Alle Beiträge von StRudel
-
Kühlschlauch geplatzt - Ursache?
Ich will keinen Renault Clio. Ich will, dass SAAB erhalten werden.
-
Paketlaufzeiten bei gewerblichem Teilekauf * Was ist üblich, was erwartbar?
...aber nicht von jedem hier! Die stillen, die hier nicht mitschreiben, aber das annehmen, was andere an Gedanken und Ideen ausschreiben, die sind auch da. Und die sind gewiss nicht wenige. Dir fällt - verständlicherweise - eher auf, wenn offensichtlich und nicht still, weil ausgeschrieben, "gegen" Dich vorgegangen wird. Aber lass mal alle stillen 'Unterstützer' nicht aus dem Sinn - und mach, was Du machen willst, und womit Du Dich wohlfühlst. Sowohl in einer Gemeinschaft, als auch allein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
NEVS spricht immer wieder von "we are taking our culture and heritage with us" - hat einer die Aussage verstanden? Ich frage mich: Wer bildet das 'our' (unser), von dem gesprochen wird? Meinen sie die komplette menschliche Gemeinschaft, oder alle Firmenmitarbeiter*innen? Und 'culture' und 'heritage' - von NEVS, oder auch wieder allgemein? Falls NEVS: auf welche 'culture' und welch 'heritage' beziehen sie sich da? Für mich wirkt diese Aussage bisher nur wie eine Phrase ohne viel festen Grund und Boden.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Momentan gibt's in den USA wieder, so mein Eindruck, mehr mögliche Perlen im Angebot - hier ein kleiner Auszug (alles Cabrios): http://sfbay.craigslist.org/eby/cto/5645466353.html Rare 1991 Saab 900 turbo convertible - $6500 (Grass Valley) VIN: Y53AL7517N7005503 http://images.craigslist.org/00A0A_8ZXm2UMl3sP_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00F0F_dJ88gejagDo_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00H0H_8n5ZwdX7Nzb_600x450.jpg Color: Monte Carlo Yellow 3rd owner car, 1st owner a Saab dealer in Los Angeles, 2nd owner brought the car to Northern Ca, it's been a California car all it's life. Always garaged and well maintained by Euro Motors of Auburn CA. Full Carfax available. Trans 5 speed manual Mileage: 235,000 Price: $6500 OBO Rare 1991 Saab 900 Turbo SAAB Special Limited Edition Convertible with the Monte Carlo yellow paint and black leather seats in great condition, there is a hard plastic cover for convertible top when down. Original 3-spoke alloy wheels. Toyo tires like new. Top in excellent condition, Alpine stereo Just replaced anti-lock brake system, heater valve and battery. Body and paint are a 9.5 out of 10, the interior is a 9. The bad: Air conditioning and cruise control aren't working. http://sfbay.craigslist.org/nby/cto/5610165866.html 91 Saab 900 convertible - $3500 (santa rosa) http://images.craigslist.org/00H0H_5NSsOGQEJmy_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00505_asjT1kIO1dg_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00u0u_b6YlFN1Lt2C_600x450.jpg 91 Saab 900 Convertible, very nice inside and out, drives great, well maintained . 5 speed stick. Clean smog and title 122,000 miles. $3500 http://maine.craigslist.org/cto/5611549709.html 1994 Saab 900 Turbo Convertible - $3500 (Scarborough, Maine) VIN: YS3AL76L7R7001102 http://images.craigslist.org/00y0y_hMAWWuN3jzk_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00J0J_5lShqFiXLc6_600x450.jpg http://images.craigslist.org/01717_6imHquq9L7W_600x450.jpg 1994 Saab 900 Turbo Convertible. Runs great, mechanically sound. Only 143K miles. This is the last year of the classic body style. Popular green exterior with tan soft-top, and tan leather interior. Automatic transmission. Power top, seats, windows, & mirrors. Clarion stereo with CD, tape, equalizer and new speakers. This is a safe, solid car with air bag, anti-lock brakes, & fog lights. Even the AC works! Very well maintained. Good tires, brakes, exhaust, and battery. Valid inspection sticker. Clean title in hand. Asking $3500. Not interested in trades. If it's posted, it's still available. http://maine.craigslist.org/cto/5608483476.html 