Zum Inhalt springen

SAABomane

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABomane

  1. Das stimmt schon, aber die Position hat Spiel für einen Versatz von ca. 2 Zähnen. Das reicht schon für ein deutlich schief stehendes Lenkrad. Gruß Peter
  2. SAABomane hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie gehts dem Patienten ?
  3. Gibet da Fotos von ? Ich meine, Du unter dem Kniebrett mit Zahnseide und Bremsenreiniger :o) Ich denke der Ausbau ist nicht so aufwendig und man kann dann besser an dem Gelenk arbeiten . Allerdings sollte man sich die Position markieren, damit hinterher das Lenkrad wieder gerade steht. Gruß Peter
  4. Die Manschette geht einfach ab. Fürs wieder draufmachen solltest Du mit etwas Gummipflege arbeiten. Das innere Gelenk ist unkritisch. Viel Glück. Bei mir hat das Ölen nicht lange Besserung gebracht, so daß ich diese Teil komplett wechseln mußte. Gruß Peter
  5. SAABomane hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin am 16. in Hamburg und dann kannst Du auch das Steuergerät tauschen :o) Das Cabi ist tatsächlich auch ein Lucas ? Gruß Peter
  6. SAABomane hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Versuch einer Zusammenfassung wenn Zündfunke da, und Benzindruck auch da (zumindest an der Zuführung zu den Injektoren, wenn ich Dich richtig verstanden habe), die Kerzen aber auch nach dem Orgeln immernoch trocken sind, scheint doch was mit der Einspritzung nicht zu stimmen ... Benzindruckregler kann es m.E. nicht sein, denn Du hast ja den Benzindruck bis zu den Injektoren geprüft. Kannst Du prüfen, ob die Injektoren tatsächlich angesteuert werden, damit auch Benzin zu den Kerzen kommt ? Ich hab keine Ahnung wie man das Prüfen kann, sollte aber auch elektrisch möglich sein. Wer weiß mehr dazu? Müßte aber ein genereller Fehler sein, da ja alle Injektoren nicht angesteuert werden (es waren ja alle Zundkerzen trocken). Steuergerät mal tauschen ? Kabel, Steckverbinder, Massepunkte prüfen ... Mehr fällt mir zu Deinem Fehlerbild derzeit nicht ein. Gruß Peter
  7. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Wagen wurde in Kassel vom Händler ausgeliefert und scheinbar mit der Aero Beplankung. Allerdings sind in den Unterlagen die richtigen Teile mit Einbauanleitung erwähnt. Somit kann es sein, das hier tatsächlich entweder der Händler den Anbau nicht korrekt vorgenommen hat oder aber eine Unfallreparatur vorn und hinten andere Teile hat drankommen lassen. Zu sehen ist sonst nichts am Wagen von einem Unfall. Danke für die Ideen. Gruß Peter
  8. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verstehe nicht, warum die dann über namenhafte Ersatzteilhändler immernoch vertrieben werden. Soviele Sauger fahren doch garnicht durch die Gegend ... obwohl, selbst da wäre das wohl grenzwertig ...
  9. SAABomane hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    selbst mit Maptune step 3 hatte ich noch nie einen Ladedruck bis zum FuelCut. Auch nicht beim Neulernen. Vielleicht mal ein anderes Steuergerät mit gleicher SW und dann auchmal eine andere SW Testen. Bist Du sicher, das die SW zur Hardware paßt ?
  10. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Werde mich wohl erstmal damit abfinden müssen, das dieses Gefährt noch einzigartiger ist ...
  11. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja, in 21 Jahren passiert so manches. Gab es die Aero Verkleidung überhaupt in Wagenfarbe ??? An den Türen ist das bei meinem so. Gruß Peter
