Zum Inhalt springen

steini

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von steini

  1. steini hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    Naja, andersrum wird ein Schuh draus Da bin ich mal gespannt, wo du den findest. Auf der Hebebühne siehst du nämlich: gar nichts. (außer vielleicht die hinteren Querlenkerlager) Da hilft nur Erfahrung, jemand fährt den Wagen, der dies und das schonmal gemacht hat, mit diesem und jenem Ergebnis... Sollen schon Traggelenke rausgesprungen sein, ohne das einer vorher was gemerkt hat. Unhabhängig davon [mention=8795]Rul0r[/mention]: was hast du denn für Reifen, Luftdruck, Felgen, Spurplatten?
  2. steini hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Das kann schon sein, das die Meyle von dem schlechten Zeug am Markt noch die Besten sind, Fakt ist: original ist optimal. saabcommander hat ALLES auch in sehr gutem PU. Die hinteren Lager von Meyle (HD) sind Klasse. Bei den vorderen hab ich keine Erfahrung weil noch nicht verbaut/gebraucht. Was teilweise kaputt geht sind die Halter. Korrektur: Querlenker stark nach unten drücken. Bleche kannst gleich wieder dran schrauben- an die große Mutter kommt man trotzdem dran. Richtig, richtig und richtig- hier wieder siehe saabcommander Geht sehr schwer, weil die Löcher in ausgefedertem Zustand kaum zu treffen sind. Ich würde empfehlen die 3 Schrauben vom Traggelenk noch zu entfernen und den Lenker auszubauen. Wenn du alles tauschen willst, kommst du eh am Besten. Dann hast du Lager vorne/hinten/Stabi ab und keinen Druck mehr drauf. Sollte funktionieren. Probleme könnten sein: Koppelstange reißt ab (wenn du nur Gummis tauschen willst) Die großen Lager sind fest auf dem Lenker (Lötlampe bereithalten) An die hinteren Schrauben der Stabilager kommt man schwer ran, verschiedene 10er Stecknüsse bereithalten, teilweise Radhausschale lösen... Manche Gummis mögen kein Silikon. Nimm Ballistol... Gruß steini
  3. steini hat auf Aim's Thema geantwortet in 9000
    Hey Leute, ich hatte meinen Kopf jetzt auch beim planen und es mussten leider 5/10 abgeschliffen werden, worauf hin er jetzt noch 139,5mm hat. Hab vorher nicht gemessen, sonst wäre die Entscheidung evtl. anders gefallen. Klar ist mir: Saab sagt min. 140,0 +/-0,1 (Theorie!) Gibt es Experten die sowas schon mal eingebaut haben und deswegen dringend abraten oder soll ich mal Versuchskaninchen spielen? B234L mit Extra-extra Ladung übrigens (1,3bar mit TD04) Gruß steini
  4. 1. Motorhaube auf, Deckel zwischen Scheibenwischer und Motorraum am so genannten Wasserkasten oder Aquarium abschrauben, links und rechts in der Ecke beim Kotflügel findest du die Stecker. 2. Kannst du machen, ein Fehler wird gesetzt und bei wieder angeschlossenem Sensor nicht mehr berücksichtigt. In wie weit ein TCS allergisch reagiert weiß ich nicht. 3. Sind alle von ATE
  5. Ha- ein ABS Symbol- ich kenne (bis jetzt) nur Anti-Lock Haben das alle "neueren"? Die Sensoren gehen leichter raus (grad vorn) wenn man das Radlagergehäuse schön warm macht (Lötlampe). Dann wird die Plasteführung weich, in der er sitzt. Hatte dazu auch schon Beiträge, keine Ahnung ob die mit weg sind. Mit gebrauchten hab ich zwischenzeitlich die Erfahrung gemacht, das sie schnell wieder ausfallen (Schirmung schon angegriffen). Bin mittlerweile dazu übergegangen, die Schirmleitung zu reparieren statt Sensoren zu tauschen. Aber nur für mich, will das niemand empfehlen
  6. Jeeah, bantansai ist wieder da, danke Hacker! Wenn das "Popoff" def. wäre ginge es nicht mit der Afrika-Methode oder ? Die Leistungsendstufen gehen wohl nicht selten kaputt, daher würde ein Steuergerätetausch Erhellung bringen. Das Kabel zum APC kann natürlich auch noch einen Hau haben. Tempomat: Bremspedalschalter kann sein, kannste ja einfach mal brücken, ansonsten fährt er nur mit GLD wenn Tempo "on" und "set" gedrückt.
