Alle Beiträge von thomas72
-
Plötzlich ruckelt er im Stand
ARRRG :( Da habe ich gestern die DroKla getauscht und war ganz stolz, dass nicht allzu große Kollateralschäden entstanden sind. Das Ventil der Ölfalle, was oben am Zylinderkopf liegt, ist abgebrochen. Das habe ich geflickt, muss es aber noch zu einer Werkstatt um den Schlauch mit dem Ventil ersetzen zu lassen. Leider habe ich die Schelle des Ansaugstutzens wohl nicht fest genug gezogen. Ist dann dooferweise beim ersten Vollgas abgeflogen und ich war mangels 6er Nuss auf den ADAC angewiesen :( Jetzt kommt es: Wieder zu Hause schwankt die Leerlaufdrehzahl heftig und das Steuergerät hat P0300 gespeichert "random missfire". Wat nu? Worst case: Alle erreichbaren Schrauber sind im Urlaub.
-
Saabsichtung
Heute in Wuppertal Ronsdorf stand ich neben einem silbernen 9-5 SC an der Ampel. Es kam sogar zu freundlichem Gruß :)
-
Plötzlich ruckelt er im Stand
Die Kerzen sind etwa so alt, wie das Öl, also rund 3000km, wie ich gerade mal nachgeschaut habe. Mit der Pflege ist so eine Sache. Die ersten~80tkm bzw. 3 Jahre im SZ Bremen, nach Vorschrift. Die restlichen 6 Jahre & 40tkm gab es zum TÜV mal neues Öl. (Ölwanneninspektion war unauffällig. ...) Er hatte beim Kauf 11/2013 118477km gelaufen, was dank TÜV nachvollziehbar war. Ich habe jetzt~13tkm drauf gepackt und versuche die Ärgerlichkeiten zu beseitigen. Ein wenig Budget ist noch da und bis Ende des Jahres besteht auch noch eine Reparaturkostenversicherung. Mist ist halt das Damoklesschwert des Pannenstreifens, das mich nun schon 2x aus dem Saabaradies vertrieben hat.
-
Plötzlich ruckelt er im Stand
Danke für die Hinweise! Mein Öl ist 5W40 und erst 2000km alt. Kann die Steuerkette denn schon bei 130000km so gelängt sein, dass es die beschriebenen Effekte hat? Wenn ich nachher noch die passende Dichtung auftreiben kann, werde ich versuchen heute Abend die DroKla zu tauschen. Ich werde berichten ...
-
Plötzlich ruckelt er im Stand
Nu sind wir wieder zu Hause und die Zündkassette ist jetzt auch eine originale. Aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Beim Kaltstart tickert er wie doof. Ich würde an Hydrostößel denken, aber soo laut? Es scheint in letzter Zeit schlimmer geworden zu sein (war schon vor Pfingsten zu vernehmen), verschwindet aber nach etwa 200m Fahrt. Außerdem läuft er nicht rund. Gerade auf der Autobahn oder Landstraße fällt auf, dass er ruckelt. Ganz leicht nur, aber spürbar (sogar für meine Frau ;) ). Könnte eine Unwucht sein, aber ich spüre es nur im Popometer, nicht im Lenkrad. In meinen Augen spricht das gegen Räder und Antriebswellen. Können irgendwelche ausgeschlagenen Buchsen für sowas verantwortlich sein? Majoja hat ja schon die ZKD ins Gespräch gebracht, wie macht sich ein solcher Schaden noch bemerkbar? Der Ölstab ist sauber (kein "Karamell"), Ölstand fast "voll". Kühlwasser war bei (nach?) der Panne an Pfingsten zu wenig drin, seitdem ist der Stand aber stabil. Ich sollte erwähnen, dass ich nach dem Kauf (15.11.13) die Wasserpumpe habe tauschen lassen.
