Alle Beiträge von SAABomane
-
Saab Überhitzung // Fragen zu Kühler- und Schlauch-Tausch
Fahre seit 2 Jahren ohne die „Fehlerquelle“ und vermisse auf längeren Fahrten schon die doch gleichmässige Innenraumtemperatur mit dem Teil vorher. Jetzt dreh ich häufiger am Heizungsregler. Darauf muss man sich dann einstellen, wenn man es weg lässt.
-
Schnarrgeräusch nach Kupplungstausch beim 1993 Saab 900 Turbo
Scheibe richtig rum eingesetzt? Dann dürfte es aber nur beim ein und auskuppeln kurz Rattern. Und beim zweiten auseinander nehmen sieht man das Drama eigentlich auch sofort … Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Motoröl wird zu heiß - Kühler bleibt kalt
Nur zur Sicherheit. Die Anschlüsse am Flansch für die Leitungen sind wirklich frei? Kein weggeflutschter ORing reingedrückt oder reingesaugt? Dazu würde ich den kompletten Flansch tauschen. Du hast doch da was…. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
SAAB 9000 startet nicht
Danke, so heisst das Teil also. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
SAAB 9000 startet nicht
Nicht ganz identisch aber im Prinzip gleich Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
SAAB 9000 startet nicht
Ich vermute Deine Ansaugventil unten/aussen am Topf ist verklemmt und aktuell zu. Ist nur eine kleine Membran. Dadurch wird der Topf nur mit dem Füllstand des Tankes gefüllt. Im Normalzustand strömt das Rücklaufende Benzin im Topf an einem T Stück vorbei und so wird Benzin über diesen aussen liegenden Ansaugfuss zusätzlich in den Topf gefördert. Damit wird der Topf immer überfüllt und Benzin läuft oben über und wieder in den Tank. Nur so kannst Du beim Beschleunigen oder Kurvenfahrt ohne Benzin Aussetzer mit weniger als halbvollem Tank fahren. Das nennt sich wohl Schwalltopf und man findet dazu auch Videos im Netz. Ich hatte mich schon immer gewundert, warum so viele Schläuche da im Topf sind und irgendwann hatte ich nach dem Umbau auf eine grössere Pumpe auch dieses Ventil auseinander. Allerdings beim Zusammenbau die Membran verklemmt und dann musste ich immer mit mindestens halbvollem Tank fahren so wie Du jetzt. Irgendwann hab ich es dann gefunden und die Membran wieder frei gemacht. Das Ventil ist nur Plastik zusammengedrückt und wenn beim Zusammendrücken die Membran nicht ganz mittig liegt, dann hast Du das Problem. Kann man mit Reinblasen und Saugen im Ausgebauten Zustand prüfen. Hoffe das war halbwegs verständlich. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Auspuff Maptune?
Ja, das ist leider ein Problem und egal welchen Auspuff Du kaufst, ohne gültige ABE muss man den per Einzelabnahme eintragen lassen und zwar bei jedem Auto separat. Es hilft nicht, mit einem Beispiel zu kommen, wo eine Einzelabnahme zu dem Auspuff und dem gleichen Auto bereits gemacht worden ist. Wenn es nur um den Endschalldämpfer geht, dann kann man Glück haben, das man auch so durch die HU kommt. Wenn ein kompletter Auspuff mit neuem Sport/RennKat verbaut ist, dann ist das deutlich auffälliger und schwieriger. Hier muss der Kat zumindest eine gültige und in Europa zulässige Nummer haben, um überhaupt eine Eintragung zu ermöglichen. Maptune hat da welche mit und welche ohne Nummer. Für ein Tuning ist nur der Tausch des Endtopfes nicht relevant, also der Einfluss auf die Abgastemperatur viel zu gering, als das es ein Argument dafür wäre. Deshalb erwähne ich das mit dem Kat. Natürlich soll es auch heute noch Prüfer geben, die den kompletten Auspuff für eine HU ignorieren. Ich kenne keinen. Warum nicht einen Standard Endtopf und ein moderates Tuning, das auf den Standardauspuff ausgelegt ist? Dann gibt es keine Probleme bei der HU und eine Einzelabnahme ist nicht nötig. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
