Alle Beiträge von Nikolaus
-
Wann kommt der Sportcombi?
mir persönlich gefallen die neuen möglichkeiten zur gestaltung des armaturenbrettes nicht und ich kann das aktuell schwarze auch nicht als "billig" empfinden. das navi ist übrigens gut und ich nutze es jeden tag. warum allerdings extrene geräte wie z.b. navigon immer besser sind, als integrierte, begreife ich auch nicht. bei mir läuft navigon parallel auf dem iphone.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
von saabblog.net: Im Februar 2011 wurden 20 993 neue Fahrzeuge registriert, so der Branchenverband Bil Schweden. Das entspricht für Schweden einer Zunahme von 16,8 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Absatzsteigerung für Saab lag bei rund 35 %. Für den Saab 9-3 war der Februar erfreulich mit einer Zunahme von 337 Autos im Vorjahr auf 570 im Jahr 2011 . Vom Saab 9-5 wurde 188 Autos im Februar vergangenen Jahres registriert, im Vergleichsmonat 2011 wurden nur 137 zugelassen. Allerdings sind die 9-5 Zahlen nicht wirklich vergleichsfähig, da alte Bestände des Vorgängermodells in Schweden sehr agressiv eingepreist und verkauft wurden. Saab ist in einer guten Position, sagte Magnus Hansson, Leiter des Saab Vertrieb in den nordischen Ländern. “Im April wird der Saab 9-3 mit neuem Motor als “Green Car” in der Statistik auftauchen, im August beginnen wir mit der Auslieferung des neuen 9-5 Kombi in Schweden”. Der Anteil der Diesel Pkw in Schweden erreichten ein Rekordniveau im Februar mit 62 Prozent der zugelassenen Fahrzeuge.
-
Saab PhoeniX concept
auch wenn mir persönlich der neue phoenix nicht besonders gefällt, ist er jedoch ein show-car und zunächst mal nicht mehr. die stimmen zum design werden das künftige design sicher deutlich mitbeeinflussen. eine designstudie hat bei keinem hersteller jemals die vernunft als primäres entwicklungsziel, daher ist es auch müssig, sich über die sicht gedanken zu machen.
-
Haltbarkeit H4/H7 Leuchtmittel/Birnen
habe die osram und die philips "nightbreaker etc."schon beide in meinem womo eingesetzt: osram ist am schnellsten defekt, gefolgt von philips. jetzt sind die bosch drin - noch halten sie.
-
Saab PhoeniX concept
bin mal gespannt, wie der aktuelle chef-designer die saab historie weiter designtechnisch verarbeitet - bei diesem concept-car ist davon nicht viel zu sehen finde ich. der designer des aktuellen 9-5 war ja noch ein anderer - der hatte wirklich saab verinnerlicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
hallo celeste, guter beitrag, danke. unterschiedliche meinungen sind etwas völlig normales und daher an sich schon zu akzeptieren. inakzeptabel wird es dann, wenn mit der äusserung der eigenen meinung suggeriert wird, dass es sich um fakten handelt, was schlicht falsch ist. insofern ist es einfach nicht in ordnung, die negativen meinungen als "realistisch" darzustellen und die, die der meinung sind, dass der weg bei saab stimmt, als "phantasten". die darstellung einer eigenen meinung muss zwangsläufig auch die toleranz beinhalten, einen andere meinung gelten zu lassen. solange dies ohne wertung funktioniert, ist dies ohne zweifel anzustreben. ist dies nicht der fall, wie von mir bei einigen fast kontinuierlich zu beobachten, werde ich weiterhin meine meinung dazu entsprechend äussern. auch falsche darstellungen meiner äusserungen, wie hier problemlos nachzulesen, werde ich weiterhin kommentieren.
