Alle Beiträge von SAABomane
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
- Welchen Regler nimmt denn am Besten? - Hast Du zufälligerweise eine Teilenr. von Weber parat? > da stehen nur die Druckangaben drauf, extra Teilenummer hab ich nicht. - Passen die Anschlüsse zusammen? >Nein, ist aber mit einem Stück Benzinschlauch und Schellen zu lösen - Sind Änderungen bezüglich der Montage am Halter notwendig? > Ja, konnte jedoch den vorhandenen nutzen mit einer zusätzlichen Schraube zur Befestigung - Warum ist ein Benzindruckmesser besser als ein Manometer? > m.E. ist ein externen genauer als der am BDR. Full Rail Verteiler? Was ist das? > Das Rohr welches die Benzin Zuführung zu den Einspitzventilen darstellt Hast Du den Druck dann aufgrund Deiner Erfahrungen beim Fahren eingestellt bzw. nachjustiert? > Anhand der Vorgaben zwischen 3,0-3,5 und dann Tests (je nach Progression näher an der 3,0) Hatte ich bisher keine Vergleichsmöglichkeiten. Der Nico hat zumindest für BOSCH mehrere. Ich habe einen für Lucas und der Verbrauch ist bei normaler Fahrweise nicht deutlich höher. Gruß Peter
-
Saabsichtung
man lernt nie aus und doch nicht dazu, wieder ein Grund mehr ...
-
Saabsichtung
Herr Advokat, jetzt wollen wir aber korrekt sein Aubergine Metallic und das war mir entschieden zu lang. Lila klingt doch viel schöner. Hatte ich das nicht im Brief ändern lassen ... :-)) Schottisch-Amerikanisch, interessante Mischung
-
Licht Rückwärtsgang
Hm, kann ein Schaltgestänge so verstellt sein, das deshalb der Schalter nicht richtig schaltet? Oder es sind dann doch durch Zufall 2 defekte (zumindest in dem Abstandsbereich) Schalter und der Einbau eines dritten lohnt. Was sagen den die Getriebe Experten dazu ? Grüße Peter
-
Saabsichtung
naja, nicht ganz in schwarz, eher dunkel Lila ... :-) Hattet wohl keine Sonne ...
-
Saabsichtung
ganz klar, Top Favorit für das Foto 2009.
-
Lob an SKR Performance
Es werden wohl nur sehr wenige innerhalb der Garantiezeit auf die Idee kommen, sich Maptun, Nordic oder ein anderes Performance Upgrade einzusetzen, was nicht Hirsch heißt.
-
Leistungssteigerung beim Turbo 8 Ventiler auf 330 Ps??!!!
Hier kannst Du Dir einen Überblick verschaffen: http://www.saab900aero.com Aber der Ansatz ersteinmal was aufzusparen, für die offenen oder operativen Dinge (Hüstel, irgendwas kommt immer), klingt sehr vernünftig.
-
Leistungssteigerung beim Turbo 8 Ventiler auf 330 Ps??!!!
:-)))) Danke. Ich kann mir vorstellen, das diese Filme verlockend sind, jedoch allein den Antriebsstrang/Getriebe für diese Leistung halbwegs standfest zu machen, ist schlicht weg aus finanziellen Gründen Unfug und bedarf einer Menge Spielgeld und Enthusiasmus. Alles andere kommt dem Einsatz der nicht mehr vorhandenen Abwrackprämie gleich.
-
Lob an SKR Performance
Ein Hirsch-Upgrade für den Aero 2007 hat 55nm weniger und derzeit gerade mal noch 25 PS mehr. So gesehen ist das schon sehr gut und ich denke preislich auch deutlich unter dem Hirsch Paket. Somit eine klare Alternative, wenn man außerhalb der Gewährleistung ist. Gruß Peter
-
Saabsichtung
auf die Insel Rügen Gerade eben mit einem 9-3 im Formationsflug auf die Insel Rügen für knapp eine Stunde tief geflogen. SLK- ...13 . Beim Abbiegen auf der Insel netter Gruß aus dem Schiebedach. Hat Spaß gemacht. Gruß Peter
-
frage zum llk
@Kevin ein Hochgenuß
-
ABS Fehlerbild
und der $ Kurs wird immer besser.
