Zum Inhalt springen

phil23

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von phil23

  1. phil23 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da das alte im Prinzip einen nicht leicht reparierbaren Schaden hat, kauf dir einfach ein gebrauchtes anderes (entheiratetes) und probier es mit dem. Zum Verheiraten brauchst du aber auch das tech2.
  2. phil23 hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    ist bei mir genauso. Der schwarze Samco Silikonschlauch, auf den viele schwören, schwitzt auch Öl durch. Ich hatte auch mal blaue Silikonschläuche, die sahen nach kurzer Zeit genau so aus, die schwarzen können ja nicht schwarzer werden. Bei manchen tritt es scheinbar überhaupt nicht auf, bei mir schon. Es könnte daher an der Ölsorte liegen, bei mir Meguin 4809 Megol Motoröl Super Leichtlauf SAE 5W-40 (Vollsynthetisch). Die anderen dünnen Schläuche kommen im Idealfall auch nicht mit Öl in Kontakt. Beim Schlauch zum Benzindruckregler würde ich auch von Silikon abraten. Solange es trocken ist und er nicht leckt, ist es kein Problem, beim Defekt und austretenden Benzindämpfen wird der Silikonschlauch sich aber massiv verändern, aufquellen und wabbelig werden. Kann man ja an einem Reststück mal ausprobieren. Das positive ist aber , dass man evtl. schneller gezwungen wird, den fehlerhaften Benzindruckregler zu suchen. Ich meine, auf den anderen Originalschläuchen zur Kurbelgehäuseentlüftung steht was von EACM, davon habe ich aber auch leider noch keine Meterware gefunden. Hier sind auch alle Schläuche für die Kurbelgehäuseentlüftung daraus: https://www.proparts.se/en/artiklar/engine-parts/oil-trap-and-separator/crankcase-ventilation-kits/index.html (trotzdem würde ich proparts eher meiden).
  3. hier geben sie für die H7 Version aber leider auch nur 250h Lebensdauer an. Muss man eben ausprobieren, ob sie doch länger halten. https://catalog.tungsram.com/lamp/automotive/halogen-headlight-lamps/f=megalight-ultra-130/p=93108044/d=0/?r=emea die Philips 130+ bieten bis zu 350h https://www.philips.de/c-p/37166628/x-tremevision-fahrzeugscheinwerferlampe Preislich nehmen sie sich nicht viel, die Philips gibt es für 17,50, ab 3 x 2 Stück versandkostenfrei. https://www.kfzlampen24.de/philips-h7-12972-xv-s2-x-treme-vision-130-halogen-lampen-duo-box-2-stueck
  4. die hier? https://www.ebay.de/itm/2er-Set-H7-12Volt-55Watt-PX26d-58520XNU-GE-Tungsram-Megalight-Ultra-130/122395895093?hash=item1c7f5d2535:g:f-kAAOSwIIFbOj9J
  5. Ich würde die Verlängerung auch eher wegen der Wobbelfunktion (nach) kaufen: https://products.wera.de/de/knarren_und_zubehoer_die_zyklop-knarren_die_zyklop_knarren_1_4_zyklop_knarren_zubehoer_1_4_8794_a.html
  6. das minimal kleinere Set gibt es nochmal etwas günstiger: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2663501_-kraftform-kompakt-zyklop-knarrensatz-1-4-26-tlg-wera.html https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4379533_-zyklop-speed-knarrensatz-1-4-metrisch-28-tlg-8100-sa-6-wera.html soweit ich es verglichen habe, fehlt nur die 5er und 11er Nuss sowie die 1/4" kurze Verlängerung, die man für unter 5€ nachkaufen kann. edit: dafür hat das kompakte Set wenigstens noch einen Schlitzbit.
  7. phil23 hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würde auf Kolben schlagen an Zylinderkopf an tippen. Ölwanne ab, mindestens Pleuellager dürften durch sein.
  8. Welche Buchsen sollen denn überhaupt erneuert werden? Hinten Querlenker aussen am Rad geht weder Gummi noch Powerflex, das sind Kugelgelenke.