94 Saab 900 CE convertible 5-speed - $6000 (Maine) http://images.craigslist.org/00909_g5jcbRqlUvp_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00000_abl8yRyZcHp_600x450.jpg Saab 900 CE Turbo Convertible 104K. Only 500 of these cars were made. This is one of them and its value will only increase. It is a 5-speed Commemorative Edition. Stickered 5/2016. Brand new windshield. Brand new battery. The seats were rather worn and I recently fitted some interior components from another convertible into this car. I've also swapped the alarm unit and have the working remote. Issues at the present time: Lighting in the instrument panel One Headlight wiper arm needs replacing A/C may need recharge. Rear bumper trim is missing Some Clearcoat wear on the hood. Small dent passenger-side that can be pulled out. Mechanically, the car is awesome and I will eventually get to all of the above. If I don't sell it, I will store it away and let it gain value. It has no rust whatsoever and has never been driven in the winter. At inspection the tech said he could tell it was a California car....as far as I know it was always a Maine car. Summer buggy. The top and all windows work perfectly. This car is currently registered and on the road. Trades/partial trades considered. 9-5 aero wagon, Land Rover, try me. Und dann gibt's verstreut im ganzen Land viele viele Angebote für 900er (auch fahrbereite Cabrios) für geringe Kaufbeträge im dreistelligen Dollarbereich bis max. 2000$... hier nur zwei Beispiele: http://maine.craigslist.org/cto/5616942590.html 1991 Saab 900 turbo 5 speed - $800 (lovell) http://images.craigslist.org/00909_9nE6ASFLuT7_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00H0H_9Ng2gu9wHDK_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00t0t_o2fZqNgVz1_600x450.jpg 1991 Saab 900 turbo 5 speed 240k runs excellent, top works, cheap summer fun car, tires good and breaks call john at 207-928-2101 http://newyork.craigslist.org/stn/cto/5645218525.html 1992 Saab 900 Convertible - $1200 http://images.craigslist.org/00u0u_9pUV3yaOOwF_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00Y0Y_1twqKMLoMdM_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00D0D_6SUXKOzexvK_600x450.jpg 1992 Saab 900 Convertible. 84,000 original miles. A Classic convertible fully loaded power windows door locks mirrors seats leather interior historical car solid no rust engine transmission good needs TLC . Won't last at this price. First $1200.00 buys it. . . . . . .
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
Noch einer mit höherer Laufleistung, der hoffen lässt: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-0tid-exlusive-aut-navi-led-xenon-pdc-ahk-gildehaus/228427493.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo 160 PS TiD Automatik, EZ 02/2011, 269.500km. Und der erste nicht als beschädigt gekennzeichnete 9-5II, der mir aus den Angeboten für unter 10.000 Euro aufgefallen ist.
-
Kühlschlauch geplatzt - Ursache?
Was sind für Dich am SAAB 9000 - angenommen mit neuer Zylinderkopfdichtung und auch frischem TÜV - die ungewissen Punkte?
-
98er 9k
Ich finde das letzte 9000-Modelljahr ein besonderes... zeitgleich zum Anlauf des 9-5 liefen die letzten Exemplare des 9000 vom Band, auf einigen SAAB-Heftchen der damaligen Zeit sind sogar 9-5 und 9000 nebeneinander zu sehen als noch parallel angebotene Modelle. Auf dem Saabblog wurde vor einigen Tagen ein Bericht über zwei weitere W-Modelle (Fahrgestellendnummern 8176 und 8194) eingestellt: http://saabblog.net/2016/06/01/verwandschaftsverhaeltnisse/ Ich habe seit Ende Mai das W-Exemplar mit Endnummer 5831 angemeldet und wieder laufen. Der Wagen stand einige Zeit abgemeldet beim Erstbesitzer, von dem ich ihn vor einigen Monaten erworben habe - samt der (unbezahlbaren) Geschichte(n) dazu. Der Wagen stand als einer der letzten neuen 9000 damals beim SAAB-Autohaus Etehad, wo der Erstbesitzer meines W-9000 auch seine anderen SAAB in den Jahren zuvor neu erworben hatte. Und da wurde ihm für den 1998er 2.3 Turbo CSE (ohne weitere Zusatzausstattung, auch kein Anniversary) ein so gutes Angebot gemacht, dass er den - wie er im Rückblick meinte - besten SAAB, den er je besessen hat, kaufte. 