Alle Beiträge von klawitter
-
Zulassungszahlen 9-5: Macht was!
Was oder wer ist AAK?
-
Axialgelenk (inneres Spurstangengelenk) wechseln
Nach dem Prinzip arbeitet auch ein Schlagschrauber. Beschleunigte Masse vs. nicht beschleunigter Masse ;) Ps: Zu dem Trick gehört nebenbei, dass der Hammer nicht press aufliegt, sondern noch den Bruchteil eines mm zur Beschleunigung zur Verfügung hat - also locker anlegen. Und nochma PS: Dasselbe hilt btw. bei festsitzenden Muttern, wenn man einen Ringschlüssel vernünftig lagestabil drüber bekommt und da mit der 2-Hammermethode 'Impulse' gibt.
-
Axialgelenk (inneres Spurstangengelenk) wechseln
Laut #1 geht es doch um Spurstange zu Spurstangenkopf, chodr? Meine Werkzeuge wären da Brenner und ggf. Rohrzange zum Gegenhalten der Spurstange. Da das Gewinde des Spurstangenkopfes innen sitzt, ist das doch eigentlich eine ideale Voraussetzung für eine 'Wärmebehandlung'.
-
Gleichteile Cabrio und Limousine
Die Seitenschweller lassen sich 'anarbeiten' Hinten fehlt dem CV (und dem Coupe) die Deckleiste unter den Türen mit den kleinen Bolzen drunter. Mit Dremel und Karosseriekleber ist das aber kein Hexenwerk. PS: Stoßstange ist identisch, gab irgendeinen mir des weiteren unbekannten Unterschied zu Fahrzeugen mit 17", zumindest führt das EPC da unterschiedliche Teilenummern - was nicht immer etwas unlösbares bedeuten muss... ;)
-
3 spoke Alu 28 auf 9-3?
Eben, Saab hat da durchaus n bissl gemurkst. Im MY 00 Handbuch steht noch, dass auf gar keinen Fall 17"er montiert werden dürfen. 2001 stehen 17"*7" ET45 dann auch im COC, obwohl an der Radaufhängung wie an der Karosse nichts geändert wurde. Im Handbuch 2002 gibt es sogar die Ergänzung, dass eine ET von 49mm bei 17" (Aero 45mm) nicht 'überstiegen' werden darf. Und offensichtlich knapp sitzen diese Felgen im 9-3 I ja nu auch nicht gerade ;)
-
Zündbox defekt
Möööps... auch die Kasette von NKG taugt. Um 200 €
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich denke ja sicher, aber nich den... ;) Es fehlen noch die untere https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=287367516&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=6&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=2c5bcbde-a567-3f6f-b9cb-8a2863faa2b5 und die obere Abrundung der Sammlung ;) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=280984192&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=2&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=7a296367-95b1-7d5f-bf39-777a1f063782
-
Powerflex
Meine Frau (Doktorin der Chemie) macht sowas zum Privatvergnügen im Labor... Hoch die Tassen!
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Das ist Knete. Klebrige Knete. Eigentlich, in ihrem früheren Leben mal, war sie die Dichtmasse der hinteren Dreiecksscheiben einer 9-3 I Limo. Und das kann sie, für alle, die sich jetzt fragen, was das soll: Neben dem Anheben von Hundefutterdosen kann man damit auch die Nabendeckel von Alufelgen abziehen, Plastikkappen jedweder Art, an die man mit Hebelwerkzeug nicht dran kommt oder will oder aber zumindest das ein oder andere lupfen, um dann mit einem Kunststoffhebel darunter / dahinter zu kommen, wie z.B. Haubenembleme. Rückstände von der pappigen Knete - so es sie geben sollte - bekommt man mit Ballistol oder Silikonreiniger wieder weg. Ich hab solche Knete unterschiedlichster Herkunft schon ewig in meiner Werkstatt und hiermit grad mal wieder für Nachschub gesorgt.
