Alle Beiträge von SAABomane
-
Druckschlauch fliegt ab
Perspektive täuscht etwas, es ist weit weniger auffällig.
-
Druckschlauch fliegt ab
- Druckschlauch fliegt ab
Beide Seiten ordentlich Entfetten und dann mit guten Schlauchschellen wieder verschrauben. Der Schlauch geht aus meiner Erfahrung selten wirklich kaputt. Wenn das nicht mehr hilft weil der Schlauch dann doch etwas aus der Form gekommen ist, kann man eine grössere/breitere Schelle verbauen. Das hat bei meinem 900 geholfen. Trotz mehr Ladedruck nie mehr bei gleichem Schlauch abgesprungen. 10 Euro für eine entsprechende Schelle. Hoffe Bild ist hier zu sehen.- Verteiler sifft
Drehen und Ziehen bringt ihn raus, wenn wie schon geschrieben die Schraube gelöst und die Gabel abgenommen ist. Ein wichtiger Tip, merk Dir die Position der Welle. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht zu sehen ist, nur in dieser einen Position passt der Verteiler später wieder rein. Gibt hier auch eine Anleitung zum Überholen und das ist da auch beschrieben. Viel Erfolg- Saabsichtung
Na endlich findet mich mal jemand nach 6 Jahren in Wolfsburg [emoji106] Ja das Zeithaus lohnt sich in der Auto Stadt.- Saabsichtung
Schöner Laserroter 9-5 kombi aus HE- auf der A2 hinter Magdeburg in Richtung WOB vor 2 Stunden grüssend überholt im 900 Coupe und .. es wurde zurück gegrüsst [emoji2957]- Suche jemanden mit T5Suite
Halte durch ! Ich kann Dir leider nicht weiter helfen und alle die ich kenne, würden sich nur auf ihre Arbeit verlassen, den Motor komplett selbst zerlegen und dann alles notwendige tauschen. Das wäre dann allerdings kostenintensiv. Auf ebay Kleinanzeigen wird gerade ein Motor mit sehr sehr wenig km aus dem Fundus vom Saab Museum verkauft. 1300 Euro. Vielleicht wäre das eine Alternative. Viel Erfolg In jedem Fall hast Du nach all den Arbeiten eine Basis, auf die ich einen Upgrade einspielen würde. Beste Grüsse- Ist das wohl noch die erste Batterie?
Gibt es hierzu schon eine Bestätigung bzw. eine schnelle Lösung? Habe das gleiche Problem. Seit dem Abklemmen der Batterie hat das Denso keine Zeit mehr. GPS Signal ist durchgestrichen, aber das Navi funktioniert. Grüsse- Stabilisator vorne ausbauen
Sehr schöner 9k und die Arbeit wert [emoji106] 18 Zoll sieht gut aus, das Auto ist aber dafür leider nicht konzipiert. Wenn Du ein schlackerndes Lenkrad in Kauf nimmst, geht es, ist aber wirklich lästig. Gleiches gilt für breitere Reifen und das gerade mit Deinem härteren Fahrwerk. Aber wie ich so lese, wirst Du die Erfahrung selbst machen wollen. [emoji2957] Aber hab die anderen Felgen noch griffbereit, Du wirst sie irgendwann wieder anschrauben [emoji9]. Hinten kannst Du wie hier im Forum beschrieben Federaufnahmen von 124er Mercedes (Vorderachse, die höchsten die es gibt, glaube 3 Noppen waren es) unten einsetzen. Dann sieht es gut aus und ist eine ordentliche Lösung, aber das hast Du sicher schon gelesen. Oder alternativ zumindest hinten auf Bilstein B4 wechseln. Verschleiss an den Antriebswellen durch diese Tieferlegung ist nicht zu erwarten. Der kommt dann eher wo anders her [emoji41] Viel Spass mit Deinem 9k- Suche jemanden mit T5Suite
Geht jetzt etwas off topic, aber weshalb ist der kleine Lader problematischer für das Getriebe als ein grösserer?- Suche jemanden mit T5Suite
Wenn Du die SW selbst erstellst und es nur um das Aufspielen geht, dann kann Dir geholfen werden. Jedoch mußt Du Dich um die SW selbst kümmern, da mag ich nix mit zu tun haben und auch nicht mit anschließenden Nachfragen. Steg 1 ist sicher problemlos, jedoch alles andere danach mit mehr Leistung würde ich nicht einfach so Aufspielen ohne eine Monitoring Testfahrt etc. . Ein Beispiel, neuer Motor und vieles neu gemacht und sonst alles gleich geblieben für die gleiche Software und trotzdem Knocking sporadisch ab 5000 U/min dann festgestellt, das die neue Benzinpumpe zwar für das Serienauto ausreichende Leistung hat, aber eben an ihrer Leistungsgrenze arbeitet beim Tuning. Die neue Benzinpumpe ist dann nach einem Jahr gestorben Walbro mit mehr Leistung verbaut und nun ist alles gut. Fazit, manchmal ist neu schlechter, auch wenn ein Originalteil. Und so gibt es viele Stolpersteine, die beim Tuning erst ein Ah und dann ein Oh... entlocken. Einfach nur SW Aufspielen würde ich so nicht machen. Es wird schnell teuer und ist hinterher mit viel Arbeit verbunden.- IntSaab 2018 in Lettland