  9. phil23 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    was hast du womit wie und wo gemessen? Strom, Spannung, Amperestunden, Sicherungen? wild gemischt deutet eher auf Verständnisprobleme der Messtechnik hin.
  10. Lt. WIS soll da einer sein, vielleicht war das nur bei frühen '98 oder '99er Motoren noch so. Irgendwo muss das Bild ja herstammen.
  11. Schade. Die Lücke im Geberrad kann man nicht ausnutzen? Fürs Gewissen kann man ja immer noch Öldruck im Leerlauf messen. Wenn 3 oder 3,5 Düsen funktionieren, sollte es ausreichen.
  12. Gibt es zwischen Ölfiltergehäuse und Motor einen O Ring? WIS sagt, man soll ihn tauschen, im EPC finde ich aber keine dazu?
  13. kommt man evtl. mit solch leicht exzentrischen Schlüsseln an vorbei? https://www.zoro.de/hazet-einspritzleitungs-schluessel-4550-5-vierkant-hohl-12-5-mm-1-2-zoll-aussen-doppel-sechskant-profil-14-mm-z08558120?gclid=Cj0KCQjw-af6BRC5ARIsAALPIlWbRP9nGuZfUM_BSB8Mw35waf49SCcrDUQrS3y6ww-zj-CGMJ0XxiQaAlRVEALw_wcB
  14. stromtechnisch nicht, evtl. sind die Anschlusskabel aber anders/zu kurz.
  15. Hinten nur dran denken, dass es 6 Muttern sind, nicht 4.
  16. Haben die Radlager hinten überhaupt noch den Ring? Sehen kann man den Kombilagern hinten eher wenig bis gar nichts. Edit: zu spät.
  17. Bei den Kompressionstests steht auch nie dabei ob die Drosselklappe mechanisch offen gehalten wurde oder ob sie geschlossen war.
  18. Die Wuchtmaschine misst zuerst die Felge und dann die Felge mit Reifen und berechnet daraus die ideale Position.
  19. phil23 hat auf jollygreen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie lange willst du den Filter drin lassen? 30-50tkm, oder was ist geplant?
  20. Kommt eben drauf an, welche Zeiträume man betrachtet. Mit 82°C Thermostat kann man sich einen kleinen Puffer verschaffen, um vielleicht ohne Lüfteranspringen mit Hänger / Wohnwagen über die Kuppe / Steigung zu fahren. Wenn die Kühlmitteltemperatur aber konstant über der Öffnungstemperatur liegt, bringt der Thermostat nichts mehr, weil einfach die Kühlleistung des Kühlers zu gering ist, um bei der gewünschten Thermostattemperatur die Wärme abzugeben. Also ist er dauerhaft geöffnet und es stellt sich die neue höhere Gleichgewichtstemperatur ein. Vielleicht hilft auch das Einschalten der Klima: hiernach sollte die bei den momentan üblichen Aussentemperaturen dauerhaft den Langsamlauf anfordern. https://saabwisonline.com/c7/9-5/2004/2-engine/cooling-system/technical-description-cooling-system/radiator-fans-4-cyl/operation-with-ignition-on/ Ich kann mangels Ausfall Klima aber nicht sagen, ob momentan der Kompressor dauerhaft laufen würde oder ob der zwischendurch auch mal abschaltet. (und somit die Lüfter deaktiviert).
  21. da der Thermostat leider nichts bringt, wo sind denn Ansaugschnorchel und Hupe hingewandert? Gibt es Fotos?
  22. die kommen trocken rein. Was soll da abgedichtet werden? Ob das Öl links oder rechts runterläuft ist doch egal.
  23. Downpipe, die den Kat enthält, kann man also jede x-beliebige einbauen ohne Probleme beim TÜV zu riskieren?
  24. phil23 hat auf zwerg65's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann nicht einfach der elektronische Regler vom Lüfter defekt sein? Oder ist der schon getauscht. Interne Schaltpläne von dem Teil dürfte schwierig bis unmöglich zu finden sein. Bau ein gebrauchtes Teil ein oder wenn es nicht zu teuer ist ein Neuteil.
  25. phil23 hat auf Urbaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    wo hattest du die überholten Kompressoren für 150€ gefunden?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.