Alle Beiträge von engländer
-
Hydraulikschlauch geplatzt (Cabrio)
Bei geschlossenem Verdeck bis Minimum einfüllen. Milliliter - Angabe kann ich dir nicht machen. Warte immer noch auf die Teile.................
-
Hydraulikschlauch geplatzt (Cabrio)
Nein, wohl eher nicht. -)) Bei mir ist einer der Gründe, dass ich nach dem Einbau eines reparierten Zylinders zu lässig bei der Verlegung der Leitung war. Wobei diese Leitungen nicht undicht geworden sind. Habe eher den Eindruck das sich an 'R' die Verpressung an der Mutter gelöst hat.
-
Hydraulikschlauch geplatzt (Cabrio)
Berichte jetzt mal weiter. Es war eine der Leitungen, die mit dem schönen Namen R. Das Öl presste sich aus der Verschraubung die an den Zylinder geht hinaus. Da wir bei der Lecksuche, bei zwei weiteren Leitungen die Plastikummantelung ein wenig weggeschoben haben um eine evtl. Undichtigkeit zu sehen, habe ich mich dazu entschlossen alle Leitungen auf der Fahrerseite zu erneuern. Habe in den USA das Komplettangebot, alle 10 Leitungen, gekauft und warte nun auf die Ankunft dieser Teile. Beim fSH sind für die Leitungen keine Teilenummern, sondern nur die Buchstaben hinterlegt. Bedeutet der fSH oder einer von euch, sofern ihm das selbe passiert, muss im WIS nachschauen, welche Leitung wohin geht. Die längste Leitung 'O' ist mit einem Preis von rd. 195,- € gelistet, wobei nicht klar ist ob sie auch lieferbar ist. Soviel von mir........ der hofft, das die Teile bald kommen!!
-
Hydraulikschlauch geplatzt (Cabrio)
Jetzt hat es mich auch ereilt. In der Hoffnung das nur zwei, nicht überarbeitete, Zylinder undicht sind, habe ich mal mit der Demontage begonnen. Seitenverkleidung ab, Öl nachgefüllt und dann wollte ich öffnen. Dabei ist dann soviel Öl rausgenommen, dass nichts mehr ging und ich habe leider kein Öl mehr. Gehe davon aus, dass die Leitung zum 5. Springel durch ist. Von oben konnte ich mit dem Finger fühlen, das unter der Verschraubung die Leitung oder zumindest die Hülle durch ist. So ein Sch.... Hat jemand von euch noch Leitungen, die er mir anbieten kann? Oder weiß jemand ob die noch lieferbar sind? Bin für jeden Tip dankbar, außer in US zu kaufen, bis die hier sind ist meine Geduld zu Ende. Danke schon mal im voraus von einem mit dem Saab-Blues
-
Aux Anschluß an 9-3 I Serienradio
ich auch!
-
elektrische Wasserpumpe fuer B-Motor - Anleitung
Gerne Gerald. Stress mach ich mir nicht, nur wenn dein Käufer kauft, dann ...
-
elektrische Wasserpumpe fuer B-Motor - Anleitung
Hallo Gerald, schau mal hier, http://www.saabforum.nl/saabmarktplaats/single_ad.php?ad_id=534, da ist eine im Angebot. Wenn du sie kaufen willst, häng ich mich dran und nehm den Rep.satz für den 1,85 Motor. Lg Thorsten
-
Was ist passiert?
Mein Beileid.
-
Zusatzscheinwerfer SAAB 99
Die im Album von ssason abgebildeten Zusatzscheinwerfer, unten, habe ich noch original verpackt bei mir liegen. Incl. Scheinwerferabdeckungen und dem kommpletten Anschlusssatz. Passen an den 99'er, 90'er und 900'er (für diesen ist auch der originale 'EXTRA' Schalter mit dabei. Schick mir doch einfach eine PN
-
Saab 99 ´73 Wapu und Kupplungsnehmerzylinder
So, Thermostat ist gewechselt. Leider ist damit die hohe Temperatur im Stand nicht verschwunden. Also nochmal an den Thermoschalter ran, nach ganz viel WD 40 und leichtem hämmern, mit ganz wenig Gewalt, eigentlich fast zart und was passiert? Genau! Kühlerflansch bewegt sich mit, also das Teil in dem der Schalter steckt, und ein ganz feiner Riss taucht an der Lötstelle auf. Nicht zu sehen, aber es kommt Wasser. Könnte mich in den Hintern beißen! Sch...... Gut das ich noch einen Kühler habe! Jetzt Kühlerbauer suchen und den Reservekühler überarbeiten lassen. So ein Sch......
-
Saab 99 ´73 Wapu und Kupplungsnehmerzylinder
Vielen Dank für die Antworten. Beginne nun mal mit Tausch des Thermostats und des Thermofühlers bzw. -schalter. Den gibts unter der Boschteile Nummer noch bei Sk..... als Bauteil für einen Volvo. Nun aber meine Frage, wie bekomme ich den Thermofühler/-schalter ausgebaut? Habe es gestern versucht und diesen Versuch abgebrochen. Bin mit einer 24'er Nuss dran gegangen und das Ding hat sich keine mm bewegt.......... Bin für jeden Tip dankbar!!
