Zum Inhalt springen

thomas72

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thomas72

  1. Das könnte ich ja auch in Dortmund noch nachholen ;) Aber ich werde erstmal schauen, wie lange mir 220PS reichen Habe heute übrigens die Vorbesitzer erreicht... ...die haben den Wagen vor 2 Wochen für 3200 abgeben, weil er nicht gebraucht wurde. Unfallfrei ist er und die km stimmen auch. Der Vorbesitzer meines Vorbesitzers war in der Familie und ist erheblich mehr gefahren. Das Fahrzeug wurde als problemlos und zuverlässig, aber letztlich überflüssig beschrieben. Der Kontakt war freundlich, aber überrascht. Ich glaube nicht, dass mir einer vom Pferd erzählt wurde.
  2. thomas72 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern hatte ich gleich mehrere Sichtungen... Einen 9-5SC in schwarz, habe ihn gekauft ;) Einen eisblauen 9-3SC tid, sehr netter Kontakt zum Fahrer Auf der A1 ebenfalls noch ein 9-3SC in weiß, da haben aber weder Fahrer noch Passagiere gegrüßt.
  3. Ich hab' ihn Da kann ich Norbert nur zustimmen! Dir auch hier nochmal allerbesten Dank für deine Unterstützung! Ich habe den Wagen gekauft, für 3800€ inkl. bereitgestellter Überführungskennzeichen. Grundsätzlich glaube ich ein recht solides Fahrzeug erworben zu haben. Beim Aufbereiter war der Wagen eher nicht, ist aber gereinigt worden. Herr P. konnte auch nichts gravierendes finden, hatte aber Tipps um meine Verhandlungsposition zu stärken Doof war die CE, als wir wieder aufbrechen wollten. Das wurde dann aber auch noch an der Henleinstraße geklärt. Die Zündkassette bereitet sich auf ihren Lebensabend vor. Das Problem wird sich hiermit: link lösen lassen. Von unten konnte man sehen, dass die Wasserpumpe bei Gelegenheit gewechselt werden sollte. Die Ölspuren an der Wanne werden sich nach der Ölsiebinspektion erledigt haben. Sonst sah der Wagen von unten gut aus. Rost o.ä. habe ich nicht gesehen. Die geflickte Motorabdeckung unten lass ich mal als Schönheitsfehler durchgehen. Die Automatik schaltet sauber und der Motor läuft ruhig. Das Automatiköl roch auch nicht verbrannt. Insgesamt war die die Rückfahrt recht kommod. Das Geräuschniveau bewegt sich auf angenehm niedrigen Level. Poltern, Knarzen oder Knacken habe ich nicht vernommen und auch sonst keine "Nebengeräusche". Das Fahrwerk macht mir eigentlich noch einen fitten Eindruck, zumindest kann ich nicht unterstellen, dass die Stoßdämpfer durch wären. Vom Fahrverhalten gibt es nichts auszusetzen. Ich hätte zumindest nicht gemerkt, ob was mit den Längsträgerbuchsen nicht in Ordnung ist. In welchen Situationen hätte ich den was merken müssen? Ich werde ihn einfach mal im aktuellen Zustand (abgesehen, vom Fernlicht links:rolleyes:) dem TÜV vorstellen. Akut zu beheben sind eigentlich nur: Zündkassette Fernlicht links ggf. Längsträgerbuchsen Rost am Radlauf hinten links Zusätzlich werde ich mich mittelfristig um folgendes kümmern müssen. Wasserpumpe Motorabdeckung von unten Funkbedienung im zweiten Schlüssel (hoffentlich nur Batterie) Mit einem neuen Endtopf werde ich auch bei Zeiten rechnen müssen, aber wohl eher für den nächsten TÜV In meinen Augen passt der Gegenwert auf jeden Fall. Am Dienstag bringe ich ihn nach GE und werde dort TÜV machen lassen (mit allem was dazu gehört...). Zusätzlich steht ein Automatikölwechsel und eine Ölwanneninspektion an. Die Arbeiten der 110tausender Inspektion (Keilrippenriehmenwechsel?) lasse ich auch machen. Außerdem hätte ich gerne gewusst, dass die KGE in einem anständigen Zustand ist. Dann bekommt er eine Hohlraumkonservierung und einen Klimaservice. Fürs Erste sollte das reichen. Die mäßigen Sommerreifen auf den ALUs werde ich durch neue Winterreifen ersetzen und mir für den Sommer vielleicht 17" ALUs kaufen. Fotos folgen !! Besten Dank nochmal an alle, die mir bis hier her mit Rat und Tat zur Seite standen!
  4. Genial, ich liebe dieses Forum! Vielen Dank! Ich rufe direkt morgen früh bei den beiden an. Wäre ja schon klasse, wenn die Zeit hätten (einer würde mir reichen ;) ), den Wagen mal eben auf die Büne zu nehmen... Hoffentlich klappt das, dann kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen.
