Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Das hat was sehr Deutsches und ein bisschen auch Heimeliges mit dem Parkplatzkennzeichen am Garagentor (das allerdings schon FE-Schrift und keine DIN-Buchstaben mehr hat). @ST_2: Für den jetzigen Preis möchte Dein Bekannter nicht mehr? Weißt Du, was da bei den Anbietern zum Sinneswandel (von zuletzt I8.000 auf nun 7.500 Euro find' ich schon sehr krsss) geführt hat? Deinem weiteren Beitragsinhalt stimme ich zu: echt aus erster oder langjähriger Hand zu kaufen geht nur einmal, nämlich aus der Hand selbst. Das kann kein Händlerangebot so, wobei da das seltene Etwas das Wagens auch wieder mehr zur Geltung kommen könnte. Momentan verliert der schlichtweg an dem unangemessen nüchternen Inserat.
  2. StRudel hat auf flexoseal's Thema geantwortet in 9000
    Du machst das schon richtig, wenn Du auf Deinen Bauch hörst, Falk. Es gibt immer noch gute 9000 und ab und an wird davon auch mal einer verkauft. Wenn er Dir passt: mach's! Das kann niemand so gut für Dich entscheiden wie Du selbst :-) Und wenn's passte: sachte, freudige, gemütlich und langsam herantastende Rückfahrt. Gute Gewöhnung aneinander.
  3. StRudel hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Highlight! Dass auch solche Rad'zier'blenden noch gefahren werden...
  4. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    9-3 mit eingeschlagenen Anniversaryrädern zu parken scheint in Spanien in Mode zu sein (hat aber auch Stil). - - - Im Gewerbegebiet Zorbau bei Weißenfels parkt auf einem Betriebsgelände (weiterhin) ein blauer 9-3II Kombi mit polnischen Kennzeichen.
  5. Mmh, ich kenne das Angebot zum RÜD-E 991-Softturbo in Le Mans-Blau auch schon länger und der war anfangs optimistisch eingepreist (20.000 Euro), dann gab's einen leichten Dämpfer nach unten, und nun diesen großen Sprung. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Wagen da tatsächlich existiert und angeboten wird. Der Preis jetzt ist wiederum echt günstig, wenn der Wagen tatsächlich so ist wie man vermuten könnte. Ich kenne die Fotos auch nicht aus Angeboten der letzten Jahre wie sie sonst bei Fake-Anzeigen herangenommen werden. Na mal sehen, was als Antwort vom Anbieter kommt. Ich find' ja, der schöne Softturbo sollte genau so samt seiner langjährigen Kennzeichenschilder erhalten werden.
  6. Im Falle des 90ers hätte es gereicht, den Verkaufspreis im Inserat auf '1 €' (oder ähnlich niedrigen beinahe geschenkt-Wert) zu senken - und alle bei autoscout reinschauenden hätten gewusst, dass es den Wagen auch "so" gibt. Grüße nach Russland!
  7. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grüße gehen raus an den jüngeren Fahrer des schwarzen 9-3I SE Fünftürer mit HAL-Kennzeichen und Fahrers Geburtsjahr (?) im Kennzeichen, der auch die A9 und A6 um Nürnberg herum befuhr, an die Person im schwarzen 9-3II Kombi mit SI-EL-Kennzeichen von der A7 vor Crailsheim und auch hierüber nochmals an den perfekt mitmachenden Fahrer in diesem silbernen 9-5 Hirsch-Kombi mit Schweizer TG-Zulassung auf meinem Rückweg die A6 bis Nürnberg entlang. Waschen nach den ganzen Salzduschen nicht vergessen.
  8. Willst Du damit Kritik ausdrücken? Wenn ja, woran? Ich habe den uniblauen 9000 2.3i Automatik noch nicht persönlich gesehen, doch ich hatte vor einiger Zeit (und noch vor Erstellung seiner Verkaufsanzeige) Kontakt mit dem (sehr ruhig und angenehm wirkenden) Verkäufer, weil er eine Zierleiste für den Wagen bei mir gekauft hatte. Ich halte den Verkaufstext für sehr ehrlich und da wurde überdurchschnittlich viel dran gemacht. Den Preis halte ich dafür ehrlich gesagt für zu niedrig angesetzt, gut möglich, dass sich da für wenig Geld ein guter Kauf machen lässt. Und ein 9000 kann auch in dieser Konfiguration wie da seine Qualitäten voll entfalten, zudem ich zur Kombination 2.3i mit Automatik auch schon viel Gutes gehört und gelesen habe, diese da also auch nicht als Makel sehe. Wenn Dir der passt: greif zu. Wenn Du den Verkäufer nicht erreichst: gib Zeichen, dann versuche ich's nochmal über die Kontaktwege, die ich letztes Jahr zu ihm hatte.
