Alle Beiträge von steini
-
Heckklappe läßt sich entriegeln und auch wieder nicht
Du könntest den Schließbügel straffer stellen, indem du die Verkleidung der Laderaumkante (4Torx) entfernst und mit 10er Schlüssel die 2 Schrauben löst, leicht nach unten stellst (1-2mm) und wieder fest schraubst. Dann geht sie jedenfalls sicher auf, wenn nix anderes ursächlich ist. Bei mir war immer der Effekt, das die Klappe zwar auf ging aber durch Tür zuschlagen wieder in's Schloß fiel. Gruß steini
-
Saab 9000 Turbo Carlsson?
Spritpumpe!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Booah ist das ein schönes Auto! So soll er doch sein! Wenn das Ding auch noch halbwegs rostfrei ist (In Frankreich nicht unwahrscheinlich oder?)... Sind die "Anni"Sitze zeitgenössisch oder Umbau?
-
Blinkerrelais... Welches ist es?
Nein, Warnblinker war mit 5A bestückt und durchgebrannt...
-
Saab 9000 Motoren
Ja, ist der gleiche. Schwungrad und Kupplung sind kleiner beim Eco, wahrscheinlich hat der 97er HeatPlates, 94er nicht. Das lässt sich aber umbaun (oder weglassen). Gruß steini
-
9000 höherlegen... Ideen/Erfahrungen?
Für für hinten gibt es ja die Möglichkeit mit den Mercedes- Gummis (glaub vom 124er) das wurde hier schon immer mal beschrieben. Weiterhin würden wahrscheinlich schon neue Federn 2cm bringen. Es wird auch immer mal die Erfahrung berichtet, neue Dämpfer würden das Heck heben. Ich selbst hab's noch nicht ausprobiert. Wegen den Gelenkwellen würd ich mir bei 3cm noch keine Gedanken machen. Gerechnet auf den halben Meter Länge wird das nicht viel Winkel. Zudem stehen zumindest bei mir die Wellen eingefedert leicht "nach oben" (Aero-Federn vorn) Gruß steini
-
9K vor der Verwertung gerettet
Hey, sehr schick! Und wer hat jetzt und wie den Rahmen gefertigt? Warum nicht in der Mitte unten noch einen Wasserablauf zusätzlich?
-
SRS-Kontrollleuchte lässt sich nicht zurücksetzen.
Also ich find das extrem fair und kooperativ von der Werkstatt, wenn man bedenkt wie lange das dauert und was so'ne Saabstunde kostet. Noch dazu muss erst mal ein 9k für die Aktion auf dem Hof sein... Bei unserem FSH bezahl ich auch immer 30,- wenn ich mal wieder die Zündung mit ausgebautem Airbag an hatte. Mittlerweile haben die aber wenigstens gelernt wie das Löschen bei meinem Auto geht
-
Saab 9000 mit Heckschaden kaufen?
Ganz allgemein gesprochen: sicher höher als der Zeitwert. Speziell kann dir das natürlich nur eine Fachwerkstatt oder ein Sachverständiger für DIESEN Schaden sagen. Wenn es ein Auffahrunfall war, frag doch den VK was er für einen Kostenvoranschlag/ Gutachtenschaden hat. Muss es ja für die Abrechnung geben. Wirtschaftlich und vor allem endgültig (Feinabdichtungen- Rostproblematik) wird so ein Schaden nicht zu beheben sein- also: Lass es lieber! Gruß steini
-
Turbolader-Alternativen im 900 TU16
Hallo, brauche aktuell auch einen neuen Lader für unseren 93er LPT. Mir wird übers Forum ein MHI mit der MFD NR. 49184-03200 angeboten, verbaut war bisher 49184-03400. Kennt jemand den Unterschied oder weiß, was die Zahlen bedeuten? Oder ob das irgendwas an der Charakteristik ausmacht? Laut unbestätigten Quellen wäre der 3200 für ein 2,3l USA Modell (145PS) gibt's sowas überhaupt? Vielen Dank und bis später steini
-
9K vor der Verwertung gerettet
-
9K vor der Verwertung gerettet
Das Problem mit dem Tempomat hab ich auch seit min. einem Jahr und ja, auch bei mir sind alle Stellglieder, Schalter, Leitungen sowohl pneumatisch als auch elektrisch i.O. Definitiv funktionierendes Steuergerät hab ich vom Saabcommander, mit seiner Erlaubnis könnte ich dir das weiterschicken- Ich hab kapituliert! Gruß steini
-
Tempomat, Verbrauch
...wenn ich meinen am "Anschlag" fahre brauch er 30... "Unabhängig" untermauern kann man solche Stammtischdiskussionen auch mit diesen Werten http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/43-Saab/622-9000.html?power_s=193&power_e=201&gearing=2&powerunit=2 da kann sich jeder seine Konstellation zusammenstellen.