38.000 DM hat er für das Exemplar damals bezahlt - neu, keine vorherige Tageszulassung auf SAAB, sondern tatsächlich auch nur eine Eintragung im alten Fahrzeugbrief auf eben den Erstbesitzer, der den Wagen in den ersten Jahren, wie seine SAAB (seit 1978) zuvor auch, viel bewegte, und dann zum vorzeitigen Ruhestand nur noch weniger fuhr. Mit etwas über 331.000km habe ich den 9000 übernommen, nun steht er bei knapp 335.000, zwischendrin gab's das Bild: Ein guter Freund, dem ich den 9000 letztens für ein paar Tage im Leihtausch da ließ, meinte bei Rückgabe lobend: "Der fährt sich noch echt gut für das, was auf dem Kilometerzähler steht. Auch Kupplung und Getriebe, wirklich schön. Sind bestimmt schon neu gekommen, oder?" Ich hatte den Erstbesitzer bei Abholung das auch gefragt, ohne "bestimmt schon" - worauf dieser mir stolz sagte: nein. Alles noch das erste. Motor, Getriebe, Kupplung, da wäre nie was getauscht worden. Für seine Dienstfahrten v.a. im norddeutschen Raum ist er viel auf den Autobahnen unterwegs gewesen und hat den Wagen meist bei ca. 160 km/h laufen lassen. Ich mache nun ähnlich weiter, etwas langsamer im Durchschnitt, und freue mich, einen 9000 übernommen zu haben, der all die Jahre und Kilometer zuvor ziemlich genau so bewegt worden ist, wie ich ihn auch gefahren hätte - und daher gut weitererfahren kann, wie die Grundaggregate langfristig mit "meiner" Fahrweise zurechtkommen. Wenn ich schon zu spät geboren bin für den Neuerwerb eines 9000, dann ist das die Möglichkeit, möglichst nah da heranzukommen. Dementsprechend hat sich die Beziehung zu ihm während der Arbeiten an ihm auch vertieft und ich mehr und mehr gemerkt, was da eigentlich - mit aller eben unbezahlbarer Vorgeschichte - vor mir steht. W-Exemplar 8181 aus meinem Beitrag #41 hier im Thread habe ich damit auch schon wiedergetroffen - ich glaube, besser könnte es dem Wagen nicht gehen als dort. Er teilt sich seinen Platz mit einem der letzten 9-5I Kombi in Ersthand und verbindet damit diese beiden SAAB-Welten miteinander, wie es mein W-9000 hier auch tut (hier bloß eine Generation zurück - zusammen mit spätem 901 und spätem 9000CC, der seine Zeit am Tageslicht auch wieder erleben, und dann auch hier ausführlicher erwähnt werden wird). (achso: und das Kennzeichen ist eine kleine Verbindung zu Ove... wie auch das Detail, dass auch "mein" Erstbesitzer den Nachfolger-9-5-Prospekt schon in den Händen hatte und geliebäugelt hat... neben allen ersten Tankrechnungen von 1998 habe ich beim ersten Grundreinigen des 9000 nämlich auch einen 9-5-Werbeprospekt samt Preisliste im Wagen gefunden. Gut, dass er's doch nicht gemacht hat - sonst hätt' mein Beitrag hier jetzt seinen Inhalt nicht)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Radtyp B4, 4mm breit. Wenn's die 16" Super Aero-Felgen so oft gäbe wie die B4 von Siku, dann gäbe es da sicher immer wieder Sätze zu verschenken, weil sie schlichtweg in Hülle und Fülle vorhanden sind. Die B4-Räder von Siku, verbaut von Ende der '70er bis Anfang der '90er, sind die Räder der Siku-Spielzeugmodelle. Für noch mehr Freaktum hier noch die pdf-Liste mit den B-Radtypen Sikus ab Mitte der '70er. 1000er_Radtypen_B-Siku.pdf
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Die anderen, kleineren in den vorderen Lautsprecherblenden sind Hochtöner. Dann verstecken sich unter den Lautsprecherblenden vorne zusammen zwei, und hinten hat er - sind glaub' ich sogar im Lieferschein als Extraausrüstung aufgeführt - auch nochmal Lautsprecher (die größeren voalen; für Montage an den Seiten der Hutablage). SAAB-Händler Martin Wildfeuer hat seinen Eltern damals den Wagen echt proper ausgestattet.