MY07 9.3 Kombi HB-EX 526
Ich bin noch nicht bereit dazu [emoji2957] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
MY07 9.3 Kombi HB-EX 526
Aber mit dem kannst Du doch nicht zum SAAB Treffen kommen? Ich bin sprachlos, oder habt Ihr einen Plan B? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Verkäufer Polen
Ja besonders schnell geht es da nicht. Wenn man Zeit hat, dann kam bisher immer alles sehr ordentlich bei mir an. Felgen überholt (hatte vorher einen Satz von ihm gesehen und für sehr gut befunden) Tempomat Satz Bei einem Felgendeckel hatte die Lackiererei schlecht lackiert und den hat er erst garnicht zu mir gesendet sondern selbst reklamiert. Letztlich hat er einen aus seinem Fundus lackieren lassen und mir gesendet. Nach dem 3. mal lackieren war wohl von der SAAB Prägung nicht mehr viel zu sehen. Fazit, Anspruch an Qualität hat mir gefallen und das jemand neben dem Verkauf von gebrauchten SAAB Teilen auch noch irgendwie arbeiten geht, kann ich verstehen. Aber ja, wenn man Dinge schnell braucht und fertig werden muss, dann ist das schwierig. Mit dem „ja morgen“ konnte ich umgehen und zumindest hat er auf Nachfrage immer gleich geantwortet. Ich fange meine Projekte inzwischen immer erst an, wenn ich alle Teile da habe. Die Ersatzteilversorgung wird leider schwieriger und man muss sich damit arrangieren und mit den Charakteren [emoji2957]
-
Kupplung(spedal) fest
Ob das Christiane beruhigt?
-
Saab-Sommergrillen am 02.09.2023 in Bützow /MV
Wenn nicht gerade traumhafter Wind ist, komme ich dazu. Grüsse Peter
-
Welches Werkzeug nötig zum Thermostat Tausch 9-5 2.3 von 07
Thermostatwechsel hat es gelöst. Für die Puristen: Youtube Video anschauen, dann 1. Kunststoffabdeckung ab 2. die 2 10er Schrauben weit lösen 3. die 2 13er Schrauben rausschrauben 4. Thermostat Wechseln, Dichtung beachten und alles wieder anbauen und Kühlwasser nachfüllen Der Schlauch muss nicht ab ( in meinem Fall mit Klemmschelle befestigt und ich hatte eh keine passende Zange… [emoji4])
-
Welches Werkzeug nötig zum Thermostat Tausch 9-5 2.3 von 07
Danke ! Dienstag kommen Thermostat und Deckel vom Ausgleichsbehälter. Nach dem was ich hier lese, wird es wohl hoffentlich zu 99% das Problem lösen und meinen Nonstop Radius von 12km wieder auf normal bringen. Wapu ist keine 30tkm alt. Gewöhne mich nicht an die kleinen Stopps. Ist wie Akku Auto fahren…
-
Welches Werkzeug nötig zum Thermostat Tausch 9-5 2.3 von 07
Bin gerade unterwegs und muss mein Thermostat tauschen. Kann mir bitte jemand sagen, welches Werkzeug ich dafür brauche? Danke
-
Berliner Saab Sit-In
Liebe schwedische Alteisenbeweger, wie angekündigt hier unsere letzte Chance in diesem Jahr zu einem Treffen und noch dazu mit einer Ausfahrt. Samstag 10.12. Treffpunkt ab 10:30 Uhr hier Bäckerei Exner (@Sandra und Elmar, ein Bäcker, was sonst würdet Ihr erwarten [emoji56]) https://maps.app.goo.gl/NZiz6kMg4xZnEAQg7?g_st=ic Gegen 11:30 Uhr Abfahrt in die Ruppiener Schweiz zur Boltenmühle: https://maps.app.goo.gl/7HDccJwV6pDLnqDW8?g_st=ic https://www.boltenmuehle.de/ gegen 14:00 Uhr spätes Mittagessen, ob Weihnachtliches oder Fisch oder Burger, hier schmeckt eigentlich alles Rückfahrt wie jeder mag, ob gemeinsam oder individuell. Sicherlich eine Wette auf das Wetter, aber aus Zucker sind weder wir noch unsere Autos und so lange das Salz nicht auf der Strasse ist … und wenn doch, dann sind auch Winterautos willkommen. Die SAABs werden schon in der Mehrzahl sein, da bin ich sicher. Also, schaut ob es in Eure Vorweihnachtsplanung passt und dann freue ich mich auf ein Treffen mit Ausfahrt zur stilvollen und gepflegten Fortbewegung. Bitte eine kurze Rückmeldung, wer mit wieviel Personen dabei ist.[mention]SAABomane [/mention] Bis dahin wünsche ich Euch einen schönen 2. Advent .