-
Victor Muller plant "SAAB Independence Day"...
wo ist denn eigentlich das problem, wenn antonov als investor einsteigt? im moment gibt es eine abhängigkeit von vm - künftig vielleicht von vm und antonov - na und? was wäre vw-porsche ohne die familien porsche und piech?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
eiderdaus, wo habe ich das mit dem unternehmer denn in diesem thread gepostet? ich kann dir deine sorgen auch hinsichtlich meiner auslastung nehmen - ich bekomme das schon hin, dazu brauche ich dich nicht. du postest was von "nettiquette"? (ein fragezeichen reicht mir) der witz der woche ist damit gewählt. ich halte es jetzt mit josef reich: ich lache mich scheckig, zünde mir eine pfeife an und lehne mich genüsslich zurück und geniesse mein leben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
hallo adrian, bist du lehrer? nirgends habe ich je gepostet, dass saabsunited die einzig seriöse quelle ist - das ist sie sicher nicht und sicher auch eher saab-positiv gestimmt. mit originell hat das schon mal garnichts zu tun. also solltest du aufhören, falsche dinge zu behaupten. einen 54 jährigen als "boy" zu bezeichnen, empfinde ich einfach mal als kompliment... ich betreibe selbst ein forum seit vielen jahren über ein anderes thema, also kannst du dir deine belehrungen sparen. im übrigen ist es mir völlig wurscht, ob sich ein "böser" russischer investor an saab oder sonstwo beteiligt - die erfahrung mit den "guten" aus den usa haben wir ja hinter uns. hier masst sich eine "unternehmerlaienspeilschar" an, alles besser zu wissen und die zukunft von saab vorauszusehen, darum geht es. "nett" bin ich dann, wenn es passt und bei denen, die sich ebenso verhalten. pass´auf dich selbst auf, damit bist du ausgelastet.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wie goldig! er kommt wieder aus seiner erdhöhle und verzapt den allseits bekannten unsinn, der jeden tag nur öder wird... eine typisch deutsche eigenschaft, dieses ewige negieren von allen, auch positiven dingen - wenn man sich so andere länder ansieht, was dort z.b. zum independende day so geschrieben wurde, kann man sich nur schämen. kleine, arme lichter dies das brauchen - aber plagiate haben ja gerade hochkonjunktur... belassen wir es bei fakten - aus saabsunited: I just wanted to bring one quick report from the Swedish press to your attention. I think this has been mentioned in the many (many) comments here over the last few days, but may have got lost in the rush. I’m taking this from the Swedish paper, Affars Valden: According to Muller, Saab sold 1990 cars during [Week 7]. It is the largest figure since Spyker bought Saab. The sales manager also said that Saab has 700 orders for new 9-4X, which is manufactured in Mexico. During the party was the brand-new 9-5 Sport Combi, and a refreshed 9-3 Cab Independence Edition which will be manufactured in 366 copies. The goal to sell 80 000 cars this year remains unchanged. That’s nearly 2,000 cars in one week during February -- and that’s 99% likely to be before the sub-120g/km Saab 9-3 SportCombi comes online in Europe and before the Saab 9-5 SportCombi books were opened. Things are looking up. I like this bit at the end, too…. And for those who doubt that Saab is going well, said Muller. - Today, I can collect the tons of Russian caviar and champagne from all those who a year ago made a bet that we would not even get by even one year. But all doubters were wrong. They were wrong! —— Whilst I know VM wouldn’t say this (he’s a lot more polite than I am), I’ve had enough run-ins with the press from various places to invite people to share a toast. I’m thinking of various members of the press, from Sweden, the US and especially a couple of guys in Canada. Let’s have a toast for the douchebags, Let’s have a toast for the a$$holes, Let’s have a toast for the scumbags, Everyone of them that I know. That’s not for those who simply reported facts. It’s for those who used the power and gravity of their opinions to write about Saab negatively when they could and should have written fairly. They made the hill that Saab have had to climb that much steeper. But hey, we are still here. And I think we’ll toast you all again in December, and again on Feb 23, 2012.
-
Der erste 9-5 II im Forum?
nachdem ich jeden tag mit einem hochgefühl in meinen 9-5 II einsteige und jeden tag nur freude daran habe, ist der heutige "independence day" für mich wirklich etwas besonderes. ohne vm und seine mannschaft könnte ich dieses tolle auto nicht fahren - und hätte daher eine freude weniger. daher danke an vm und alle, die bei der rettung mitgeholfen haben!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
es gibt doch ein offizielles foto des 9-5 kombi und ich bin absolut sicher, dass es keine unterschiedichen varianten für unterschiedliche länder geben wwird - wäre ja wohl auch schwachsinn.