-
Kurzfristige Schwankungen im Ladedruck
Ja, in meinem Kofferraum fährt eine neue DroKla (TeileNr 5950191) spazieren. Den Austausch würde ich mir schon zutrauen, nur erstens nicht mal eben und zweitens nicht zur Fehlersuche. Weil auch die DI im Moment noch die Hauptverdächtige ist ... Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich nach dem Hinweis von Majoja02 mal mein Kühlwasser nach CO2 testen lassen, weil 6 Zündkassetten in 8 Monaten ist schon eine krasse Quote (2 Zubehör, 3 gebrauchte und die originale )
-
Kurzfristige Schwankungen im Ladedruck
Mit meinen Hausmitteln könnte ich es nicht prüfen bzw. ausbauen und auseinander nehmen. Ich habe eine neue im Kofferraum liegen. Sollte mein Problem nicht mit der neuen Zündkassette behoben sein, kommt die rein, also hoffentlich nie ;)
-
Plötzlich ruckelt er im Stand
Ja besten Dank, wir konnten unseren Urlaub ja noch antreten, wenn auch 5 Stunden verspätet :) Aber ein wenig ärgere ich mich schon, dass ich nicht bei dir angerufen habe. Und sei es auch nur um sich mal gemeldet zu haben ...
-
Kurzfristige Schwankungen im Ladedruck
Hallo Christian, für so ein Verhalten hätte ich die Drosselklappe als Verdächtige in den Ring zu werfen. Ruckler kommen zwar auch gerne von der Zündkassette, aber das sieht man eher nicht im Ladedruck ... ...ich schlage mich z.Zt. mit einem ähnlichen Problem rum (plötzlich ruckelt er im Stand). Da ich aber keine Ausschläge in der Ladedruckanzeige habe, scheint es die DI zu sein. Kurze Ruckler bei konstanter Autobahnfahrt, sind laut einer Werkstatt aber auch schon aufgetreten, ohne dass der Fehler zu lokalisieren war. Good Luck!
-
Plötzlich ruckelt er im Stand
Wenn die neue DI wieder streikt, weiß ich wenigstens, wo ich ansetzen kann. Danke! Das Problem besteht darin, dass ich z.Zt. kein Auto hier habe. Sonst ist RZ ja hier um die Ecke. Ich bekomme vom ADAC nur für 7 Tage einen Ersatzwagen. Bei 14 Tagen Urlaub musste ich splitten. Der zweite Teil beginnt halt am nächsten Freitag und dann geht es auch schon heim nach Bochum.
-
Schön, dass es Euch weiter gibt!
Von meiner Seite auch vielen Dank an die fleißigen Helfer! Die Infos tragen wir schon wieder zusammen und meine Fotos habe ich auch noch!
-
Plötzlich ruckelt er im Stand
Die gebrauchte DI aus dem Kofferraum hat zu viele Fehlzündungen gehabt, als dass ich damit hätte Minimum 700km fahren wollen. Der ADAC hatte den Tester dran und vor allem Zylinder 1 zählte fleißig hoch. Beim Zubehörteil waren es alle Zylinder, aber etwas langsamer. Die Situation war übrigens folgende: Nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung habe ich aufs Gas getreten und anstatt bei etwa 5000u/min den Gang zu wechseln, nahm das Auto kein Gas mehr an und kommunizierte mit mir via Motorkontrollleuchte. Auf dem Standstreifen ging der Motor nicht spontan aus, aber die Kontrollleuchte verlosch. So habe ich mir die etwa 5km zur Raststätte zugetraut. Das klappte auch ohne weitere Ruckler mit ~100km/h.
