Alle Beiträge von SAABomane
-
US-Bremslicht: Wer hat Bremslicht und NSL zusammengeschaltet?
Aha, tatsächlich. Den Schaltplan muß ich mir mal zu Gemüte führen. Also 4 Dioden verbauen. Danke und Gruß Peter
-
Neuerwerb Aero Sport - hier isser!
Stimmt, aber spätestens nach dem ersten Raddampfer Effekt hat man ein Einsehen in die Notwendigkeit :-) Klingt nett, wenn beim Kurven Fahren plötzlich das Lüfterrad nicht nur Luft schlägt ... Und dann ist es definitiv Zeit.
-
US-Bremslicht: Wer hat Bremslicht und NSL zusammengeschaltet?
Ich fahre auch mit den zusätzlich angesteuerten NSL beim Bremsen. 1. Ich mag es, wenn andere hinter mir schneller sehen, wenn ich bremse 2. Ich keine 3. Bremsleuchte habe 3. Der Ausfall einer Birne nicht mehr so tragisch ist (bin schonmal etwas länger mit nur noch einem Licht rumgefahren, also fast ohne) 4. Ich die Blendwirkung geringer als bei vielen neuen Autos empfinde @Rene Weshalb 4 Dioden ? 2 sollten m.E. völlig reichen. Gruß Peter
-
Gelochte Bremsscheiben - so sehen sie aus
Was war mit den Scheiben, wen Du sagst, die haben aufgegeben? Risse ? Glasig ? Hoher Verschleiß? Grüße Peter
-
Gelochte Bremsscheiben - so sehen sie aus
Alle anderen Scheiben(Serie) die ich fahre (900 und 9000) kommen mit diesen Belegen bestens zurecht. Sicher hätten die gelochten Z-Scheiben mit den normalen Belägen ein paar km länger gehalten, aber trotzdem ist das m.E. viel zu kurz und deutlich vor der Verschleißgrenze. ATE Powerdisc scheint eine gute und deutlich unter 200Euro Scheibe zu sein, die solche Risse nicht zeigt. Habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert, jedoch schon auf mehreren SAABs mit positiven Erfahrungen gesehen auch in Verbindung mit Greenstuff. Wird meine nächste Wahl. Grüße Peter
-
alles, alles bricht entzwei, doch wir bleib´n uns treu
Der Wagen hat Glück, an Dich geraten zu sein ... Hört sich so an, als "müßtest" Du den Wagen noch länger probefahren ... Grüße Peter
-
Gelochte Bremsscheiben - so sehen sie aus
Ich kann die Risse der gelochten Zimmmermans Scheiben nur bestätigen. Nach knapp 15tkm sahen meine Scheiben vorn noch schlimmer aus, als die auf den hier gezeigten Fotos, wenn auch mit Greenstuff Belägen gefahren. Diese kommen mir nicht mehr ans Auto. Grüße Peter
-
Frostsensor
Hab ich befürchtet. Dann muß doch ein neuer rein. Danke Gruß Peter
-
Frostsensor
Hallo, weiß jemand wie der Frostsensor funktioniert ? Bin gerade dabei eine Klima (die mal verbaut war) wieder einzubauen. Leider hat der Vorbesitzer etwas pragmatisch die Klima ausgebaut und so ist der Frostsensor zwar noch verbaut, allerdings ist der "Draht" im Lüftungsgehäuse auf den letzten Zentimetern abgeschnitten. Es scheint kann einfaches Kabel zu sein, sondern ein Alu Draht. Wie kann ich den verlängern, damit er wieder bis an den Verdampfer reicht? Möchte nicht unbedingt einen komplett anderen unter dem Kniebrett installieren, geht ja nur um die letzten 8 cm des Drahtes. Danke und Grüße Peter
-
Obd
Das geht nur per Tech 2. VSS kann man per SW global abschalten. Das geht per Trionik Steuergerät. Allerdings brauchts Du dafür auch einiges ...
-
Obd
mir bitte auch eine Kopie ...
-
Obd
Was genau möchtest Du umprogrammieren?
-
Spiegel macht Windgeräusche ab 200 km/h
Interessant. Ich hatte da Skrupel, einfach an der Tür herumzubiegen. Gruß
-
Spiegel macht Windgeräusche ab 200 km/h
Du entsinnst Dich richtig. Das entspricht nur meinen Versuchen, die Geräusche durch Justieren wegzubekommen. Noch ein bischen enger ... noch ein bischen mehr ... und dann ists halt sehr stramm und an der eigentlichen Stelle reichts immernoch nicht. Gruß Peter
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
Dann ist es doch gut, das Du den Wagen jetzt hast. Daumendrücken .
