Zum Inhalt springen

stelo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stelo

  1. Heuschmid ist doch Jäger und Sammler... und übrigens kein Saab-Händler.
  2. Von dem Verziehen hört man nur immer wieder bei Zimmermann-Bremsscheiben. Daher glob icke nich dran.
  3. NAVIGON TR 6000 für 186€ bei Saturn http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/servlet/main?langId=-3&storeId=12054&catalogId=11554&productId=49871&categoryId=20019&parentCategory=20018&topCategory=20012&ok=T_PRODUCTS&uk=proddetail
  4. Heuschmid (Allgäu) fragen?
  5. stelo hat auf Baas27's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    *lol* Zwanghaftes Autozerkratzen ist ja auch eine gaaaaanz bekannte Nebenwirkung fast aller Medikamnete. Der arme Mann.
  6. Die ATE zeichnen sich durch besseres Naßbremsverhalten aus. An den Verschleiß der Originalscheiben glaube ich zudem auch nicht.
  7. stelo hat auf Baas27's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin bei Dir!: Letztes Wochenende hat sich (wieder) jemand am Blech (Lack) unter dem Beifahrerspiegel meines schwarzen 9-3 vergriffen. Haaasssss! Am X3 (silbergrau metallic) meiner Frau vor 4 Wochen in der Stadt an der Beifahrertür. Und der Wagen ist fast neu. Nachdem mein schwarzer Volvo 855 (1995 bis 2005) diversen Attacken ausgesetzt war, habe ich für mich beschlossen, dass es mein letzter Neuwagen ist. So doof es klingt, aber selbst mit Garagenplätzen im Büro und privat ließen sich die Attentate nicht vollständig verhindern. Aber der Wagen ist und muss ein Alltagsfahrzeug für mich bleiben. Keine Diva. An einem Gebrauchten tun auch meine selbstverursachten Macken nicht so weh. Den Kratzer habe ich gesäubert und mit Lack aus einem Original-Lackstift aufgefüllt. Ich habe dafür die dicke Borste eines Malpinsels genommen, damit lässt sich sehr fein arbeiten. Dann mit einer (klassischen) Rasierklinge den überstehenden Lack abziehen und Polieren. Ich krieg so sicher nur 75% der Profis hin, aber für ein täglich genutztes, 5-Jahre altes Fahrzeug mit 110TKm sollte das reichen. Am Metallic-lack habe ich das nicht probiert - an den X3 lasse ich da lieber Profis.
  8. stelo hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.skanimport.de (= Flenner)
  9. ...da sitzt aber auch der Sensor.
  10. Wirklich: Probier es mal mit neuen Kerzen.
  11. Ich würde erst mal nur die Zündkerzen tauschen.
  12. Klingt nach dem Ventilator der den Sensor in der Mittelkonsole anströmt. Ich habe aber noch nie gehört, dass der Venti nachläuft.
  13. stelo hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ich habe inzwischen einen schwarzen V8 inspiziert. Von außen ist der Wagen wirklich o.k., auch wenn das SUV irgendwie nicht zu Saab passt. Aber von innen (Lenkrad, Holz, Armaturen etc.) geht dem gar nicht!!! Bei dem hellen Leder bekam ich dann endgültig das Würgen... Der Fahrer war auch irgendwie jobmäßig zu dem Wagen gezwungen worden. Er meinte, nachvollziehbar, 5,3L V8 mit 300 Benziner-PS seien völlig bescheuert. Mit der Automatik zieht er 20L/100km in der Stadt. Der Wagen ist absolut unverkäuflich und steht wie Blei bei den Händlern, auch später beim Weiterverkauf und von der Ersatzteilproblematik wolle er erst gar nicht sprechen.
  14. Vielleicht mal hier fragen: http://forum.pocketnavigation.de/ Hier laufen weder Fiesta-Freaks noch Navi-Profs herum
  15. stelo hat auf AlexH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...und das Original gab es nicht in schwarz, nur grau und beige. Vorreiter war woodcompany.com , dort aber teurer als bei ebay. Montage ist supereinfach.
  16. Tja, ich bin halt nicht firm mit Fahrzeugscheinen, Schlüsselnummern etc. und dem ganze Zeugs. Der Ziffern waren halt das, was ich gemailt bekommen habe. Ich werde mir den Wagen und die Papiere am WE wohl mal anschauen. Mich machte gerade die Aussage stutzig, der Wagen müsste im August zur HU/AU. Wer verkauft denn einen Wagen ohne frischen TÜV, wenn der nicht Macken hat?
  17. So, ich habe jetzt eine Mail bekommen mit den Schlüsselnummern: 9116 / 327 Demnach müsste der Wagen mit (16) doch Plakettentauglich sein. (geprüft auf der HP des ADAC)?
  18. stelo hat auf MichaelFFM's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Preis ist natürlich sehr abhängig von den Randbedingungen, wie Ausstattung, Baujahr, Scheckheft etc. Bei 90TKm sollte die Ölwanne runter, um das Thema Ölverkokung abzuhaken. Standardschwächen sind daneben Pixelfehler in den Displays (SID, Klima) und ein paar Kleinigkeiten. Lesetip: http://cms.hochgartz.net/ (taugt auch für den Benziner). Ich würde in jedem Fall die vorderen Bremsscheiben gegen ATE Powerdisc tauschen (Kosten klein, Nassbremsprobleme überraschend eliminiert). Die 154 (später 150) PS Turbo-Maschine fährt sich super. So einen Kofferraum bekommt man nicht wieder! Aber der Preis ist wohl zu hoch.
  19. Tja, der Hauptstadtwahn schlägt voll zu und jetzt verscherbeln die Leute aus der Innenstadtzone die Wagen, die sie dann nicht mehr fahren dürfen. ich muss da morgen mal recherchieren. thanx soweit
  20. O.K., das ist doch mal ne Auskunft. Ich gehe davon aus -da 1. Hd.!-, dass das Auto Kat hat, aber das kläre ich.
  21. Das ist ja meine Frage. Mir wurde der Wagen angeboten, um drei Ecken. Ich habe aber keinen blassen Schimmer als 93I-Fahrer, ob der 92er 900 schon Kat hat und ob der Innenstadtplakette was im Weg steht. Genau, die endlosen Threads habe mich nicht weitergebracht... Sorry, dass ich die Frage gestellt habe!
  22. ja oder nein
  23. Kriege ich eigentlich problemlos eine der neuen Plaketten für die Innenstadtzone für ein 900er Cabrio S, EZ 07/1992, 141 PS, Schaltgetriebe?
  24. Gsm900/1800
  25. stelo hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Nicht bei ca. 60/40%?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.