-
Plötzlich ruckelt er im Stand
Nachdem auch dieses Thema im Orkus verschwand, fasse ich mal kurz zusammen. Anfang des Jahres schüttelte sich mein 9-5SC MY 2005 B235L nach einer 20km Autobahnfahrt kurz an einer Ampel. Die Drehzahl schwankte stark, aber nach 5 Minuten war der Spuk vorbei. Die Vermutung war erstmal Falschluft bzw. marode Schläuche. Wäre schön gewesen, war es aber nicht. Pfingsten bin ich dann mitsamt Familie auf der Autobahn liegen geblieben. Da DI aus dem Zubehör erst 8000km drin war, hat mein Schrauber den KWS verdächtigt und getauscht. Allerdings sprang er dann immernoch nicht an. Eine gebrauchte Zündkassette hat den Wagen wieder zum Leben erweckt. Das Zubehörteil habe ich umgetauscht und die gebrauchte in den Kofferraum gelegt. Am 12.07.2014 hat mich das Zubehörteil dann wieder verlassen. Diesmal kurz hinter Bremen (Raststätte Grundbergsee) und mit Familie und Hund und Urlaubsgepäck für 14 Tage. Worst Case, Forum down :( Die einzige DI, die in Stuhr am Lager lag, war für Montag 14.07. reserviert ... Jemand von hier? Schöne Grüße an HB-EX, hätte mich gemeldet, wenn ich nicht dauerrotiert hätte ... Der ADAC hat uns dann nach einigem Hin und Her nach 5 Stunden einen Ford Focus Turnier spendiert, so dass wir doch noch an der Ostsee (Boltenhagen) angekommen sind. Nächste Woche kriegen wir dann das gleiche Modell für die Heimreise. Schöne Grüße nach RZ, hätte mojaja gern mal persönlich kennen gelernt ;) Vorläufiges Fazit: Nehmt originale Zündkassetten!
-
Technische Probleme? Tapatalk...
Ich habe auch Probleme mit Tapatalk. Ich bekomme neuerdings die Neldung, Tapatalk sei für das Forum deaktiviert. Ist das Problem bekannt? Ich habe auf meinem Android 4.1.2 alles versucht. Forun löschen/hinzufügen. TT deinstalliert/installiert. Gruß Thomas
-
Mein 9-5 SC
Nun kann ich endlich wieder fahren. Die Wartung ist erledigt. Eine neue Wasserpumpe ist rein gekommen, Zündkassette, Ölwanneninspektion und neues Getriebeöl. Der Wagen fährt sich echt schön. Ich weiß jetzt, was DSpecial mit dem "nervösen Getriebe" meint. Nix was mich stört, ist ja sehr Fahrstilabhängig. Auf Sport gefällt mir das Ansprechverhalten, aber mit dem Schalten hat er es dann nicht mehr so. Soll heißen, dass ich den Motor normal nicht so hoch drehen würde. Ist aber ein entspanntes Reisen, wenn ich normal fahre :)
-
Würdet ihr den kaufen?
Ich habe mir den Markt seid diesem Frühjahr mal etwas intensiver angeschaut. Dabei habe ich festgestellt, dass so alle paar Monate das ein oder andere günstige Angebot in den üblichen Börsen erscheint. Eine Chrombrille für unter 5k€ ist mir bislang noch nicht untergekommen. Wie es schon in der Kaufberatung erwähnt ist, sollte man auch eigentlich immer noch 1 - 2k€ für Wartung/Instandsetzung in der Hinterhand haben. Das hängt natürlich auch immer von der Laufleistung ab, ist also bei den beiden letzverlinkten Angeboten auch noch zu berücksichtigen. Als Beispiele (Historie, also längst verkauft ): Im Sommer gab es einen 9-5 Aero SC MJ2004 mit Gas und < 175kkm für 2500€, wegen Hagelschaden. --> Als ich angerufen habe, war ich der "weit über 100ste Anrufer" und der Verkäufer ärgerte sich den Preis nicht höher angesetzt zu habenasdf. Ein ähnliches Angebot, etwas später 9-5 Aero SC 2003 ~120kkm ohne Gas und Hagelschaden für 3850€ -> Telefonat verlief ähnlich:frown: Ich habe dann (Wie hier beschrieben) letztens meinen (9-5 2.3T Arc SC MJ2005, 118kkm) für 4300€ gefunden. Der war dann auch schnell weg:cool:. Abends eingestellt worden und von mir gefunden, am nächsten Morgen angerufen und nachdem der erste Interessent nicht gekommen ist, nachmittags reserviert. Nur Mut, du wirst deinen auch noch finden. Braucht halt nur etwas Geduld...