Ja hat er, trotzdem gab es die polnische Spezialität immernoch nicht ... aber es gab ja genug Alternativen.- IntSaab 2018 in Lettland
Da habt Ihr ja die Tckets für die Fähre fast schon wieder rein :-)- IntSaab 2018 in Lettland
Sehe gerade das dieses Bild hier noch fehlte. Tolle Idee und so hatten auch die Kurzen ihren Spass.- IntSaab 2018 in Lettland
Abschied aus Pommern- IntSaab 2018 in Lettland
Hatte mich schon gewundert, was die Bremerstadtmusikanten da machen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk- IntSaab 2018 in Lettland
Grüsse aus Gdansk und Puck, Noch 420km morgen und hoffentlich wieder offen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk- Carline (Hirsch) Auspuff
Das Endrohr ist schon schick und der Sound auch fein bei der Hirschanlage. Noch hält der Endtopf...- Ständig wiederkehrende Unwucht in Bremsscheiben
Aber wir halten fest, die Scheiben haben hier erst nach mehreren 100 km diese Unwucht und vorher nicht. Damit kann man eine schiefe Bremsscheibe durch Schmutz auf der Nabe ausschliessen. Das die ABS Steuerung ggf. einen Fehler hat, diese Möglichkeit kannte ich nicht, klingt aber zum Fehlerbild recht plausibel. Grössere Bremsen können ein Belastungsproblem lösen, aber das betrifft nur die vorderen Bremsen. Die Freigängigkeit der Bremszylinder wurde sicher schon geprüft, das wäre glaube ich zu einfach.- Ständig wiederkehrende Unwucht in Bremsscheiben
Hast Du mal darüber nachgedacht eine grössere Bremse z.B. Von Hirsch einzusetzen? Mein Aero ist mit so einer Bremse 2007 ausgeliefert worden und hat bei ca. 270t km nach 10 Jahren neue Scheiben vorn bekommen. Es gab nie Vibrationen. Der Rest vom Fahrwerk hat natürlich entsprechende Pflege und verschleißbedingt Ersatzteile bekommen. Probleme mit Vibrationen hinten kenne ich nur beim 9k wenn er selten genutzt wird. Seit dem sprühe ich etwas WD-40 vor längeren Standzeiten auf die Scheiben (natürlich muss man dann beim ersten Fahren darauf gefaßt sein, das dieser Film abgebremst werden muß, bevor die Bremse wie gewohnt arbeitet). Viel Erfolg Gesendet von iPhone mit Tapatalk- Doppelwangenfeder Cabrio 900I Verdeckhandgriffe
- Doppelwangenfeder Cabrio 900I Verdeckhandgriffe
Diese Feder drückt den Haken nach vorn, so dass man den Griff mit einer Hand schliessen kann, ohne mit der anderen den Haken in die vorgesehene Mulde zu positionieren. Bei vielen Cabrios ist diese Feder gebrochen, so auch bei meinem. Wenn man nicht aufpaßt, macht man sich beim Schliessen häßliche Kratzer in die mattschwarze Beschichtung. Schlimmer noch, zu mindest für mich, ist das Geklapper des Hakens bei geöffnetem Verdeck. Habe zwar gebrauchten Ersatz gefunden, aber auch diese Feder ist vom Rost gezeichnet und ich repariere gern nur einmal. Deshalb habe ich in Edelstahl Nachfertigen lassen und durch die Mindestabnahme einige Federn übrig. Ich bin kein Händler, habe wenig Zeit und helfe trotzdem. Bitte mit Geduld eine PN an mich. Gesendet von iPhone mit Tapatalk- Tanken die Hirschen Super Plus …?
Meine Frau schafft den 300Ps Hirsch mit 7,x zu fahren mit 98Oc. Sehr viel Langstrecke und mit sehr viel Gefühl beim Gasgeben. Ich komme nicht unter 9. Allerdings spanne ich auch alle Pferde an. Gesendet von iPhone mit Tapatalk- Sitzausstattung
"auch" blöde Korrektur ...- Sitzausstattung
Ich mag ja Euch im Cabrio eine Lederausstattung. Allerdings hat eine gut erhaltene Stoffausstattung auch etwas und es ist im Cabrio extrem selten. Wenn die Ausstattung bei Dir noch original ist, warum nicht so lassen und lieber das Geld in ein gutes neues Dach stecken? Gesendet von iPhone mit Tapatalk - Druckschlauch fliegt ab
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.