Zum Inhalt springen

thomas72

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thomas72

  1. Ich habe mir heute mal den hier angeguckt (9-5 SE Kombi 7/2000 185 PS). Die 96tkm kann man ihm glauben, muss man aber nicht. TÜV hat er vor einem Jahr mit etwa 86tkm gemacht. Der letzte Eintrag im Serviceheft war bei 46tkm im Jahr 2005 und im Motorraum war kein Ölwechselzettel zu finden... ...das Lenkrad ist nicht abgegriffen, aber benutzt... ...die Pedale haben noch gut Profil... ...die Sitze sind nicht verschlissen... ...Motorhaube weitgehend ohne Steinschlag (Habe keinen gesehen)... !!! Das Kampagnenschild ist jungfräulich !!! Der sonstige Zustand: Das Klimabedienteil hat einen(!) Pixelfehler. Rost habe ich keinen gesehen, aber die rechte Tür hatte Feindkontakt. Nicht dramatisch aber deutlich sichtbar. Die Scheinwerfer sind von innen ein wenig beschlagen. Der Wagen steht auf bestenfalls mäßigen Winter-Stahl-Schluffen. Offensichtlich war der Wagen nicht bei einem Aufbereiter, ist aber gereinigt worden. Der Motorraum war sauber, aber nicht klinisch rein. Der Brief weißt 4 Vorbesitzer aus, wobei das nur die Zulassungsbescheinigung Teil2 war. Der Brief fehlt. Die Abmeldung war am 09.10.2012 (BN-S 5XX). Ich habe den Wagen mal eine halbe Stunde zur Probe gefahren. Der Wagen ist ein Raucherfahrzeug, nicht dass der Innenraum schmuddelig wäre, aber Spuren am Aschenbecher und Zigarettenanzünder sind eindeutig. Zum Geruch kann ich mangels Sinneswahrnehmung nichts sagen. Alle technischen Helferlein scheinen zu funktionieren (TCS, ABS, Scheinwerferreinigung, alle Birnchen Lampen und Leuchten, Außenspiegelverstellung). Auf schlechten Straßen macht mein 9-3 definitiv mehr Geräusche, kein Poltern und kein Knarzen. Der Motor macht keine Geräusche und nimmt willig Gas an. Die Automatik (4-Gang) schaltet nicht ganz weich. Meine Urteilskraft ist mangels Erfahrung hier eingeschränkt. Den Vergleich zu einem Astra F braucht der 9-5 aber nicht zu scheuen. Ich würde sagen 3999€ sind etwas hoch gegriffen (meinte auch der Saab-Meister in geografischer Nähe), gerade wegen der offenen Wartungshistorie. Der Händler würde wohl etwas im Preis runtergehen, aber warten wir es mal ab, bis der 9-5 etwas länger in Wattenscheid steht (oder auch nicht) Gruß Thomas
  2. thomas72 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ Achim & HFT: Ihr habt natürlich recht... ...im Schein steht 195/60/15 aber 88V(!). Ich habe aber leider keinen alten Schein, sondern nur Zulassungsbescheinigung 1 und 2. Da steht so eine brauchbare Information ja nicht mehr drin. @900turbo2 Ich würde es einfach mal versuchen, die Dimension einzutragen. Hast du die Möglichkeit dir die Reifen leihweise zu besorgen(vll. von 'nem 9-5)? Dann kannst du den Wagen damit vorführen...
  3. thomas72 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @hft: Bei mir in den Papieren steht eindeutig 195/60/R16 88V... ...wie kommst du auf LI 87?
  4. thomas72 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ein hab ich noch ;-) Es ging ja wohl nur darum, zu erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist 205/55/16 eingetragen zu bekommen. So wie ich die Sache sehe, stehen die Dinge für den 9-3 nicht schlecht. Dazu braucht kein Ing. seinen Job zu vernachlässigen! Als ich den Wagen gekauft habe, hat mir der Vorbesitzer 196/65/15 mitgegeben. Die habe ich eine Saison gefahren und dann erfahren, dass ich das nicht durfte. Probleme gab es keine: Kein Schleifen, nix (nicht voll beladen und auch nicht bei vollem Lenkeinschlag)! Nur Tacho und GPS hatten 100% Deckung... Das ist die Dimension mit dem größten Umfang, mit der Einstellung 215/45/17 im Steuergerät sollte eine gewisse Voreilung gegeben sein. Außer den 80-100€ pro Satz, spricht auch die Tatsache dafür, dass man in der gewünschten Dimension die deutlich besseren Reifen bekommen kann. Die Seriendimension läßt mir die Wahl zwischen Hankook Ventus Prime (bin ich nicht mit zufrieden) und Nokian Z G2 (ich weiß nicht recht...). Ich hätte aber gerne z.B. den Dunlop SP Sport, da wird es in der Seriendimension mit Traglastindex 88 schon dünn. *SARKASMUS* Ich bin auch der Meinung, wer sich ein Auto nicht leisten kann, soll Bus fahren! Und wer Geld hat, soll das auch ausgeben! */SARKASMUS*
  5. thomas72 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da hast du wohl Recht, aber 900Turbo2 (und auch mir) geht es in erster Linie um die Dimension 205/55/16, auch weil die Reifen Massenware sind und entsprechend weniger kosten...
