Zum Inhalt springen

helmut-online

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von helmut-online

  1. helmut-online hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im Manual für den Airbag ist der Ausbau der Scheibe beschrieben
  2. Nein! Und Winkeladapter neigen durch das Drehgelenk zu Undichtigkeiten.
  3. https://www.ebay.de/itm/395265584420?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20231107084023%26meid%3D07d1fa3f04de4addbb25511d45ba34ac%26pid%3D101875%26rk%3D2%26rkt%3D4%26sd%3D165894669606%26itm%3D395265584420%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2332490%26algv%3DSimVIDwebV3WithCPCExpansionEmbeddingSearchQuerySemanticBroadMatchSingularityRecallReplaceKnnV4WithVectorDbNsOptHotPlRecall%26brand%3DNo-Name&_trksid=p2332490.c101875.m1851&itmprp=cksum%3A39526558442007d1fa3f04de4addbb25511d45ba34ac%7Cenc%3AAQAKAAABkHKEKKNMUePryBh1zZl0qrjonWK6%252Bbjh8v6%252FxTRbw1Loxqx736BoO2V7ozv6W4xuOBJjwGhPLWk9lnRB2teM6PFgOrZGVcTwpTth7MW79p066SWQrB1VasW1Di58xl1RMBXsH%252BaNxpzil0t8bdqbPkgJlZgvtHVYNSkxo5xG%252Bq21NFnxFvBfPMKDV50TwZmWCfS0HqcA609FXPuzKEI4ZJJ0wOwfRI94vJICrN4WyN41M%252BzhK5Llr%252F89nUaSRIAq1nBUXRkElLt2Snsg9FBZEfXQIZ%252FwuhxP2epSPbgoIs4nGRDS%252F7RHP2SwR0XXopzLo6MdnC4KLlr2k6mYhtz7a%252FADNMuG9jGEJ7xiaZf6jv%252FiRV3PF8IBQXjhpqC64ursxtIDOt8y8mlUWf6tIq7ONJeOXDcTMvLti2TRPp7ywgiyiIGwIxSEz4wkCesv9KyD8LLcpafYVC2a0jJr87TYu1iJK1yYo3wvhiJFhAjLUPiaTSAZwkd1rJ5k%252BF6e42iWdbw6Vj3l%252F3wcCdBJ57z7yhA%253D%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A2332490&itmmeta=01JR546W97HEAXKSGW94F1ZBQY
  4. Nicht übertreiben: https://www.wago.com/de/installationsklemmen/durchgangsverbinder-mit-hebeln/p/221-2411
  5. Btw; ich würde nicht löten, sondern Wago Verbindungsklemmen benutzen.
  6. Und woher weißt Du, daß die Wickelfeder defekt ist?
  7. helmut-online hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geht auch mit Multimeter: https://multimetertests.de/lambdasonde-pruefen-mit-multimeter-2/
  8. Ganz einfach; die 5-Türer wurden mit feststehender Stabantenne ausgeliefert.
  9. Es gibt halt nichts, was es nicht gibt. Und deswegen gibt es trotz unzähliger Abhandlungen über vorbeugende Wartung immer noch kein für alle passendes schlüssiges Konzept. Beim Kunststoff des Schalters hängt's halt von den Umgebungsbedingungen ab; und vom Lieferanten.
  10. Erfahrungsgemäßt bricht die Rastung des Schalters beim Ausbau ab - nach dreißig Jahren hat sich halt der Weichmacher zur Gänze verflüchtigt.
  11. Man könnte wenn man wollte, eine passende LED nehmen, zwei Litzen anlöten, die elektrischen Kontakte ordentlich mit Isolierband isolieren, in die Öffnung stecken, mit ein wenig Klebeband oder plastischer Masse fixieren, die anderen Enden der Litze irgendwo passend mit der Armaturenbeleuchtung verbinden und voilà. Nicht hochprofessionell aber haltbar.
  12. Das lohnt sich aber nicht, weil die 'Beleuchtung' eh kaum sichtbar ist.
  13. Wie soll das gehen? In der Zwischenzeit hat die Marke schon dreimal die Bezugsquelle gewechselt.
  14. Ich habe vor dem Verdampfer ein Stück Dunstfiltermatte angebracht; die tausche ich öfter aus.
