Zum Inhalt springen

SAABomane

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABomane

  1. SAABomane hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Tja, meine war das erstemal bei 110tkm hin und nun bin ich bei 180tkm und möchte schonmal vorsichtig Vorbeugen. Hab sogar eine neue im den Kofferraum gelegt und keine gute Gebrauchte. Sicher höre ich jetzt bis 300tkm nix mehr von der DI. So wirds bestimmt sein. Aber falls doch, dann gibts kein hilfloses Stehen am Straßenrand und die Sache ist in 10 Minuten erledigt, egal wo. Ohne geht eben nix. Fährt sich irgendwie viel entspannter, jetzt ;-) Gruß Peter
  2. SAABomane hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Dachte immer, nur der Aero hat die größeren. Oder gibt es noch eine Nummer größer für den Aero, also 3 Varianten? Gruß Peter
  3. SAABomane hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Gute Wahl Hallo und Glückwunsch zu Deinem SAAB, nunja, etwas Pflege braucht wohl jeder SAAB und wenn Du hier ausgiebig liest, dann findest Du viele Dinge die Dir weiterhelfen. Bin mit meinem 2.0 LPT sehr zu frieden, allerdings gibt es immer irgendwas zu tun ... Das kurze Getriebe stört mich nicht, auch nach dem FPT Umbau. Mir ist der Durchzug wichtiger als 250 auf der Bahn (240 reichen auch :o) ). Den FPT Umbau kann ich nur empfehlen, falls Dir mal irgendwann die Leistung nicht mehr reicht. Ansonsten ist auch gegen die original Ausführung m.E. nix zu sagen. Bei normaler Pflege/Wartung ist der Turbo sicher noch lange kein Thema. Aber es gibt halt auch ander nicht minder teure Dinge/Schwachstellen wie Wärmetauscher, DI Kasette etc. . Auf die sollte man einfach gefaßt sein. Eine Reserve DI im Kofferraum ist mir z.B. wichtiger als ein Reserverad. Viel Spaß. Gruß Peter
  4. SAABomane hat auf KarlMaria's Thema geantwortet in Hallo !
    Vereinsversammlung klingt gut ... Gäste sind doch bestimmt auch erlaubt . Gruß Peter
  5. Den würde ich nicht rauswerfen, bekommt man sicher wieder hin. Die Anleitung hilft Dir sicher weiter. Grüße
  6. 2 und 3 gehören zum Tempomaten. Das Teil mit der roten Kappe dient dazu beim Beschleunigen mit Tempomat nur Grundladedruck beim Turbo Lader zuzulassen (ist also mit dem APC gekoppelt). Das könnte man zur Not auch weglassen. Das Schwarze davor ist die Vakuum Pumpe die den Unterdruck für den Tempomaten zum Ziehen des Gasbaudenzugs liefert. Eine genau Anleitung zum Tempomaten findest Du z.B. hier unter Technik. http://www.forum-auto.de/ Wäre fast ein Wunder, wenn alle Komponenten der Tempomat Steuerung funktionieren würden, selbst wenn Du alles richtig zusammen steckst. Viel Erfolg. Gruß Peter
  7. Ruhe bewahren und vernünftig bleiben, dann wirds eine Lehre für den/die andere/n. Spätestens wenn die Freundlichen auf Deiner Seite sind wirds ein Selbstläufer und meist amüsant. Ist immer eine gute Prüfung für die Selbstkontrolle, besonders in der Vorweihnachtszeit. Gab es den wenigstens noch einen kleinen Strafzettel für die ... ?
  8. Habe auf dem 9000 diese gelenklosen Wischer dran und vorher schön die Scheibe mit Wachs und Silikonentferner geputzt. Das Ergebnis ist wirklich sehr gut auch bei mehr als 150 auf der Bahn. Welche Länge habt Ihr beim 900 getestet, so daß der Wischer beim Beifahrer auch noch gut anliegt? Gruß Peter
  9. SAABomane hat auf keks665's Thema geantwortet in 9000
    bei mir scheint jetzt alles richtig zu passen, allerdings steht das Endrohr nicht mittig in der Aussparung der Stoßstange... Das muß noch gemacht werden. Vielleicht weißt Du jemanden, der das richten kann? Gruß Peter
  10. SAABomane hat auf keks665's Thema geantwortet in 9000
    Kann ich nur bestätigen. Hatte auch Bedenken, aber die Anlage ist wirklich alltagstauglich. Natürlich auch auf der Bahn und ich bin da sicher empfindlich weil oft und lange auf der Autobahn unterwegs. Das Ausrichten der Anlage, damit auch nix anschlägt, grenzt jedoch an Nanotechnologie. Die Simonanlage bei meinem Cabi ist dagegen klanglich durchaus etwas gewöhnungsbedürftig. Liegt aber sicher auch zum Teil in der Natur der Dinge, unter dem Stoffdach hört man eben mehr. Da muß ich doch beim nächsten Berliner Sit-in mal hören, ob sich ein 2,3 deutlich von einem 2,0 unterscheidet ;-) Grüße Peter