-
Aktueller Test 9-5 in Auto-Zeitung Heft 26
jau - und weil der volvo so ein tolles auto ist, verkauft sich der s80 auch so gut.... mannoman, was für ein unfug die verzapfen. ich bin beide probe gefahren - das ergebnis steht in meiner signatur...
-
Wann kommt der Sportcombi?
aktuelles bild von saabsunited:[ATTACH]52736.vB[/ATTACH] die seitenline stimmt wieder - und die felgen tun ein übriges. sehr interessanter kombi - aber meine limousine gefällt mir dennoch besser
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
idioten gibt es bei jeder automarke - wie man sich in einem mini verhält, bestimmt ja selbst. meine frau hat bereits den 4 mini - aktuell einen cooper s und das ding ist wirklich freude pur. meine jüngste tochter hat inzwischen auch einen cooper. leider haben wir aktuell viel ärger mit den motoren, mal sehen, wie das ausgeht. von verallgemeinerungen hinsichtlich der fahrer halte ich nichts.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ehrlich gesagt nichts! das design erescheinbt mir jedoch schon nicht ganz unwahrscheinlich, da es eine inetressante kombination des flächigen designs der neuen saab mit dem sehr erfolgreichen mini von bmw ist. schaun wir mal - auf jeden fall stimmt es hoffnungsfroh, vielleicht auch meine frau irgendwann mal vom mini wegzubringen...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
stimmt - wenn der erste platz an diesen vektorisierten designunfall geht, weiss man auch, was man davon zu halten hat...
-
Mal wieder Erfahrungen jenseits des Zauns
ich würde mal sagen, dass da jemand ganz massiv über das ziel hinausgeschossen ist die mitarbeiter von daimler als "schwachmaten" zu bezeichnen zeugt schlicht von schlechtem benehmen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
der 9-5 ist deutlich günstiger im leasing aös ein vergleichbarer 5er bmw - -was sicher auch mit dem kaufpreis zu tun hat, der eben auch günstiger ist, wenn man das ausstattungsbereinigt sieht. du kannst aber das vermuten leicht beenden, wenn du dir das auto bei einem händler mal rechnen lässt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
das rwr liegt beim händler, wie so meist. meines wissens liegt der rw nach drei jahren bei 40%
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
stimmt aber so nicht. beide saab, die ich vor kurzem angeschafft habe, sind firmen-leasingfahrzeuge. die konditionen waren absolut wettbewerbsfähig.
-
Aktueller Test 9-5 in Auto-Zeitung Heft 26
auch nicht schlecht: http://www.autozine.de/text/867.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wenn sich aktuell jemand für einen saab entscheidet und bereit ist, einen längeren anfahrtsweg in kauf zu nehmen, weiss er das vorher. im havariefall wird das auto eben mit dem abschleppdienst dorthin verbracht. über meine kosten entscheide ich und sonst niemand - es ist mein geld. in meinem kleinen wohnort gibt es ca. 10 saab, in unserer kurzen anliegerstrasse alleine 4. weit und breit gibt es keinen saab-händler. auch zu früheren zeiten waren saab in deutschland absolute exoten. als ich meinen 900 t16s neu gekauft habe, haben mich die nachbarn für verrückt erklärt - bei den 9000 meinten zwar viele, dass dies ein schönes auto wäre, aber man bekäme dafür ja auch wohl bmw und mb... was ich damit sagen will: zu keiner zeit hat otto normalverbraucher saab gekauft und dies wird sich auch nie ändern. auch unsere alten saab waren mal neuwagen und damals schon schrullig. komischerweise posten gerade die fahrer dieser liebgewordenen alten, schrulligen autos dann, dass die aktuellen saab nicht den verkaufserfolg haben werden, weil die fenster zu klein sind, die kopffreiheit hinten zu gering, der einstieg zu schwer, und das raumgefühl vorne nicht dem