-
Berliner Saab Sit-In
Morgen 30.11. Treffen der Berliner und RandBerliner SAAB Fahrer im Park Cafe Fehrbelliner Platz 8 ab 19:00 Uhr https://www.parkcafe.berlin/
-
Berliner Saab Sit-In
Hallo zusammen, der eine oder andere ist bereits aus dem Urlaub wieder da und vermisst ein SAAB Treffen? Deshalb hier am Mittwoch 31.8. um 19:00Uhr und in bekannter Umgebung Park Cafe Fehrbelliner Platz 8 10707 Berlin Bitte nur kurz eine Rückmeldung an mich wer mit wieviel Teilnehmern dabei ist. Bis Mittwoch Peter
-
Stoßdämpfer vorne 900 16s - wie ausbauen?
Hab das irgendwie noch nie vermisst und den Stossdämpfer immer mit Schlüssel unten und Nuss oben und Gelenk gelöst und verschraubt. Auch ohne Wegnehmen des Kühlwasserbehälters. Aber ja, etwas fummelig, aber geht schon.
-
Saab Car Museum Anniversary Festival 2022 vom 10.-12. Juni 2022
12 : 00 Uhr
-
Saab Car Museum Anniversary Festival 2022 vom 10.-12. Juni 2022
Na dann bis nachher am Museum.
-
Berliner Saab Sit-In
Hallo zusammen, ich weiß, wir haben den letzten Mittwoch im Mai durch den Feiertag verpaßt. Aber warum nicht spontan den kommenden Mittwoch für ein saabiges Spargelessen nutzen. Vielleicht schaffen wir damit in diesem Jahr sogar 2x ein Spargelessen. Ein paar Treffen haben wir ja nachzuholen. Bitte gebt mir nur kurz Bescheid, damit das Lokal planen kann. Also, ab 19:00 ist ein Tisch hierin Ketzinreserviert: Restaurant & Café "An der Fähre"Fam. ZeineAn der Fähre 114669 Ketzin https://www.an-der-faehre.de/ Falls jemand so wie wir "zu viel Zeit" hat oder gerade in der Nähe ist, dann kann er sich uns gern auf eine kurze Fährenausfahrt anschließen. Der Teil erfordert keine Planung und das kann jeder auch in letzter Minute entscheiden. Dazu treffen wir uns zu 17:30 in Caputh an der Fähre auf einen Kaffee im Fährhaus. Danach etwa 18:00 Uhr fahren wir mit der Fähre Caputh und anschließend mit der Fähre Ketzin, um dann dort alle anderen zum Essen zu treffen. Ich freu mich auf Eure Spontanität so kurz vor dem Sonntags Tatort ;-) (der eine oder andere hat die Idee schon gehört und mit seiner Zusage für gut befunden) Peter
-
Berliner Saab Sit-In
Gute Idee
-
Berliner Saab Sit-In
Wir sind gerade dabei einen neuen Verteiler einzustellen, da dieser Dienst von Yahoo nicht mehr bedient wird.
-
Servopumpe überholbar?
alles weiterhin unauffällig nun seit gut 2tkm.