Zum Inhalt springen

SAABomane

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABomane

  1. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Hm, da hätte ich selbst drauf kommen müssen. Werde morgen nochmal messen. Danke Gruß Peter
  2. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Hm, GLD liegt bei knapp 0,4 . Die ECU Messung sieht wie folgt aus: Digital Meter (Voltcraft, also nix besonderes) ergibt bei beiden Messungen 10,5 bzw. 9,5 M Ohm. Analoges MG ergibt im Bereich bis 100kohm als auch 10Mohm keinen Ausschlag. Was kann ich anhand dessen ausschließen ? Steuergerät oder Druckdose oder etwa beides ? Danke für Eure Hilfe. Gruß Peter
  3. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Stephan, wie machst Du diesen Umbau bei Steuergeräten, die eine STEP x Software drauf haben? Du schreibst die SW muß zur Steuerung des T7 Ventils angepaßt werden. Spielt das keine Rolle, sprich modulare SW, so dass nur ein Teil geändert wird? Gruß Peter
  4. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Hatte geschrieben, das das Gestänge zur Druckdose am Turbo leichtgängig ist. Habe das mal verglichen mit dem Gestänge am 900 und irgendwie ist die Federkraft im eingebauten Zustand wesentlich geringer bei meinem 9000. Das scheint mir das Problem zu sein. Tippe also derzeit auf eine müde Druckdose. werde aber trotzdem noch die Steuereinheit duchmessen. Gruß Peter
  5. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Welchen Vorteil hat den das T7 APC Ventil gegenüber dem alten außer der Haltbarkeit? Gruß Peter
  6. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Transalper, das hört sich gut an. Hast eine PN. Danke schonmal. Gruß Peter
  7. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Stephan, das bringt mich sofort zu dem Punkt, welche Steuergeräte gibt es bei den Modelljahren und welche passen bei mir in einen 9000 MJ97 2.0. Aber wahrscheinlich ist das eh recht schwierig, da ich ein BSR STEP1 upgrade drin habe und somit Umbau auf FPT. Würde natürlich gern mal das gesamte Steuergerät als Test tauschen. Transistoren druchmessen bekomme ich denke ich hin. Wenn man die Werte kennt, kann man das wahrscheinlich schneller machen ohne auszulöten. Wäre also für Deine Hilfe Dankbar. Gruß Peter
  8. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, jetzt wirds spannend, Habe seit geraumer Zeit keinen stabilen Ladedruck. Der Druck pendelt immer zwischen GLD und max. und bleibt dann ab ca. 4000 Umdrehungen stabil wie es sein soll. Das Pendeln ist manchmal auch ganz weg aber sehr selten. Das habe ich gemacht: -GLD verringert (Pendeln ensteht auch schon deutlich vor dem roten Bereich), sollte also nichts damit zu tun haben -APC Ventil getauscht (2 mal), keine Änderung (mein erstes ist wegen LPT-FPT Umbau eh erst 2 Jahre alt) -3 Schläuche zum APC Ventil getauscht, keine Änderung. -Wastegatestange geprüft, leichtgängig -PopoffVentil ersetzt (BOSCH), ohne Änderung - T-Stück zum Ladedruckmesser im Armaturenbrett einschließlich Schlauch getestet, dicht. Hat jemand noch Ideen, wie ich da weiterkomme? z.B. wie kann ich insgesamt möglichst testen, ob alle Anschlüsse, Schläuche, LLK dicht sind? Wie kann ich die Steuerung prüfen (Klopfsensor bzw. generell Regelaktivitäten des APCs, einfach LED anschließen wie beim 900 scheint ja nicht zu gehen, gibt es einen Tester dafür von SAAB?). Fragen über Fragen, aber dieses Pendeln ist schon nervend. Würde zuerst gern wissen, ob es eine Regelung ist oder einfach nur ein Leck in den Druck führenden Elementen. Danke und Gruß Peter
  9. genau, wird ne 10 Runden Ausfahrt. Hatten ja was besonderes versprochen ;-)
  10. und, wie sieht es aus, Termin kennst Du ja jetzt ? Wir lassen uns sicher was besonderes einfallen. Im Wasserturm waren wir übrigens im Sommer noch nicht. Gibt da eine schöne Terrasse mit Blick auf den See. Oder was im Umland mit kleiner Ausfahrt, uns fällt schon was ein. Gruß Peter
  11. SAABomane hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    leider nicht Hallo zusammen, dachte eigentlich hier kurzfristig endlich mal die Tour mitzufahren, aber des wird nun doch nix. Schade schade die Bilder vom letzten mal sind wirklich toll. Und die Tourenplanung für dieses Jahr sieht ja auch sehr vielversprechend aus. Wünsche Euch allen viel Spaß und gutes Wetter. und natürlich Gute Besserung. Gruß Peter
  12. selbst die Kinder hatten Spaß War ein zünftiger Ferien-SAAB-Sit-In, wo selbst die Kinder bis um 22:00 auf dem Spielplatz Spaß hatten. Unbedingt wiederholenswert. und ja die Kamera war dabei, aber irgendwie kein Bild gemacht ... aber beim nächsten mal Gruß Peter
  13. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    trotzdem Danke, werde die Messungen morgen machen. Gruß Peter
  14. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Suche etwas verändert und siehe da, alles gefunden. Keine offenen Fragen. Danke und Gruß Peter
