Alle Beiträge von StRudel
-
Zeitwertgerechte Dachhimmelreparatur
Ich find's 'ne spannende Lösung. Ist der Wagen noch eine Weile bei Euch? Ich würd' mir das gerne mal vor Ort ansehen und fühlen.
-
Saabsichtung
Auf der A9 transportierte ein kleinerer Abschleppwagen in ADAC-Gelb (Iveco Daily oder Mercedes Sprinter) mit kleinem Planenanhänger hinten dran ein schwarzes, späteres 900-I Cabrio (ohne Kennzeichen) - gesichtet heute Nachmittag zwischen Nürnberg und Hof in nördliche Fahrtrichtung.
-
Saabsichtung
Es gibt ihn noch, juchee! Hast Du da (bitte!) ein Auge drauf, dass der nicht nach irgendwohin oder Unbekannt verschwindet? Liebe Grüße aus dem südlichen Landesteil.
-
Aufkleber "Originalteile"
Dann schließe ich mich mal mit 5 Stück an und mache die nächsten 25 voll (oder hat Joschy noch 2x Überhang? Wenn ja, so nehme ich 8 Stück - dann stehen zusammen glatte 30 Stück auf der Liste).
-
Zeitwertgerechte Dachhimmelreparatur
Ja, bitte!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dann her mit den Besichtigungsreporten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Worauf willst Du mit Deinem Beitrag hinaus? Einen Preisunterschied zwischen echten 16S und TU8 finde ich verständlich - der 16S war das damalige Topmodell, den TU8 gab es nie damit. Insofern ist der Unterschied gerechtfertigt - beim damaligen Neupreis wie auch bei den jetzigen Gebrauchtpreisen. Ich sehe da in den Angebotspreisen kein Bashing gegenüber den TU8.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Durch den Import des Wagens kann es sein, dass die Schlüsselnummer sowieso genullt ist. Das ist allerdings genauso Mutmaßung wie manches zuvor. Es ist okay, ein Auto nicht zu kaufen - immer wieder werden 900 16V Turbo (die sie technisch gesehen alle sind, egal ob Soft- oder Vollturbovariante) als Turbo S angeboten, weil mobile diese Modellvariante wohl automatisch vorauswählt, wenn man das nicht selbst eingibt oder korrigiert. Ein paar Details (neben der Fahrgestellnummer) unterscheiden nach einem technischen Umbau einen auf Vollturbo und mit Aerokit umgebauten 900S immer noch von einem echten 16S - das sind kleinere Punkte, doch für manchen sind die wichtig und entscheidend. Ich verstehe auch, wenn gesagt wird "der ist so nicht original, das ist mir nicht lieb". Was ich insgesamt bemerkenswert finde, und mir hierdurch auch wieder aufgefallen ist: Echte 900 16S bzw. Turbo S zu finden wird immer und ziemlich schnell schwieriger, das Angebot ist grad derzeit ganz schön dünn.
-
Navi-Umrüstung
Ich verstehe Felix' Beitrag anders - 1.340 Euro beziehen sich auf ein Zubehörsystem, das Lafrentz selbst zum Auto kompatibel einbaut. Kartenmaterial und Softwarestand 2013 beziehen sich auf das Originalsystem.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, hier der Link - mehr als das sagen, was in der Beschreibung steht und ich auf den Fotos sehe, kann ich bisher nicht - ich habe den Wagen noch nicht persönlich gesehen. Bei konkretem Interesse aber, da ich gelegentlich in Chemnitz bin und das auch von mir nicht so weit weg liegt, kann ich mir den Wagen im Auftrag auch mal ansehen und Bericht geben: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=268510348&passthrough=&scopeId=C
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
B202S steht für den Softturbo, das heißt, er ist nicht als Vollturbo vom Band gelaufen (dann hätte er den Motorcode B202L, oder mit Mehrleistung ab Werk in späteren Modelljahren B202R). Nach der VIN ist es auch ein Modelljahr '93, sodass er damit auch mit Gewissheit nicht mit roter Innenausstattung vom Band gelaufen ist. Wenn Dich der Punkt der Originalität nicht so stört, würde ich die Entscheidung am Grundzustand von Karosserie und Technik und v.a. dem Bauchgefühl festmachen. Es gibt für den Preis ab und an auch originale 16S, bei denen die Vorgeschichte klarer ist. In Chemnitz steht z.B. ein m.E. echter für einen günstigeren Preis im Angebot, bei dem Arbeit am hinteren linken Seitenteil notwendig ist. Inzwischen kommt's bei den Exemplaren wirklich in die Richtung, dass grundgute Richtung fünfstellige Preisbereiche abwandern, und an den günstigeren doch meist Relevanteres zu tun ist oder sie keine echten 16S (also Vollturbos mit Verplankung etc.) (gewesen) sind. SAAB Heim in Tübingen hatte vor einiger Zeit z.B. noch einige gute Exemplare im Angebot, doch die in den letzten Monaten wohl auch großteils verkauft.
-
Fahrwerk Kombi Tieferlegen
Bei einem Bekannten steht noch ein Schlacht-9-5 Aero mit Hirsch Fahrwerk (ist auch noch ein Beiheft dazu), wäre der (auch komplett) interessant für Dich? Der ist in Deutschland gelaufen und hat da einige Komponenten verbaut.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Machst Du das Interesse an einem Modell am möglichen Verkaufspreis fest? Ich verstehe Deinen Beitrag so, dass sich nur durch höheren/"guten" Preis zeige, dass Interesse an einem Modell vorhanden sei. Das sehe ich nicht so. Weil ein Nichttopmodell für weniger gehandelt wird ist das m.E. nicht gleichzusetzen mit weniger Interesse im Allgemeinen.