-
Saabsichtung
Hat der nicht auch so'n Gymnasium aufgemacht? Warum's das nicht mehr gibt, hört sich doch total trendy an, Turnschuhluftpumpenskistiefel.
-
Saabsichtung
Gürteltasche kriege ich hin, so einen Audi A6 mit große Diesel und alles auch, Jogihose ebenso, Uhr auf dem heimischen Wochenmarkt in gute Qualität und original Imitat, Haarschnitt macht mein Bruder - aber in diese Luftpumpenturnschuhe steck' ich meine Füße nicht. Wer hat die eigentlich erfunden?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hat eben auch nicht jeder einen Zweifingergreifer zum vorsichtigen Umwenden eines Fahrzeuges (angedeutete Schatten zu sehen im unteren Bildrand auf Bild 2). Allerdings ist zu beachten, dass die werksseitig ohne vordere Seitenfenster ausgeliefert wurden - waren wohl für den südeuropäischen Markt gedacht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Stammt auch aus der seltenen Produktionsreihe der vollver- bzw. -gezinkten 9000 CC, das sind die langlebigsten. Du kannst ihn auch noch in silber haben - oder als Polis-Variante, aber da bezahlst Du unter Umständen auch schon mehr als für einen kompletten CC im Maßstab 1:1. (bloß die Wagenheberaufnahmen geben bei zu hoher Belastung gerne nach, weil sie zum Zwecke der Gewichtseinsparung beim Vollfahrzeug die Bodengruppe aus Kunststoff hergestellt haben... gibt immer Vor- und Nachteile. Und die Blisterverpackung, in der der 9000 damals von Siku ausgeliefert wurde, sagt Saab 900.)
-
Saabsichtung
Ich habe bei 'Wir kaufen Dein Auto' noch nicht aufgegeben, dass sie auch mal eines verkaufen. Und nicht die SAAB immer nur abstellen und stehenlassen. Dabei war ich im Auftreten echt professioneller als beim letzten Mal: mit VW Diesel als Zugfahrzeug und leerem Autotrailer hinten dran. Auch das hat nicht gezogen. Was fehlt mir noch?
-
Motor-Getriebe-Einheit ausbauen
Was meinst Du mit "usw.", also was zählst Du da zu Deinem - so lese ich das - Standardprogramm?
-
Saabsichtung
Meine Sichtungen der letzten Tage - neben verschiedenen 9-3 und 9-5: Letzte Woche Donnerstag bei "Wir kaufen Dein Auto" in Chemnitz - frisch abgestellt, sogar noch mit Motorwärme. Feinstaubplakette trug örtliches Kennzeichen mit Saab-Autohaus-Bezug (C-SZ ***), Kennzeichenhalter ebenfalls von Autohaus Seipp. Informationen wurden keine weiter rausgerückt außer ca. 150.000km und "Nur, wenn Sie einen Händlerzugang haben". Hmm, heißt eben nicht "Wir verkaufen Dir ein Auto", die Kette. Am Donnerstagnachmittag fuhr dann dieses ähnliche Fahrzeug, bloß in silber mit Leipziger Kennzeichen, in Pirna vor mir: Am Freitagabend stand bei Autohaus Zschernitz in Karlsruhe neben einem 9-3II(I) Sportkombi dieses abgemeldete Cabrio mit auffälligem ADAC-Aufkleber: Am Samstag beim Radeln durch Karlsruhe mit Freunden fiel mir in der Oststadt dieser 99 auf - war mir glatt sympathisch: In Karlsruhes Waldstadt sichtete ich während des Wochenendes mehrmals einen silbernen 9-3I Fünftürer, der