-
Mein 9-5 SC
;) Rechnung bekomme ich noch ... ...ich glaube da stehen keine LTB drauf. Er ist erstmal so vorgestellt worden. Es ging ja vor allem darum, dass ich ihn anmelden kann. Jetzt kann man ihn auch beruhigt an den Straßenrand stellen. Einen entsprechenden spezifischen Auftrag habe ich dem Meister meines Vertrauens aber mit auf den Weg gegeben. Wenn was zu tun ist, wird es bei der Wartung erledigt.
-
Mein 9-5 SC
So, mittlerweile ist er angemeldet! TÜV war kein Problem. Die große Wartung steht noch aus, aber da ich momentan eh nicht fahren kann, ist es nicht gar so eilig. Ich sehe jetzt erstmal zu, dass der 9-3er verkaufsfertig wird.
-
Mein 9-5 SC
Ja, ist der 220PS. Die 8.8l waren zwischen 100 und 180 gefahren. Und ja, den Griff hatte meine Frau als erstes in der Hand. Das nenne ich mal einen gelungenen Start ;-) Habe aber noch so einen Griff, schhraube ihn die Tage rein ...
-
Mein 9-5 SC
Danke für die Glückwünsche! Wirklich gefahren bin ich ja mit dem Auto noch nicht. Auf den 250km von HB zurück hat er sich laut SID mit 8.8l/100km vom flüssig Gold (S+) begnügt. Das war durchgehend Autobahn mit Verkehr, aber ohne Stau. Was die Aussage wert ist, wird sich erst später rausstellen... Heute ist er erstmal in die Werkstatt gekommen, erst danach erfolgt die richtige Probefahrt
-
Mein 9-5 SC
Ja danke! Der Agrarhaken ist sogar abnehmbar. Den brauche ich tatsächlich. Nicht dass ich Camper wäre, aber mit einem Hänger lässt sich z.B. Grünschnitt einfach sauberer entsorgen.
-
Mein 9-5 SC
Nachdem ich dank eurer tatkräftigen Mitarbeit nun endlich einen Kombi habe, will ich ihn hier mal vorstellen. Am Dienstag 12.11.2013 habe ich ihn in einer Onlineplattform entdeckt. Noch bevor mich der Suchauftrag auf hin hingewiesen hat:smile: Mittwoch Morgen habe ich direkt mal angerufen, aber er war schon reserviert:frown:. Mist da war wohl einer schneller, aber für 4.300€ einen ordentlich ausgestatteten Kombi aus MJ 2005 zu finden, ist schon eher Glückssache. Naja, reserviert heißt ja längst nicht verkauft, also habe ich vereinbart mich zurückrufen zu lassen, wenn das nichts wird. Vielleicht hat der Interessent die Firma auf einem Bermer Hinterhof nicht gefunden, vielleicht auch einfach das Interesse verloren. Auf jeden Fall bekam ich den erhofften Rückruf. Nun musste ich erstmal organisieren. Wenn man gerade nicht laufen kann, braucht man für einen Autokauf schon mal mindestens 2 zusätzliche Personen. Das stellte sich als einfacher heraus, als gedacht. Zudem hat Norbert noch angeboten dazu zu stoßen, VIELEN DANK DAFÜR! Nachdem das geklärt war, habe ich einen Besichtigungstermin für Freitag ausgemacht. Hier aus dem Forum kam dann auch noch der Hinweis auf das ehemalige Saab-Zentrum in Stuhr. Die waren super kooperativ und zuvorkommend. Also konnte der Wagen vor dem Kauf auch noch ordentlich unter die Lupe genommen werden. Donnerstag Abend habe ich noch mit meinem Meister aus GE telefoniert. Der hat mich darin bestätigt, dass das Angebot den Aufwand lohnen könnte:biggrin: Die Aktion am Freitag ist dann ideal gelaufen. Um 10 Uhr hier in BO losgefahren und ohne Stau um 12:30 Uhr in HB eingetroffen. Norbert ist dann auch einen Augenblick später aufgetaucht. Also sind wir erstmal