Alle Beiträge von gustyx
-
Herbstaktion
OK Thanx, dann is es ja recht einfach, danke. Denke aber es sind die 302er. Muss aber erst schauen.
-
Herbstaktion
285 ist Linear (Serie), 302 Vector (mit "Sportfahrwerk"), 314 Aero oder nicht?
-
Herbstaktion
naja kompetent sind die schon, aber die Werke ist echt nicht klein, haben da 15 Bühnen stehen … und Freitag war auch, da wird wohl wer was nicht ganz ernst genommen haben. Wie gesagt diese Chance haben sie noch … sobald irgendetwas bezüglich Freundlichkeit, Service oder gar Arbeit nicht passt war ich das letzte mal dort. Ach Brose wenn du schon da bist … was haben meine Scheiben für Durchmesser isn Vector mit "Sportfahrwerk" ab Werk (fahre im Sommer 17", Winter 16" Felgen) … müssten 314er oder 302er sein oder?
-
Herbstaktion
so kleines update … morgen werden Beläge und Scheiben getauscht (vorne) … die Argumentation der Werke: es ginge noch beides bis zum nächsten Service … deshalb wollte man es auf einmal dann machen (und deshalb hat man mich mit 4 mm Belag und an den Rändern verosteten und generell riefiegen Bremsscheiben wieder auf die Straße geschickt? … mhhhh) – also ich sehe da mal drüber hinweg und deute es als ein Werkstatt internes Kommunikationsproblem, aber beim kleinsten Fehler in Zukunft bin ich dann für immer hinweg. Sie sollen ihre Chance haben…
-
Herbstaktion
… glaub generell in Österreich nicht, nur Wien ist eben eine Wüste diesbezüglich …
-
Herbstaktion
… tja wenn sich eine bereit erklären würde, hatte da mal eine, wirklich nicht schlecht (anders Auto) die sagen: nein Saab greifen wir nicht an, machen wir nicht. Auf der Hilfeliste herrscht Ebbe, und selbst nach 2 jähriger Suche konnte ich niemand finden, der das macht … alternative wäre noch Opel Werken, aber auch die lehnen zu 90% ab. … seit es in Österreich keine Vertretung mehr gibt ist es zumindest hier im Osten eine Katastrophe, der Service von früher verflogen wie ein Blatt im Herbst und die Preise exorbitant. Liegt wohl am fehlenden Wettbewerb und an fehlender Versorgung durch SAAB AB, da scheint sich niemand drum zu kümmern wie es hier zugeht. Normalerweise müsste man denen die Marke sofort entziehen.
-
Herbstaktion
… du brauchst Spezialwerkzeug dazu (Kolbenrücksteller) soweit ich weiß, und es ist meiner Ansicht nicht die Frage, ob es eine andere Werke auch kann, sondern warum wir bei unserer SAAB Werkstätten keine gescheite Betreuung bekommen, wenn wir schon bereit sind Saabothekenpreise zu bezahlen … da läuft was quer… da macht man Herbstaktion und die Werke sagt Nein, ist ja eh noch gut obwohl 4 mm Belag weit entfernt von gut ist. Ersatzteile kauf ich im Inet, weil in der Werke gleich mal um die Hälfte teurer und sobald man sich etwas mit seinem Auto auskennt wird man schief angeschaut und als "Problemkunde" katalogisiert – was soll das? Zumindest hab ich in Wien so das Gefühl, vielleicht sollte man da mal was machen – so kann es ja nicht sein, bin Kunde kein Bittsteller.
-
Herbstaktion
naja, bei den freien scheitert vieles schon an der Ausrüstung (Tech2, Spezialwerkzeug etc.). Wenn ich so etwas in Wien finden würde auch recht…
-
Herbstaktion
die Frage ist nur wohin… es gibt 2 SH in Wien, der dritte ist eine Opelwerke (macht auch glaube ich keine Saabs mehr) – 1x schon deshalb gewechselt, das ist jetzt die 2te. Das wars dann auch schon, kann nur nach Niederösterreich ausweichen, das wars … und die Kerlen wissen das, das ist das Problem.