auch einmal mit kleinem Planenanhänger dort entlangfuhr. Am Montag vor dem Straßenmuseum in Germersheim entdeckte ich auf dem Brandi Poster im Schaukasten mehrere 900, sowohl CC als auch Sedan - das lädt auch allgemein sehr zum Insdetailgehen ein, das Poster: Ebenfalls in Germersheim, gegenüber des Sparkassengebäudes und nahe der Uni auf einem Parkplatz dieser schicke 900S: Und dann zum Dienstagnachmittag in Babenhausen beim Lidl-Parkplatz dieser genutzte, dennoch zufrieden brabbelnde auch 900S - der Eigner hatte sich, etwas angespannt wirkend, ein Netz Orangen und ein paar weitere Kleinigkeiten gekauft. Große Aufmerksamkeit zum daneben geparkten 9000 gab's nicht, aber der Mensch wirkte auch wirklich so, als müsse er dringend weiter... oder 'mal'. Und ohne Foto, aber ehrlich betroffen noch ein Bericht zu einer Sichtung: Als ich am Freitagnachmittag letzte Woche von Jena aus nach Karlsruhe losfuhr, war kurz vor Erfurt auf der A4 stockender, nur langsam laufender Verkehr. Eine übel zerdrückte, über viele Meter beschädigte Leitplanke und ordentlich aufgewühlte und auf den rechten Spuren verteilte Erde und Trümmer ließen auf einen heftigen Einschlag und viel abgebaute Energie schließen - dabei stand da halb auf der Standspur, halb auf der rechten Fahrspur nur ein intakt aussehender Sattelzug. Als ich dann langsam weiter vorbeirollte, zeigte sich dann aber das ganze Bild: Ein vollkommen zertrümmerter 9-3 Turbo X Kombi mit WSF-Kennzeichen stand da - dass er überhaupt stand, wunderte mich, so, wie die Verwüstung einige Meter weiter hinten ausgesehen hatte. Das Unfallfahrzeug hätte ich bei dem Unfallbild eher in der Böschung oder auf anderer Karosserieseite liegend erwartet. Airbags soweit alle offen, der Wagen an den für mich sichtbaren Seiten (vorn, hinten, Fahrerseite) stark beschädigt. Ich hoffe, dem Fahrer geht es gut. Zumindest lief er da hinter der Leitplanke mit Warnweste herum, und die schon gestoppten anderen Personen sahen soweit entspannt und nicht um weitere Hilfe bittend, sondern mehr den Verkehr regelnd aus. Den Wagen kannte ich bisher nicht (hatte Kennzeichen aus meinem Heimatlandkreis), aber der hat seine Aufgabe bezüglich Insassenschutz wohl echt gut gemeistert. Mannomann, kann das schnell gehen, und innerhalb weniger Sekunden sieht alles anders aus.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Momentan wird ein doppelrohriger Endschalldämpfer bei ebay-kleinanzeigen angeboten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-auspuff-endschaldaempfer-sportauspuff/455308522-223-7523
-
Saabsichtung
Am Montag auf der Autobahn zwischen Bremen und Ruhrgebiet, bei Abfahrt Bramsche, fuhr am frühen Nachmittag ein Autotransporter gen Norden. Soweit unspektakulär. Spektakulär selbst war der rote Steilschnauzer-900 CC in Rennoptik mit Startnummer, Tieferlegung (?), schwarzen Alufelgen etc., der als Beladung mit draufstand - wer fährt denn so ein Teil im Renneinsatz?
