Zum Inhalt springen

Saab--Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab--Fan

  1. https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-aero-top-gepflegt-burg/333284555.html?searchId=8bfb2ced-d6a6-f075-87c1-6c9397e2f161&type=ad
  2. 2 Kotflügel liegen schon bei 500,- und für den Kat gibt es auch schon ähnlich viel.
  3. Ich bin einer anderen Art von verwirrendem " Schild- Bürger-Streiches" zum Opfer gefallen. Mir hat man innerhalb von 10 Monaten nun zum 2.Mal meine Schilder bzw. Kennzeichen gestohlen. Und ich frage mich ob das was mit dem Saab zu tun hat. Wie das nun mal so ist hat man bei einem 30 Jahre altem Fahrzeug ein Wunsch -Kennzeichen. Mein CS 9000 hatte 9000 CS auf den Schildern stehen. Fand ich gut . Nach dem Diebstahl wurde das Kennzeichen für 10 Jahre gesperrt und zur Fahndung freigegeben und ich dachte mir so : Was solls ,wirds halt wieder ein Wunschkennzeichen mit TU 9000 für den Turbo. Jetzt fand das irgend jemand auch so toll wie ich und hat sich das auch mitgenommen. Also wird das auch gesperrt für die nächsten 10 Jahre und mir gehen jetzt langsam die Ideen aus. Ist die Ära der Wunschkennzeichen nun vorbei? Es standen 10 weitere Fahrzeuge neben mir geparkt. Warum nur das was sich auf Saab bezog? Sollte da noch jemand 9000er mögen? Oder was kann sich noch dahinter verbergen?
  4. Saab--Fan hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    Die Leistung ist eher vom Stecker zum gelben Steuergerät oder dem Steuergerät selber abhängig.
  5. Saab--Fan hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    Man kann tatsächlich die Welle ölen. Dazu brauch man eine kleine Spritze mit Öl befüllt.
  6. Saab--Fan hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    Der Schaumstoff ist im Gebläse.
  7. Saab--Fan hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    Du kannst die Klimaanlage nach lösen der schon genannten Schrauben 1-2 cm rüberziehen. Somit hast du mehr Platz.
  8. Saab--Fan hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    Inzwischen sind die Kosten der Befüllung wesentlich teurer geworden. Ich finde das Tauschen des Gebläses steht dann nicht mehr im Verhältnis zu den Kosten. Dann kann auch eine Werkstatt das Gebläse allein tauschen. Das geht auch ohne Klimaentleerung. Dann kommt noch dazu , dass man sich sicher sein sollte ob das Gebläse wirklich defekt ist. Oftmals ist es das Steuergerät oder der Stecker . Unbedingt vorher 12 Volt drauf geben und testen.
  9. Ich meine kopfüber passt der andere Schalter. Obs dann gefällt ist eher Geschmacksache. Ist bei meinem 97er auch so gelöst.
  10. Es gibt zwei verschiedene. Aber ob der Wellendurchmesser unterschiedlich ist hab ich nicht gemessen.
  11. Evtl.andere Farbe? https://de.aliexpress.com/item/32890728601.html
  12. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Bei der letzten Schlachtung wurde das auch so gemacht. Nur da ist das "handling" auch nicht so einfach. Habe halt kein Gabelstapler. Ist halt schweres Kram. Die Logistik drumherum entscheidet leider die Vorgehensweise. Meine Hebebühne habe ich verkauft da ich meine Scheune aufgeben musste. Ich dachte ich bin durch mit dem Thema. Aber so ein 9000er will man nicht einfach aufgeben. Jetzt bau ich mir ein Gerüst auf und mach das mit einem Handkettenzug. War halt die Frage ob das schon mal versucht wurde oder man nur davon ausgeht dass es nicht geht. Eine Hebebühne könnte ich mieten aber diesmal wollte ich es gern mal anders machen.
  13. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Würde ein Metallrohr oben längs legen und mit einem Zurrgurt einhängen. Es ist halt eine Gasanlage verbaut und beim Getriebe befestigt. Das müsste dann auch raus. Würde mir viel Arbeit ersparen.
  14. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Danke , aber das ist was ich gerne vermeiden möchte. Getriebe soll drin bleiben. Nur Motor raus, neuer rein. Riementrieb würde ich wegbauen, passt das? Schaltgetriebe.
  15. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Ist es möglich ein 1994er 2,3 Turbo 9000er Motor allein ohne Getriebe nach oben auszubauen? Oder ist es zu eng? Danke für Tipps und Erfahrungen.
  16. Ja auf einer Hebebühne sollte das auch ohne Ausbau klappen. Aber um die richtig fest zu bekommen würden die ihre runde Form verlieren und man muss schon einige Kraft aufwenden. Gerade bei der 2.Generation. Aber wenn man Geduld hat kann das so klappen.
  17. Nagut, nächster Tipp von mir wäre Schlauchschellen. Nur dafür müsste der Silentblock ausgebaut werden. Aber wenn man soweit ist wäre ein Austausch sinnvoller. Aber egal wie der Funktion steht nichts im Wege.
  18. Natürlich lässt sich dieser Silentblock sowohl als auch die alte Version ganz einfach mit 2 Kabelbindern zusammenziehen. Habe keine Einschränkung beim Schaltverhalten feststellen können. Zumal es nur wenige Cent kostet und in 5 min auch ohne Hebebühne erledigt ist. Bin aber weiter gespannt welche Alternativen noch gefunden werden, da die Kabelbinder evtl.nur 5 Jahre halten.
  19. Für den Notfall funktionieren 2 starke Kabelbinder. Hält bei mir schon seit Jahren.
  20. Saab--Fan hat auf TopLine's Thema geantwortet in 9000
    Man weiß aber auch , dass es unendliche Folgemeldungen gibt die jedesmal anders sind wenn man erneut ausliesst. Dann beginnt das grosse Teiletauschen ohne Erfolg. Wo ist dein Standort? Evtl.ist ja jemand in der Nähe. Ansonsten sind Luftschläuche extrem wichtig . Die dürfen nicht mal porös sein.
  21. https://www.ebay.de/itm/284268913931 Ich selber habe beide Varianten im Einsatz auch mit T7 Apc usw. Mir wäre der Aufwand zu gross. Beide erreichen 250kmh und der kleine Garrett ist untenrum flotter. Ich finde alles andere muss stimmen. Von DI , Benzinpummpe , Software, Kerzen , Kupplung , Ketten , Apc Ventil, Kopfdichtung , auch Riementrieb , Öle plus Ölsiebreinigung dann marschiert der Garrett wenn er noch top ist ähnlich wie der Aero mit dem Td 04. Und ich habe 5 mit T25 und 5 mit Td 04. Aber natürlich ist es jedem selber überlassen ...
  22. Saab--Fan hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Korbbruch Kupplung?
  23. Saab--Fan hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Habe ich schon mal bei einer anderen Firma machen lassen. Funktioniert gut: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-scheinwerfer-reflektor-neu-verspiegeln/1772040617-223-2470
  24. Hier das Ergebnis der Ölsiebreinigung Nr.3. Hat sich gelohnt. Pleuellager sind nun auch ge tauscht

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.