Alle Beiträge von stelo
-
Eintragung 3 Zoll JT Downpipe
Einzelabnahme ist wohl der einzige Weg. Erst mal abwarten, ob der TÜV es merkt, oder?
-
Immobilienkrise und die Autoindustrie
Na, Porsche Cayennes und Mercedes R-Klasse gibt es schon zuhauf aus deutschen Leasing- Problemfällen.. Mein Saab stammt übrigens auch aus einem "Immobilien-Konkurs" (katholische Wohnungsbaugesellschaft Petruswerk, 2004) Wie sagte mein Vater immer so schön: "Das Geld ist ja nicht weg, es gehört nur anderen..."
-
Verkauf nach DK, Geld aus Africa - seriös oder Betrug??
Lösung (bzw. Masche) ist: "...Ich habe zu verbürgen, dass alles so ist wie ich es beschrieben habe und muss erstmal 79 Euro hinterlegen." ... "für unseren Service"... Source: http://www.berndsworld.com/2008/02/14/betruger-gibt-es-uberall/
-
Erfahrungbericht steering rack clamp & brace kit
Jepp
-
Felgen vom 9-3 Turbo X
...und kein "must have". Mir gefallen sie nicht.
-
Hirsch-Tuning in die Papiere eintragen
Hat ja keiner Widersprochen. Es ging um die Aussage von Celeste, s. Zitat.
-
Erfahrungbericht steering rack clamp & brace kit
Hatte 9,3 Viggen das nicht auch gerade geordert? Vielleicht kann er ebenfalls mal berichten?
-
Hirsch-Tuning in die Papiere eintragen
Das erschließt sich mir nicht. Was hat die Versicherung mit der Betriebserlaubnis zu tun? Nüsssscht, die ist für den Versicherungsschutz zuständig. Der sollte bestehen, wenn sie informiert wurde - es bleibt ggf. der Ärger mit den Behörden...
-
Projekt 9-3 Viggen
Danke. Ich meinte das Lenkrad. Geht etwas durcheinander...
-
Brembo-Bremse und 16" Felgen
Bestimmt (Länge der Leitungen). Bei mir war es allerdings ein 9-3I, der umgerüstet wurde.
-
Brembo-Bremse und 16" Felgen
Stimmt, ich brauchte noch die Bremsleitungen vom 9-5. Kam erst bei der Montage raus! Der Liste von parcoon nach müsste es aber richtig sein. Das wären dann 300mm für den 2.3T ab 09/01. Kann man ja anfragen. Sieht schon ein bisschen nach Irrtum aus, wg. "bis Fahrgestellnummer X3025751". Der Preis von Saab ist, bzw. war(???), ja nun auch nicht exorbitant weg.
-
Projekt 9-3 Viggen
Gibt es da eine zauberhafte, offizielle Quelle zu?
-
Brembo-Bremse und 16" Felgen
Hmm, wie war das noch??? Die Sattelhalter waren doch nach meiner Erinnerung nur vorn ein Problem (Viggen-Bremse 308mm). Meine Teileliste HA war: 2x Scheibe 300x20 - Saab Nr. 52 32 756 - EUR 143,90 inkl. MwSt Sattel links - Saab Nr. 53 91 834 - EUR 116,00 inkl. MwSt. Sattel rechts - Saab Nr. 53 91 842 - EUR 116,00 inkl. MwSt. Belagkit - Saab Nr. 50 58 110 - EUR 71,90 inkl. MwSt. Sättel: http://cgi.ebay.de/Bremssattel-SAAB-9-5-9-5-Kombi_W0QQitemZ320254985836QQihZ011QQcategoryZ33563QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
-
Brembo-Bremse und 16" Felgen
Bremssättel gibt es über ebay (Pfandartikel) ganz günstig.
-
Projekt 9-3 Viggen
-
Feuchtigkeit unter Sonnenblenden
Für mich klingt dass eher nach einer undichten Scheibendichtung?
-
Batterie Fernbedienung leer
Die Batterien gibt es übrigens nicht bei MM und/oder Saturn, da anscheinend keine Größe im Kamera- oder Elektrobereich. Aber Uhrenabteilung hilft.
-
Projekt 9-3 Viggen
Ich hatte mal kurz hiermit geliebäugelt: http://www.genuinesaab.com/CustomSW/ http://www.genuinesaab.com/CustomSW/Images/IMG_2027.JPG.jpg
-
Projekt 9-3 Viggen
Ich habe es erst einmal bewusst im Hirsch 9-5 HP gesehen.
-
(P)fundstück Saab Aero Turbo X
Irgendwie sieht das Ding so aus wie ne Mischung aus Honda Civic und Subaru Impreza. not my style
-
Lateiner hier?
morituri te salutant („...die Todgeweihten begrüßen dich!“) http://de.wikipedia.org/wiki/Ave_Caesar,_morituri_te_salutant
-
Becker Online Pro Saab Edition - Software Update 4.0
Es gab/gibt wohl einen Patentrechtsstreit mit Siemens, die das Patent in Deutschland auf die von Becker eingesetzte Software haben.
-
Öl-Frage
Stimmt: Erfahrungen sind eben nicht vermittelbar
-
Abtanzen in Hamburg
Cocoon-Club von Sven Väth ist natürliche eine Empfehlung: für den Techno Liebhaber. Pascal FEOS und Johannes Heil sind Urgesteine der Szene. Also ab 3 Wodka-Redbull geht es los! Schade, dass meine Frontscheibe gerade zerdischt ist, sonst hätten wir mal:
-
Öl-Frage
Klar, bis 80TKm war das bei meinem auch so (20TKm Intervall). Aber bei der bekannten Schadenshäufigkeit ist es doch fahrlässig, das Ölwechselintervall nicht zu optimieren. Prävention ist das Stichwort - aber man kann natürlich auch den Kopf in den Sand stecken. Übrigens ist ein Motor-Exitus auch bei 111TKm ärgerlich.