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Da verweigert er sich und agiert ganz nach seinem Vorbild...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Meine letzten, wie ich finde interessanten Spontansichtungen - einmal auf der Autobahn vom Norden Richtung Ruhrgebiet: Und dann dieser hier in Naumburg (dem ohne Uta) - sowas finde ich besonders interessant: Ursprünglich weit verbreitete Alltagsfahrzeuge, die meist eher ohne große Beachtung verschwinden, und dann umso mehr Aufmerksamkeit erregen, wenn sie doch noch irgendwo anzutreffen sind. Beim T3 ist das nun wieder was anderes, aber der da war echte Nutzvehikelversion, kein Camper, und scheint anders durch die Zeit gegangen zu sein als der Großteil seiner Artgenossen. Nach Geschäftsschluss stieg dann Herr Schmand mit seinem Sohn ein in den Transporter und rasselte davon... als wäre das das Selbstverständlichste seit Jahren. Die einzige merkliche Veränderung für ihn wohl: sein Sohn ist größer geworden in den letzten Jahren. Alltagsbegegnung, die längst nicht mehr Alltag gewesen ist. Fand ich super interessant, da wurde mein 9000 im Hintergrund ganz unbedeutend und passte eigentlich gar nicht mehr ins Bild.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Hallo, nach einigen Tagen Weitertouren bin ich auch zuhause und das erste Mal mit der Ruhe, Danke zu sagen für die Organisation des Treffens und das ganze Rahmenprogramm. Ich hab' auch viel Freu(n)de auf dem Treffen erlebt, weitere Gesichter und Menschen zu Forumsnamen kennengelernt, und bei unerwarteten Gelegenheiten zwischendrin ebenso unerwartet tiefgründige und verbindende Gespräche gehabt. Jetzt bin ich gespannt, ob auf momix' und Svens Aufnahmen immer nur ein Nebelscheinwerfer beim 9000 leuchtet und wie die Autos beim Fahren insgesamt wirken. Fahraufnahmen vom großen Saabtreffen in den Niederlanden vor einigen Jahren, an der Autobahn, mit Lichthupe gebenden 900ern und 9000ern - das waren die Momente, die mich so richtig zu SAAB gebracht haben. Daher auch nochmal besonderes Danke von mir an die Filmmenschen und alle, die die Momente festgehalten haben. Oh, und weil das Teilnehmerschild so gut da war, ist's mir erst am Mittwoch wieder aufgefallen, als die Frontscheibe beifahrerseitig nicht so gut entschlagen wollte... Mit vielen Geschichten und Eindrücken gespannt verbleibend, StRudel (und der weiterhin mürrisch blickende Elch)
-
Werkstattkosten/Zeitansatz Motortausch
Weil der Kumpel den Freund bei seinen Wünschen unterstützt, und ihn nicht nach dem Kopf berät - thadi05 hat klar geschrieben, dass er das Cabrio behalten möchte, warum sollte da jetzt wer einen Überzeugungsversuch starten (der vielleicht von der Vernunft her betrachtet günstiger und effizienter sein möge - aber von Herz und Bauch voll an dem vorbeigeht, was thadi05 eigentlich will - ich finde, damit wäre ihm weniger geholfen).
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, die hat noch die Zierleiste vom CS dran - wahrscheinlich mal die komplette Tür getauscht und die Leiste nicht angepasst. Der Wagen hat dieselben Grunddaten wie der ambassadorblaue CC Automatik Turbo, der bei einem Händler eine ganze Zeit lang angeboten worden ist - mit recht frischer HU etc. Kann es sein, dass es sich um dasselbe Exemplar (jetzt optisch aufbereitet) handelt?
-
Reaktivierung 99 GL Bj 83
Wichtig ist das 'und' - nach meiner Erfahrung, wenn dt. Papiere vorliegen, ist keine Vollabnahme mehr nötig. Aber selbst wenn: die kostet nicht viel mehr als eine gewöhnliche HU und wenn der Wagen grundsätzlich gut ist, gibt's da auch nicht mehr, das dem Wagen die Plakette verweigern könnte. Ja, die von mir angesprochenen Kurzzeitkennzeichen ohne gültige HU werden ausgegeben für die Fahrt zur Prüfstelle im Bezirk und angrenzend sowie zur Fahrten zur Werkstatt (ebenfalls Zulassungsbezirk und angrenzend, je nach Zulassungsstelle ist der zusätzliche Passus im ausgegebenen Fahrzeugschein für Kurzzeitkennzeichen abweichend). Dennoch: es werden auch weiterhin Kurzzeitkennzeichen für Fahrzeuge ohne HU ausgegeben, die außer der zusätzlichen Bemerkung im Kurzzeitkennzeichen-Fahrzeugschein keinen Unterschied zu Kurzzeitkennzeichen für Fahrzeuge mit gültiger HU haben.
-
Reaktivierung 99 GL Bj 83
Die Vollabnahme gibt es in solchen Fällen seit einigen Jahren nicht mehr - es ist bei deutschen Papieren nur wieder eine gewöhnliche Hauptuntersuchung nötig. Auch mit der neuen Kurzzeitkennzeichenregelung seit April 2015 gibt es noch Kurzzeitkennzeichen, wenn das Fahrzeug keinen aktuellen TÜV hat - mit der Bemerkung im Fahrzeugschein, dass nur Fahrten zur Erlangung einer Hauptuntersuchung im Zulassungsbezirk und angrenzendem erlaubt sind.