Alle Beiträge von storchhund
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Ich würde es auch so handhaben. Bei den neuen Muttern würde ich aber nicht wieder die Originale bestellen, sondern sowas. https://www.ebay.de/itm/222831600007 Die halten genau so gut, die Plastik ist weicher und man hat nicht soviel Kontaktfläche zwischen Mutter und den wackligen Bolzen.
-
Saab 9-5 Aero 2001- Hamburg - Klackergeräusch nach Autobahnfahrt
Gibt's denn hier schon neue Erkenntnisse?
-
Stellmotor ausbauen Fahrerseite
Schau mal bitte,ob die Welle vom Zahnrad oben bündig anschließt. Das sieht man auf dem Foto leider nicht. Wenn nicht, muss das Zahnrad noch 1 mm weiter auf die Welle drauf. Die Überlappung der Zahnradflanken im Getriebe ist nicht wirklich viel.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Das heißt man muss ein etwas kleineres Loch in das Blech bohren und dann den Niet hineinschlagen. Richtig?
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Welche Nietbolzen verwendest du denn?
-
Saab 9-5 Aero 2001- Hamburg - Klackergeräusch nach Autobahnfahrt
Für mich, klingt das nach einer anschlagender Steuerkette. Stellt sich die Frage warum das Geräusch auf einmal plötzlich auftaucht? Ich würde mir mal den Kettenspanner anschauen und nicht so weiter fahren. Also 1,5 l nachgefüllt ist schon echt heftig, gerade bei der geringen Ölmenge die der Motor hat. Ich würde dir raten als erstes mal die Ölwanne abzunehmen und das Sieb zu kontrollieren und gleichzeitig neue O-Ringe einzusetzen. Vielleicht bin ich aber gerade gedanklich auf dem Holzweg.
-
Hilfe!!! Ist meine Lichtmaschine defekt? SAAB, 9-5, 2.3t Bj.2002
Der Tipp ist schon richtig, aber wenn die VDD auf der Innenseite sifft, flutet man mit dem Öl definitiv nicht die LIMA.
-
Bremst nicht
Gibt es denn an dieser Baustelle mittlerweile eine aufschlussreiche Lösung des Problems.
-
Aero SC: Unfall, Totalschaden, wie geht es weiter ...
Das hätte ich auch erwartet.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Bis demnächst Joffi.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
-
Probleme mit Abblendlicht
Ja. Vielleicht "Beleuchtung VR funktioniert nicht mehr".
-
Probleme mit Abblendlicht
Ist nicht auch auf der Innenseite des Deckels vom Sicherungskasten etwas vermerkt? Wie aktiviert man "follow me Home"?
-
Saab 9-5 2.3 Turbo Griffin Aero Autom.
Okay, da gebe ich dem Gutachter Recht. Das sieht echt böse aus.
-
Saab 9-5 2.3 Turbo Griffin Aero Autom.
Ich glaube an der Stelle muss der [mention=282]der41kater[/mention] mal was sagen. Mir persönlich fehlt zu der Aussage vom Gutachter die Phantasie oder ich brauch noch ein Bier. Die Frage wie hoch es im Wagen stand steht aber immer noch im Raum oder habe ich was überlesen?
-
Saab 9-5 2.3 Turbo Griffin Aero Autom.
Nicht gleich den Kopf in Sand stecken. Große Scheune organisieren und zerlegen und für die Zeit ein 500€ VW oder so kaufen. Wie hoch stand den die Brühe im Auto? Schön ist es nicht und ihn wieder ans Laufen zu bringen bestimmt auch nicht, aber es ist ein Auto und kein Menschenleben. Bitte nicht falsch verstehen, jeder Unfall mit Seitentreffer führt zum selben Ergebnis. Die Zeit und die Verbindung die du zum Fahrzeug aufbaust wird keine Versicherung bezahlen und verstehen, vielleicht nicht mal deine Freunde. Ich drücke dir die Daumen dass es noch was wird. VG Storchhund
-
Ersatzteil Hauptbremszylinder
Dann schick das Teil zurück und bestell dir einen bei Skandix oder versuche einen anderen Hersteller. Ich habe heute echt mal bei Bosch geschaut, aber da habe ich im aktuellen Katalog für den 9-5 nicht einen Hauptbremszylinder gefunden. VG
-
Ersatzteil Hauptbremszylinder
Keine Ahnung was da bei deiner Bestellung falsch gelaufen ist. Es gibt 3 Varianten der Hauptbremszylinder. 1.) OEN 4836698 bis 12/2001 3 Anschlüsse; 2St. M12x1,0 + 1St. M10x1,0 2.) OEN 5390869 ab 01/2002 2 Anschlüsse; 2St. M12x1,0 3.) OEN 12761907 ab 01/2006 2 Anschlüsse; 2St. M12x1,0 Wenn deiner von 2003 ist, hast du eigentlich alles richtig gemacht. Ist das auch wirklich einer von BOSCH mit der Nr. 0986-480-993 den du da bekommen hast?
-
Koppelstange wechseln
So jetzt auch noch mein Senf dazu. 1. Favorit ist die Bühne 2. einseitiges Aufbocken mit Wagenheber als Hilfe zum Entspannen 3. beidseitigs Aufbocken mit Böcken Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, welche Böcke ihr habt und welche Gummiteile ihr zwischen Schweller und Bock legt.
-
Demontage alte CB-Funkantenne
OK. Wenn du es sagst muss ich es glauben, da ich davon null Plan habe. Mein Baby kommt aus Italien und wurde dort glaube als Taxi genutzt. Keine Ahnung wie die Taxifahrer sich vor 20 Jahren unterhalten haben, außer dass es italienisch war.
-
Demontage alte CB-Funkantenne
Nach nur 15 Jahren habe ich es doch mal geschafft, das hässliche Teil vom Dach zu eliminieren. Hoffentlich ist alles dicht. Montiert habe ich einen Blindstopfen von Hirschmann. Ist nicht in Wagenfarbe oder schwarz, aber besser als vorher. Wenn's dicht bleibt bin ich zufrieden, zwar nur 95% aber das muß manchmal auch reichen. VG Storchhund
-
Spaltmaße Türen, tiefsitzende Tür…
Mach doch mal ein Foto, ist meistens hilfreicher als nur Worte.
-
Handbremse - Probleme
Wenn es während der Fahrt knackt oder schlägt, ist meine Erfahrung, das da die Einstellung an der Trommel noch nicht ganz korrekt ist.
-
Kurzer Kauftipp Bremsen gesucht
Ich würde Brembo verbauen. Habe ich im Saab und im Mondeo verbaut und bin seit Jahren damit zufrieden.
-
Innenraumluftfilter
Wir reden hier aber über den Innenraumfilter und nicht über den Luftfilter.