-
Tempomat, Verbrauch
HoHoHo, Angeber! Vollturbo Automat unter 12L, da will ich aber nicht hinter dir her fahren (schleichen) Will hier keine Sprit-Diskussion anzetteln aber das ist ja wohl völlig unrealistisch und kann nicht als technische Hilfe (im Technikforum) durchgehen! Gruß steini
-
Motor einfach ausgegangen
Und hier die Auflösung: war tatsächlich der Schlauch an der Pumpe, hatte eine Schelle vergessen Saabiene fährt wieder, besten Dank euch allen!
-
Motor einfach ausgegangen
Hallo und vielen Dank erstmal der regen Anteilnahme! Hatte heut noch 10min Zeit zum fummeln- also nach DI Tausch geht auch nichts. Vermute aber das der Fehler bald gefunden ist, liegt zum einen an meiner Dummheit und andererseits an meiner Unfähigkeit Nochmal Spannung am Relais beim Starten geprüft: liegt auf der anderen Seite an, also nicht am lila Kabel wie laut http://www.saab-cars.de/attachments/9000/122502d1374063113-waehrend-der-fahrt-einfach-abgestorben-engine-performance-circuit-2-2.pdf vermutet und üblicherweise bei Relais auf 85. Hatte keine Zeit weiter zu prüfen. Wird aber wohl so sein wie Landschleicher vermutet, das sich der neue Schlauch an der Pumpe gelöst hat. Vor Montag komme ich aber nicht dazu, weiter zu machen. Also nächste Woche in diesem Kino... Gruß steini
-
Motor einfach ausgegangen
Mach ich dann gleich mal, aber sagt die ZK dem SG "schalt mal den Sprit an"? Kenn ich auch nur, das die langsam aussteigt, in verschiedenen Bereichen Ruckeln verursacht -na wir werden sehn
-
Motor einfach ausgegangen
Hab ich schon, s.o.
-
Motor einfach ausgegangen
Hallo Leute, ich brauch Hilfe! Gestern ist auf der Autobahn plötzlich der Motor ausgegangen, konnte nur noch ausrollen (94er B234L CSE Automatik, keine WFS). Nach Abschleppen festgestellt: Spritpumpe läuft nicht (hatte ich letzte Woche getauscht, daher dort angefangen) Heute am Relais überbrückt, Spritpumpe läuft aber Motor springt weiterhin nicht an. Das Signal für das Relais aus dem Steuergerät kommt nicht (violettes Kabel) Steuergerät, Kurbelwellensensor auf Verdacht getauscht (am "Unglücksort" hatte der DZM aber noch gezuckt) -NIX Jetzt die Frage: was braucht denn das SG noch, um Zündung/Sprit freizugeben? Was soll ich prüfen, welche Leitungen und Spannungen und Ströme und Sensoren? Vielen Dank schon mal für eure hilfreichen Antworten! Und bitte keine Hinweise auf die SuFu, hat mich grad schon wieder 1h meines Lebens gekostet Frustriert- steini
-
9K vor der Verwertung gerettet
Ergänzung ToDo (vor FPT Umbau) am CD: Ölsieb reinigen, Dichtungen Saugror ersetzen Gruß steini
-
Kapitaler Motorschaden - und nun?
