Zum Inhalt springen

SAABomane

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABomane

  1. SAABomane hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gestern am Weingut Proschwitz in Zade bei Meißen schöner 9-3 Aero in Blau auf dem Hof aus ROW-xxx mit Fahrrad und vieelllll Wein im Heck. Auf der Rückfahrt dann zwischen Zade und Meißen schönes CC (glaube ich, oder Sedan, in jedem Fall Schrägschnauzer) mit ich glaube blonder Frau am Steuer. Lleider waren die Kurven entlang der Rapsfelder einfach zu schön, um offen so langsam zu fahren, als das ich das Kennzeichen hätte erkennen können. Grüßen ging aber grad noch so. DANKE, an den Paketdienstfahrer, der aus einem Fremdfabrikat grüßte und mir ein Ticket erspart hat, puh, Vollbremsung war erfolgreich.
  2. bestimmt das Cabrio vom gemeinsamen Ex ...beim warten auf Regen
  3. Letztes Jahr gerade die Klima wieder aktiviert, damit man bei geschlossenem Dach im Sommer nicht völlig zerfließt. Jetzt kann ich BAB auch längere Strecken zu dritt fahren.
  4. das zieht m.M.n. sehr ordentlich und ich würde meinem kurzen nur eine kurze offene Fahrt hinten zumuten. Mir selbst würde auch schon das Windshot fehlen und denn auch der Fahrer bekommt ohne Windshot mehr Wind über die rechte Schulter. Aber das könnte hier ein sehr kontroverser Windshot-oder-nicht Thread werden. Am besten selbst mal ausprobieren.
  5. SAABomane hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    traumhaftes Angebot mit Sofortkaufen für schnell entschlossene
  6. schöne Bilder, Danke. Da bekommt man gleich wieder Appetit am frühen Morgen ... @Ben, was macht Dein 3" Upgrade ? Grüße
  7. SAABomane hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn das mit den Schrauben nix mehr wird, kann man durchaus auch auf selbige verzichten und mit Kleber für Fahrzeugscheiben arbeiten. Natürlich sollte dazu der ganze Spoiler ab und eine gründliche Rostbehandlung vorher gemacht werden. Soll ja eine Weile drauf bleiben.
  8. Die Freunde im Werk sind bestimmt super motiviert und das wird so manchen Verarbeitungsfehler garnicht entstehen lassen. Zumal die Stückzahl sicher auch nicht zu hektischer Betriebsamkeit und damit Fehlern einlädt. Ich würde es probieren, wenn ich nicht garde sehr zufrieden versorgt wäre.
  9. wenn man nur wüßte wie es unter dem Lack aussieht und wieviele Schichten es gibt und was sonst noch zwischen Lack und Blech so ist ...
  10. was zum schwach werden ...
  11. Die Variante mit dem T7 Ventil würde ich auch dem Ersatz mit einem normalen Ventil vorziehen, im Sinne der Zuverlässigkeit. Gut das Steuergerät muß umgelötet werden, aber das lohnt sich und ist kein Hexenwerk. Anleitungen dazu findest Du im Netz bzw. gibt es hier ja auch jemanden, der das schon oft gemacht hat und Dir leicht helfen wird.
  12. Nur Mut, die Teile stammen doch aus dem GM Regal, da fahren doch schon viele mit herum. Sonst müßten wir ja alle den China 9-5er fahren ... Ist doch immer so, entweder das neueste Modell mit garantiertem Hinschau Effekt und den kleinen Kinderkrankheiten oder eben etwas unspektakuläres und ausgereiftes.
  13. SAABomane hat auf Joiny's Thema geantwortet in 9000
    Für den gut 3 stelligen Betrag kann man viele schöne Dinge machen. Ob ein APC Ventil im Regal für Dich dazu gehört liegt natürlich bei Dir. Solange eine Chance besteht, das die Ursache nicht das APC Ventil ist, würde ich zuerst die Liste abarbeiten, Ich habe vor 2 Jahren in ein neues APC Ventil investiert und dann wars doch ein defekter Schlauch mit den haarsträubensten Effekten, die sich nur schwer erklären ließen und die auch nicht konstant waren. Grüße Peter
  14. SAABomane hat auf Joiny's Thema geantwortet in 9000
    In der Kürze liegt die Würze, das kann hier ein seeehhr langer Thread werden, wenn die Informationen nicht konkret sind die Du gibst. Nimm Dir Zeit, die angesprochenen Dinge genau zu überprüfen. Ich würde anfangen mit (aber es gibt per Suche sicher auch andere gute Listen dazu): 1. Alle Schläuche prüfen ! (wirklich alle, ggf. ausbauen, reinigen und genau anschauen, dann wirst Du auch ohne Druckprüfung sicher ein Loch/Riss finden) 2. Grundladedruck einstellen 3. Neu Adaption wie schon geschrieben 4. Dann ggf. Teile tauschen angefangen mit APC Ventil (aber mit einem wirklich funktionierenden! es gibt viele gebrauchte, die kaputt sind) Wenn es Neuland für Dich ist (ist keine Schande) auch nach dem Du die vielen Infos gelesen hast, dann such Dir jemand in Deiner Nähe, der Dir mit Erfahrung helfen könnte. Eine Systematik ist sehr hilfreich und steigert sicher die Bereitschaft Dir hier schnell zu helfen. Falls das oberlehrerhaft wirkt, ist keine Absicht, soll nur allen und in erster Linie Dir helfen. Viel Erfolg !