  9. Ich erwarte da nix - ich wünsche mir in solchen Fällen bloß, dass das 'kostenlos' der Welt da draußen auch mitgeteilt wird. Ich bin sicher, wenn der für 0 oder 1 symbolischen Euro angeboten worden wäre, hätte sich direkt wer gefunden. Bei inserierten 750 Euro klicken womöglich viele vorbei, weil sie's nicht interessiert - bei 'geschenkt' ist das was anderes, und erhöht die Chancen deutlich, dass mit 'nem Wagen noch mehr angefangen wird als dass er direkt in Kartonform endet. (dafür scheint mir die Forumsgemeinschaft zu klein bzw. zu gut versorgt, als dass hier für solche Fälle immer wer da ist - außerhalb des Forums und z.B. in Polen oder Tschechien gibt's da deutlich weitere Regung, und da wusste "niemand" davon, dass es den auch geschenkt gäbe - sonst wäre da wer losgezogen, da bin ich mir sicher)
  10. Da geht er dahin, der 9-3 TiD Anniversary vom Falk von Vegesack mit Autohaus Hoch (SAAB-Zentrum Walsrode)-Fußmatten. Ihn zusammenlassen und fahren willst Du nicht? (ich weiß, es ist immer ein Hin und Her, wenn die gedachten Schlachtfahrzeuge doch gar nicht so schlecht sind...)
  11. StRudel hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    ...oder alle Lager vom 3l Diesel? Zum 9-5II darfst Du auch noch ein Abschiedsfotochen (oder zwei) zeigen. Der war gut und hat Dich sehr begeistert, das kommt sonst hier bissel zu kurz. Danach können wir fünf lange Meter hinter uns lassen. Das Cabrio hat 'ne gute Aura, das passte schon beim ersten Sehen und Reinsetzen. Bei der Vorgeschichte bin ich mir mit dem Auto noch nicht so im Klaren, ich hatte online schnipsel- bzw. teaserweise Daten zu dem Wagen aus Maryland, USA gefunden. Bei Gelegenheit und Lust könnte man schauen, dass man doch mal noch einen kompletten VIN report online holt - vielleicht hat mal wer noch bspw. einen carfax report übrig? Ich bin sicher, das Cabrio wird begeistern. Das passt gut zu Euch. Und falls das mal noch Ergänzung oder oder bedarf, toure ich sehr gerne wieder mit - in gewohnter Manier und weil ich das sehr gerne mach'! Der alte LT war damals geliehen, er steht noch in Restaurierung befindlich beim Eigner. Thilo erwähnte ja den Omega B Caravan, der momentan das Hauptzugpferd ist, demnächst soll ein ovloV 960 da mal seinen Dienst antreten, und sonst bei Gelegenheit auch wieder ein 9-5 Kombi.
  12. ...dafür aber vielleicht ein 90er nicht. ;-)
  13. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein weißer 9-7x in Celle an der B3 und eine silberne Chrombrillenlimousine in selber Stadt. Auf der A2 Richtung Berlin zog ein stahlgraues 9-3 Cabrio mit Kennzeichen AC-W? 93 seine Spur entlang.
  14. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und grad auf der AII5 aus Berlin raus ab der Avus Richtung Süden: Grauer 9-5II mit hervorragend funktionierender lightbar und Kennzeichen B-SX9500. Mmmmh!
  15. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor einigen Minuten auf der Berliner AI00 bei Tempelhof: Laserroter 9-5 '04/'05 Aero Kombi mit B-RE 90**-Kennzeichen, dazugehörigen -haltern von Bredlow und Vorfaceliftheckklappe.
  16. ...im fünften Gang, so um 2.000-2.500 U/min? Das klingt nach - je nach Stadium - verschlissenem Getriebehauptlager. Die üblichen "Bus"- oder LKW-Geräusche, die die surrensummend"jaulend" tun, wenn sie höhere Geschwindigkeiten fahren. Mit Motoröl hat das Getriebe nix zu tun - versuch mal, die Getriebeölschraube beifahrerseitig unten am Gehäuse gelöst und geöffnet zu bekommen (oder mithilfe der zahlreichen 900-Kenner in der Hamburger Runde auch um Sirko) und zu gucken, was der kleine Stab daran anzeigt. Das zeigt, was im Getriebe an Flüssigkeit noch drin ist. Viel Spaß Euch!
  17. ...trotzdem der Halter aber auch dafür verantwortlich, dass seine Fahrzeuge ordnungs- und rechtsmäßig benutzt werden. Bei führerscheinfreiem Fahren ist da auch der verantwortliche Halter nicht ausgenommen.