  7. steini hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    So, und wie es weitergeht ist bekannt. Der CD hat sich bewährt, aktuell bekommt er neue Kopfdichtung und Ketten. Das wird ein absolutes Über-Auto Nur der Heckflügel fehlt nach wie vor...
  8. Abgasanlage kannste auch gleich mit einplanen... Scheint aber insgesamt lecker, könnte ja theoretisch einer der letzten rostfreien sein, wenn der ältere Herr keine Lust auf Winter hatte... Wer guckt sich den mal an und berichtet? SP44 vor!
  9. Wieder so ein LPT Mysterium: http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-2-3-Mangel-/221340225343?pt=Automobile&hash=item3388e7cf3f 125kW und APC. War das bei den späten üblich? Wäre doch ein Leichtes, den umzurüsten (SG)?! ...wenn das kleine Klappergeräusch enttarnt ist Tippe mal auf marodes Anlasser- oder Massekabel und Hydrostößel, letzter Ölwechsel 2007 bei 194tkm... Gruß steini
  10. Du könntest den Schließbügel straffer stellen, indem du die Verkleidung der Laderaumkante (4Torx) entfernst und mit 10er Schlüssel die 2 Schrauben löst, leicht nach unten stellst (1-2mm) und wieder fest schraubst. Dann geht sie jedenfalls sicher auf, wenn nix anderes ursächlich ist. Bei mir war immer der Effekt, das die Klappe zwar auf ging aber durch Tür zuschlagen wieder in's Schloß fiel. Gruß steini
  11. steini hat auf mar9000's Thema geantwortet in 9000
    Spritpumpe!
  12. Booah ist das ein schönes Auto! So soll er doch sein! Wenn das Ding auch noch halbwegs rostfrei ist (In Frankreich nicht unwahrscheinlich oder?)... Sind die "Anni"Sitze zeitgenössisch oder Umbau?
  13. steini hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    Nein, Warnblinker war mit 5A bestückt und durchgebrannt...
  14. steini hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ist der gleiche. Schwungrad und Kupplung sind kleiner beim Eco, wahrscheinlich hat der 97er HeatPlates, 94er nicht. Das lässt sich aber umbaun (oder weglassen). Gruß steini
  15. steini hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Für für hinten gibt es ja die Möglichkeit mit den Mercedes- Gummis (glaub vom 124er) das wurde hier schon immer mal beschrieben. Weiterhin würden wahrscheinlich schon neue Federn 2cm bringen. Es wird auch immer mal die Erfahrung berichtet, neue Dämpfer würden das Heck heben. Ich selbst hab's noch nicht ausprobiert. Wegen den Gelenkwellen würd ich mir bei 3cm noch keine Gedanken machen. Gerechnet auf den halben Meter Länge wird das nicht viel Winkel. Zudem stehen zumindest bei mir die Wellen eingefedert leicht "nach oben" (Aero-Federn vorn) Gruß steini
  16. steini hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Hey, sehr schick! Und wer hat jetzt und wie den Rahmen gefertigt? Warum nicht in der Mitte unten noch einen Wasserablauf zusätzlich?
