Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. B202S steht für den Softturbo, das heißt, er ist nicht als Vollturbo vom Band gelaufen (dann hätte er den Motorcode B202L, oder mit Mehrleistung ab Werk in späteren Modelljahren B202R). Nach der VIN ist es auch ein Modelljahr '93, sodass er damit auch mit Gewissheit nicht mit roter Innenausstattung vom Band gelaufen ist. Wenn Dich der Punkt der Originalität nicht so stört, würde ich die Entscheidung am Grundzustand von Karosserie und Technik und v.a. dem Bauchgefühl festmachen. Es gibt für den Preis ab und an auch originale 16S, bei denen die Vorgeschichte klarer ist. In Chemnitz steht z.B. ein m.E. echter für einen günstigeren Preis im Angebot, bei dem Arbeit am hinteren linken Seitenteil notwendig ist. Inzwischen kommt's bei den Exemplaren wirklich in die Richtung, dass grundgute Richtung fünfstellige Preisbereiche abwandern, und an den günstigeren doch meist Relevanteres zu tun ist oder sie keine echten 16S (also Vollturbos mit Verplankung etc.) (gewesen) sind. SAAB Heim in Tübingen hatte vor einiger Zeit z.B. noch einige gute Exemplare im Angebot, doch die in den letzten Monaten wohl auch großteils verkauft.
  2. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei einem Bekannten steht noch ein Schlacht-9-5 Aero mit Hirsch Fahrwerk (ist auch noch ein Beiheft dazu), wäre der (auch komplett) interessant für Dich? Der ist in Deutschland gelaufen und hat da einige Komponenten verbaut.
  3. Machst Du das Interesse an einem Modell am möglichen Verkaufspreis fest? Ich verstehe Deinen Beitrag so, dass sich nur durch höheren/"guten" Preis zeige, dass Interesse an einem Modell vorhanden sei. Das sehe ich nicht so. Weil ein Nichttopmodell für weniger gehandelt wird ist das m.E. nicht gleichzusetzen mit weniger Interesse im Allgemeinen.
  4. Mir ist der Red Arrow nur als rotes dreitüriges Fließheckmodell bekannt.
  5. ...oder er sagt sich (der "Nicht-Kenner" - wie definiert sich der überhaupt?): Das ist so wie ich's haben will. Ich sehe da keinen Fehler, wenn nicht die Vollausstattung im Auto drin ist - 'nice to have', ja, doch die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten 9000 fällt der "Nicht-Kenner" meines Erachtens weniger anhand des Ausstattungsniveaus, sondern - wie der "Kenner" auch - anhand des Grund- und Insgesamtzustandes und welchen Eindruck der Wagen macht (mit Ausstattung blendende Sonder- oder Topmodelle evtl. ausgenommen, die damit keinerlei Garant für Zufriedenheit oder guten Kauf sind). Damit ist es auch keine Abwertung oder Beurteilung, wer einen 9000 kauft - und es auch viel schöner, wenn sich ein "Nicht-Kenner" einfach über ein gutes Auto freut, anstatt ein "Kenner", der vom "das fehlt, das fehlt, das fehlt" ausgeht und der womöglich viel gefrusteter ist, weil er nicht einfach mal 'ja' zu einem Auto sagt, sondern nach dem möglichsten (auch teilweise realitätsfernen) Optimum sucht. Da ist mir ein "Nicht-Kenner", der für sich findet, lieber.
  6. Schau mal bei www.autoampel.de, was da baujahr- und leistungsmäßig so abgeboten wird, da kannst Du die passenden Typschlüsselnummern zur Herstellerschlüsselnummer 9107 raussuchen.
  7. Ebay (für eine Auktion) ist meines Erachtens sehr ungeeignet, um einen angemessenen Preis für ein Auto zu erreichen. Ich sehe Ergebnisse bei ebay eher so als den möglichen erzielbaren Mindestpreis - frei und ohne Zeitbegrenzung bei mobile, autoscout24 u.Ä. angeboten wäre da auch mehr drin, weil Interessenten Zeit für das Planen einer Besichtigung haben, sich zusammen über einen Preis unterhalten werden kann und überhaupt da auch reinschauen. Ich denke, die Zielgruppen für gute Autos werden über ebay.de nicht so breit erreicht wie über die genannten Angebotsplattformen.