-
Saab 900 2.0 T8 Turbo HB K6 1988 rot
Mir ist der Red Arrow nur als rotes dreitüriges Fließheckmodell bekannt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...oder er sagt sich (der "Nicht-Kenner" - wie definiert sich der überhaupt?): Das ist so wie ich's haben will. Ich sehe da keinen Fehler, wenn nicht die Vollausstattung im Auto drin ist - 'nice to have', ja, doch die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten 9000 fällt der "Nicht-Kenner" meines Erachtens weniger anhand des Ausstattungsniveaus, sondern - wie der "Kenner" auch - anhand des Grund- und Insgesamtzustandes und welchen Eindruck der Wagen macht (mit Ausstattung blendende Sonder- oder Topmodelle evtl. ausgenommen, die damit keinerlei Garant für Zufriedenheit oder guten Kauf sind). Damit ist es auch keine Abwertung oder Beurteilung, wer einen 9000 kauft - und es auch viel schöner, wenn sich ein "Nicht-Kenner" einfach über ein gutes Auto freut, anstatt ein "Kenner", der vom "das fehlt, das fehlt, das fehlt" ausgeht und der womöglich viel gefrusteter ist, weil er nicht einfach mal 'ja' zu einem Auto sagt, sondern nach dem möglichsten (auch teilweise realitätsfernen) Optimum sucht. Da ist mir ein "Nicht-Kenner", der für sich findet, lieber.
-
Saab 900 2.0 T8 Turbo HB K6 1988 rot
Schau mal bei www.autoampel.de, was da baujahr- und leistungsmäßig so abgeboten wird, da kannst Du die passenden Typschlüsselnummern zur Herstellerschlüsselnummer 9107 raussuchen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ebay (für eine Auktion) ist meines Erachtens sehr ungeeignet, um einen angemessenen Preis für ein Auto zu erreichen. Ich sehe Ergebnisse bei ebay eher so als den möglichen erzielbaren Mindestpreis - frei und ohne Zeitbegrenzung bei mobile, autoscout24 u.Ä. angeboten wäre da auch mehr drin, weil Interessenten Zeit für das Planen einer Besichtigung haben, sich zusammen über einen Preis unterhalten werden kann und überhaupt da auch reinschauen. Ich denke, die Zielgruppen für gute Autos werden über ebay.de nicht so breit erreicht wie über die genannten Angebotsplattformen.
-
Magentabrauner Vollturbo
Ah, die ist das - quer geladen durch den Laderaum des beteiligten Cabrios, und abgebaut von einem an sich noch wunderbar schönen admiralblauen 900S Sedan (kapier isch nisch, warum der dort stand) mit gerade etwas über 100.000 Meilen auf dem Selbstabbauautoschrottplatz in Albuquerque, New Mexico.
-
Magentabrauner Vollturbo
...isch kapier' noch nisch: von wo nach wo ging die denn, oder hatte ich die nur "immobil" in meinen Händen?
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
So wie die Sonnenbrille gehört's vollumfassend zu Dir
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Das abba nisch orschinaal!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
'84er betraf das frühestens, wenn überhaupt, ab der zweiten Hälfte des Modelljahrgangs, wobei ich selbst noch keinen gesehen habe, der da Schwächen aufwies - der konkret betroffene Modelljahrgang mit den selbstkompostierenden Kabelbaumisolierungen war der '85er.
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Die kleineren Embleme hatten ab Werk nur Modelle von Modelljahr '85 bis einschließlich '87. Bei Dir gehört ein großes Emblem daneben - wenn Du willst, kann ich mal schauen, dass ich noch eine passende (verblichene) Emblemplatte für Dich habe.
-
Personelles bei Saab-Cars.de
Hallo, ich sehe momentan einige neue Moderatoren dazukommen und vermisse etwas Information dazu. Ich komme bezüglich Moderatorenteam grad nicht mehr so ganz hinterher und bin etwas verwirrt bei manchen Kommentaren/Beiträgen, bis mir der "Mitarbeiter"-Zusatz auffällt. Daher möchte ich einfach mal fragen, wer zum aktuellen Zeitpunkt Moderator ist und wer es vllt. in naher Zeit noch wird, sowie wer welche Bereiche besonders abdeckt. Das würde mir zum besseren Zusammentun hier im Forum helfen, wenn ich weiß, an wen ich mich wofür wenden kann und wer konkret Moderatorenrechte innehat und anwendet. Weiterhin interessiert mich, wie die Zusammenstellung des Moderatorenteams geschehen ist und geschieht, also wie Moderatoren zu ihrem "Posten" gekommen sind. Ich danke - nicht nur für die Antwort auf meine Frage(n), auch im Allgemeinen fürs Euer Tun hier.
-
Eine Null dranhängen - von 900 auf 9000?
[mention=9084]Alexokrat[/mention] : Danke für Deine Eindrücke und Deinen Bericht zu dem Wagen. Ich habe auch schon erlebt, dass 9000er auf platte Batterien empfindlich reagieren, mit diversem Anzeigenleuchten und Mangel diverser Funktionen. Wurde die Probefahrt mit der erwähnten platten Batterie durchgeführt, oder war eine starke frische zu dem Zeitpunkt drin?