  6. thomas72 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielleicht hilft's Hier mal die Abweichungen, der Dimensionen zu einander (ich wollte es einfach mal schriftlich haben ). [TABLE=class: grid, width: 660] [TR] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD]Papiere (900-2)[/TD] [TD]Papiere (mein 9-3)[/TD] [TD]Größter (Serie 9-5)[/TD] [TD]Kleinster Abrollumfang[/TD] [TD]????[/TD] [TD]Steuergerät[/TD] [TD]Einzelne (?) Eintragung[/TD] [/TR] [TR] [TD]Eintragbarkeit[/TD] [TD]Format[/TD] [TD]185/65/15 [/TD] [TD]195/60/15[/TD] [TD]195/65/15[/TD] [TD]205/50/16[/TD] [TD]205/55/16[/TD] [TD]215/45/17[/TD] [TD]225/45/17[/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]+ [/TD] [TD]185/65/15 [/TD] [TD]0,00%[/TD] [TD]1,06%[/TD] [TD]-2,05%[/TD] [TD]1,65%[/TD] [TD]-1,65%[/TD] [TD]-0,61%[/TD] [TD]-2,02%[/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]+ [/TD] [TD]195/60/15[/TD] [TD]-1,05%[/TD] [TD]0,00%[/TD] [TD]-3,07%[/TD] [TD]0,59%[/TD] [TD]-2,67%[/TD] [TD]-1,65%[/TD] [TD]-3,04%[/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]- [/TD] [TD]195/65/15[/TD] [TD]2,09%[/TD] [TD]3,17%[/TD] [TD]0,00%[/TD] [TD]3,78%[/TD] [TD]0,41%[/TD] [TD]1,47%[/TD] [TD]0,03%[/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]+ [/TD] [TD]205/50/16[/TD] [TD]-1,63%[/TD] [TD]-0,59%[/TD] [TD]-3,64%[/TD] [TD]0,00%[/TD] [TD]-3,24%[/TD] [TD]-2,22%[/TD] [TD]-3,61%[/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]? [/TD] [TD]205/55/16[/TD] [TD]1,67%[/TD] [TD]2,75%[/TD] [TD]-0,41%[/TD] [TD]3,35%[/TD] [TD]0,00%[/TD] [TD]1,06%[/TD] [TD]-0,38%[/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]+ [/TD] [TD]215/45/17 [/TD] [TD]0,61%[/TD] [TD]1,67%[/TD] [TD]-1,45%[/TD] [TD]2,27%[/TD] [TD]-1,04%[/TD] [TD]0,00%[/TD] [TD]-1,42%[/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]+ [/TD] [TD]225/45/17 [/TD] [TD]2,06%[/TD] [TD]3,14%[/TD] [TD]-0,03%[/TD] [TD]3,75%[/TD] [TD]0,38%[/TD] [TD]1,44%[/TD] [TD]0,00%[/TD] [/TR] [/TABLE] Stimmt ihr mit der Eintragbarkeit überein?
  7. thomas72 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe mal nachgerechnet... Der Abrollumfang der 215/45/17 ist immer noch 1% kleiner, als der von 205/55/16 ... Im 9-3 sollte das dann klargehen, weil der Tacho wahrscheinlich mehr als 1% voraus eilen wird. Wenn die 215er-Option im 900-2 fehlt, ist der unterschied zwischen den Größen 3,35%... ...da braucht's dann schon einen kulanten Prüfer ;)
  8. thomas72 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dazu muss aber der Tacho vorrauseilen... ...bei mir ist es so, dass auf dem Tacho ein höherer kmhWert steht als im Steuergerät (handyapp torque) Ich dachte diese differenz wäre irgendwo abgelegt und änderbar...
