Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Der ambassadorblaue Fünftürer (der mindestens sieben Leben hat... ich habe ihn - also genau den - 20I2 aus einer Sammlung als Ersatzteilespender geschenkt bekommen gehabt, und ein paar erste Kilometer nach mehreren Jahren Standzeit mit ihm gehabt) muss ja nicht sa(a)botiert werden, höchstens op(el?)timiert. Viel viel Lachen und spannendes Erleben dabei wünsche ich Euch!
  2. Gleich zwei 99 Turbo sind recht frisch bei autoscout24 online: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-99-turbo-benzin-blau-6b655899-7138-5813-e053-e250040a8111?cldtidx=2 https://www.autoscout24.de/angebote/saab-99-turbo-s-benzin-rot-22a47099-d529-9558-e053-e250040abff1?cldtidx=13
  3. Nachdem vor einigen Jahren die elterliche Tourism-Kassette im 900er Nyköping II so runtergenudelt war, dass ich mit meinem Singen aufpassen musste, die Verzerrungen der Kassette auch mit einzubauen, da kaufte ich mir eine frischere Tourism-Kassette als Nachschub und sang weiter. Und slept in my car, wenn ich Lust drauf hatte... da müssen die beiden auch mal im 900er mit umgeklappter Rückbank gelegen haben, so wie das Lied bei mir einrastete, dachte und träumte ich... Schade. Schade, schade, dass sie nicht länger konnte... da geht auch ein Mitteil meiner frühen Kindheit mit weg. Ich werd' die nächste Tourism-Kassette kaufen, wenn die aktuelle wieder zu leierig geworden ist. Und mich zwischen bubblegum songs und Balladen erfreuen mit allen Höhen und Tiefen, hoch und runter, und dran denken, dass es weitergeht. Danke nach Schweden!
  4. DIN-Kennzeichen kriegt man (außer mit mehr Glück) nur so erhalten, dass man bestehende weitererhält (über eine weiterlaufende Zulassung, oder nach Abmeldung feste Reservierung der Kennzeichenkombination). Meist wird bei DIN-Schildern von Bestandsschutz gesprochen und nur die Bleche wieder zugelassen, die auch schonmal zugelassen waren. Neugepresste DIN-Schilder, auch wenn der Wagen vorher dieselbe Kennzeichenkombi mit verdellten DIN-Schildern hatte, haben's da deutlich schwieriger, Zulassungsplaketten zu bekommen. Beim obigen sieht's tatsächlich so aus, als habe der 900 die letzten vielen Jahre nie eine Münchner Neuzulassung bekommen, weil er sogar noch die alte graue Zulassungsplakette trägt. Die lässt sich bei Ummeldung innerhalb des Münchner Zulassungsraumes erhalten. Das heißt, der Wagen fuhr wahrscheinlich das letzte ca. Vierteljahrhundert mit diesen Blechen. Toll, dass dem Erhalt die Möglichkeit gegeben werden soll. Ich finde, das sind die Exemplare, die mehr Geschichte erzählen - und wenn's um Originalerhalt geht die I00% ausmachen, weil es die Kennzeichen sind, mit denen (beinahe) alle 900 in Deutschland erstzugelassen wurden (weil die Euro-Bleche erst noch kamen). Wem's nur um einen 900 ums 900-Wollen geht, dem ist das eher nicht wichtig. Wer 900 auch als Zeitmaschine und Zurück- oder Wiedererleben haben möchte und dem die Geschichte eines Autos über das Technische hinaus interessiert, für den ist sowas sehr interessant.
  5. Nein, das waren mir zu viele Mindestpunkte auf 'ner agenda für den Wagen. Ich kenne Beryllgrün und Eukalyptusgrün von eigenen SAAB. Beryllgrün war auch verschmuddelt nie so dunkel und kräftig wie bei dem Berliner 2.3i. Vom Ton her war der Berliner deutlich Eukalyptusgrün - es gab den CC ja in einigen Märkten auch im Modelljahr '92 noch, sodass man ab Werk auch noch ein solches Modell mit den Farben des Modelljahres '92 bekommen konnte. Nicht schlecht! Was hast Du mit dem Wagen vor? Und die im Inserat beschriebene Leistungssteigerung, worauf basiert die tatsächlich?
