Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern von Leipzig nach Bielefeld und zurück ein schwarzer 9-3II und bei Bielefeld ein grauer 900-I mit jüngerem Fahrer, beide im fahrenden Verkehr. Insgesamt waren mehr Tesla (allerlei Modellvarianten) als SAAB zu sehen.
  2. Hier vergleichst Du allerdings 9-3I und 9-3II/III, oder?
  3. Seine Zeit ist gekommen, dass er wieder zusammengesetzt wird. In Teilen/für Einzelteile würde ich den nicht aus der Halle lassen, da bleibt er lieber trocken drin stehen. Den Rost halte ich für vergleichsweise wenig.
  4. StRudel hat auf bolley's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für das interessante Update. Das mit dem stahlgrauen 9-5 Aero Kombi ist schade - und auch schade, wie es die Motoren der Autos so plötzlich doch dahinrafft. Hatte der Motor sonst irgendwelche Vorzeichen gegeben? Und bei welcher Kilometerleistung hat er den Lagerschaden erlitten? Dass Du aus der Schweiz von einem zu kleinen Angebot an guten 9-5 schreibst, erstaunt mich. Ich sehe da immer was Interessantes im (zugegeben nicht üppigen) Angebot, wenn ich mal auf die Schweizer Portale schaue. Nicht meinend, dass Du einen SAAB gefälligst kaufen müsstest, sondern viel mehr interessiert nachfragend: Da war aus den Angeboten nix passend Gutes bei? Der "Bremer" ist spannend, und gewiss nicht alltäglich. Werdet Ihr damit auch so reichlich unterwegs sein wie mit dem 900? Mich würden da - sehr gerne hier - auch so stimmungsvolle Aufnahmen mit dem interessieren. Würdest Du das gelegentlich fortführen (bitte)? In welcher Gegend wird Dein 900 dann zunächst weiterrollen? Frohes Unterwegssein und einen freudig mitmachenden BMW, StRudel
  5. Weiß in dem Zusammenhang wer, nach welchem Alter der Zahnriemen getauscht werden sollte? Das Serviceprogrammblatt seitens SAAB spricht da nur von Kilometern, aber nicht vom maximalen Alter.
  6. Dass Du Dir bei diesen also wirklich im Nirvana versinkenden Fahrzeugwerten überhaupt noch die Mühe machst, einen Beitrag zu tippen: das muss schon großer Enthusiasmus sein!
  7. Zumindest der Anzeigentitel ist verkehrt und macht eher einen "nicht viel Ahnung"-Eindruck, weil der Wagen als 900i 16 bezeichnet wird, obwohl's ein 900S/900 Softturbo mit Aero-Kit ist. Die Schäden und Defekte wirken aber eher nach einem vernachlässigten Wagen, wie es sie vor Jahren noch häufiger gab - der hat bloß noch ein paar Jahre länger durchgehalten, und steht jetzt - weil das Angebot dünner geworden ist - mit mehr Überlegungen an der Schwelle zu 'nochmal machen' oder 'hmm, doch (zu) viel Aufwand'. Ein Airbag-Lenkrad sollte einem HU-Prüfer schon auffallen, das ist ja wirklich nicht zu übersehen, dass da ein Luftsack drinsteckt.
  8. Hier die Forumsanzeige, vielleicht lässt sich mit Kontakt zum ursprünglichen Eigner noch das Gewünschte direkt herausfinden: https://www.saab-cars.de/threads/reduziert-3500-laser-roter-93-i-aero-m-schiebedach.68660/
  9. Das müsste ein 900-II Cabrio mit "Aero-Kit" sein, oder? https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-2-0i-turbo-16v-cat-cabrio-talladega-benzin-schwarz-5dab9883-161b-4141-e053-e250040a714a?cldtidx=18 Und das hier auch? https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-2-0-turbo-cabrio-se-benzin-grau-1befd160-e192-4d67-b9d1-fe091536a896?cldtidx=18