  18. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sichtet Ihr keine oder seid Ihr nicht unterwegs? Ich hatte die letzten Tage zwei 9-5II-Sichtungen in freier Wildbahn: Ein blauer bei Luxemburg Stadt/Beggen am Samstag und gestern auf der A24 in Brandenburg Fahrtrichtung Berlin ein silberner mit baltischer Zulassung. Am Montag wollte der mich auf der A4 in Thüringen mehrfach überholende rauchgraue 9-5 Chrombrillenkombi mit Weimarer Zulassung nicht zurückgrüßen. Auf der A24 stand gestern ein 9-3I Basis Fünftürer mit Radkappen als Exportfahrzeug auf einem kleinen Autotransporter Richtung Osten. Und durch Neuruppin fuhr ein schicker 9-3II(I) Kombi in weiß.
  19. Interessant, dabei gab's SAAB-seitig sogar vorher schon 9-3I mit I7" Alufelgen als Modell beim Händler neu zu bestellen (Beispiel 9-3I Force, I998).
  20. Bei marcOS' Exemplar. Bei klaus' und Deinem ist es m.E. Originalware, wie sie genannte italienische Exemplare auch neu schon hatten/haben konnten. Charakteristisch ist bei allen das dem der Sitzen entsprechende Leder mit der erwähnten Raffung. Vielleicht weiß wer auf Nachfrage bei Valmet in Finnland da Näheres zu - die haben die Cabrios ja produziert und scheinen mir engagiert im Umgang mit ihrer Historie (und der ihrer Autos).
  21. ...Annegret Aljuscha Koalapfefferminzbonbon? Ich kenne Buchstaben statt Zahlen beim Typschlüssel auch von einigen (späteren) Modellen. Weiß jemand, worauf dies gründet? Lasst uns doch die kleinen Rettungen und Engagements typschlüsselmäßig hier eintragen, ganz im Sinne des 'Macht was!'. Ich beginne mit einem des Typschlüssels 388 (3.0t V6 Limousine/Sedan), den ich vorgestern ganz Alf Cremers-like für einen dreistelligen Eurobetrag vom Kiesplatz eines Unfall-und Defektautohändlers "entfernt" habe. Ein Ersthandfahrzeug mit frischem Händlerservice letztes Jahr und kurz danach aufgetretetenem ZKD-Schaden (oder -Schäden), der zeitnah beseitigt wird. Der Wagen hat innen neuwagenähnlichen Zustand und war bis letztes Jahr durchgängig im Raum Darmstadt/Offenbach unterwegs/zugelassen. Der Karosseriegrundzustand ist außergewöhnlich. Welches Typschlüsselexemplar wird als nächstes wiederbelebt?
  22. Och, absatzzahlenmäßig und beim Tanken gerne mal schräg belächelt... vier Buchstaben mit zweimal dem ersten Vokal beim Markennamen... aus kalten Gegenden kommend... verarbeitungsmäßig ist der Lada frühen 902 bestimmt auch dichtauf... und mit viel Wodka fühlt sich so ein Lada-Schaltvorgang bestimmt ähnlich weltraumartig an wie die Sensonic. Da gibt's sicher mehr Parallelen als bei Deinem gerne zitierten Passat (okay, der hat immerhin auch zwei a im Namen ;-)). Ich kann mir gut vorstellen, dass der Lada-Designer, *ähem*, der Mitarbeiter, der das Lada-Modell in eine Form geben sollte bestimmt in einer dunklen langen Nacht mal auf die Silhouette eines schwarzen 902 Coupé geschaut hat.
  23. Wenn der evtl. Spendermotor sowieso näher behandelt werden soll, würde mich ein leichter Ölverlust da vorher auch nicht stören. Guck und horch genau hin und lass dann das Bauchgefühl zu dem Motor entscheiden. Falls Du noch Transporthilfe brauchst im Hamburger Raum: Nächste Woche bin ich mit leerem Hänger wieder dort und kann Dir (und auch anderen) gerne Auto(s) durch die Gegend trailern. Viel Erfolg!
  24. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nächtliche Tankstellenbegegnung im Saarland: Der junge Brite ist mit seinem cosmosblauen 9-5 auf dem Weg zurück nachhause von einem "trip to Italy". Die Mondzeit schreibt doch die besten Geschichten - nights across Europe im alten Autobahnwunder. ...und in (Karlsruhe-)Stupferich parkt ziemlich ortsmittig ein delphingrauer 9-3II Sedan in einer Einfahrt. Sehr selten, und immer wieder interessant anzusehen.
  25. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der A9 bei Ingolstadt fuhr heute Vormittag ein schwarzer 9-3 Kombi mit Dachträgern in nördliche Richtung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.