  6. Ich frage vorher nach, um im Falle für mich nicht nachvollziehbarer Beitragsänderung entsprechend handeln zu können. Ansonsten bin ich seit mehreren Jahren bei "meinen" zwei bevorzugten (gewöhnlichen, ohne Klassikertarif) Versicherungen und fühle mich da fair behandelt/eingeordnet.
  7. Eukalyptusgrün isser. Und ein 2.3i. Nach den Infos, die ich noch bekommen habe lange Standzeit, reichlich Rost an Achsteilen, Tankhalteband, Stahlfelgen innen... (sieht nach feucht gestanden aus), aber wohl weniger an der Karosserie. Benzinpumpe ist ausgebaut, Riementrieb nicht i.O., also eben starten mit anderer Zündbox nicht drin. "Papiere sind nicht auffindbar". Der Wagen wäre ein ziemliches Einhorn, den ersten Eindruck finde ich auch gut und der Wagen könnte tatsächlich ordentlich sein von der Grundsubstanz her.
  8. StRudel hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    ...wie auf der Matratze: rauf und runter.
  9. StRudel hat auf bantansai's Thema geantwortet in Hallo !
    Schön, dass er da ist. Hat's Herr Schulz für den angepeilten Preisrahmen gemacht, oder lag er letztlich drunter?
  10. ...der übliche Weg, leider. Hintenraus kostet der SAAB dann mehr als notwendig und wenn auf einer der teilweise als Interessent nicht mehr nachvollziehbaren Zwischenstationen wer dabei gewesen ist, der auf Historie und Unterlagen nicht viel gibt oder meint, den nächsten Käufer ginge das nix an (Wen sonst?!), dann ist's mit vollständiger Papierhistorie auch dahin. Ein Liebhaberauto verkauft sich auf keinem Wege so gut und sicher als Gesamtpaket erhaltend wie auf dem persönlichen. Ich wünsche es Deinem 9-3, dass er sein Wesen behält, und nicht als bloße nackte Ware bei irgendeinem Händler landet, dem's ausschließlich um den nächsten Euro geht.
  11. StRudel hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    'ne Verwahrung? Meinst Du, ein Moderator quartiert Dich dann bei sich zuhause ein? Dann gibt's Strafportionen wie in Walsrode? Darüber lässt sich bestimmt reden. Und bei einigen Moderatoren ist's sicher auch ganz nett. ;-)
  12. StRudel hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Doch, bei den 9-5 schon - die hatten ja ab Bauanfang 1997 schon T7 mit dementsprechend schwarzer Zündkassette.
  13. StRudel hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Im Osnabrücker Land ist das alles ganz brav, da wartet niemand auf einen - und steht das 'SB' wirklich noch für Selbst-Bedienung
  14. [mention=10894]Joerg46[/mention] : Ich denke, die Beiträge sind alle wohlwollend zum passenden Weitererhalt des Wagens gemeint - und die Chancen dazu umso größer, je leichter und transparenter Du es möglichen Interessenten hier machst. Die Eckdaten sind gewiss spannend, ich kann mir gut vorstellen, dass es interessierte SAAB-Liebhaber für ehemals Deinen 9-3 gibt (ich würde einer sein, würde mein Budget und Leben grad dazu passen) - sie "müssen" bloß von dem Wagen wissen, bevor er sich auf eine Zukunft einstellen muss, die nicht im Sinne der Anwesenden hier ist ;-) (kurz gesagt: es gibt doch hier nichts zu verlieren, nur für des Wagens Zukunft zu gewinnen - wozu die Verunsicherung? :-) )