-
Zulassungszahlen 9-5: Macht was!
Bevor ich mit einem 901 bei SAAB heimisch wurde, bin ich vorher viele Jahre Lancia und Citroën gefahren. Für mich absolut konsistent ;) Bei SAAB habe ich allerdings die bei Lancia wie Citroën im Detail vermisste Qualität gefunden. Das war der Punkt damals für mich.
-
Zulassungszahlen 9-5: Macht was!
Anderes Thema. Alfa sowieso. Masse bezieht sich hier ja auf das Verhältnis von noch existierenden Gebrauchsfahrzeugen zu Liebhabern. Schau Dir mal an, wie wenige B-Kadett - ein grandios langlebiges Auto - überlebt haben.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Stimmt! Schon krass, so‘n SID2
-
Zulassungszahlen 9-5: Macht was!
Und? Der Begriff Masse bezieht sich ja nicht ausschlisslich auf VW oder Snickers. Exotisch war der 9-5 sicher nicht ;)
-
Zulassungszahlen 9-5: Macht was!
[mention=9496]Mahathma[/mention] : Auf Toms Blog wurde schon vor einigen Jahren ein Ex-Händler und nu Werkstatt zitiert: Es werden weniger, aber bessere Autos. Und letztlich ist das für das Überleben des Erbes einer Marke wahrscheinlich sogar wichtig, denn Masse entwertet in dem Zusammenhang eher, als dass es die Wertschätzung, die den entsprechenden Aufwand rechtfertigt oder auslöst, fördert. Für meinen Teil tue ich derzeit alles, was mir möglich und meiner Frau tendenziell zu viel ist ;)
-
Dauertest 2
Mein erster Chef sagte immer: Es ist schon viel Unheil angerichtet worden von Leuten, die eigentlich nur helfen wollten...
-
Dauertest 2
Warum war die Maschine wegen der 'reingerasselten' Kette dann hinüber?
-
Powerflex
Ehm... Trester Und sowieso kommt's beim Brennen eher mehr auf die Kunst desselben an als auf das Ausgangsmaterial ;)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Farbe und volles Plastik-Lametta - hat echt was. Bin zwar in Pamplona geboren, aber es wird wohl März oder April, bis ich da vorbeischauen könnte ;) Bei dem Preis wären ein paar mehr Infos und Fotos allerdings angebracht. In der dargebotenen Form habe ich eher das Gefühl eines unschönen Überraschungseis.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Erfreulicher Nebenschauplatz: Die Kleine Prinzessin hat wieder ein Original-Radio und obendrein ein fehlerfreies SID2 spendiert bekommen. (ging problemlos auch mit nicht-geschiedenem Alt-Radio) Leider war der Getränkehalter in früherer Zeit mal einem DIN2-Radio zum Opfer gefallen, und sowohl der 2000er Aero als auch der 2002er Schlachter haben da nur eine Blende. Der Träger entspricht aber dem mit Getränkehalter und dessen Innereien sind noch alle da. Mal sehen, ob ich das wieder zusammen bekomme. Das kommt, wenn das Holz-Armaturenbrett aus dem Aero in das Cabrio wandert und das Carbonteil aus dem Schlachter in den Aero. Letzteres muss nur erst mal neu verklebt werden...
