Zum Inhalt springen

stelo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stelo

  1. Was sagt denn das Handbuch? Es gibt bestimmt eine Test- Tastenkombination.
  2. stelo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Noch nie von dem Problem gehört...
  3. stelo hat auf Jirozaemon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Soll ich Bescheid sagen, wenn ich meinen Anni verkaufe?
  4. stelo hat auf Jirozaemon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Geräusch ist eher ein Rasseln und auch bei abgeschalteter Klimaautomatik im Innenraum hörbar. Übrigens gab es eine Saab-Kampagne zum Tausch der Zündkassette. Daran kann man sehen, wie gut der Wagen gehalten wurde. Ich finde 9.900€ viel, das hängt aber auch davon ab, ob die Märchensteuer ausgewiesen wird bzw. ob Händler- oder Privatkauf etc. etc. Zum Vergleich: Mein handgeschalteter Anni (2002, 110TKM) hat 210PS, Fahrwerk neu, Sportauspuff Edelstahl, 308mm Bremsen vorn, 300mm Bremsen hinten, PDC, neue WaPu, Abblend-Spiegel innen, 6-fach Wechsler mit Canton Lautsprechern und Verstärker, Freisprecheinrichtung, 17" Felgen (Dezent) etc. etc. und ich wäre mir sehr unsicher, ob ich für das durchgepimpte Auto noch 10T€ bekomme...
  5. stelo hat auf Jirozaemon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, gab es auch serienmäßig. Ölwanne sollte bei dem Kilometerstand sowieso mal runter zur Kontrolle.
  6. stelo hat auf Jirozaemon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ölverschlammung kann man durch Kontrolle der Ölwanne (ca. 350,-€) prüfen. Klimakompressor läuft? Ohne Geräusche? (meiner rasselt manchmal ziemlich schäbig). Zu Not über ebay einen Sanden Kompressor als Ersatzteil kaufen. Rost an den Federbeinen kann man auch feststellen: http://cms.hochgartz.net/ Den Saab gab es serienmäßig mit 185 PS. Also kein Problem und die Automatik wuppt das auch. Jede Automatik verbraucht ca. 2 Lliter im Stadtverkehr mehr. 13L scheinen dann realistisch. Ich finde den Anni (fahre selber einen) generell im Preis-leistungsverhältnis sennsationell. Du kannst ihn auch mit Hirsch problemlos auf 210PS bekommen..
  7. stelo hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe sonst noch Bremssättel für die HA von meinem 9-3 Anni herumliegen.
  8. stelo hat auf heizi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meine Meinung: Keine Fortschritt.
  9. stelo hat auf heizi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es gibt noch Saab- Federn für den Viggen. Bei mir war der Effekt, dass der Wagen höher lag, als vorher. "Cross-Country"- Effekt von mir liebevoll genannt. Eigentlich soll die Tieferlegung irgendwas um 15mm sein.
  10. Gab es (zuviel) Sekt heute in der Firma?
  11. Navman ICN 320 (da ich den ganzen Schnickschnack nicht brauche und auf preisgünstig stehe) Alternativ: Typ OHL in der Version 1.0 mit dem Links-Rechts-Bug. Braucht aber die Sitzheizung permanent.
  12. Hmm, wenn die Scheibe nicht gewölbt ist, könnte ein (Architektur-) Modellbauer eine Plexi- oder Acrylglasscheibe passend zuschneiden. Dann am Besten eine Folie gegen Verkratzung drauf.
  13. stelo hat auf heizi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also ich bleibe bei meinem Statement: das Originalfahrwerk ist mies. Bei 210PS erst recht. Bei einem anderen Fahrwerk ist das Beschleunigungsschlingern auch wesentlich geringer. H&R ist da ungeschlagen, mir aber zu hart - daher Eibach. (beide mit Koni gelb getestet). Das minimalste Upgrade sollte die ATE Powerdisc sein, das Naßbremsverhalten ist deutlich besser. (Zimmermann bringt da nix, außer verzogenen Scheiben...)Die Bremsen haben m.E. nicht nur mehr Arbeit, wenn man Vmax fährt, sondern weil man deutlich mehr Bremsbedarf im Alltag aufgrund des Fahrverhaltens hat. Der Wagen ist doch deutlich sportlicher.
  14. stelo hat auf heizi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bitte daran denken, dass das Auto serienmäßig ein ziemlich mieses Fahrwerk (Federn, Dämpfer) hat und die eh lauen Bremsen ne Menge Mehrarbeit haben.
  15. stelo hat auf RobFlemming's Thema geantwortet in 9-5 I
    ditte macht Sinn. Nur fehlt die Unterzeile ...Jahre später...
  16. ...oder so
  17. stelo hat auf RobFlemming's Thema geantwortet in 9-5 I
    Themenbezug?
  18. Ich finde das Anni-Leder (gab es auch nur im Anni) saug*** :-)
  19. ...mal wieder was zum Lesen.Berliner_Morgenpost.pdf
  20. stelo hat auf fermanduc's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist völlig normal. Haben die nagelneuen Bremsen meines 9-3I auch. Einmal gefahren ist es sofort wieder weg.
  21. Ich habe den Isoamp bei meinem 9-3I eingesetzt. Inzwischen gibt es schon die nächste Generation: http://www.i-sotec.com/de/index.html Zusammensetzung des ganzen Upgrades in der PDF. Alternative_LS.pdf
  22. klingt sehr nach: try and error
  23. Wo waren die bei der Konstruktion von SID-Anzeige, Kurbelgehäusentlüftung etc.?
  24. Genau: Ich habe das Teil von Woodcompany (von denen hatte ich auch schon die schwarze Mittelarmelehne vorn). Das Teil hat einen Rahmen, den man am Besten mit etwas Vorspannung montiert. Das Leder wird mit Kabelbindern am Schalthebel montiert. Vorn am Rahmen wird dann eine Sicherungsschraube bis in den Kunststoff der Mitteltunnelverkleidung getrieben. Dabei hilft ein Akku-Schrauber und eine größere, selbstziehende Schraube (es wird eine mitgeliefert, die ist sich aber etwas futzig - ich hatte Angst, es zieht sie raus). Bei mir hält es sehr gut (auch den Kinderattacken beim Spielen im Auto). Sieht sehr gut aus. PUYR
  25. "Aizo" ???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.