  15. Die Lieferung kam auch bereits und mit 700nm sind die Dämpfer fast perfekt (690 hätten wohl auch gereicht). Ich denke auf der Seite kann man sich nach Herzenswünschen einen passenden Dämpfer zusammen stellen. Preise sind auch OK und unterscheiden sich nicht wirklich von denen einer Bestellung von Standarddämpfern. Das Umbauen der Halterungen an den Dämpfern geht nicht immer problemlos, selbst wenn das Gewinde paßt. Bei denen, die ich zur Auswahl hatte, waren die Ösen oder besser die Gesamtlänge der Endstücke nicht gleich. Das führt dann dazu, das die Gesamtlänge des Dämpfers nicht paßt und ggf. die Klappe nicht mehr so hoch oder schlimmer zu hoch aufgeht. In weiser Vorausahnung hatte ich einfach die Dämpfer mit den richtigen Endstücken bestellt. Hab das nur erwähnt, weil wohl öfter die Meinung vertreten wird, das die Dämpfer alle gleich sind und man die Ösen von den alten Dämpfern umschrauben kann. Grüße
  16. Kann ich, aber das hilft in der Regel nicht, denn komische Eintragungen gibt es wie Sand am Meer und welcher Prüfer/Sachverständige will mit solch dubiosen Eintragern auf eine Stufe gestellt werden. Da erntet man eher Ablehnung bzw. will das auch garkeiner sehen. Ich hab damals einen Termin gemacht und vorher auch genau darauf hingewiesen, das ich Dinge eintragen lassen möchte. Die Unterlagen hatte ich von Nico Gasparatos wie auch die Federn. Grüße
  17. Tja, so ist das mit der dynamischen Preisbestimmung. Aber wie ist das eigentlich rechtlich? Preis an der Anzeige (Bewerbung), dann beherzt vor der Säule geparkt und beim Herausnehmen der Pistole nicht den geänderten Preis bemerkt. Der wird ja auch erst angezeigt, wenn man die Pistole herausnimmt. Muß man den Mehrpreis wirklich so akzeptieren? M.E. könnte man dagegen angehen.
  18. Mit exakt diesem Teilegutachten habe ich die Federn bei mir vor 3 Jahren beim TÜV Rheinland eintragen lassen. Bin direkt zum TÜV gefahren ohne dort irgendjemand zu kennen. Ich würde es nochmal versuchen. Als letzte Option bleibt Federn umlackieren. Mußte ich letztes Jahr mit meinen Heuschmidt Federn machen. Da mir niemand Unterlagen geben konnte/wollte ... War aber gut, da die schon gut Rost angesetzt hatten. Hoffe Dir bleibt das erspart. Gruß Peter
  19. SAABomane hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehe schon, Du hast Nägel mit Köpfen gemacht :-) Na vielleicht gibts dann jetzt doch ein paar VW Fahrer bei Euchn im Ort, die nicht mehr länger neidvoll schauen, sondern sich einfach trauen und in Kauf nehmen, das die Kopfdichtung nicht mehr so einfach zu wechseln ist ...
  20. SAABomane hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Hallo !
    @KGB unter Umständen könnte Dir jemand, der sich dort einen Schaden am Wagen holt, die Rechnung mit einem Gruß vom Rechtsanwalt aushändigen. Gibt da genaue Regeln zu den Abmaßen und Kennzeichnung. Allerdings muß man Nachweisen können, das Du den Stein da hingerollt hast. Hatte mal einen ähnlichen Fall in der Familie. Ist nicht ganz ohne mit den selbst gemachten Begrenzungen.
  21. Ich glaube da auch nicht dran. Es gibt andere und aufwendigere Schläuche wie z.B. den unter der Ansaugbrücke, da ist es tatsächlich schwierig ( gibt ja zum Glück noch 9000er Teile, hüstel ...). Aber der von Dir gesuchte ist doch sehr einfach und den sollte es bestimmt bald wieder geben. Grüße
  22. Habe hier eine sehr gute Web Seite gefunden, über die man sich seinen Wunsch Dämpfer Online zusammenstellen kann. Schnelle Beratung per Telefon. Preislich auch gut. Habe eben bestellt, werde berichten wie es ausgeht. http://www.springmasters.nl/gasfedern/gasdruckfedern/baureihe_819.html Grüße
  23. Ich warte schon seit 26 Beiträgen auf etwas derartiges :-) und hätte hoch gewettet, das es keine 3 Beiträge dauert. Ist aber auch kein Verlass auf Euch ...
  24. scheinbar haben die Autoteile Händler 2 verschiedene Dämpfer aufgelistet für Heckklappen, einmal mit und einmal ohne Spoiler. Die, welche ich derzeit nutze, haben 650nm und sind über Flenner bezogen. Diese sind für alle Heckklappen mit Spoiler. Eine Abstufung scheint es nicht zu geben. Für den normalen Spoiler funktionieren die wirklich sehr gut, für den WT leider etwas überfordert. Werde mich mal an die Infos von Traga machen, eine Alternative raussuchen und testen. Werde berichten. Gruß Peter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.