  15. Dort ist es halt feucht, schmutzig und im Sommer dann warm. Optimal für Schimmel. Schau mal in einen Kaffevollautomaten rein.
  16. Vielen Dank Flemming. Das von mir erwähnte Mahle entspricht den Anforderungen und paßt in den Sockel. Es ist das gleiche Relais, wie es für die Benzinpumpe Anwendung findet. Und; schöne Weihnachtsgrüße an Alle!🎄
  17. Es ging darum, ob sich das komplexe und kaum oder nicht mehr verfügbare Relais nicht einfach durch das simple ersetzen läßt. Es wäre nett, wenn sich Flemming dazu vielleicht noch mal äußert.
  18. Im Lucas ist ein Relais eingebaut vergleichbar Mahle MR9; man beachte die Freilaufdiode: https://www.ebay.de/itm/184161386641?_skw=mahle+mr9&itmmeta=01JFT686THFA66XXV4ZJR3NCJZ&hash=item2ae0dfc091:g:e6IAAOSw8GFnXGfx&itmprp=enc%3AAQAJAAAA0HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKmPUTrKOt4lVIyG%2B2QahpLlawBC1YuoWO6mqWIkifGbRxUNKksxNboQMcfo0XJVX3xyjMtxN6h00RMnGk5o1tUtSMhK3oC0JeppmdJXbq%2F2XPr93tx0OVAVV79j6nZoneODaSNOo1XhrI%2Bex%2FtmrAM7MLafKwtHly8OOL%2Bu8KzvLDKTFFi95x7XXNfn8alFXMF8sBl15mJIm1%2B1obZGa10oFMoqjU%2BmSkdSiFNM7RNMHkW9cCNiyxfzwaKK%2B%2FCVEbw%3D%7Ctkp%3ABk9SR9btoMb-ZA
  19. Und der Softturbo kommt ohne all dieses Gedöns aus; gut, hat halt nur 141 PS. Und den wimpernschlagkurzen Drehzahlabfall beim Einschalten des Kompressors regelt dort der Leerlaufregler aus.
  20. Wenn die Ansteuerung der Relaisspule über das Steuergerät erfolgt Freilaufdiode nicht vergessen.
  21. Da ist an allem etwas Wahres dran. Jedoch, die Fertigung von Geräten ist zwischenzeitlich so effizient, daß sich eine Reparatur schlicht und einfach nicht mehr lohnt. Wenn der Verbraucher beipielsweise eine ordentliche Waschmaschine mit zwei Jahren Gewährleistung für um die € 500.- kaufen kann; eine einfache Reparatur aber schon um die € 200.- kostet, was macht er dann sinnvollerweise?
  22. Tolle Arbeit. Kein Wunder, daß Saab angesichts der wahrscheinlichen Kosten - ich schätze mal um die DM 30.- dann darauf verzichtet hat. Und wenn ich mir den Schaltplan so verträumt betrachte könnte man doch - mit kleiner Modifikation - das nicht mehr, oder nur sehr schwer erhältliche, Relais durch ein ganz normales (wie beispielsweise das für die Benzinpumpe) ersetzen. So, wie das Saab auch gemacht hat. Die 'Komfortfunktionen' fehlen halt, der Drehzahlausgleich erfolgt über das Leerlaufregelventil. Oder liege ich da ganz falsch?
  23. Gute Idee; die mit dem 8er Schlüssel.
  24. Nennt man wohl Produktdifferenzierung: Bis zu 200% helleres Licht: Racing Vision GT 200 H4 Halogen für € 19.- das Paar Bis zu 220% helleres Licht: Ultinon Pro6000 Standard H4 Led für € 80.- das Paar Bis zu 230% helleres Licht: Ultinon Pro6000 H4 Led für € 90.- das Paar Bis zu 300% helleres Licht: Ultinon Pro6000Boost H4 Led für € 110.- das Paar Man beachte die kleine Anmerkung 'bis zu'.
  25. Nur so mal als Frage; und was spricht eigentlich gegen Rückschlagventile aus Alu, wie es sie beispielsweise bei ebay für € 5.- gibt?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.