Zum Inhalt springen

SAABomane

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABomane

  1. Danke für die Beruhigungen ... Dann mach ich was vernünftiges ... und genieße mal einfach die Sonntagssonne :-) Gruß Peter
  2. Na dann werde ich mal vorsichtshalber die Brücke abbhauen und nachschauen. Muß ich dazu unbedingt eine Dichtung erneuern oder geht das so. Die Dichtung ist keine 10tkm alt und sollte denke ich so gehen. Hätte jemand das Anzugsmoment der Schrauben parat ? Leider ist gerade der dickere Teil abgefallen, der dazu dient das Kunststoffrohr am Rausrutschen zu hindern. Es kann also sein, das ich zwar das Gummiteil irgendwie festbekomme, dann aber das Rohr ohne Gummistopfen rausrutscht, weil der Widerstand fehlt. Werde es aber trotzdem erstmal probieren. Der Ladedruck ist nicht so viel höher, aber durch die Umlötung und das Einstellen ist er auch bei höheren Drehzahlen nahezu konstant. Ist also nicht so aggressiv eingestellt. Danke schonmal und Gruß Peter
  3. Hallo, mir ist doch gestern bei hohem Ladedruck immer wieder dieser Stopfen rausgefluppt. Da scheint (aber schon seit längerem) etwas von dem Gummi in die Ansaugbrücke gefallen zu sein. Da ich erst jetzt nach einer Motorrevision und Einfahrphase wieder mit entsprechendem Ladedruck fahre, ist mir das nicht weiter aufgefallen. Ich kann mich aber erinnern, das ich diesen Stopfen vor geraumer Zeit schon mal raus hatte und er genauso ausgefleddert war. Ich nehme an, das das kein ungewöhnlicher Fehler ist. Deshalb die Frage, was passiert eigentlich mit den abgefallenen Gummistücken? In der Ansaugbrücke müssen die doch eigentlich sofort weggesaugt werden. Im schlimmsten Fall fällt das ja als ganzer Ring ab und ist entsprechend groß. Gab es dadurch schonmal entsprechende Schäden am Z-Kopf oder wird das einfach durchgezogen? Danke und Gruß Peter
  4. SAABomane hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, geht wohl um mehr als nur ein bischen fetter. Hatte dazu mal einen interessanten Link, suche ihn und werde dann posten.
  5. SAABomane hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    "der sieht doch noch gut aus, geh mal mit der Drahtbürste bei und dann legst Du ihn wieder zu den anderen Neuteilen" :-)
  6. SAABomane hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, wir hab ihn zuletzt auf dem Flugplatz Gatow gesehen. Wird mal wieder Zeit. Fährt der überhaupt noch ? duck und wech .....
  7. SAABomane hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was für einen Wert lieferten den der Kettenspanner ? Daran würde ich mich zumindest orientieren, bevor ich irgend etwas an der Leistung machen würde. Veränderte Zündzeitpunkte durch längere Kette etc. das hört sich wirklich nicht vertrauenserweckend an. Wäre doch schade drum. Gruß Peter
  8. SAABomane hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ##### Eine einfache Widerstandsänderung und Du erreichst exakt das gleiche mit einer grauen Box. ##### Der hohe Druck führt dazu, das sich Benzin ins Öl drückt. Somit wird das Motoröl mit Benzin angereichert, was zu einer schlechteren Schmierleistung führen soll, die sich besonders beim Turbolader auswirkt. Man muß also definitiv mitz kurzen Ölwechselintervalen fahren. Kenne das nur vom hören sagen. Fahre selbst einen progressiven BDR und einen veränderten Chip im Lucas. In Kombination ist das dann schon grenzwertig, aber nach 9tkm hatte das Öl einen sehr geringen Benzinanteil, somit scheint es gut eingestellt zu sein. Der Brennraum sah auch nach 40tkm noch sehr sauber aus. ##### Gruß Peter
  9. SAABomane hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du hast aber schon den Motor/Getriebe/Turbo entsprechend überholen lassen, oder willst Du bei dieser Laufleistung jetzt mit dem Tuning anfangen ? Gruß Peter
  10. SAABomane hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es muß nicht unbedingt eine rote Box sein. Man kann durch einstellen und dem 3.0 oder 3.3 Benzindruckregler in etwa das gleiche erreichen, ggf. zusätzlich umlöten. Es macht aber Sinn das jemanden machen zu lassen, der sich damit auskennt. Ich würde die meist überteuerten Preise für die rote Box sparen und lieber denjenigen bezahlen, der das insgesamt gut einstellt. Habe z.B. meine rote Box gegen ein umgelötete graue getauscht und bin mit dem Ergebnis sehr zu frieden. Gruß Peter