  15. Da ist er wieder, nun im Raum Pforzheim von privat für VB-Preis 4.735 Euro: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=289332867&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=17a5710d-cfa4-1eff-1d00-57bbede8c43a "200 PS/ 2.3 L Turbo, TüV 11/2021, VOLL !!! Eine geräumige Limousine mit dem Charme der 90-er für Liebhaber des Understatement - Lifestyles. 200 PS / 2.3 L Automatik Schadstoffklasse D3 Grüne Umweltplakette seit 2001 bis 2019 in 2. Hand (Arztbesitz) TüV bis 11/2021 ohne technische Mängel Klimatronic 4 el. Fenster 2 el. Außenspiegel Glas Schiebedach Voll Leder Buffalo, Anthrazit seltene original Saab 9000 Armlehne vorne Sitzheizung vorne Umklappbare Rückbank Auf den abgebildeten Saabfelgen sind Winter Kontakt TS 860 Winterreifen in der Größe 195/65R 15 montiert. Die Reifen sind nur zwei Winter gelaufen und haben noch 6,5 mm Profil Batterie NEU !!! Augenscheinlich hat der SAAB keinen Rostbefall. Weder an der Heckklappe - noch an den vorderen Kotflügeln. Im Preis enthalten ist: Fahrzeugschein (alt) Fahrzeugbrief (alt) Hauptuntersuchung und ASU, (TüV-und AU Bericht bis 11/21) 2 Schlüssel 2 ZV Funksender 50,- Euro Benzin im Tank Defekte: ZV geht nicht immer. Gelegentlich leuchtet Check Engine. Lederlenkrad abgegriffen. Wischerchen des Schwinwerfers vorne rechts. Haube (nur die) hat Hagel. Mehr Fotos und Videos schicke ich gerne per WhatsApp"
  16. Stahlgraumetallic mit den Felgen sieht auch beim Vorfacelift schick aus, wie mir bei Deinem auffällt. Mein stahlgrauer war so: Schön, dass Du den 9-5 so schick erhältst. Was hat Dich mit ihm denn nach Leipzig geführt?
  17. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor einigen Minuten auf der A8I zwischen Würzburg und Heilbronn, in Fahrtrichtung Süden: Schwarzer 9-5II in freier Wildbahn, mit nur noch leicht dimmender lightbar, Kennzeichen LB-XH????. Gute Weiterfahrt!
  18. Alle US-ausgelieferten 900 haben einen Katalysator gehabt und damit ab Werk die Katalysator-Nennleistungen. Katalysatoren (ausschließlich geregelte, also mit Lambdasonde) hatte SAAB ab Ende der '70er bei allen US-Modellen serienmäßig drin. [mention=13388]kroppa900[/mention] : Als Modelljahr I994 muss es ein Cabriolet sein. Ist es eines in nova black metallic mit beigem Innenraum und dunklen Sitzwulsten? Dann wäre das ein Commemorative Edition-Cabrio mit höherer Leistung (ich meine, die hatten I85PS ab Werk). Sonst hatten die gewöhnlichen I6V Turbo in den USA meines Wissens in Serienausstattung alle I60PS. Hast Du es mit Eingabe der Fahrgestellnummer im bspw. SAAB VIN Decoder der portugiesischen SAAB-Freunde oder auch einer der zahlreichen VIN check/vehicle history-Seiten der USA probiert? Manches Mal lassen sich darüber noch mehr Werksdaten rauslesen. Die APC-Box sitzt vorne fahrerseitig am Innenkotflügel festgeschraubt, links vom US-Unterdrucksystemschaubild bzw. catalytic converter-Aufkleber.
  19. Ich muss nicht wie klaus. Um das auf klaus' Aussage zu münzen: gute 9000er verkaufen sich in klaus' genannter Preisregion inzwischen besser (=fahrzeugerhaltender, mehr in schätzende Hände, insg. wertschätzender und -erkennender) als vor einigen Jahren. Und ich bin auch sicher, dass Dein ehemaliger 9000 sich jetzt für mehr verkaufen ließe, als Du ihn damals verkauft hast (obgleich der Verkaufspreis damals schon zu niedrig dafür gewesen ist). Ich verstehe auch, dass das sehr theoretisch ist - erlebe dennoch steigendes Interesse an 9000ern bei weniger werdenden Autos und ein parallel dazu im Schnitt steigendes Preisniveau. Wenn auch langsam, aber die saure Gurken-Zeit der 9000 ist nach meiner Meinung erfreulicherweise so gut wie vorbei, und den Autos geht's nicht mehr bedeutend weniger schlecht als anderen vergleichbaren (Gebrauchs)Autos aus der Zeit.