  15. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, möchte gerade die Funktion des APC Ventils testen, da ich im Augenblick nur mit GLD fahre. Schauch C am Ventil ist nicht durchlässig, egal ob der Stecker dran ist oder nicht. Wann sollte das Ventil schalten ? Reicht es die Zündung einzuschalten? Bei meinem 900 hat das Ventil nur 2 Kontakte, beim 9000 jedoch 3. Wozu ist das so am 9000? Danke schonmal für Eure Hilfe. Gruß Peter
  16. sehr schön Ich werde dabei sein, liest sich einfach zu gut ... Grüße Peter
  17. Habe die Federn bei mir eingetragen, kann Dir die Unterlagen z.B. zum nächsten Sit-In (schon nächste Woche) mitbringen. Gruß Peter
  18. SAABomane hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Das ist richtig nach deutschem Gesetz geht das eigentlich nicht aber die Laufzeit sollte schon reichen ... Hatte schon einen defekten Dämpfer vorn und der wurde ohne Probleme getauscht. Das mit der Garantie ist immer ein Thema, wenn man im Ausland kauft, leider. Grüße
  19. ATU ist halt typisch amerikanisch geführt und so aggiert man dann eben, wenn die Steigerung nicht mehr kommt. Ich kann nur sagen, das ich ein paar ATU Werkstätten hier im Ostteil von Berlin kenne und die waren, wenn ich mal irgend ein Teil brauchte, immer sehr freundlich aber leider auch völlig überfüllt. D.h. die Werkstatt hatte immer massig Aufträge und eben auf Grund der sehr sparsamen Einstellung der Kunden auch immer wieder schwierige Disskusionen in Bezug auf das was gemacht werden muß und was es kosten soll. Ich habe aber immer überdurchschnittlich freundliche Mitarbeiter erlebt auch in Extremsituationen. Das fand ich immer bemerkenswert. Fazit, die Menschen spielen eine wichtige Rolle und das ist sicherlich von Filiale zu Filiale unterschiedlich. Trotzdem, ein SAAB von mir wird eine ATU Werkstatt nur dann von innen sehen, wenn die Motorhaube zu bleiben kann. :-) Reifenwechsel etc. ... ist schon in Ordnung ... Grüße
  20. SAABomane hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    kann da irgendwie nicht dran glauben, das die hinüber sein sollen. Es sind verstellbare KONI Dämpfer und wurden neu vor 2 Jahren verbaut (ca.60tkm). Ansonsten bin ich mit den Fahreigenschaften schon zufrieden. Kein Vergleich zu dem originalen Fahrwerk. KONI gibt lebenslange Garantie, werde noch einen zweiten Test machen und dann ggf. die Dämpfer bei KONI tauschen lassen. Gruß Peter
  21. SAABomane hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Hm, weiß ich ehrlich gesagt nicht einzuschätzen. Der Prüfer meinte zumindest, das es in Ordnung wäre. Zumindest fehlt mir der Ansatz, das die Vibrationen am Lenkrad von den Dämpfern der Vorderachse stammen können, so daß ich die vorderen Dämpfer auschließen würde. Sollten die Dämpfer hinten die Ursache sein, so müßte ich doch eigentlich Vibrationen insgesamt merken und nicht ausschließlich am Lenkrad. Bei meinen Winterfelgen habe ich eine an der Hinterachse, die einen leichten (wirklich leichten) Schlag hat und das merkt man an konstanten Vibrationen etwa auch bei 120, die auch spürbar eher von hinten kommen. Lenkrad ist dabei völlig ruhig. Somit würde ich die Dämpfer hinten eigentlich auch ausschließen. Auch wenn ich den deutlich schlechteren Werten vielleicht mal nachgehen sollte. -> neue Baustelle :o)
  22. SAABomane hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Dämpfer sind es nicht Habe heute mal die Dämpfer auf dem Prüfstand messen lassen. Ergebnis ist wie erwartet gut vorn 93/97 und hinten 76/74 . Hat noch jemand eine Idee ? Ich weiß, ist aus der Ferne etwas schwierig. Gruß Peter
  23. SAABomane hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Vibrieren ab 120km/h Hallo, gibt es denn inzwischen eine Lösung zu dem Vibrieren ab 120 ? Bei mir sind seit 40Tkm Koni/Eibach-Nordic verbaut und seit etwa einem Jahr laufe ich ebenfalls diesem Effekt nach. Als Räder fahre ich 17" 225. Nagelneue Aero Felgen und 205 Reifen haben das Problem deutlich vermindert, jedoch ist das Zittern noch nicht weg, also die Ursache noch nicht gefunden. Antriebswellen wurden geprüft, kein Spiel. Gleiches bei Radlagern. Beim Fahren über einen Bahndamm gib es keine besonderen Geräusche, ganz ordentlich und ruhig. Das Zittern scheint auf der Bahn besonders bei regelmäßigen kurzen Stößen und/oder harter Beschleunigung zu entstehen. Harte Beschleunigung allein auf glatter Strasse ist unauffällig. Werde nochmal die Dämpfer auf dem Prüfstand messen lassen. Das mit den Motorlagern würde mir auch noch einleuchten. Werde ich prüfen lassen. Falls es weitere Ideen gibt, nur zu. Gruß Peter
  24. keine Frage Natürlich der Plausch in der Werkstatt um die Ecke ...
  25. SAABomane hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Normzeiten Gilt diese Zeit auch für den Tausch bei einem CSE 2,0 MY97 mit Klima ? Habe mich bisher vor der Arbeit gedrückt, aber langsam wird es Zeit. Gruß Peter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.