  8. Ah, die ist das - quer geladen durch den Laderaum des beteiligten Cabrios, und abgebaut von einem an sich noch wunderbar schönen admiralblauen 900S Sedan (kapier isch nisch, warum der dort stand) mit gerade etwas über 100.000 Meilen auf dem Selbstabbauautoschrottplatz in Albuquerque, New Mexico.
  9. ...isch kapier' noch nisch: von wo nach wo ging die denn, oder hatte ich die nur "immobil" in meinen Händen?
  10. So wie die Sonnenbrille gehört's vollumfassend zu Dir
  11. Das abba nisch orschinaal!
  12. '84er betraf das frühestens, wenn überhaupt, ab der zweiten Hälfte des Modelljahrgangs, wobei ich selbst noch keinen gesehen habe, der da Schwächen aufwies - der konkret betroffene Modelljahrgang mit den selbstkompostierenden Kabelbaumisolierungen war der '85er.
  13. Die kleineren Embleme hatten ab Werk nur Modelle von Modelljahr '85 bis einschließlich '87. Bei Dir gehört ein großes Emblem daneben - wenn Du willst, kann ich mal schauen, dass ich noch eine passende (verblichene) Emblemplatte für Dich habe.
  14. StRudel hat auf lachgas's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Hallo, ich sehe momentan einige neue Moderatoren dazukommen und vermisse etwas Information dazu. Ich komme bezüglich Moderatorenteam grad nicht mehr so ganz hinterher und bin etwas verwirrt bei manchen Kommentaren/Beiträgen, bis mir der "Mitarbeiter"-Zusatz auffällt. Daher möchte ich einfach mal fragen, wer zum aktuellen Zeitpunkt Moderator ist und wer es vllt. in naher Zeit noch wird, sowie wer welche Bereiche besonders abdeckt. Das würde mir zum besseren Zusammentun hier im Forum helfen, wenn ich weiß, an wen ich mich wofür wenden kann und wer konkret Moderatorenrechte innehat und anwendet. Weiterhin interessiert mich, wie die Zusammenstellung des Moderatorenteams geschehen ist und geschieht, also wie Moderatoren zu ihrem "Posten" gekommen sind. Ich danke - nicht nur für die Antwort auf meine Frage(n), auch im Allgemeinen fürs Euer Tun hier.
  15. [mention=9084]Alexokrat[/mention] : Danke für Deine Eindrücke und Deinen Bericht zu dem Wagen. Ich habe auch schon erlebt, dass 9000er auf platte Batterien empfindlich reagieren, mit diversem Anzeigenleuchten und Mangel diverser Funktionen. Wurde die Probefahrt mit der erwähnten platten Batterie durchgeführt, oder war eine starke frische zu dem Zeitpunkt drin?
  16. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern (Sonntag) viele SAAB in Berlin - die üblichen, wie ich finde sehr typischen dunklen 902 Fünftürer (meist geparkr), einige 9-3I, einige 9-3II, einige Cabrios, ein paar 9-5I (v.a. stahlgraue, sonst auffallend ein schwarzer Aero Kombi) und auch ein 9000 im fließenden Verkehr. Der Fahrer des schwarzen 9-5 Kombi mit Potsdamer Zulassung und Kennzeichenhalter von Pinkowski hat auf der Autobahn zwischen Potsdam und Berlin für einige unnötige Fahrmanöver gesorgt - nicht Blinken ist Scheiße!
  17. Sie schreibt im Eingangsbeitrag von Berlin. [mention=12068]padmalita[/mention] : Ich bin am Wochenende in Berlin und treffe mich mit anderen SAAB-Fahrern; falls Dein Auto da frei zugänglich ist, also nicht in der Werkstatt, sollen wir mal dort zusammenkommen und gemeinsam draufschauen (nicht, um des Spezialisten Kompetenz zu untergraben, sondern um allgemein weitere Möglichkeiten zusammenzubringen). Wenn ja, schreib mir über die Unterhaltungsfunktion hier eine Nachricht mit Deiner Nummer und dem Standort des Autos mit möglicher Treffzeit.