-
Greta
Da bin ich voll und ganz bei Dir, auch wenn ich das tatsächlich mal gelernt habe und mir in jungen Jahren damit sogar ganz gut was dazu verdienen konnte (In den 80ern waren Schweißarbeiten ja quasi konkludenter Bestandteil einer jeden TÜV-Vorbereitung). Aber ich mag es auch nicht, das ganze Runterschleifen und Geflexe etc ist immer eine riesen Sauerei und wenn man fertig ist, ist man noch lange nicht fertig, weil dann kommen noch Oberfläche, Lack etc. Aber, wat mut, dat mut halt... Bleib tapfer
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
http://www.ezpowersteering.nl/car/35/43/Saab.html
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Umrüstungen und Um-/Anbauten sind imho zulässig, solang sie zeitgenössisch mit zeitgenössischen Mitteln sind. Sicher gibts da auch Grauzonen, aber ein Doppelvergaser war damals neben Fuchsschwanz und Rally-Rückspiegel das so ziemlich gängigste zum Schnellermachen ;)
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Jupp, denke ich mir auch, so ein Gerät kann ja auch einfach mal komplett abrauchen. Wissentuntuichdashaltnich.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Naja, der Tank muss eh zum Entsorgen raus, das ist nicht wirklich das Problem. Ich finde es es wartungstechnisch bescheiden und frage mich, warum dann da überhaupt ein Loch ist. 902-Erbe?
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Sodele, es darf von Tag 4.x gesprochen werden. Den Kabelbaum haben wir vollständig draussen - nicht. Warum sitzt beim 9-3 I der Deckel für die Spritpumpe neben und nicht über der Spritpumpe? Also muss zuerst der Tank raus, hatte heute aber keine Lust mehr zum Sprit abpumpen. Dafür heute die Bremsanlage entleert und demontiert, das reicht an Sabbel für einen Tag. Die Hinterachse ist auch raus. Leider ist ein Stoßdämpferauge auf dem Bolzen festgerostet. Die Schraube nimmt die Buchse quasi mit und leider habe ich das erst bemerkt, nachdem ich die Aufnahme an der Achse dadurch schon um gut 5 mm geweitet hatte. Jetzt badet der Kram erst mal in WD40. Hoffe, ich krieg das noch zerstörungsfrei hin, denn sie sieht noch gut aus und soll gestrahlt und gepulvert i-wann ans Cabrio. Nach dem Ausbau zeigte sich dann auch der ganze verheerende Umfang des Rostschadens am hinteren Längsträger. Unter dem (quasi schon losen) Federteller ist alles weggemockert: Eine schöne Entdeckung gabs heute dazu. Ich hatte hier schonmal nachgefragt, das verschwand aber unbeantwortet ganz schnell wieder in der Versenkung. Die ganze Mechanik der Lenksäule ist so aufgebaut, dass man sie mit einem modifizierten Halter relativ einfach flacher geneigt und damit tiefer montieren kann. Allerdings ist es unglaublich, was alles abzuschrauben ist, bis man da vorne hinterm Armaturenbrett alles ausgeräumt hat... Das Cabrio hat fix noch seine neue Motorhaube bekommen. Sitzt beschissen, nix für Spaltmaßfreaks. Das kommt dann aber erst zusammen mit den neuen Kotflügeln. Zweimal brauch ich das nicht zu machen. Eigentlich sollte es heute auch ein Original Radio wieder bekommen, aber das haben wir dann nicht mehr geschafft. Hund braucht Auslauf, noch Einkaufen, Wäsche zusammenlegen etc... Hierzu gab es eine interessante Frage von einem anderen User: Lässt sich ein 'neues' Radio verheiraten, wenn das alte nicht geschieden wurde? Ich hoffe mal ja. Ich habe das alte zwar noch, aber das wird ein Tageswerk, da ran zu kommen. Stichwort Toter Aero plus gefühlt hunderte, unsortierte ausgebaute Teile in provisorischer Manier in die Garage gestopft. Zum Schluss noch schnell Ballast ins Heck des 9-3 gepackt, denn er ist mittlerweile so ausgeweidet, dass man das Heck auf dem Rollschemel mit einem Finger anheben konnte ;) next to come: Frontscheibe am Stück raus, schon mal als Übung für die Scheibenrahmensanierung des 9000 (den mittlerweile meine Frau mehr oder minder okkupiert hat - hab ich sie tatsächlich ein zweites Mal 'rumgekriegt? ;) Tank raus, und dann wird er ab A-Säule kleingeflext. Morgen kommt der Radioversuch im CV.