  20. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der A9 überholte uns gestern in Fahrtrichtung Süden ein silberner 9-3II Kombi mit EI-Nummernschild.
  21. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Film ist ausgestrahlt, F For Freaks lässt sich nun auch in der ARD-Mediathek offen ansehen: https://www.ardmediathek.de/mdr/player/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9lNWNjOTBmYy05ZjJiLTQ4NzItYjY3Zi1jZjNlYTU3NzM1YzI/f-for-freaks Viel Spannung und Verständnis dabei - falls es Unverständnis oder Fragen gibt, kann ich da womöglich auch noch was von beantworten.
  22. Ist das nicht das, was achtermai schrieb? Je nach Mühe und Zuwendung zum eigenen Inserat verkauft sich ein guter 9000 heute besser als "vor einigen Jahren". Weil gute 9000 in den Angeboten weniger geworden sind. Und allmählich nicht mehr der Preis für einen Wagen entscheidet, sondern die Verfügbarkeit. Und so unterstützt Du mit Deinem Beitrag achtermais Aussage, anstatt sie zu negieren. Gut gemacht ;-)
  23. Der Wagen oben ist ein 9-3 SE mit Full Sport Package, eingeführt im Laufe des Modelljahres '99, bevor ein Modelljahr später der Aero als eigenständiges Modell kam. Die Sitze sind original so und gab es in der Zeit in genannten Varianten, wählbar in schwarz/dunkel und in beige. Im Übrigen das Gestühl, was dem hier eine Seite zuvor diskutierten Cabrio fehlte. Ein seltenes Exemplar ist das, ich würde im Falle des nicht selbst Hinfahrens wen organisieren, der mir den Wagen sichert - da gibt's doch Möglichkeiten hier, also mal das Netzwerk bemüht und geschaut, was geht, anstatt darüber zu schreiben, was nicht geht, [mention=13115]Saabwoofer[/mention] .
  24. StRudel hat auf rene9369's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Auch dazu passend finde ich das "SAAB Performance Team", das abseits von Rennklassen und Wertungen auftrat. Merkfarbe war m.E. das zur jeweiligen Zeit erhältliche Rot (z.B. Imolarot, später Laserrot). Bei saabplanet.com gibt es mehrere Berichte drüber, auch mit Videos, wovon sich bei youtube auch noch reichlich finden.
  25. Hej klawitter, ich freue mich, dass Du zuerst freudig angekommen bist, und dann heute den Wagen mal ohne Nebeldickicht schon mehr erleben konntest. Bei wenig klarer Sicht ein Auto mit sieben Vorbesitzern, 330.000km und nur teilweise bekannter Vorhistorie zu kaufen? Soll man doch nicht machen. Lohnt sich aber trotzdem - und bei dem besonders. Ich bin auch immer wieder beeindruckt gewesen, mit welcher Vehemenz der Wagen leben und fahren möchte, und wie sehr sich die gesamte Antriebseinheit da vorne reinbeißt und mit allen Kräften (auch bei wenig Gaspedalstellung und Last) sagen möchte: nimm mich! Ich will! Für mich und den Wagen ist das eine große Beruhigung, ihn bei Dir zu wissen, und auf Serviceintervalle nicht weiter hinweisen zu müssen (also keinen Substanzverlust zu "fürchten") - im Gegenteil: er wird gedeihen und gesünder reifen. Das ist schön, und das war das, was ich mir für einen SAAB am meisten wünsche. Die Motivation nehme ich mit! Bei weiteren Wünschen für den Wagen oder Teilebedarf oder Literatursuche oder oder oder... und auch, wenn zwischendrin mal ein motivierendes Zureden notwendig sein sollte (wobei ich mir das kaum vorstellen kann, weil der Antrieb das ja selbst immer wieder tut bei dem schwarzen): meld Dich bei mir. Es sind eine handvoll Teileträger und viel Frohsinn vorhanden, die Dein Erhalten und Verschönern unterstützen können - technisch wie menschlich. Huhu!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.