  18. Ich habe letztes Jahr im Herbst vor dem Auto gestanden, da stand er beim auch jetzigen Anbieter auf dem Parkplatz und ich erinnere mich, dass sie noch einige Reparaturen machen wollten, bevor er angeboten werden sollte. Was davon jetzt passiert ist weiß ich nicht - der Insgesamtzustand war (soweit ich mich erinnern kann) mittel bis gut, er schien nicht übermäßig gepflegt (kein explizites Liebhaberauto), doch auch nicht runtergewirtschaftet. Verbastelt schien er jedenfalls nicht und rundum original, das finde ich persönlich immer nett. Rost gab es soweit ich schauen konnte v.a. untenrum einigen, typisch südlicher Raum - wie das jetzt aussieht weiß ich nicht. Und ich würde, wenn Du interessiert bist, da durch meine vage Aussage keinen direkten Schritt zurück machen. Gefahren bin ich nicht, auch die Technik habe ich nicht weiter beurteilen können, da ich durch Nachtschichtarbeit in der Nähe immer nur kurz vor Geschäftsschluss am Abend oder vor Geschäftsbeginn am Morgen dort gewesen bin. Der damals genannte Preis war um einiges höher, ich meine 2500-3000 standen da im Raum, und die genannte Reparatur sollte auch noch etwas Größeres enthalten (Zylinderkopfdichtung oder so? Ich erinnere mich leider nicht genau). Für den jetzigen Preis, wenn er fährt und so ist wie damals, halte ich das für fair. Frag mal [mention=646]Eber[/mention] und/oder [mention=836]jungerrömer[/mention], vielleicht kann wer von den beiden dort mal vorbeischauen, das liegt nicht so weit von denen weg.
  19. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Nachmittag auf der A4 zwischen Chemnitz und Dresden ein 9-3II SportCombi und ein silber- oder sommergrüner 9-3I Fünftürer.
  20. Einen erbärmlichen Zustand konnte ich, als ich im Frühjahr vor dem Wagen stand, auch keineswegs sehen - weder objektiv, noch irgendwie subjektiv. Der war vielleicht eingestaubt, doch machte sonst einen hervorragenden Grundeindruck. Auch das "relativ gut" für den Innenzustand halte ich für untertrieben.
  21. StRudel hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Erdgas-Unterschiede zwischen Tankstellen finde ich am deutlichsten. Das würde mich bei der geringeren Erdgasreichweite bei den meisten Modellen ärgern, wenn ausgerechnet die örtliche Erdgastankstelle da 20-25cent mehr als die nächste (die doch meist erst weiter weg ist) will.
  22. Das ist eine inzwischen weiter verbreitete Masche - Danke für den Hinweis hier, der hoffentlich hilft, die Erfolgschancen der damit Agierenden einzudämmen. Gut auch, dass Du keine Fotos Deines Ausweises/Passes hingeschickt hat, das wird da wohl auch gesammelt und könnte sonst für nächste Versuche verwendet werden. Teilweise werden auch Pseudo-Artikel auf wie Wikipedia aufgemachten Pseudo-Seiten erstellt. Ich habe bei einem echten Verkauf bzw. Kauf auch noch niemanden erlebt, der mir unaufgefordert Fotos aus seinem Berufs- und Arbeitsleben sendet.
  23. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da wärest Du allerdings mit Hausmitteln nicht weit gekommen, der sah schon teilweise ziemlich mitgenommen aus.
  24. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe eine weitere 9-5II-Sichtung: Ein weißer TTid mit Kölner Zulassung und reichlich Spuren rundum. Der Fahrer meinte aus dem Fenster raus begeistert, dass er "auch noch einen alten" habe (zu uns im 9-5I) - "ein 901 Cabrio".
  25. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das sieht tatsächlich sehr unvorteilhaft aus, so schlimm ist es real nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.