Zum Inhalt springen

stelo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stelo

  1. Mein aktueller Tipp: H4 Philips X-treme Power
  2. stelo hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...Gottes Wege sind unergründlich.
  3. stelo hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Leder allein ist es ja nicht. Man braucht auch m.E. noch eine Sitzheizung vorn für den Winter-Komfort. Ich hatte mal für den 9-5 hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21644&highlight=leder nachgefragt. Leider ohne Ergebnis. Nach meiner Recherche kostet (in Berlin beim Sattler) eine Ausstattung (Sitze, Rückbank und Kopfstützen) mit mittlerer Lederqualität ab 3.500,-€, mit Seitenfeldern in den Türen und Sitzheizung dann auch mal bis zu 4.500€. Ich hab es gottseidank: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13254&highlight=stelo
  4. stelo hat auf escf1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist auch mein Stand. Wechsel mit MY 2002.
  5. stelo hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...dann wird man kaum einen bekommen. Daher finde ich den Tipp "unglücklich", da nicht alle Fahrzeuge damit Probleme haben, nur weil sie Probleme damit haben könnten. Man sollte aber immer die Ölwanne ckecken (lassen) und dann auf 10TKm- Ölwechselintervalle mit mobil1 0w40 umsteigen.
  6. stelo hat auf clemensk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..mit der wohl aber ein Externer kaum etwas anfangen kann. Da hilft wohl nur: Ledermuster beim Sattler anhalten...
  7. stelo hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Regler aufdrehen!
  8. stelo hat auf marcoF's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...kann man das eigentlich nicht mittels Tech2 prüfen? Oder ist das dort nicht hinterlegt? Und ein Blick ins Scheckheft kann auch helfen. Warum überprüfen das die Verkäufer nicht? Ich hatte heute einen 9-5er Kombi mit ganz offensichtlich schlecht reparierten Frontschaden und der Verkäufer (große Opel-Kette) war das (angeblich) noch gar nicht aufgefallen.
  9. stelo hat auf marcoF's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Hirsch-Tuning ist ein super Fahrspaß. have fun
  10. stelo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö, das stimmt nicht. Der LK wird vorn im Konfigurator ordnungsgemäß mit 5x110 angezeigt und bei den Einzelfällen 19" 5x112 steht im PDF-Gutachten etwas von Spezialkegelbundschrauben... Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
  11. Inne Oranienburger steht zwar manchmal nen Blitzer, aber mir lassen se sonst durch
  12. stelo hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schön zu sehen: Die gegenläufige Bewegungsrichtung von Tankinhalt und Motortemp
  13. Dann können wir ja ein Beratungs-Sit-In machen Ich mache jeden Tag aus dem Westen rüber zum Hackeschen Markt. Schön Touris schrecken
  14. Also, an Wiederverkauf brauchst Du bei beiden nicht zu denken. Wenn Du den Favouriten ein paar Jahre fährst, ist das am Ende eine Vollabschreibung. Der Trend wird durch Ersatzteilpreise, Modellwechsel und Öko-Entwicklung zu deutlich schnelleren Lebenszyklen führen. Beim 9-3er, der Dir als Wagentyp und Ausstattung ja näher liegt, gibt es nur zu bedenken, dass er halt 10 Jahre als ist und -wie bei jedem Gebrauchsgegenstand in dem Alter- mit Reparaturen zu rechnen ist. Klassiker sind markenübergreifend neben den Bremsen so Kram wie Fensterheber, Türfangbänder, Radlager, Achsmanschetten, Dämpfer aller Einbauorte etc. Also bitte immer ein kleines Polster beiseite legen.
  15. stelo hat auf Young_Driver's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wir wollen doch keine Fotos der ollen Antenne, sondern vonne Auto...
  16. ...mal in das Handbuch geschaut? Hat der wagen überhaupt eine Freisprecheinrichtung?
  17. stelo hat auf martin1002's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mit 2 Kindern auf der Rückbank kommt für mich nur der 9-5 in Frage. Schon mein 9-3I ist mit der Beinfreiheit hinten zu eng. Der 9-3II hat zwar etwas anders geschnittene Sitze, aber viel bringt das nicht.
  18. Du kannst die Autos nicht vergleichen, zumal die Motoren. Der 9-3 2,3i ist mit 150PS ausreichend motorisiert, aber eher ein Gleiter, kein Sprinter. Leider ein ziemlicher Säufer, aber unglaublich robust. Gigantischer Kofferraum, da wird selbst der 9-5 neidisch. Der 9-5 2,0t Automatik hat natürlich das schwerere Auto zu schleppen. Könnte, auch wegen der Automatik, etwas untermotorisiert sein. Hat, glaube ich, 150 Turbo-PS. Muss man sehen, die Fahrzeuge...
  19. stelo hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kenne natürlich Deine persönliche Situation nicht. Aber die Vorstellung, als Besitzer eines 3.0tid den Wagen zu akzeptablen Konditionen loszuwerden, würde mich nicht lange fackeln lassen. Der 9-3 ist vorn übrigens nach meinem Empfinden nicht viel kleiner als der 9-5, der Kofferraum auch nicht. Ich mag nur das Interieur nicht so (Lenkrad, Armaturenbrett etc.) Aber Hirsch kann da helfen (Interieur-Kit) und das alte, schlichte Lederlenkrad haben die bestimmt auch noch. have fun
  20. stelo hat auf chris71's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt klauen sie auch noch den Aero-Titel.
  21. stelo hat auf saabjunge's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Test ist von 2001, da wurde der 3.0tid erst eingeführt. Die Probleme waren schlicht nicht bekannt...
  22. stelo hat auf saabjunge's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Hirsch- Tuning auf 300 PS ist unbezahlbar. Geh mal so von Materialkosten von 10.000€ unverbaut aus. Die 280PS Version reicht völlig aus. Der Unterschied sind 20PS bei gleichem Drehmoment. Ich bin beides gefahren und den Unterschied merkt der Normalo, wie mich, nicht. Auffallend sind übrigens die vielen Turbolader- und sonstigen Technikprobleme bei den Hirsch Performance Modellen...
  23. stelo hat auf stelo's Thema geantwortet in 9-5 I
    nö, ich will einen mit schwarzem Leder innen. Derzeit sieht es aber eher nach einem Volvo V70 (P2x-Plattform) 2.5T aus.
  24. stelo hat auf stelo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für die Statistik: Nu isser wech...
  25. stelo hat auf zaubertasche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe gerade vor ein paar Tagen in einem 9-5 Aero gesessen, der hundsmiserabel behandelt wurde. Ölwechselintervalle teilweise 30TKm. Und: naklar, bei knapp über 100TKm Motor- und Turboladerschaden...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.