klassenstandard entpricht... ja was denn nun? diese argumenete und noch eine unmenge mehr galten schon zur aktuellen zeit eurer autos für saabin vollem umfang! es waren exoten und es werden exoten bleiben - kommt nur darauf an, auf welchem niveau. die grösste gefahr für saab in deutschland sehe ich darin, dass vor ca. 25 jahren es positiv belegt war, ein individualist zu sein. dies gilt heute nicht mehr - es wird gleichgesetzt mit "querulant", "nicht teamfähig", schwierig und anstregend im umgang etc.. dies hat dazu geführt, dass sich menschen heute mehr anpassen "müssen" als früher. ein echter saab-fan hat keine problem mit einem längeren anfahrtsweg zum händler, wenn die gesamtleistung dessen betriebes stimmt. er will einen saab! rein sachlich ist ein 530 er von bmw sicher kein schlechteres auto als mein 9-5. es ist aber eben kein saab. daher wird es mir unverständlich bleiben, warum man gerade hier im forum meint, an allem aktuellem herumnörgeln zu müssen. dies dürfte auch auf der welt einmalig sein, wenn ich mir die verschiedenen foren etc. so ansehe. dafür habe ich kein verständnis. nur die älteren modelle als "echte" saab zu bezeichnen ist nicht nur borniert, sondern schlicht sachlich falsch und nicht gerade ein zeichen von realitätsnähe. ob in den heutigen saab ein lichtschalter, oder ein blinkerhebel von opel drin ist, ist mir scheissegal. auch früher hatte saab zulieferer und nicht alles war gold zu seiner zeit, auch wenn wir das hier gerne so sehen würden. ich hatte genug ärger mit meinen saab neuwagen zu deren zeit und daher kann mir keiner erzählen, dass damals alles besser war... jeder soll nach seiner facon glücklich werden - wenn es nur mit den alten saab geht, ist das völlig ok. für mich ist das eben anders: ich liebe beides und freue mich daran. daher ist mein 900 t16s auch kein wallfahrtsort, an dem man nichts verändern darf, sondern ganz einfach ein tolles auto, welches ich mir nach meinen bedürfnissen und nach meinem geschmack angepasst habe, bzw. habe anpassen lassen. ob dies saab vor 20 jahren genauso gebaut hat, interessiert mich nicht - der einzige massstab für mein auto ist mein geschmack und nicht der eines schweden vor 20 jahren. aber auch das kann jeder sehen wie er will, aber eines könnt ihr nicht verändern: wir leben im jahre 2011 und nicht alles neue ist teufelszeug, ganz im gegenteil! und vielleicht ist vm gerade der eine, der das zeug dazu hat, diese firma wieder ins laufen zu bringen - gerade weil er nicht die wege geht, die bisher schon nicht funktioniert haben, sondern andere wege versucht. ich weiss auch nicht, ob es erfolg haben wird, eines weiss ich jedoch ganz sicher: euer ewiges gemaule an saab heute ist ein teil eines möglichen untergangs. dieser laden kann nur überleben, wenn die autos auch gekauft werden. insofern habe ich meinen teil mit dem kauf von zwei neuen saab dazu getan - euer ewiges genörgel und eure besserwisserei als langjährig erfahrene grossunternehmer hilft dabei nicht die bohne. jetzt können die ewig gestrigen wieder über mich herfallen - auch dies ist mir schnurzpiepegal., da ich euren "urbi et erbi" nicht brauche und niemals brauchen werde, gottseidank. ich freue mich an meinen oldie und meinem neuen 9-5, davon habe ich weit mehr.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
deine beiträge tina sind nicht sachlich, sondern manipulativ. ich kann mich nicht erinnern, von dir jemals einen positiven beitrag zu saab seit vm gelesen zu haben. es ist auch nicht sachlich, wenn man zahlen immer ins verhältnis setzt, oder dinge in mitteilungen hineininterpretiert, die nirgends stehen. insofern reklamierst du einen toleranz, die du selbst nicht aufbringst, da ich ja nur meine meinung dazu äussere.