Hallo Tarja, zunächst mal mein tiefstes Mitleid, noch lange kein Beileid! Hatte ja letztes Jahr einen ähnlichen Fall, daher kenne ich die Situation ganz gut. Mein Satement: machen! So wie ich den Wagen in Erinnerung habe, lohnt es sich auf jeden Fall. Einen adäquaten 9k Ersatz zu finden wird vergleichsweise schwer. Versuch nochmal, die Sachen zusammenzustellen, die wahrscheinlich demnächst gemacht werden müssen (außer Motor) Und was bisher gemacht wurde, müsstest du ja u.U. bei einem anderen wieder tun. Mit aktuellem Auto-Material wirst du wahrscheinlich nicht glücklich und hast trotzdem Probleme... Den Motor kannst du aber vergessen, vor allem auch weil ihr schrauben lassen müsst, also such einen anderen. Der größte Feind des 9k ist ja der Rost und schlampige Wartung, bei dem hier z.B. könnte man mal nach der Historie fragen, den Motor evtl. verwenden, ein Ersatzgetriebe hast du obendrein und den Rest in die Presse schieben: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-turbo-automatik-aero-kirchensittenbach/184260910.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&ambitCountry=DE&zipcode=09114&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT Oder den http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/66301-rhein-neckar-9000cse-bj1998-zu-schade-fuer-den-schrott-300-a.html Oder den http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/66438-saab-9000-cd-bj-94-ausschlachten-oder-weiter-fahren.html Ich bin euch gern mit Hardware beim Transport behilflich, egal woher, beim Umbau zu helfen würde aber mein zeitl. Kontingent sprengen. Einen Wasserschaden-Motor wäre auch noch da und steht mir im Weg rum, der braucht aber min. eine Kopfdichtung... Beste Grüße aus Karl Marx Stadt und KOPF HOCH! steini
-
Welche Bremsscheiben und Klötze? Neue gleich geschrottet!
Die Anlageflächen waren plan? Bremssattelführungen gangbar und Bremsträger ist nicht übermäßig verschlissen? Dann steht der Bremssattel im Verdacht! Ich hab auch ewig Probleme gehabt mit verzogenen Scheiben, neulich Bremssättel gegen überholte getauscht, neue ATE Bremse und Stahlflexschläuche, das Auto erlebt seine zweite Jugend (was das Bremsen angeht). Wenn du schon Autobahn gefahren bist und der Sattel "klemmt", was grad nach Belag/Scheibentausch vorkommt, erhitzt die Bremse stark, beim scharfen Bremsen überhitzt sie dann. Gruß steini
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ihr schweift "etwas" ab! Gibt es neue Angebote, die diskutiert werden wollen?
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Ich möchte nochmal abschließend berichten: ursächlich für die ständig verzogenen Bremsscheiben waren wohl tatsächlich die Sättel. Die Kolben hatten aber keinen Rost sondern hatten Schleifspuren wie man es vom Kolbenklemmer kennt. Nach 420000km auch einzusehen. Habe gut gebrauchte Sättel mit Dichtsatz (15,- pro Seite) "überholt" und Scheiben/Klötzer neu ATE plus Stahlflex verbaut, jetzt bremst er wieder wie man es von so einem Fahrzeug erwartet... Vielen Dank für den Support im Forum! steini
-
Tempomat
Hallo, mal was anderes: da ich ja nun auch schon länger auf der Suche nach meinem Tempomat-Fehler bin habe ich beim Treffen vom EastClintwood seinem CD das Steuergerät ausprobieren wollen. Festgestellt: passt nicht aber es war auch garnicht angeschlossen. Da steckt einfach so ein Dummy-Steuergerät in der Halterung und kein Stecker weit und breit. Der Tempomat geht aber wohl --> wie kann denn das sein? Gruß steini