-
Xenon und H7 auf LED umrüsten bei FL 2004
Die Dinger aus dem Link werden gerade für 99 ct inkl Versand angeboten... Mal sehen, ob da was ankommt
-
Federn Hinterachse wechseln
Moin, wenn den Federn nichts fehlt, würde ich die nicht tauschen. Es könnte sonst passieren, dass der Wagen unfreiwillig hinten höher steht als bisher, weil die vorderen Federn sich altersbedingt gesetzt haben und gestaucht sind...
-
Billiger Endschalldämpfer von ebay ok? (plus Frage zu Heizproblem)
Moin, ich denke auch seit Jahren über Edelstahl nach, habe das Geld aber jeweils immer in andere Stellen des Autos gesteckt... Das auch, weil die billige eBay-Anlage aus Polen nun seit 8 Jahren und fast 100 Mm macht was sie soll und dabei noch immer ordentlich aussieht (ohne Nacharbeiten).
-
Saabsichtung
Auf der Umleitungsfahrt durch Erding folgte ich gestern Nachmittag einem silbernen 9³I mit Münchner Nummer und SAAB-Kennzeichenhalter. Am Steuer eine junge Dame. Leider trennten sich unsere Wege ohne Gruß...
-
Berliner Saab Sit-In
Von Jörg aus dem Signal-Verteiler: Der Stammtisch ist schon wieder startklar diesen Mittwoch. Vorschlagsweise im Biergarten vom Parkcafé ab 19h00 treffen wir uns. Nach einigen Ausfahrten und Treffen gibt es bestimmt guten Austausch über das Erlebte. Also dann: 24. Sep um 19h00 Parkcafé Fehrbelliner Platz 8 Biergarten Es wird trocken bleiben, nicht zu kalt, aber je nach Kälteempfinden frisch, also vermutlich weniger Leute draußen im Biergarten allgemein, eine nette Runde eben, vielleicht ist es kuscheliger als sonst. Also gern an die Jacke oder leichten Schal denken.
-
Motoröl riecht nach Benzin
Moin, dass der Wagen ggfs. Ölverbrauch durch Benzinverdünnung kompensiert, wäre bei den kurzen Strecken sicher auch möglich. Wann war denn die letzte Autobahnfahrt mit mehr als 200 km zwischen den Starts? Ich denke, erst danach kann man wirklich etwas zum Ölstand bzw dem möglichen Benzinanteil darin sagen... Wir haben hier auch so einen ehemaligen Kurzstrecken-Patienten: 12 l/100 km bei 0 Ölverbrauch – nach mehreren Autobahnfahrten bei Tempomat 120 km/h änderte sich das hin zu merklichem Ölverbrauch bei halbiertem Benzinverbrauch...
- Kabel Nebelscheinwerfer
-
Saabsichtung
Auf einer Umleitung durch die ländliche Uckermark parkte ich heute überraschend neben einem blaugrauen 99er eines späten Modelljahrs; amtliche Kuchenbleche nannten den Kreis Lüneburg.
-
Saabsommergrillen am Samstag, 20. September 2025 in Bützow, MV
Hej, das klingt verlockend, wie immer. Leider muss ich abwarten, ob der Termin nicht doch noch für die Feier eines runden Geburtstags genutzt wird..
-
Embleme "2.0 turbo" Heck Position 902
Das gab es – eventuell abhängig vom Modelljahr – auf dem rechten Füllstück zwischen Rückleuchte und Stoßfänger. Interessant, dass das nicht im WIS steht...
-
Saabsichtung
Moin, auf der Berliner Heerstraße überraschte mich am Dienstag dieser 900 GLs aus Salzburg: Müsste, dem Grill nach, ein Exemplar aus den Modelljahren 1981 bis 1983 sein. Der Fahrer sagte, er sei gerade auf dem Rückweg von den Lofoten.
-
Saabsichtung
Moin, heute habe ich nach Längerem mal wieder einen SAAB in freier Wildbahn gesehen: 9-5 SC mit Chrombrille aus Rostock fuhr auf der BAB 9 südwärts. Die Farbe müsste Rauchgrau gewesen sein (Modelljahr 06/07).
-
Berliner Saab Sit-In
Moin, heute trifft sich die Berliner SAAB-Fraktion wieder um/ab 19:00 im Biergarten vom Parkcafé am Fehrbelliner Platz.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Moin, eine ähnliche Symptomatik kenne ich von einem innerlich zersetzten Schalldämpfer, der dann den Abgasstrang mit seiner 'Wolle' verstopft hat. Könnte beim mittleren Topf durch das Rütteln an der Anlage ausgelöst worden sein... Der Gegendruck der Anlage steigt bei Volllast immens an, im Leerlauf merkt man erstmal nicht viel...
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
So, heute steht der 16. Jahrestag der gemeinsamen Zeit mit dem rotem Gefährten im Kalender. Knut hat aus diesem Anlass frei und ruht sich bei all dem Regen in der Garage aus. Allerdings gab die letzte größere Tour Knut Anlass einen wichtigen Meilenstein zu erklimmen. Nach hunderten Autobahnkilometern, bei beständig über 30 °C Außentemperatur und einer satt geforderten Klimaanlage sprang kurz vor dem abendlichen Erreichen der Lebensabschnittsheimat der Laufleistungszähler an führender Position auf eine "3" um. Knut ist nun endlich eingefahren! ... auf die nächsten!