  12. SAABomane hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Filz gegen Klappern Da auch mich ein Klappern am Glasdach gestört hat, hab ich letzten Sommer mal etwas genauer das Dach auseinandergenommen und eingestellt. Dazu ist mir aufgefallen, das es einen "Haltepunkt" oder Schlitten gibt, auf dem im geschlossenen Zustand das Dach bei starken Vibrationen hart aufschlägt (wenn es etwas Spiel hat und das läßt sich wohl nicht vermeiden). Habe dann ein dünnes Stück Filz verklebt und das hält seit gut einem Jahr und das Dach klappert nicht mehr. Gruß Peter Die Schraube auf dem Bild ist inzwischen natürlich auch wieder fest :o)
  13. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, hat jemand Erfahrung mit Verteilerfinger und Kappe aus italienischer Produktion ? Folgendes Phenomen: Neue Kappe und Finger ---> Klopfsensor schlägt sofort zu und läßt nur GLD zu Alte Kappe und alter Finger -----> alles i.O. Alte Kappe und neuer Finger ----> Klopfsensor schlägt sofort zu und läßt nur GLD zu Habe zwei neue Finger getestet und immer das gleiche Ergebnis. Werde jetzt einen neuen Bosch verbauen. Kennt das jemand? Gruß Peter
  14. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, also vorn und hinten sieht es gleich aus und die "Faltenbälge" sind dran. Somit müßte dann schon konsequent alles getauscht worden sein. Gruß Peter
  15. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, ich dachte bisher immer mein Cabi aus 88 hat nachträglich eine Aero Beplankung bekommen. Jetzt hab ich in den Originalunterlagen auch einen Zettel zur Aero Beplankung gefunden. Kann es sein, das als Sonderausstattung tatsächlich so eine "halbe" Aero Beplankung geliefert wurde ? Wer kennt sich dazu aus? Beplankung an den Türen ist in Wagenfarbe, außerdem hatte der Wagen ein Doppelendrohr bei Auslieferung. Gruß Peter
  16. SAABomane hat auf j1sende's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hm, also bis auf die eckige Einlassung der Schrift (bei mir oval), sehen die genau wie meine 16" Felgen aus. Was ist daran neu, außer ggf. einer Produktionsneuauflage? Gruß Peter
  17. SAABomane hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  18. tuning Fahre seit ca. 100Tkm mit Step eins und inzwischen 215tkm runter. Keine Probleme selbst mit einem 2.0l. Wie schon geschrieben ist das machbar, wenn man sehr penibel die Technik im Auge behält und sich finanziell auf Mehrausgaben einstellt, die ggf.kommen könnten. Kupplung, Antriebswellen, ZKD etc. Die Autos haben halt schon ein paar km runter und wer weiß schon genau wie der Vorgänger mit dem Wagen umgegangen ist. Gruß Peter
  19. zwei Bilder sah doch gut aus
  20. wann gibts das nächste :o) Hat Spaß gemacht und bei spontan ca. 23 Autos gibt es doch ein gutes Potential in Eurer Region. Gruß Peter
  21. Hätte mich auch gewundert ...
  22. Hoppla das wäre aber vor dem Aufstehen ... Mir wäre am Wochenende eher nach einem guten Frühstück und dann gemach per Landstrasse zum Treffen. Alles zwischen Mittag und Kaffeezeit wäre mir recht? Gruß Peter
  23. was ich schon immermal wissen wollte wahrscheinlich war er sogar schneller als sonst und der Ladeluftkühler besser den je gekühlt :o) Zum Poblem kann ich leider nix beitragen. Habe mir diesen Mechanismus noch nie genauer anschauen müssen. Gut zu wissen, das man bei einer aufschnappenden Haube keine Panik bekommen muß. Gruß Peter
  24. noch im Winterschlaf @ Heiliger Elch Nun aber hurtig, ist doch bald 1. April ...
  25. guter tip Guter Hinweis, es gibt übrigens spezielle Schlauchschellen, deren Rand extra entschärft ist, damit diese Gefahr gemindert wird. Gruß Peter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.