spezialwerkzeug, das geht nicht mehr mit Hand!. Da der dazu die Türen ausbauen muss kann er sie anschließend auch gleich einstellen.
  23. Und so bei meinem T16 S und beim Cabrio meiner Frau: Beides MJ1992 und beides Italiener.
  24. Außerdem steht es am Deckel des Relais- und Sicherungskastens! Also sogar zu faul um die Motorhaube aufzumachen und zu lesen.
  25. zu 1: https://www.esaabparts.com zu 2: leider nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.