  9. thomas72 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aber kann man da nicht auf "große Räder " umstellen? So war sinngemäß die Aussage meiner Werkstatt...
  10. thomas72 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Soweit ich weiß, muss der Tacho (mittels tech2) angepasst werden. 205/55 haben nämich einen größeren Abrollumfang, als die bei mir (zugegeben 9-3) eingetragenen 205/50... ...ich mache das wohll im Frühjahr, wenn ich neue Sommerreifen brauche. Da spare ich dann nach Abzug aller Kosten immernoch 100 € pro Satz.
  11. thomas72 hat auf Slowhand70's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich tippe mal, dass die Zündkassette sich verabschiedet. Ich hatte das vor einem Monat auch (ohne E85), dass CE SICH MIT p1334 gemeldet hat. Nachdem ich die Kassette getauscht habe, war der Fehler weg und ist auch nicht mehr aufgetaucht. Allerdings werde ich mir mal eine Ersatzkasette zulegen müssen, weil ich alt gegen älter getauscht habe ;)
  12. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank für den Link! Wenn es Zeit gehabt hätte (muss leider diese Woche viiiel fahren), hätte ich wohl ein paar Hunderter sparen können. So ist es mit einem neuen Kompressor wieder schön leise und kalt im Auto.
  13. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mein Schrauber meinte, das Wechseln wäre nicht das Probem. Aber welches Lager passt und woher kann man es bekommen?
  14. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich werde es morgen sehen... ...ich habe den Wagen mal in GE gelassen. Ich denke mein Schrauber (steht auch in der Hilfeliste) wird schon die günstigste Lösung finden. Er sagte es sei das Lager der Magnetkupplung. Und wenn ich das richtig sehe wird ja der Riemen immer über die Rolle gelenkt und nur bei Bedarf der Kompressor angekoppelt. Wenn es das Lager gerissen hat, ist halt nicht mehr sonderlich viel zu machen. Wobei er sagte, dass er bei einem Kunden schon gesehen hat, dass jmd das Lager gewechselt hätte... ...nur das Lager ist wohl nicht ohne weiteres zu bekommen.
  15. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es scheint die Magnetkupplung gehimmet zu haben... ...damit wird dann ein neuer Klimakompressor fällig. Warum immer die billigen Teile :(
  16. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na gut, werde morgen versuchen Urlaub zu bekommen und dann nach Gelsenkirchen abschieben um dem Meister meines Vertrauens das Problem zu schildern. Sonst muss ich nach Wuppertal zum Arbeiten... Wie kann ich nochmal die Lüftung programmieren, dass die Klima nicht automatisch anspringt?
  17. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nö, bei nur der Zündung ist Ruhe im Karton, aber ich geh nochmal lauschen... - - - Aktualisiert - - - So, war draußen... ...wenn ich alles aus mache, nur die Zündung an, dann höre ich kein Geräusch mit mehr als 10db (sofern 0db die Grenze des hörbaren ist). Ein ganz leises Blubbern, als wenn Seifenblasen platzen, vorn, wo ich den Klimakompressor vermute. Außerdem ist da noch das leise Pfeiffen, das ich von Spulen kenne, wenn sie unter Spannung stehen, folgerichtig habe ich das Geräusch auch in der Zündbox verortet.
  18. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Öl ist genug drauf, zumindest habe ich es am WE gecheckt und 100ml nachgeschüttet. Mit dem Aufnehmen hapert's etwas. Aber ich will mal versuchen es geauer zu beschreiben: Es klackt 4x, dann ist 'ne Weile Ruhe und dann kommt es wieder. Also klack klack klack klack ruuuuuuuuhe, klack klack klack klack ruuuuhe. Für das Klacken braucht es weniger als 'ne Sekunde und dann ist etwa 4 Sekunden Ruhe. So klingt es im Motorraum bei Standgas... Von vorn betrachtet läßt sich der Ort nicht genau bestimmen, würde sagen Wahrscheinlichkeit links/recht => 45/55. Vom linken Kotflügel betrachtet, kommt das Geräusch sehr wahrscheinlich aus dem Bereich der Ansaugung. Das Geräusch ist nicht besonders laut im Vergleich zu den üblichen Geräuschen, aber wahrnehmbar.