  5. Das ist ein Tipp, danke! Dann kriegte ich ihn hier auch sofort angemeldet.
  6. Eigentlich hätte der Wagen heute über den TÜV kommen sollen, ist er aber nicht ... Die Längsträgerbuchsen sind bemängelt worden. Hier (Thread nicht Beitrag ;) ) habe ich gelesen, dass das vorkommen kann, auch schon bei der Laufleistung. Der Anbieter würde den Wagen bis Mittwoch reparieren, oder ihn mir jetzt (ohne TÜV) für 4k€ mitgeben. Die 4 Buchsen (diese hier laut Telefonat) hier wechseln zu lassen, sollte sich halbwegs preisneutral machen lassen. In die Werkstatt kommt er sowie so, schon wegen des "Gesundheitschecks" der Innereien. Da ich auf Freunde angewiesen bin, um trotz meines aktuellen Handicaps nach Bremen zu kommen, werde ich morgen wohl trotzdem fahren. Bei dem Preis ist noch etwas Budget für derlei Reparaturen vorhanden ;) PS: Ich hätte einen 9-3 LPT Anni MJ02 zu verkaufen ;)
  7. Aber GM wird das Facelift voran getrieben haben um endlich diese Wischer einsparen zu können Ich habe heute nochmal mit Bremen telefoniert und werde morgen mal hinfahren... ...es hat nicht zufällig einer Lust und Zeit sich mit mir um 13 Uhr bei dem Händler zu treffen? Werde ihn wohl kaufen, wenn alles passt. Technischen Sachverstand nehme ich natürlich unabhängig der oberen Frage mit (und die Kaufberatung ) Der Kontakt ist nett und zuvorkommend. TÜV wird frisch gemacht und Kurzzeitkennzeichen kann ich auch bekommen.
  8. Da der Händler in MG mich scheinbar nicht wollte, habe ich mich jetzt einem anderen zu gewandt... Ich werde mir den Bremer mal anschauen und wenn der Tauch hat, nehme ich den auch mit. Der Interessent scheint nicht gekommen zu sein ;) Der Preis ist schon echt verlockend. Hoffentlich klappt es diesmal! Wenn die 118kkm glaubhaft sind, er halbwegs regelmäßig einen Ölwechsel abbekommen hat, kein Unfall und kein Rost hat entspricht er ziemlich genau meiner Vorstellung: - Kombi - MJ 2005 (Habe mir die VIN geben lassen ) - Automatik - 185PS + X - AHK - Leder - sogar Schiebedach. Auf was sollte ich (wenn die Besichtigung denn klappt) bei der Laufleistung besonders achten. Die Kaufberatung kenne ich aber ich frag nach eigenen Erfahrungen. Ich würde das Getriebeöl wechseln und trotz des MJ die Ölwanne inspizieren lassen. Was das Fahrwerk sagt, wird sich bei der Probefahrt zeigen. Stoßdämpfer, zumindest hinten, werden nicht die Welt kosten und riesiges Poltern würde ich bei der Laufleistung noch nicht erwarten. Wenn er Rost hat, dann wo am ehesten? Besten Dank für jeden Tipp.
  9. Ich habe mal angerufen. KM sollen nachvollziehbar sein, TÜV und Werkstatt Rechnungen. Bis 70kkm Scheckheft, danach Belege über Ölwechsel und Werkstatt. Letzte Wartung 05/2012 bei 108kkm. Ist wohl schon reserviert :( Und ja, ist ein Automatik. Danach sucge ich ja.
  10. thomas72 hat auf rough boy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So pauschal lässt sich das nicht sagen. Nach meiner Erfahrung machen sich Reifen bzw. eine Unwuchr der Räder hauptsächlich zwischen 80 und 120 km/h bemerkbar. Die Antriebswellen habe ich eher in innerstädtischen Bereich gespürt. Ich glaube das ist keine auffällige 9-3 Baustelle, aber es kann halt passieren. Neu habe ich für die rechte äußere Welle rund 800 € mit Einbau in einer Saabotheke bezahlt. Wuchten der Räder ist etwas billiger zu haben ;)
  11. Ich bin gerade über diesen gestolpert: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=186660996 Wenn das seriös ist, klingt es nach einem TOP Angebot. Fällt euch was auf? Ist der Anbieter oder das Auto bekannt?
  12. Ich denke, dass Automatik letztlich eine Geschmackssache ist. Ich verspreche mir einen Komfortgewinn, gerade im Stau. Im Pott ist das ein gutes Argument ;) Wenn ich der Meinung wäre jede mechanische Regung unter Kontrolle haben zu wollen, dann würde ich auch keine Automatik nehmen.
  13. Der Aero aus MG ist nun zum dritten Mal eingestellt. Jedesmal wenn ich anrufe, sagt er mir, dass der Wagen verkauft sei. ..??? Was soll so eine Nummer? Es geht um den hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=186589322 Hat hier jemand die Möglichkeit sich den Wagen mal live anzusehen? Ich bin leider immer noch außer Gefecht gesetzt :(
  14. Der ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe sogar mit dem Verkäufer telefoniert. Mit Garantie und Winterreifen kommt der auf 6700 € VB. Laut Aussage ist er halbwegs anständig gewartet, aber ob PVC 6 verbaut ist, konnte man mir nicht sagen. Wenn er nicht 400km weit weg wäre, würde ich ihn mir ansehen.