-
ABS Fehlerbild
Das Teil einzeln kostet ca. 500 Euro ...
-
Licht Rückwärtsgang
Stimmt, wenn man weiß wo alles zu finden ist, dann könnte das auch ohne gehen. Gruß Peter
-
Licht Rückwärtsgang
Das hat auch bei mir funktioniert. Die Feder des Schalters war immernoch recht stramm. Wie man drankommt: -Vordersitz raus -Ledersack aushängen und nach oben schieben -2 Schrauben kurz vor dem Schaltküppel halten die Abdeckung der Schalttraverse vorn. lösen -2 Schrauben unter dem Aschenbecher halten die Traverse hinten, lösen -Gummiabstandsstück zwischen Mittelkonsole und Schalttraverse rausnehmen -Handbremse anziehen und Abdeckung nach oben schieben -Schalter für den Rückwärtsgang mit 19'er Schlüssel rausdrehen (prüfen ob Feder noch stramm) -Unterlegscheibe raus und wieder anschrauben testen zusammenbauen fertig nach ca. 30 Minuten Hier noch ein paar Bilder Gruß Peter
-
Licht Rückwärtsgang
Hat jemand eine schnelle Antwort, wie ich es wieder schaffe, das beim Rückwärtsgang Einlegen das Licht hinten leuchtet? Solange ich den Hebel ein Stück weiter zur Seite drücke brennt das Licht. Was muß ich ab bauen, damit ich diesen Kontakt nachstellen kann und wo ist der genau? Hab schon ein Foto von Gerd gefunden, wo der Kontakt zu sehen ist und somit schon eine Idee wo ich suchen müßte. Danke und Gruß Peter
-
Ein 97er Anniversary CSE für knapp 800€
Die Arbeit und das Geld für die Gelochten kannst Du Dir sparen. Bringt bei der 9k Bremse nix. Noch dazu bekommen die Zim... sehr schnell Materialrisse, besonders in Verbindung mit etwas härteren Bremsbelägen, z.B. den Grünen. Dann eher eine andere Bremsanlage, aber dann reichen noch mal 800 Euro nicht und Du brauchst mindestens 17 Zoll Felgen. Alles andere klingt gut und viel Spaß mit dem Auto. Grüße
-
ABS Fehlerbild
Aha, gibt es eine passende oder muß man etwas umbauen? Teilenummer? Bisher bin ich davon ausgegangen, das auch die von C... nicht passen. Das Thema ist sehr wichtig, da die Originalen extrem teuer sind und ich jetzt eine gebrauchte einbauen mußte.Wer weiß wie lange die hält ...
-
Fach statt Aschenbecher
Falls jemand Interesse hat für einen Ascher, dann PN. Hab gerade das Fach bestellt.
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
Einfach mal die Kappe entfernen. Sollte mit einem kleinen Schraubenzieher gehen.
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
Genau, wobei es mehrere Varianten gibt.
-
ABS Fehlerbild
scheinbar gibt es Baujahre die besonders auffällig sind und andere die einfach halten. Somit wird sich wohl die Situation nicht dramatisch verschlechtern. Welche Baujahre haltbarer sind, können uns vielleicht die professionellen Schrauber sagen. 91 scheint aber zu den schlechteren zu gehören. 88 ist jedenfalls ein besseres ;-)
-
ABS Fehlerbild
Ja und sicher noch lange, denn es wird wohl nur ganz wenige geben, die wirkliche eine neue kaufen ... Eine gebrauchte tut jetzt problemlos ihren Dienst und ich hoffe noch eine Weile.
-
Ein 97er Anniversary CSE für knapp 800€
ist sicher nicht der wichtigste Punkt, ob zu empfehlen oder nicht. Aber es ist m. E. schon sehr seltsam, wenn ein MY97 9000 CSE Rost an mehreren Radläufen hat. Unfallwagen ?