Zum Inhalt springen

elsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von elsch

  1. [mention=1246]jpsaab[/mention] Das ist doch eine Frage an dich
  2. Bei der Marke gibt es kein "bevor"...
  3. elsch hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Moin zusammen, der nächste Berliner Saab-Stammtisch findet schon übermorgen am Mittwoch, 26.02., um 19:00 Uhr im Parkcafé am Fehrbelliner Platz statt. Bitte gebt kurzfristig hier oder per PM Bescheid, ob ihr dabei seid. Danke!
  4. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, gestern sichete ich diesen sehr tief liegenden 9³I aus NWM (mutmaßlich ein Diesel, trotz des Benziner-Endrohrs) am Elefanten-Tor des Zoos im Hauptwracks. Jemand von hier?
  5. elsch hat auf Coopereins's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ich die Farbe richtig deute, ist sie als 'Grön' #GN4 für das Modelljahr 1963 angegeben: Bild eines 95 in 'grön' Die einfarbig roten Rückleuchten haben mich verwirrt, sagt Edit.
  6. elsch hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Einstellen sollte sich doch – wenn man denn ein lauffähiges Exemplar hat – in die Abfahrtkontrolle integrieren lassen...
  7. elsch hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Bin voraussichtlich dabei!
  8. Der Lenkstockhebel selbst wäre als Verdächtiger noch im Rennen, oder?
  9. Wenn ich mich nicht täusche, ist die Lücke dazu gedacht, Leuchtmittel in den Nebelscheinwerfern relativ gut zugänglich tauschen zu können... Die beiden augenscheinlich ungenutzten Befestigungspunkte sind mir dabei allerdings noch nicht aufgefallen
  10. Richtig, die versteckten Bereiche der Radkästen erreichen die üblichen Waschstraßen nicht – das wird im Frühjahr per Waschbox erledigt, spätestens wenn der Radwechsel ansteht. Dann können bei der Gelegenheit auch Schäden gesucht, begutachtet und ggfs behandelt werden. Bezüglich des zusätzlichen Abwaschens von Fett bzw Wachs habe ich wenig Bedenken. Das erledigt die regelmäßige Nutzung ja auch...
  11. Moin, dass das Wasser in den gängigen Waschstraßen mehrfach genutzt wird ist, denke ich, kein Geheimnis. Beim winterlichen Salz ist es aber wie bei anderem Gift auch: die Dosis macht's. Ich nutze beim Winterauto auch das bessere Winterwetter für die Wäsche (mit Unterbodenwäsche!) und das insgesamt lieber einmal mehr als monatelang gar nicht... Motto: mit jeder Wäsche wird das Gift verdünnt. Und: nicht immer in dieselbe Waschstraße, denn die sprühen alle etwas anders...
  12. Die Sichtweise hängt – wie häufig – vom Standpunkt (vor oder hinter der Lichtquelle) ab.
  13. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin aus Offenbach (Main): gestern Abend auf dem Weg durch die Stadt ein einheimischer silberner 9⁵ Sedan im Gegenverkehr; heute Morgen ein silberner 9000 aus TBB vor dem benachbarten Hotel. Noch ein Nachtrag vom Wochenende: in BKS fuhr mir ein beige-silberner 900II beinahe über die Füße, bevor ich ihn sah. Einheimisch und augenscheinlich in gutem Zustand. Gibt dort also Nachahmer.
  14. Für die Alu-Teile fällt mir spontan noch Sprühfolie ein. Hab aber keine Ahnung wie haltbar das insbesondere auf den (unbearbeiteten?) Kanten wäre...
  15. In diesem Jahr ohne mich – ich freue mich daher über Bilder! Wünsche euch schöne Tage dort!
  16. elsch hat auf quixo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    1) nein, weil die 900II-Lehne oben breiter ist; 2) kann man, ist dann aber K****. Man hat dann ein Loch für die Lehnenentriegelung zu wenig und eines zu viel (jeweils auf der falschen Seite); 3) "hellbraun" klingt nach beige. Da gab es meines Wissens nur eines. Aber: Nach 25+Jahren unterschiedlicher Nutzung und Pflege dürfte die Farbe im Detail nahezu immer abweichen.
  17. elsch hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oder die berühmte Schnecke hängt in der Stellung "Fußraum"...
  18. elsch hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In der aktuellen toom-Werbung taucht ein 900II CC-Kofferraum auf: https://www.youtube.com/watch?v=ZcNeCzEShpg:11
  19. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Korrigiere: Graphitgrün, Farbcode 288. Erhältlich für Modelljahre 2003 bis 2005. Heutige Sichtungen: dreimal schwarzer YS3F. Einmal als 9³III SC, einmal als 9³III Sedan (beide im südlichen HH) und einmal als 9³II CV im Gegenverkehr auf der A24 mit Fahrtrichtung HH. 9³ der jüngeren Generationen scheinen die letzten SAAB-Fahrzeuge mit nennenswertem Anteil im Alltagsbetrieb zu sein.
  20. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei den frühen Modelljahren heißt das 'Schiefergrün'; selten, gab es nicht lange. Habe meinerseits einen solches Modell in schwarz mit US-Sidemarkern heute gegen 1300 in Soltau gesichtet. Junger Fahrer, örtliches Kennzeichen endete auf 902 🤔
  21. Wir sind diesmal leider nicht dabei... Das betrifft nach meinem Wissen einen 9⁵I
  22. elsch hat auf knuts's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Dass Klopfen ein thermisches Problem, insbesondere bei hohen Außentemperatur ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde erfahren... Insofern wäre angesichts der Außentemperaturen das Tanken von Super+ eine Sofortmaßnahme gewesen, wenn die Prüfung oder der Tausch des Klopfsensors nicht unmittelbar ist. Über die Wirksamkeit von mehr Luft durch der Wasserkühler/weniger Lkw-Windschatten und generell höhere Drehzahlen im Fahrbetrieb könnte man bis zum nächsten Sommer diskutieren...
  23. elsch hat auf R-900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, sind gleich. Gibt nur US- und non-US-Varianten. Und für Kanada noch ein seitliches Rückfahrlicht...
  24. Die aus Coupé und Fünftürer sind anders. Aber die Sonnenblende aus dem 9³I CV sollte passen. Sowas müsste bei Aero-World doch zu bekommen sein?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.