Alle Beiträge von KSR9519
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen zusammen
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Hier ist z.b. einer in Trollhättan https://m.blocket.se/alvsborg/Saab_900i_88b_68917145.htm?ca=11&w=3
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen zusammen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen zusammen
-
Getriebe defekt - Was nun?
Richtig nah bei Salzgitter ist ja niemand auf der Liste. Wenn der Wagen, wie ich vermute, bei Tony Brandeiss steht, sollen die sich das mal ansehen. Meisterbetrieb seit über 40 Jahren und früher Geheimtipp für freie Werkstatt.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ganz ohne Aufregung . Der von dir angespochen MG oder der Käfer erhalten neue Ersatzteile, denen noch keine VIN zugeteilt wurde. Bei einer gebrauchten Ersatzkarosse bleibt die schon vergebene VIN erhalten. Und damit ist es ein gelbes CV, aber kein Monte mehr. Was anderes wäre es, wenn man noch eine Rohkarosse auftreiben würde. Auf die könnte man die VIN übertragen.
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Diese Bedingungen sind zur Erteilung eines Kurzzeitkennzeichens zu erfüllen: das Fahrzeug ist den Zulassungsbehörden bekannt eine gültige Hauptuntersuchung oder Sicherheitsprüfung (bei Nutzfahrzeugen) kann nachgewiesen werden das Fahrzeug wird in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ehemals Fahrzeugschein) konkret bezeichnet Wenn der schwedische TÜV anerkannt wird, wie sieht es mit den beiden anderen Bedingungen aus. Anders gefragt, ist mit schwedischem TÜV ein KZK zu bekommen?
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Und hier die gesetzlichen Regeln zum gültigen EU TüVAnerkennung_auslaendischer_TUEV-Pruefungen-1.pdf
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen zusammen
-
Ab wann schadet "Wenigfahren" dem Auto?
Ich denke, das ganze wurde abgebrochen. Hier noch was zur Geschichte von Günter Artz aus der Hannoverschen Allgemeine: "Der Eigentümer, Günter A., galt als schillernde Figur. Er war zunächst Chef des VW-Autohauses Nordstadt gewesen, leitete dann Opel Blitz, war aber vor allem bekannt wegen seiner kreativen Fahrzeug-umbauten. Nebenher entwickelte er ein Konzept, Luxusschlitten und historische Fahrzeuge für Superreiche in Folien zu konservieren, was ihm High-Society-Kundschaft aus aller Welt sicherte. Nach seiner Pleite mit Opel versuchte er, dort ein Multiplexkino anzusiedeln. Die Stadt verhinderte das zwar mit einem Bebauungsplan, wurde aber später von einem Gericht zu Schadensersatz in Millionenhöhe verdonnert. 2007 machte Günter A. zum letzten Mal Schlagzeilen. Nach Überzeugung der Ermittler brachte er seine in Verden lebende 94-jährige Mutter um, offenbar, weil sie ihm kein Geld hatte geben wollen. Dann versuchte er, sich mit einem Kopfschuss selbst zu töten. Er überlebte den Versuch schwerstverletzt. Heute, im Alter von 71 Jahren, soll er weiterhin nicht ansprechbar sein."
-
Ab wann schadet "Wenigfahren" dem Auto?
Über die Anfänge der Langzeitlagerung, oder wie das Autohaus Nordstadt bereits in den 70ern über Langzeitkonservierung nachgedacht hat http://m.spiegel.de/spiegel/print/d-40615887.html Für [mention=270]MartinSaab[/mention] sicher nicht geeignet .
-
Dichtung Zündverteiler
Was verstehst du unter günstig? Von Bosch überholte Austauschverteiler gibt es ab ca. 230€. z.B. https://www.teilehaber.de/itm/zuendverteiler-bosch-0-986-237-643-src319076.html
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen...
-
Federn selber pressen
Da Federn durchschlagen können, darf in diesem Bereich keine plastische Verformung eintreten. Und das dies bei einer Temperatur von nur 250°C passiert, glaube ich auch nicht. Ebenso erscheint mir ungeklärt, was dann mit der Federkennlinie passieren würde.
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Und was ist mit roten 07er Kennzeichen?
-
Dichtung Zündverteiler
Hallo, da bei mir das Tröpfeln aus der Verteilerkappe überhand nimmt, muß etwas vor dem Winter passieren. Der Austausch der Dichtung erscheint mir selbst zu kompliziert und mein Schrauber setzt 4 Stunden Zeit an. Für das Geld gibt es den Verteiler in Neu. Da meine Schraubererfahrungen mit Zündung aus der Zeit datieren, als nach jedem Kontakt wechseln der Zündzeitpunkt mittels Stroboskop neu eingestellt werden mußte, weiß ich jetzt nicht, was beim Wechsel des ZV zu beachten ist. Schrauber meinte Plug & Play. Leider komme ich aktuell auch nicht an mein WIS. Kann mir jemand Tipps geben, was ich beachten muß und ob im Anschluß etwas einzustellen ist? Danke im voraus Reiner Edit 98er 9-3 B204i mit Hallgeber
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen zusammen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen zusammen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Weil er nicht weiß, ob er direkt wieder umdrehen soll.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen zusammen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Für Bodenständige gibt es die Bialetti Venus in Edelstahl für schmales Geld. Es muß nicht Alessi sein .
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ja doch Morgen zusammen
-
Äusserungen und Umgangsformen.
Wenn mein erster Post so beantwortet worden wäre wie bei [uSER=18375]@Stefan96[/uSER], wäre mir die Lust auf so ein Forum sicher auch vergangen. Vielleicht ja Zufall, aber der selbe User, dessen Post dich zurecht zur Schließung des Threads veranlasst hat.
-
Was mache ich bloß mit YT?
War doch zu der Zeit der Normalzustand. Wer hat denn damals sein Auto länger als 5 Jahre gefahren. Der dritte Besitzer hat den Wagen dann verschrottet.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen zusammen