  15. Was wäre denn mit dem hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=186147240
  16. 40k ist schon recht viel. Der entstandene Verschleiß macht sich im Zweifel auch erst später bemerkbar. Ich würde eher eine höhere Laufleistung in Kauf nehmen, als arg gestreckte Wartungsintervalle.
  17. Ich hatte gestern geplant mir den Aero aus MG anzusehen. Der ist leider verkauft :( In GE habe ich noch nicht angerufen. Er passt zwar formal in mein Schema, aber grenzwertig... (ältest möglich und max km) Wenn ich selbst in der Lage wäre zu fahren, würde ich ihn mir anschauen, auch um hier darüber zu berichten. Leider werde ich erst gegen Ende des Jahres wieder Gas und Bremse bedienen können. Wenn mir ein MJ 2004/2005 Aero Automatik mit 150kkm über den Weg läuft (100km um Bochum) werde ich wohl sofort zuschlagen.
  18. Heute ist er weggegangen. .. Ausgerechnet! Heute hätte ich die Gelegenheit gehabt ihn mir anzusehen. Einen Fahrer hatte ich mir schon organisiert. Ist er denn wenigstens hier im Forum gelandet? Dann herzlichen Glückwunsch :) Das nächste Angebot geht an mich ;)
  19. thomas72 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Seit ich meinen 9-3 (B205E) besitze (136tkm), gehört die Spülung zu jedem Ölwechsel. Schon beim Vorbesitzer (ab ~50tkm) waren ÖW alle 10tkm üblich. Die Ölwanneninspektion bei 200tkm war ohne Befund, aber gut für das Gewissen. Die Spülung kann Rückstände lösen, die dann das Sieb verstopfen können. Wenn du das unmittelbar vor der Ölwanneninspektion machst, sehe ich die Vorteile überwiegen. Wenn sich der Dreck erst nach der Ölwanneninspektion löst, wäre das wohl eher nachteilig ;)
  20. Cool, den werde ich mal anrufen. Wenn ich mir nicht das rechte Knie zerlegt hätte, stünde ich morgen beim Verkäufer auf der Matte. GE (Buer wenn ich die PLZ richtig interpretiere) ist ja direkt um die Ecke. Wenn er dann noch beim bekannten Schrauber aus der Hilfeliste war, ist das Risiko überschaubar.
  21. Genau nach dem hätte ich jetzt fragen wollen. MG ist ja für mich nicht so weit weg. Leider habe ich mir die Knochen kaputt gemacht und kann die nächsten 8 Wochen keine Probefahrt machen (geschweige denn, dass ich die nächsten Tage hin komme) Auf den ersten Blick ein gutes Angebot, findet hier einer ein Haar in der Suppe?
  22. thomas72 hat auf Mazlfrak's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn du die Möglichkeit dazu hast, ist das die beste Entscheidung (in meinen Augen). Dann kennst du deinen Motor genau. Vielleicht noch Schmiedekolben 1. Übermaß? Viel Erfolg! ! :thumbup:
  23. thomas72 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute 07.10.2013 um 09:40 Uhr auf der A43 bei BO Querenburg ein sehr schöner 900. Fahrer hat zurück gegrüßt. War im Stau auch genug Zeit ;)
  24. Herzlich willkommen! Ja unsere Anliegen ähneln sich. In NRW ist die Situation zwar nicht ganz so schlimm, aber die interessanten Modelle stehen für mich auch etwas weit weg. 120 km nach Paderborn sind das Mindeste :( Ich beobachte den 9-5er Markt nun seit längerem und stelle fest, dass immer mal wieder Angebote auftauchen, die auch eine lange Anfahrt lohnen. Die sind aber auch schnell wieder weg... Ich hoffe, dass sich Geduld und Hartnäckigkeit letzten Endes auszahlen. Ich drück dir die Daumen!
  25. Schau dir mal den Fahrersitz von diesem hier an: 9-5Bochum Den habe ich mir seinerzeit angeschaut, als er noch 7.999€ kosten sollte. Die 100.000km sind u.a. mit Stempeln einer KFZ-Kette und TÜV Unterlagen nachvollziehbar, aber haben wollte ich ihn unter den Voraussetzungen dann doch eher nicht ;) Der Rest passte eigentlich zur Laufleistung (Pedale, Lenkrad, Knöpfe etc.) Der Fahrersitz sieht an der bewussten Wange schlimm aus und ich hatte den Eindruck, dass das Leder nicht von der gewohnten Qualität war. Oder der Vorbesitzer ist extrem oft ein- und ausgestiegen... Soll heißen der Sitz macht die Laufleistung nicht zwangsläufig unglaubwürdig. Auf ein sauberes Scheckheft und den Gesamteindruck lege ich mehr Wert. Wenn sich eine Besichtigung forumsintern nicht organisieren lässt, gibt es im Interweb Dienstleister, die sich den Wagen für dich anschauen. Ein Freund hat deren Dienste mal in Anspruch genommen und war recht zufrieden. Das lohnt aber nur, wenn man den Wagen definitiv kaufen will - €€€.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.