  19. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe gerade 180km Autobahn hinter mich gebracht. Die meiste Zeit mit Tempomat und etwa 140km/h. Wie gesagt, die meiste Zeit. Nach 140km habe ich mal eine Etappe von 20km mit 160 - 220 km/h eingelegt. Als die 220 erreicht waren, wurde es wärmer im Auto:confused: 2x "ECON" gedrückt und es wurde wieder kalt:cool:... ...hmmm, will sich da etwa der Klimakompressor verabschieden??? Naja, bin ich halt wieder langsamer geworden... ...dann aber beim Wechsel auf eine andere Autobahn tauchte ein Geräusch auf. Es klang erst so, als wäre ich über so eine geriffelte Linie gefahren, bin ich aber nicht. Vielleicht dann doch eher das Blubbern vom Auspuff, wenn man Gas wegnimmt? Nee, auch nicht, aber immerhin die Übereinstimmung mit Gaswegnehmen! Auf der AB dann mal Klima ausgemacht und ich hatte das Gefühl es sei besser. Wenig später war das Autobahnfahren zu Ende und an der Ampel habe ich mal die Klima wieder zugeschaltet, da kam es!! KLACK KLACK KLACK! Also ein Klackern oder Tackern, je nach persönlicher Wahrnehmung. Nicht ständig, aber tendenziell abhängig von der Gaspedalstellung. Ach ja, Luft wird kalt, wenn Klima an ist. Ein paar Minuten später bin ich zu Hause angekommen und habe mal unter die Haube geguckt (nicht dass da was zu erkennen wäre), und siehe da, das Klackern gibt es auch ohne Klima???!!! Und jetzt, was kann das sein? Klimakompressor? Pleullager? Beides? Irgendein Lager im Umfeld Keilrippenriemen? Wasserpumpe? Zum vollständigen Bild gehört natürlich noch, dass ich am WE die Zündkassette getauscht habe, weil auf dem Weg ins WE zum wiederholten Mal CE anging und P1334 geworfen hat. Mein Wagen ist ein 9-3 MJ2002 Anniversary B205E mit 199500km. Bei 190tkm habe ich die Ölwanne checken und reinigen lassen, ohne Befund. Dabei ist auch ein Umlenklager des Keilrippenriemens getauscht worden.
  20. Ich habe für meinen 9³ auch eine Bluetooth-OBD-Dongle und verwende Torque (freeware-Version) auf dem smarten Telefon. Mal abgesehen von den Live-Daten kann die Software Fehler auslesen und löschen. Die Bezahlversiuon für 3,95€ soll noch mehr können, aber wer das OBD-Protokoll kennt, kann die bei Saab verwendeten Adressen konfigurieren und auslesen ;)
  21. thomas72 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute gleich zwei nette Grüße erhalten / gegeben. 1. 9-3II Kombi in W-Tal, kam mir auf meinem Weg zur A1 entgegen. 2. 9-3I Cab aus OB in Bochum. Und der Vollständigkeit halber 3 Saabs auf Korsika... Hätte meinen Mietrenault gerne gegen das AEROCabrio getauscht ;-)
  22. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super,vielen Dank an Hundemumin für den Einsatz! Die Überlegung wäre auch für mich gewesen, die Defizite mittels Bucht zu beheben, aber das sieht nach doch einigen Tagen Arbeit aus, die ich der Familie aus dem Rücken leiern müsste... ...da warte/ ich mal das heutige Inspektionsergebnis meines 9-3ers ab. Ich mach dann das hoffentlich sinnvollere. Nochmal vielen Dank an alle! Ich liebe dieses Forum für das Engagement und die immer wieder wertvollen Infos!
  23. Ich klinke mich hier mal ein. Wenn es zu einer Lösung käme, wäre der 9-5 2.2TiD für mich die ideale Alltagskutsche. Die Anschaffung scheitert bislang lediglich an der Gelben Plakette, weil hier im Ruhrgebiet ja die größte Umweltzone jenseits des Amazonas in Leben gerufen wurde
  24. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zum Probefahren steht er mir einfach zu weit weg... ...ich denke ich werde es bleiben lassen.
  25. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Plakette hat mich auch gereizt. Das Leder stört mich nur bedingt, schon eher die mangelnde Historie. Die Bilder sind ja eher von bescheidener Qualität, aber Wagen sah mir nicht besonders durchgeritten aus. Vielen Dank für die Info, aber vll hat ja noch jemand weitere Infos...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.