-
Spiegel macht Windgeräusche ab 200 km/h
Bitte nicht gleich losschreien. Man kann im fortgeschrittenen Alter des Autos/Dichtungen durchaus versuchen den Türrahmen A Säule bei heruntergelassener Scheibe etwas nach innen zu verziehen (also die Ecke der Tür vorn oben A-Säule, Frontscheibe/Dach). Bitte unbedingt die Scheibe dazu ganz runterlassen ! Und mit viel Gefühl ! So bekommt man dann mehr Druck an die Gummis da wo es normalerweise pfeift, nämlich oben links kurz vor dem Dach. Natürlich bedeutet das auch, das die Gummis mehr gedrückt werden und somit wahrscheinlich schneller verschleißen. Bei mir hat das etwas Besserung gebracht, ohne das die ganze Tür sich sehr stramm an die Gummis drückt, wie beim starken nachstellen. Gruß Peter
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
oder Progressive mit einem festen Faktor z.B. x1,2 ohne Manometer aber trotzdem justierbar. Fällt weniger auf ... Alternativ gibt es Chipupgrades für aggressivere Einspritzung, um so einem Klopfen bei höherer Aufladung zuvermeiden Das hat dann aber alles nichts mehr mit Serie oder SAAB Upgrades zu tun, sondern fällt tatsächlich unter die Rubrik Tuning. Mit den entsprechenden Risiken ... und so wie ich das hier verstanden habe, willst Du doch den Wagen in ca. 700km als zuverlässiges Auto übergeben :0) Gruß Peter
-
Öltempertur -> Thermostat defekt?
Dann bin ich beruhigt und leg mich wieder hin, Danke.
-
Öltempertur -> Thermostat defekt?
Öltemperatur greife mal dieses Thema auf. Was ist die "normale" Arbeitstemperatur ? Hintergrund: Turbo Coupe - fast nie bei 95 Grad außer auf der Autobahn oder auf Landstrassen mit Spaß Turbo cabrio - fast immer 95 Grad und darüber bis etwa 100 Grad Meßpunkt ist bei beiden der Ölfilter. Öldruck ist wie er sein soll und die Ölpumpen sind beide geprüft. Anzeigen und Sensoren sind auch gleich. Los, beruhigt mich mal :-) Gruß Peter
-
Cabrio 900 Fensterdichtungen nicht mehr lieferbar
Mit welchem Kleber hast Du solch gute Erfahrungen gemacht, das man an dieser Stelle kleben kann? Mir fallen da noch weitere Anwendungen/Dichtungen ein. Gruß Peter
-
Spiegel macht Windgeräusche ab 200 km/h
Den Sitz eine Handbreit weiter nach vorn und dann den Spiegel neu einstellen. Man sitz eh zu weit hinten und so fährt man nach ADAC und Fahrschule korrekt. --- Verstell doch einfach mal den Spiegel beim Fahren, meist reichen schon Millimeter.
-
Antriebswellenmanschette undicht
Das würde ich aber ganz schnell machen lassen, sonst kannst Du Dir zukünftig auch das Auswuchten Deiner Reifen sparen... In aller Regel haben Deine Antriebe dadurch schon mehr Verschleiß abbekommen und das merkst Du auf der Autobahn an einem vibrierenden Lenkrad, vor allen Dingen beim Beschleunigen. Gruß Peter
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
Hallo, der nicht verbaute 3Bar Regler (Lucas hat schon 3Bar verbaut) führt aber nicht zum Ruckeln, sondern bei hohem Ladedruck zum Klopfen, was ein begrenzen des Ladedrucks auf GLD bedeutet. Das nimmt man eigentlich nur als geringere Leistung wahr. Rucken bekommst Du durch den Druckwächter, wenn Du höheren Ladedruck als normal fährst (Rote Box oder ein anderes Tuning). Per Suche findest Du wie man den einstellen kann, damit er erst später zuschlägt. Gruß Peter
-
Hall-Geber platt...
welche Strafe :-) Alles wird gut. Gruß Peter
-
Es war nicht mein Tag.......
Beileid, der Alptraum schlechthin. Schon Pläne ??