
Alle Beiträge von elsch
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich möchte lösen: 1. Trollhättan, "Brandt Bil"am Flygmotor vägen unter der E45. Die Brücke im Hintergrund kennt man doch Beim zweiten Bild musste ich länger überlegen und letztlich raten: 2. Älvdalen, "Königsegg Automotive AB".
-
Saabsichtung
Im Berliner Westend (Reichsstraße) parkte gestern ein schwarzer 9³I aus NWM ein, als ich gerade vorbeifuhr: freundliche Grüße ausgetauscht. Auch hier?
-
noch ein Architekt - moselgrüner Saab 900 GL
Moin und Willkommen! Moselgrün ist eine tolle Farbe - sehr ich so zum ersten Mal. In die Technik wächst man rein, wenn man sich darauf einlässt. Vielleicht nicht ohne Weiteres ins Schrauben, aber das Verstehen hilft ja häufig auch schon... Pass gut auf den 40-Jährigen auf. Indiskrete Frage: Wer ist älter, du oder das Auto?
-
Datenrettung / Reparatur altes Nokia windows phone - Empfehlung für Werkstatt ?
Mit dieser Einzelmeinung sind wir dann schon zu zweit
-
9-3/9-5/I Bluetoothnachrüstung/CD Wechsler Emulator aus Ungarn: bt-changer.com
Grob gesagt: das Musik-Signal läuft per BT in die Box und dann via Kabel und Wechsler-Anschluss ins Radio. Vorteil gegenüber FM-Transmitter: unabhängig von Radio-Frequenzen; es entfällt bei längeren Fahrten die Suche nach "freien Bändern". Weiterer Vorteil: Der Verkehrsfunk kann unabhängig empfangen werden und über TP-Funktion in den Vordergrund geholt werden. Edit sagte mir noch, dass man an der Oberfläche auch nichts von dieser Nachrüstung sieht; es liegen keine zusätzlichen Kabel im Innenraum herum.
-
Foto Saab 96 Nürburgring - weiß jemand, wann und wer das war?
Durch Zufall erreiche mich dieser Tage ein Bild eines Fahrzeugs, das sehr ähnlich aussieht. Ich vermute daher, dass es sich um einen Abarth Zagato 1000 handelt.
-
Saabsichtung
Gestern Abend gegen 1900 sichtete ich auf der Essener Alfredstraße Nähe Gruga-Gelände einen gold-bräunlichen 9⁵-Chrombrillencombi ohne Dachreling. Müsste also ein MY 2006 gewesen sein... Kein Gruß, da mit Faltrad auf Querstraße...
-
Saab 900 II importieren - brauche CoC-Papier oder technische Daten
Im Zweifel könnte ein Fzg-Brief hier helfen, um die (dt.) Schlüsselnummern zu entnehmen unter denen der Prüfer oder die Zulassungsstelle die erforderlichen Daten für die Erstellung der deutschen Papiere findet...?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin.
-
Leichter Benzingeruch im Innenraum im Stand
Moin, die Servolenkung war bei meinem auch kurz nach der Übernahme einmal komplett leer. Es gab leichte Spuren vom Hydrauliköl an der Dämmmatte der Motorhaube - sonst nix. Die Werkstatt hat anschließend über mehrere Tage auch keine Undichtigkeit festgestellt. Es muss überall und nirgends verschwunden sein. Wobei die Menge letztlich unbekannt ist, weil es vorher nur von einer anderen Werkstatt kontrolliert wurde. Seit damals schraube ich bei der regelmäßigen Ölstandskontrolle auch immer mal den Deckel vom Ausgleichsbehälter der Servo ab, um den Füllstand zu checken. Die Servopumpe hat den einmaligen Ölverlust damals übrigens verkraftet.
-
Saabsichtung
Kia Stonic
-
Manuelle Gebläseregelung defekt
Den Drehschalter gibt es nicht mehr einzeln. Da meiner vor wenigen Wochen abermals auffällig wurde, habe ich kurzerhand eine komplette, neue Bedieneinheit besorgt und eingebaut; Quelle sitzt in den Niederlanden. Gebrauchte sind eher selten zu finden... Dabei kommt es übrigens nicht darauf an, ob man den AC-Taster braucht oder nicht. Das kann man aus der bisherigen Einheit übernehmen.
-
Oldtimer-Auktionen
Der Umbau auf Steilschnauzer ist in der Beschreibung genannt; die gab es nur 86 in Silber und (wenige) in Rot. Die seitlichen Spoilerelemente lassen ein MY 92 vermuten; zusätzlich ein Umbau von ep auf Vollturbo... ereignisreiches Leben.
-
Saab Sonett II V4 #335
Moin, das könnte leicht auch unter dem Titel "ich baue mir eine Backform" laufen Ich finde es ja beeindruckend wieviel Zeit und Mühe bei der Restauration von - im Grunde - wenig Material anfallen. Und das ganze Tun verschwindet dann anschließend unter einer Karosserie und wird kaum noch besichtigt
-
Saabine heute HU
Mein Roter war am vergangenen Freitag bei der HU: "keine Mängel festgestellt". Der Prüfer hat schon beim Vorfahren dem BMW-Fahrer auf der Bühne erklärt: 'der SAAB da ist gut. Den kenn ich... toller Lack... nicht viel gelaufen... was hat der jetzt?' - '285.000' - 'oh... doch...?' -- Nach Durchsicht der Prüfprotokolle kann ich sagen, dass dieser Prüfer den Wagen zuletzt vor vier Jahren geprüft hat; offenbar mit nachhaltigem Eindruck.
-
Saabsichtung
Dank Ölspur konnten wir heute Nachmittag zweimal kurz hintereinander dieses Rothäubchen-Gespann sichten: Ich dachte zunächst, es handelt sich um das Filmauto aus Großstadtrevier - aber das passt dann doch nicht
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ist das nicht im Westerwald bei [mention=151]hft[/mention]?
-
Ging während der Fahrt aus, springt nicht mehr an
Moin, die Benzinpumpe müsste doch dauerhaft Masse haben? Haynes legt den Verdacht nahe, dass die Masse geschaltet ist und der Kabelbaum sagt das bei der Widerstandsmessung auch...? Die Papiere der gelben Helfer sagen dauerhafte Masse. Die Pumpe ist definitiv tot - der Kabelstrang macht aber skeptisch...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Absolut korrekt! Die Brücke ist der am 21.11.21 eröffnete Hochmoselübergang; fotografiert von der Zeltinger Brücke aus. Jetzt darfst du ins Archiv
-
Saabsichtung
Heute drei Generationen CV im Moseltal gesehen: 9³I in dunkelblau, 900 aus NL in gelb und zum Schluss ein graues 9³III.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Lauwarm. Der wartet die weinselige Wanderung am Quartier ab.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Moin, im Archiv war es zu dunkel und staubig... Da der SAAB wieder unterwegs ist, gibt es etwas Frisches:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Kommt. Muss erst wieder ans Archiv kommen...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
An der Transrapid-Teststrecke im Emsland?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Im ersten Moment dachte ich an Greifswald, rechts das alte Hauptgebäude der Uni. Das passt aber mit der Kirche im Hintergrund nicht... Die Lage am Ostsee wurde bestätigt, wird aber wohl eher am westlichen Ufer sein.