Zum Inhalt springen

stelo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stelo

  1. stelo hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das aktiviert m.E. nur die Standheizung per Zeitschaltuhr. Das Problem scheint aber die Steuerung der Lüftungsanlage zu sein.
  2. Ich habe einen Freund in Würzburg, der ist selbständiger Psychologie mit Schwerpunkt Pilotentraining. Was ich mitkriege, haben die extrem viel mit Statistik, Stochastik und Informatik zu tun. Übrigens ist Wolf24 aus dem Parallelforum vom Fach (Homepage ist auch angegeben.) Mathematik studiert unsere Nichte (macht gerade Vordiplom) hier in Berlin. Das ist nur was für extrem Ehrgeizige und Fleißige.
  3. stelo hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also: Wenn die Klimaautomatik auf Handbetrieb ist, dann regelt sie auch nix.
  4. stelo hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sorry, das MY Deines Saab habe ich so nicht erkannt. Aber irgendwas in Deiner Beschreibung passt nicht. Du musst doch an der Klimaanlage auf Manuell umschalten können, bevor Du den Zündschlüssel ziehst? Dann sollte die Heizung auch ohne Tech2-Aktivierung funktionieren, mit ihrer eigenen Schaltuhr.
  5. stelo hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na, auf "Manuell" nicht "Automatik". Die Eberspächer haben wohl Probleme mit der Can-Bus-Technologie des 9-5. Der Anchluss ist hier beschrieben:Einbauanleitung_Eberspächer.pdf
  6. stelo hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die normalen Beläge sind absolut o.k., da die Zimmermann-Scheibe keine Verbesserung mit Hang zum Verziehen sibd. ATE Powerdisc ist eine echte Verbesserung im Nassbremsverhalten.
  7. stelo hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Diese Standheizung geht, meine ich, nur in manuellem Betrieb der Klimaautomatik.
  8. stelo hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, aber zusammen sind das bestimmt mehrer hundert Euronen.
  9. stelo hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die kriegste nicht durch den TÜV und Du wirst Dich wundern, was der Transport + Import von dem Riesenteil kostet.
  10. stelo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    ..musst Du mal schauen, ob Dein Monitor rückseitig einen Video-In hat. Bei einigen Navis für den 9-5 gibt es sowas für die Rückkamera.
  11. stelo hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Den Link kenne ich schon länger. Aber US-Importe sind wegen des teuren Versandes und der Importzölle uninteressant. Das Corbonarmaturenbrett kauft man besser bei Saab (bzw. ebay etc.) und Türgriffe und Knauf kann man selber machen. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13254&highlight=stelo Irgendwer hat auch die Kunststoffverkleidung innen am Schweller carbonisiert, wäre mir aber zu kratzempfindlich. Außen am Auto sieht Carbon nicht aus. Mein custom made Grill von Roland Högerl ist jetzt bei Philip HS zum Test.
  12. Asphalt wird manchmal ersatzweise für Zementestrich eingesetzt. Ich habe es auch schon ohne weiteren Belag als fertige Oberfläche ausführen lassen. Am Besten mal mit einem Estrichleger sprechen. Vorteil wäre sicher, dass man den Untergrund nicht weiter vorbereiten muss. Das ist bei Beschichtungen ein (Kosten-)Problem. Wir kugelstrahlen die Oberflächen und reinigen sie penibel. Sonst hält Epoxy nicht. Kann nicht so teuer sein, da Du keine große Schichtdicke brauchst. Für Estriche im Verbund oder auf Trennlage (in beheizten Räumen) wird die Härteklasse GE 15 oder GE 10 gefordert. Bei Feinsteinzeug auf die Rutschfestigkeitsklasse achten. http://www.megaplast-bauchemie.de/produktkatalog_2/Gruppe_01/rutschfestigkeitsklassen.pdf
  13. Meine (Architekten-)Meinung: Asphalt. Sieht gnadenlos gut aus und ist unverwüstlich. Wird die Oberfläche besandet, hat man auch noch besonderen Grip. Nach dem Verlegen sofort begehbar und dämpft die Akustik zudem.
  14. Nen guter Arzt kann da bestimmt noch was machen...
  15. Man kann in den Userprofilen hier und bei MT sehen, wann jemand das letzte Mal online war! Demnach am 15.3. zuletzt bei MT und hier irgendwann im Februar.
  16. stelo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    http://www.autolack21.de/Klarlack_polieren_leicht_gemac.249.0.html
  17. stelo hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die 16L/100Km sind nur für Automatik "akzeptabel". Evt. muss der Wagen mal eingestellt werden?
  18. stelo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Den Spiegel bekommt man bei jedem fSH. Ich habe meinen bei Elkparts online gekauft.AutoDim9-3.PDF
  19. Mensch, die haben ja lauter wichtiges Zeug im Programm und keiner sagt mir Bescheid: http://www.4stepsahead.creaktiv-hifi.com/pdf/Preisliste_creaktiv_systems.pdf
  20. stelo hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe es gefunden: http://www.motor-talk.de/forum/tippblinker-tippblinkfunktion-t1669968.html?highlight=komfortblinker#post14601560
  21. stelo hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hier gab es auch Federprobleme: http://www.motor-talk.de/forum/spiralfederbruch-t1745034.html
  22. stelo hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nicht ein Relais, sondern das SID produziert das Blinkergeräusch. Dank dem Bussystem beim 9-3 ist da auch nichts umrüstbar. Das Thema hatten wir gerade irgendwo...
  23. stelo hat auf dergrinch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat doch nie jemand behauptet, dass der Aero "langsam" ist. Aber benannte 250PS wecken halt andere Erwartungen.
  24. Ich wusste gar nicht, dass der BMW - Tuner auch Autoradios baut... Du meinst sicher: Alpine http://www.bigdogaudio.de/media/images/alpine_ida_x100_h.gif
  25. Respekt, sehr saubere Lösung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.