  11. SAABomane hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    So extrem kenne ich das nicht, aber mit Aero Fahrwerk und 225 Reifen kommen Unebenheiten schon durch und dann schwingt auch bei mir das Lenkrad mehr als ich es von anderen Autos kenne (auch nicht beim 900/1). Z.B. auch auf der Autobahn bei kurzen Stößen. Mit einer anderen Bereifung (15" 195) ist das aber weg. Die Liste der gewechselten Teile ist bei mir genauso lang. Als nächstes hätte ich noch die Tripoden im Blick, jedoch sind die Antriebe sonst völlig unauffällig. Also ich denke es gibt so Dinge, an die muß man sich einfach gewöhnen, so lange die Fahrsicherheit sonst gegeben ist. Gruß Peter
  12. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9-5 I
    Muß ich mir wohl die Standardsprüche abgewöhnen ... :o)
  13. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich auch :-)
  14. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9-5 I
    beruhigt Na, das beruhigt mich dann wieder. Die Flecken waren eher grau, wie ein Schleier. Dann gehe ich mal davon aus, das beide Wagen durch die gleiche Waschanlage gingen. So wie es aussieht werde ich wohl zum Opelfahrer werden und dann das mal anwenden um die Flecken wegzubekommen. Danke und Gruß Peter
  15. SAABomane hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du schreibts das Fett spritzt in den Kotflügel. Kenne das nur von einer defekten Manschette. Ich denke, wie Rene schreibt, wird es das einfachste sein, um die Manschette zu prüfen. Gruß Peter
  16. SAABomane hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, brauch mal einen Hinweis zur Kaufberatung. habe mir gerade einen 9-5 aus 2008 angesehen und daneben stand auch ein 9-3 aus 2008 mit ähnlichen Verfärbungen an den schwarzen Kunststoffteilen im Grill. Ist das normal ? Bei einem 11 Jahren alten 9000 halte ich das für normal, aber bei einem Auto was gerademal 14 Monate alt ist ... Gruß Peter
  17. Nun ja, die Definition für "kein RepStau" ist wohl beliebig komplex und erfordert einige km selbst gefahren und eine Bühne. Ich würde noch auf diese Kandidaten achten: - Lüftermotor - Wärmetauscher - DI - APC Ventil Gruß Peter
  18. Kann ich nur zustimmen.
  19. Wie? Deine Nachbarn grillen zum Frühstück Grillen ? Also jetzt aber, wie hältst Du es mit denen aus? Grüße bin urlaubsreif :-)
  20. SAABomane hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Hoffe ich kann den mal in natura sehen, sehr schön !
  21. SAABomane hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sicherlich. Da hat sich der Meister zum Freitag Nachmittag bestimmt gefreut ... hat so schon richtig viel zu tun.
  22. 1989 -1990 P601 Kombi, Möhre mit fast durchgerosteten Schwellern 1990 - P601 Gletscher blau mit in Wagenfarbe lackierter Anhängekupplung aus 1988 und selbst die noch ohne Kratzer 1994 - 1998 Volvo 440 GLT aus 91, Fahrschulwagen, geniales Auto, bei 150tkm etwas vorschnell wegen Getriebeschadens verkauft. 1998 - 2004 SAAB 900 II aus 91, Sauger ... ein Ausrutscher 2001 - 2003 SAAB 9-5, 2.0 LPT 2003 - 2004 530i, noch ein Ausrutscher..., fand aber die neue Form gut 2004 - bis heute 9000 2.0 Anni aus 97 2006 - bis heute 900/16V aus 91 2007 - bis heute 900/16V Cabi aus 88 Den Volvo würde ich unter die Rubrik First Cut ... einordnen; zuverlässig, schnell und bequem.
  23. komische Nachbarn Zum Frühstück schon Grillfleisch ? oder immernoch ? und das allmorgendlich? Du kannst Nachbarn haben ... :-) Grüße Peter
  24. SAABomane hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freitag nachmittag in Berlin Innerhalb von 5 Minuten im Wedding. So was, tszzz .
  25. Hm, Also einen leeren Füllstandsbehälter konnten wir ja schon von vornherein beim Michael auschließen, bei der Vorsorge, mit der ein Italiener wieder flott gemacht wurde. Es gibt doch bestimmt hier jemanden, der das erschöpfend erklären kann, auch wenn es völlig normal ist. Gruß Peter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.