  10. Ein Nachtrag zum '90er 9000CC Turbo aus der Schweiz: Nach etwas Recherche (und weil der Wagen komplett odardograu lackiert ist - inkl. Stoßstangenhäuten, Zierleisten, Außenspiegelgehäusen) stellt sich raus, dass das eines der Schweizer CC-Sondermodelle ist. Im Fahrzeugausweis steht 9000 Turbo 16 SE, in der Schweiz wurde er als "Swiss Edition" vermarktet. Ich verweise da auf die sehr detaillierten und kenntnisreichen Berichte von [mention=905]Gi.Pi.[/mention] , z.B. hier: https://www.saab-cars.de/threads/saab-9000-turbo-16-s.26590/#post-630277 Im 1989er Schweizer Prospekt war das Sondermodell so abgebildet - zum Modelljahr 1990 rückte es etwas in den Hintergrund, weil da der "echte" 9000 Turbo-S mit Airflow-Paket kam: Der aus der Schweiz geholte ist ein Modelljahr '90. Bis auf den Heckspoiler, der der Standard Turbo-Spoiler ist (oder hatten die Swiss Edition im Modelljahr '90 nicht mehr den Brückenspoiler?!), sowie die 16" Cross Spokes ist alles vorhanden: Alles rundum in Wagenfarbe lackiert, SAAB 9000 Audio-System, Holzarmaturenträger, SAAB-Sportlenkrad (das dreispeichige Carlsson-Lenkrad) und Leistungssteigerung (der Wagen ist im Fahrzeugausweis mit 136kW=185 PS eingetragen). Hier ein Foto des grauen kurz nach dem Aufladen. Der Kilometerstand weicht mit ca. 280.000km von der ursprünglichen Anzeige ab, die ca. 200.000km sagte, aber der Wagen ist selbst bis zum letzten Service scheckheftgepflegt mit Stempeln von zwei SAAB-Partnern - der 280.000er ist dann dran und kann dann beim Wiederaufpäppeln mitgemacht werden. Lt. Servicehefteintrag hat das Exemplar vor ca. 65.000km einen Austauschmotor (der jetzt ca. 130.000km gelaufen hat) und einen neuen Turbolader bekommen. Der Motorraumzustand ist von der Sauberkeit her auch herausstechend. So stand er da, zwischen aufgeschnittenen 190er-Benzen, einem rostigen Maserati Coupé, heruntergewirtschafteten Alltagsautos und vielen anderen fertigen Exemplaren. Der Swiss Edition hat noch nicht fertig. Ich hab' ihn da nicht gewaschen - so sauber wie auf dem Foto stand er auf dem Platz.
  11. StRudel hat auf Saab_9000_CDE's Thema geantwortet in 9000
    Danke für diesen auch wieder sehr detaillierten Bericht, der auch Jahre später noch sehr bereichernd und wissenswert ist. Ich habe ein paar Fragen zu dem 9000 Swiss Edition Modelljahr 1990: - Hatten die Schaltgetriebe- und die Automatikgetriebeversion dieselbe Leistungssteigerung? - Welchen Heckspoiler hatte dieser ab Werk? - Welchen Kühlergrill (auch die Lamellen lackiert, oder so wie die Normalmodelle)? - Wie war sonst die Serienausstattung? Originalfotos und eine Preisliste sowie Auszüge aus einem passenden Prospekt von damals interessieren mich sehr.
  12. Das ist der Wagen von Seite 14 - und vom Erwerber trotz Garantie nicht geschlachtet worden. ;-) https://www.saab-cars.de/threads/wo-sind-die-alten-saab-9000-turbo.61846/page-14 Hier gibt es mehr Fotos vom Wagen aus dem letzten Jahr: https://www.magentacloud.de/share/e-5c.ba3ki#$/ Ich halte ihn vom jetzigen Anbieter für vorteilhaft fotografiert und würde bei einigen Angaben genauer nachfragen, die zu der ebay-Auktion letztes Jahr abweichen (z.B. HU), bevor es da Enttäuschungen gibt. ------------------------------ Hier noch ein roter '91er 2.3 Turbo S in Italien: https://www.subito.it/accessori-auto/ricambi-saab-9000-2-3-roma-246455096.htm
  13. Grad gefunden - Reisebericht mit einem roten 9000iCC durch Skandinavien: https://www.auto-motor-und-sport.de/reise/im-saab-9000-quer-durch-skandinavien-nord-erfahrung/
  14. StRudel hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wo hattest Du die Ursprungsfotos her? Also hattest Du selbst Verbindung zum langjährigen Standort des Wagens in Volkertshausen/warst dort? Ich habe die alten Beiträge wiedergefunden, hier gibt's noch einiges zum Nachlesen und -sehen aus 2016: https://www.saab-cars.de/threads/wo-sind-sie-die-fruehen-turbos.31375/page-161 https://www.saab-cars.de/threads/wo-sind-sie-die-fruehen-turbos.31375/page-162#post-1127333
  15. StRudel hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich schau' demnächst, was ich noch so zu meiner Besichtigung von damals finde. Ich meine aber, in Beitrag #1 hast Du Fotos vom selben Standort wie dem, an dem ich den Wagen damals gesehen habe.