  11. SAABomane hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Trionic und Einspritzdüsen Gibt es da eigentlich andere Einspritzdüsen für den 2.0 aero oder sind auch die gleich ? Grüße
  12. Dann wohl doch lieber eine Wochenende einplanen ... Als hätte ich es geahnt.
  13. soso.... vorne Griff und hinten Magnet...
  14. und wieder ein Wintertag verplant dann werde ich das mal in Angriff nehmen. Scheint ja keine Hexerei zu sein ... Grüße
  15. Standardwerkzeug Danke, ich könnte mir vorstellen, das man sich hierfür auch anders behelfen kann. Falls man so ein Werkzeug nicht hat. Oder ist das ein extrem starker Magnet? Es gibt ja doch etliche Magneten, von denen ich mir vorstellen könnte, das man die mal eben dafür nutzen könnte. Oder ist das aus welchem Grund auch immer nicht ratsam? Gruß Peter
  16. Was kann ich mir als Laie unter einem Magnetheber vorstellen? Ist das ein Spezialwerkzeug oder gehts auch ohne. Gruß Peter
  17. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Löblich, und das mit dem Verwerter für den Weißen war natürlich nicht ernst gemeint. Gruß Peter
  18. Benzinfilter Der Benzinfilter ist denke ich auch ein Kandidat. Allerdings würde dann wahrscheinlich kurzzeitig Vollgas kein Problem sein aber nach 1-2 Sekunden dann das Stottern einsetzen, wenn der Benzindruck zusammen bricht. Nur so ein Gedanke oder besser eine eigene Erfahrung. Ggf. mal einen Benzindruckmesser aus der Werkstatt des Vertrauens ausleihen, einbauen (hängt man angeschlossen bei offenem Fenster in den Wagen und kann so den Druck beobachten, natürlich schön den Verkehr beachten...) und bei Vollgas darf der Druck nicht Einbrechen. Oder ganz einfach mal den Filter wechseln (unbedingt die Dichtungsringe auch wechseln). Kostet nicht die Welt. Gruß Peter
  19. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Da hat doch tatsächlich ein Autoverwerter (auch noch ganz aus meiner Nähe) dem Gutachter meiner Versicherung 1640 Euro für meinen kaputten SAAB 9000 geboten. Somit wird ein ordentlicher Betrag vom Zeitwert abgezogen ... Jörg, wolltest Du Dich nicht von Deinem weißen 9000 verabschieden ? Ich kann Dir da einen guten Verwerter nennen ... Soll nochmal einer sagen der 9000 sei billig zu haben ... Grüße Peter
  20. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Nun ja, nicht ganz, wenn es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist: Zeitwert - Restwert(auch der Rest geht u.U. noch für 1k weg) - SB = Betrag also z.B. 2500 Euro - 1000 Euro (irgend ein Depp bietet ggf. noch diesen Betrag für den Unfallwagen) - 150 Euro = 1350 Euro Restwert ist auch dynamisch und schwer vorherzusehen. Da kommt es umsomehr auf den Gutachter an. Grüße
  21. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Noch ist die Rechnung von der Versicherung nicht bezahlt. Es sieht aber so aus, als wenn der wirtschaftliche Totalschaden und die Wertermittlung eine Betrag ergeben, mit dem ich alles wieder ordentlich reparieren lassen kann. Wenn das so wird, dann lohnt sich eine TK doch. Grüße
  22. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Stellt sich die Frage, ob eine Teilkasko überhaupt noch sinnvoll ist...
  23. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Genau, aber wie erklärt man das der Versicherung? Fuchs ist da einfacher...
  24. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Bin mir nicht sicher. Es sah wie ein Fuchs aus.
  25. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, so sieht ein Kleinwildschaden bei 140km/h aus. Eigentlich harmlos aber ... Hat mal eben den Kühler, Ladeluftkühler und Klimakondenser und einen Scheinwerfer entschärft. Das ist aber eine Kleinigkeit gemessen am Neupreis für die Aero Stoßstange und den Spoiler. Unweigerlich im Sinne der Versicherung ein wirtschaftlicher Totalschaden. Nun ja, dann habe ich ab demnächst wohl die schönste Frontpartie. Grüße und Obacht wen's dunkel wird.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.