-
Saab 99 ´73 Wapu und Kupplungsnehmerzylinder
Vielen Dank für die Antworten. Bei mir taucht das Problem auf, das mein 'alter Mann' im Stand bzw. im stop an go anfängt sehr heiß zu werden und der Lüfter sehr schnell angeht. Sobald ich dann wieder normal fahre, geht die Anzeige auch wieder zurück. Thermostat wird jetzt gewechselt und ich bin auf der Suche nach einem passenden Thermoschalter (Bosch - Teilenummer 0336003012, leider ausverkauft) um auch diesen zu tauschen. Nach lesen aller Beiträge die zu meinem Thema passen ist mir dann die WaPu als mögliche Fehlerquelle noch aufgefallen. Und nach vielen Teilesuchen bin ich gerne vorbereitet.
-
Saab 99 ´73 Wapu und Kupplungsnehmerzylinder
Hole Beitrag mal aus der Versenkung. Befürchte das meine WaPu dabei ist den Geist aufzugeben und möchte gewappnet sein. Leider listet Skandix den Rep.satz nicht mehr, weiß jemand von euch ob es ihn noch gibt oder hat jemand einen solchen oder eine WaPu? Ist für einen 1.85 Triumph Motor. Vielen Dank
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wenn den jemand kauft, ich habe die passenden blauen Seitenverkleidungen und den Teppich bei mir liegen. Abholen, Kaffee trinken und gut ist!!
-
Reisetipps Stockholm im Juni
In der online Ausgabe ist ein Interview mit Hakan Neser veröffentlicht, indem viele Tipps über Stockholm drin stehen
-
10 Jahre Saab Forum
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Hilfe und die Menschen hier, auch von mir
-
UMFRAGE: SAAB-CARS Kaffeebecher
Bitte zwei Edelstahlbecher für mich
-
Ventilator für Innenlüftung läuft weiter nach abgezogenem Zündschlüssel
Der Stecker steckt in einer Blechöse, wenn du ihn da raus hast, dann hat er eine Sicherung im Plastikgehäuse, die du lösen musst. Ist absolut fummelig und wird dadurch erschwert das du nichts siehst und nur ertasten kannst. Habe selbst unendlich lang dafür gebraucht. Allerdings habe ich einen neuen Vorwiderstand eingebaut, so dass ich auf den Stecker des Neuteils schauen konnte und wusste wie die Sicherung aussieht. Eine Alternative stellt aus meiner Sicht das durchschneiden der Kabel und ein erneutes, ordentliche verlöten der Kabel nach der Reparatur da. Nach dem Einbau des Neuteils habe ich den Stecker auch nicht wieder in die Blechlasche gefriemelt, sondern mit Kabelbindern fixiert.
-
Teppich Innenraum Saab 900 Turbo 16S Aero
In blau habe ich einen. Komplett mit Türverkleidungen (CC) und Sitzen. Interesse? Dann PN
-
Auto Quiz
aus dem Artikel zum Bild einfach reinkopiert.
-
Auto Quiz
VW brasilia Kurzgeschichte: Volkswagen do Brasil entwickelte den Brasilia. Bauzeit dieses Autos war 1973 bis März 1982. Von diesem Fahrzeug wurden in etwa eine Million Autos in Brasilien gebaut. Ab 1976 wurde der VW Brasilia unter den Namen VW Igala in Nigeria montiert. Der Brasilia ist eine Weiterentwicklung des VW 1600 Variant (Typ 3) aus Deutschland, mit vielen Details auch von dem Typ 4. Der Volkswagen Brasilia ist kürzer und hatte den hochgebauten (“normalen”) Käfermotor. 1968 – 1977 hatte VW do Brasil einen eigenen Volkswagen 1600, der 1971 ein Facelift erhalten hatte und fast gleich wie der Brasilia aussah. Das vom Volkswagen SP2 übernommen wurde und später den neueren Typ 4 ähnlich sah. In Südamerika, Spanien und auf den Kanarischen Inseln kann man noch eine große Anzahl dieser Fahrzeuge antreffen. Bei uns sind diese legendären Volkswagen sehr selten. Spärlich sind auch die Informationen über diese Kultautos.
-
Saab 95 Wiederaufbau
Sehr schön! Respekt!
-
Verdeckprobleme - Alternativen zu Zylinderwechsel
Die angegebene Firma kann ich dir nur empfehlen. Habe sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht und würde jederzeit wieder die Zylinder dort hinsenden. Einfach ausbauen, ist gar nicht so schwer, und versenden. Bei mir geht alles wieder richtig gut.
-
Saabtreffen in der Pfalz 2012
Vielen Dank für das schöne Treffen!
-
Dämpfer Gasgestänge ´70 Saab 99
Ja, ist er.