mit 4 Leuten um das Auto geschwärmt und haben das Haar in der Suppe gesucht. Gereinigt wurde der Wagen, wenn auch nicht besonders professionell. Alles in allem stand er recht ehrlich da. Hier und da ein bisserl Staub, aber nichts wildes. Der Motorraum war sauber, das gefällt mir eher nicht, weil man so nicht sieht ob und wo es leckt. Der erste Eindruck hat mich nicht die Flucht ergreifen lassen, sondern passte zu dem, was ich für den Preis erwartet habe. Also kamen die Kurzzeitkennzeichen dran (vom Verkäufer gestellt) und ab nach Stuhr. Dort auf der Bühne offenbarte sich das ganze Drama . Der Unterboden ist rostfrei, der Auspuff nicht und das nach nur neun Jahren... ...nichts akut TÜV relevantes. An der Ölwanne war Öl zu finden (Spuren). Die Plastikabdeckung des Motors war mit Kabelbindern repariert. Die Wasserpumpe hat mal Wasser verloren. In der Form hat man mir eine grundsätzliche Gebrauchsfertigkeit für den Wagen bescheinigt. Als es dann wieder zurück zum Verkäufer gehen sollte, meldete sich die DI mit CE. Das wurde noch auf dem Hof ausgelesen und gelöscht. Zu Hause kam die CE dann wieder, aber der RepAufwand hält sich ja in Grenzen. Da der TÜV die Längsträgerbuchsen bemängelt hat und nun noch die DI dazu kam, einigte ich mich mit dem Verkäufer auf 3.800€ inkl. der Kurzzeitkennzeichen. Zu Hause habe ich dann noch den tatsächlichen Vorbesitzer ausfindig gemacht. Der hatte offenbar nicht mit einem Anruf gerechnet und erklärte, dass der Wagen schlicht nicht gebraucht wurde. Das schein nachvollziehbar, da in den letzten Jahren recht wenig KM gefahren wurden. Nun hoffe ich, dass er bald seinen TÜV bekommt. Heute zumindest wird er in die Werkstatt nach GE geschafft. Der Auftrag lautet: - TÜV - Ölwanneninspektion - Klimaservice - Automatikölwechsel - Roststelle Radlauf hinten links beseitigen - Hohlraumversiegelung Und so steht er jetzt da: [ATTACH]76832.vB[/ATTACH][ATTACH]76833.vB[/ATTACH][ATTACH]76834.vB[/ATTACH][ATTACH]76835.vB[/ATTACH][ATTACH]76836.vB[/ATTACH][ATTACH]76837.vB[/ATTACH][ATTACH]76838.vB[/ATTACH][ATTACH]76839.vB[/ATTACH][ATTACH]76840.vB[/ATTACH][ATTACH]76841.vB[/ATTACH][ATTACH]76842.vB[/ATTACH][ATTACH]76843.vB[/ATTACH]
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hirsch gibt die Pakete an und schreibt da hinter "not available"... Die hatten es also mal im Programm. Ich würde vermuten, dass sie nicht die besten Erfahrungen gemacht haben. Hier kannst du nachschauen: link
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Was natürlich richtig ist... Beides
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Richtig, Im Kundenauftrag. Leben und leben lassen... ...das mit der Gewährleistung wird hoffentlich nicht nötig. Für das erste Jahr habe ich eine Repkostenversicherung abgeschlossen. Bei dem Preis mach ich da keinen Aufstand, außer wenn sich das Auto als Möhre herausstellt. Das habe ich aber mit meinen Möglichkeiten zu verhindern versucht. Der ursprüngliche Besitzer hätte das Geschäft in der Form auch machen können, aber hätte, hätte Fahrradkette ;) Hätte der den Wagen für 3200€ inseriert, hätte ich ihn wohl schon fast telefonische gekauft. Bei einem gewissen Onlineauktionshaus wäre der Wagen bestimmt für über 4k weggegangen.