  16. StRudel hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der Ergänzung halber: Viertürige Sedan gab's als Turbos ohne Spoiler, da war letzterer teilweise aufpreispflichtig/musste bei Wunsch extra dazubestellt werden. Der 8V Turbo von Hagman hatte original (wie alle CC) einen drauf, ich kenn' das Auto auch von damals, als es noch sonnengeschädigt nahe dem Bodensee stand. Die Verwandlung ist schon enorm. [mention=534]HAGMAN[/mention] : Die äußeren Rückleuchten des 8V Turbo sitzen ziemlich schief. Man kann da mit den Schrauben noch etwas justieren bzw. in der Montageausrichtung etwas spielen - das macht einen erstaunlichen Unterschied, wenn die Rückleuchten in geraderer Linie stehen.
  17. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor uns auf der A9 Richtung Süden rollt zwischen Potsdam und Dessau ein schwarzer 9-5 Chrombrillenkombi mit Hansestadt Lübecker Liebe Grüße-Kennzeichen.
  18. StRudel hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Achtung: Laut Datenangabe geht's um einen 2.2, das müsste dann der 120PS-TiD (Diesel) sein, der sehr anders zu den Benzinern ist. Neue Unterdruckschläuche empfehlen sich bei ihm auch. Zusätzlich würde ich das AGR-Ventil mal reinigen, und dabei auch schauen, wie zugekokt die Ansaugseite ist. Zum 2.2 TiD findest Du im Forum auch einiges, "hundemumin" hatte m.E. einige wertvolle Beiträge zu dem Motor geschrieben. Viel Erfolg und Freude damit - wenn der läuft und ein paar basics stimmen, halte ich das Aggregat für das unkomplizierteste/grundrobusteste im 9-5.
  19. StRudel hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Nachbarthema beantwortet.
  20. Defekt war tatsächlich der OT-Geber, an dessen Ausbau sich vorab schonmal wer probiert und dabei mind. eine Schraube rundgedreht hatte. Der Wagen war zudem ab Werk ein 2.1er, aber irgendwann mal mit einem 2.0-Austauschmotor versehen worden, sodass da drumherum auch einiges nicht mehr so nachvollziehbar war. Bis letztes Jahr ist der Wagen nach Kurbelwellensensorreparatur (und so einigem anderen) mindestens noch bei einem Bekannten gerollt.
  21. Ich sage etwas, solange es mir wichtig ist. Wenn es um einen Marktwert oder erzielbare Euro geht: nicht lohnenswert. Wenn es um den Wert eines 9000 an sich geht (den ich weiter oben schon angeschrieben habe): dann immer. Es ist immer lohnenswert, einen 9000 mit guten basics (sei es gute bis sehr gute Karosserie, oder besonders gute Technik, oder etwas anderes Herausstechendes) zu erhalten und zu reparieren, weil das enorm gute Autos sind, die nicht mehr nachkommen. Jeder weniger ist einer, der nicht wiederkommt. Weg. Für immer. Doch wenn im Forum selbst die Möglichkeiten nicht genutzt werden, auch einem Publikum zu zeigen, dass die 9000 über Marktwerte hinweg überaus lohnenswerte und qualitativ hochwertige Fahrzeuge sind, dann wird sich damit ins eigene Knie geschossen, und die Marktpreise und die Wahrnehmung bleiben auf humpelndem Level. Dann bleiben "Marktwerte" bei "nicht lohnenswert" (was für das Auto selbst in seinem Nutzwert aber auch absolut unerheblich ist, weil der). Wir können aber auch anders kommunizieren, wenn wir uns dafür entscheiden: indem wir die Pro-Punkte betonen, und damit die 9000er aus ihrem Schattendasein rausholen, bevor noch weitere Autos blind weggetan werden, weil wer gemeint hat "lohnt nicht, der hat keinen Marktwert", anstatt über Zahlen hinwegzuschauen und die Qualitäten zu betonen.
  22. Ich möchte den Wagen nicht, also möchte ich auch nicht unangemessen einen Preis nennen. Mir geht's viel mehr um den Versuch darzustellen, dass die Vergleiche manchmal sehr hinken, und die runterredende Art selbst zu Exemplaren, die noch nicht weiter in Augenschein genommen wurden nur anhand von Eckdaten und subjektiver Einzelerfahrungen mit Autos in womöglich ganz anderem Ausgangszustand, doch niemandem hilft - den 9000ern selbst nicht, den Eignern nicht, den Werkstätten mit Aufbau- und Instandhaltungsoptimismus nicht, und denen, die sich im Verkauf und der Erhaltung/Weitergabe der Autos in Liebhaberhände versuchen auch nicht. Mir fällt nicht ein, wem das Runterreden helfen würde.
  23. Wer wurde bezüglich der fälligen Investitionen alles gefragt, bzw. gab's für andere die Chance, den Wagen komplett erwerben zu können?
  24. Würdest Du das vielleicht machen. Andere vielleicht nicht, weil sie die 'Einfachheit' schätzen. Von daher: ist das ein objektiv triftiges Argument gegen den Wagen/die Motorisierung?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.