  17. Also ich find das extrem fair und kooperativ von der Werkstatt, wenn man bedenkt wie lange das dauert und was so'ne Saabstunde kostet. Noch dazu muss erst mal ein 9k für die Aktion auf dem Hof sein... Bei unserem FSH bezahl ich auch immer 30,- wenn ich mal wieder die Zündung mit ausgebautem Airbag an hatte. Mittlerweile haben die aber wenigstens gelernt wie das Löschen bei meinem Auto geht
  18. steini hat auf charmulnw's Thema geantwortet in 9000
    Ganz allgemein gesprochen: sicher höher als der Zeitwert. Speziell kann dir das natürlich nur eine Fachwerkstatt oder ein Sachverständiger für DIESEN Schaden sagen. Wenn es ein Auffahrunfall war, frag doch den VK was er für einen Kostenvoranschlag/ Gutachtenschaden hat. Muss es ja für die Abrechnung geben. Wirtschaftlich und vor allem endgültig (Feinabdichtungen- Rostproblematik) wird so ein Schaden nicht zu beheben sein- also: Lass es lieber! Gruß steini
  19. Hallo, brauche aktuell auch einen neuen Lader für unseren 93er LPT. Mir wird übers Forum ein MHI mit der MFD NR. 49184-03200 angeboten, verbaut war bisher 49184-03400. Kennt jemand den Unterschied oder weiß, was die Zahlen bedeuten? Oder ob das irgendwas an der Charakteristik ausmacht? Laut unbestätigten Quellen wäre der 3200 für ein 2,3l USA Modell (145PS) gibt's sowas überhaupt? Vielen Dank und bis später steini
  20. steini hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Bisschen Scheibenrahmen kann ich auch gebrauchen: [ATTACH]76696.vB[/ATTACH]
  21. steini hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Das Problem mit dem Tempomat hab ich auch seit min. einem Jahr und ja, auch bei mir sind alle Stellglieder, Schalter, Leitungen sowohl pneumatisch als auch elektrisch i.O. Definitiv funktionierendes Steuergerät hab ich vom Saabcommander, mit seiner Erlaubnis könnte ich dir das weiterschicken- Ich hab kapituliert! Gruß steini
  22. steini hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    ...wenn ich meinen am "Anschlag" fahre brauch er 30... "Unabhängig" untermauern kann man solche Stammtischdiskussionen auch mit diesen Werten http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/43-Saab/622-9000.html?power_s=193&power_e=201&gearing=2&powerunit=2 da kann sich jeder seine Konstellation zusammenstellen.
  23. steini hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    HoHoHo, Angeber! Vollturbo Automat unter 12L, da will ich aber nicht hinter dir her fahren (schleichen) Will hier keine Sprit-Diskussion anzetteln aber das ist ja wohl völlig unrealistisch und kann nicht als technische Hilfe (im Technikforum) durchgehen! Gruß steini
  24. steini hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Und hier die Auflösung: war tatsächlich der Schlauch an der Pumpe, hatte eine Schelle vergessen Saabiene fährt wieder, besten Dank euch allen!
  25. steini hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Hallo und vielen Dank erstmal der regen Anteilnahme! Hatte heut noch 10min Zeit zum fummeln- also nach DI Tausch geht auch nichts. Vermute aber das der Fehler bald gefunden ist, liegt zum einen an meiner Dummheit und andererseits an meiner Unfähigkeit Nochmal Spannung am Relais beim Starten geprüft: liegt auf der anderen Seite an, also nicht am lila Kabel wie laut http://www.saab-cars.de/attachments/9000/122502d1374063113-waehrend-der-fahrt-einfach-abgestorben-engine-performance-circuit-2-2.pdf vermutet und üblicherweise bei Relais auf 85. Hatte keine Zeit weiter zu prüfen. Wird aber wohl so sein wie Landschleicher vermutet, das sich der neue Schlauch an der Pumpe gelöst hat. Vor Montag komme ich aber nicht dazu, weiter zu machen. Also nächste Woche in diesem Kino... Gruß steini

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.