-
Herbstaktion
bei 4 mm Bremsbelag ist das wohl illusorisch, die gehören gemacht egal jetzt ob die Scheiben ok sind oder nicht… und Bremsen sind Scheiben und Beläge. Und es geht auch nicht um Oberlaa, … glaube eher die hatten keine Zeit oder keine Beläge da (trotz Herbstaktion), ansonst kann ich mir so etwas nicht erklären, aber das kann man ja dann auch sagen oder den Termin verschieben… weder ich noch meine Frau haben unsere Zeit gestohlen, und jeder Werkstattbesuch schlägt sich somit in Stress nieder. - - - Aktualisiert - - - och hab ja ganz vergessen, dass die Welt untergeht am 21.12 – naja in diesem Sinne war der Rat der Werkstatt ja dann OK – grummmel
-
Herbstaktion
so hab das jetzt mit nem Papierstreifchen nachgemessen – da sind 4 mm drauf !!!! Klar, gehen die noch zum einmal zum Einkaufen fahren und zurück (real komme ich damit etwa noch ca. 2000 km - im Höchstfall), bei 3 mm sollte man wechseln … das ist echt schräg, neu haben die ca. 20 mm. Service ist erst im Mai, das ginge sich nie und nimma aus… die spinnen. Oyenhausen ist bei Baden (schlauer brose). Autohaus Ebner. Die Ganze Geschichte hier spielt sich im Wien 20 ab, … eigentlich war ich bis jetzt zufriedener als mit Oberlaa … aber das ist Blödsinn. … und schreiben mir die auf die Rechnung doch glatt für OK befunden drauf … was soll das? Naja so gehts ja nicht … Montag bestehe ich auf Tausch, egal ob die Zeit haben oder nicht, mir egal…
-
Herbstaktion
sehe ich auch so, im Höchstfall würde ich einen Anruf akzeptieren wo mir mitgeteilt wird, dass die noch gingen und ob ich die trotzdem wechseln will – im Sinne der Notwendigkeitsanalyse, jedoch den Auftrag nicht durchzuführen, ohne Kommentar ist letztklassik … Ich glaube da werden wir keine Freunde und Sie sehen mich am Montag wieder, bis jetzt hat das vorwiegend meine Frau erledigt, weil ich zu wenig Zeit habe, weshalb ich auch auf solche Eigenmächtigkeiten eines Dienstleisters verzichten kann. noch andere Werkstätten geben,die sich über Aufträge freuen............... naja leider keine Saabwerkstätten, da müsste ich nach Oyenhausen fahren, dass wäre noch eine Option.
-
Herbstaktion
wollt ich ja auch, nur die Werkstatt hats nicht gemacht… obwohl ich extra deshalb hingefahren bin (weil angeblich ja noch gut), oder weil Freitag oder was weiß ich. Es ist echt ein Witz. Noch dazu gäbe es Saab (ATEs) Beläge und nicht die GM Dinger die jetzt drin waren… Ich bin echt zornig, das sich eine Werkstatt so etwas erlaubt. Offenbar haben wir in Wien keinen vernünftigen SH… es ist zum Kotzen…
-
Herbstaktion
was haltet ihr davon: meine Werkstatt (ein FSH) meint meine Bremsen seien noch gut (sind noch 4-5 mm drauf) und schon im Sommer hat eine andere Saabwerke gemeint die Beläge wären bald mal fällig (das war bei ca. 89.000 km, jetzt 98.000) und wechselte daher die Beläge nicht, obwohl ich das so haben will und so bestellt habe und extra deshalb in die Werke gefahren bin. Der Hintergrund ist auch klar, im Rahmen der Herbstaktion ist der Preis angemessen (129€) und es nützt mir nix wenn ich noch 3000km fahren kann damit, aber dann im Sommer wieder 200€ dafür zahlen muss. Das wäre unwirtschaftlich. … was haltet ihr davon? Wie verhalten?
-
Klingt zwar komisch, ist aber so...
Lenkwinkelsensor tauschen (Voraussetzung, alles andere vorher ausschließen; Sägezahn, Radlager, Federn, Domlager, etc.,)
-
Super oder Super Plus
nein, da hast du nur eine bessere Leistungsausbeute, ROZ 95 geht aber auch
-
Gebläse geht an und aus – im 15 Sekundentakt
… nun beim nachhause fahren, alles normal erst mal – die besoffenen Männchen dürften sich aufs Ohr gehaun haben. Werde weiter beobachten…
-
Gebläse geht an und aus – im 15 Sekundentakt
:cheers:jetzt wo du es sagst…
-
Gebläse geht an und aus – im 15 Sekundentakt
mach ich, könnte auch das teil sein: 90512510 (Steuergerät Heizung/Lüftung), 13250115 (saab) od. 1845121 (xpel) (Gebläsemotor/Innenraum)
-
Gebläse geht an und aus – im 15 Sekundentakt
auf auto @globe Gebläsemotor wär möglich, quietscht aber nicht oder so…
-
Gebläse geht an und aus – im 15 Sekundentakt
… und schon wieder eine Überraschung. heute (10°) losgefahren, Gebläse (Heizung) geht an und aus – ca. alle 15-20 Sekunden der Wechsel – an, aus, an, … was kann da sein?
-
Gelegentliche Startschwierigkeiten
…ja, kann mal schaun, Fehler wirft er aber nicht. Mir ist auch aufgefallen, dass er recht schlecht warm wird – könnte auch Temperaturfühler oder Thermostat sein auch Lambda wäre möglich… werde um den FSH nicht herumkommen.
-
Gelegentliche Startschwierigkeiten
hat er nur beim Erst- Kaltstart, Kerzen sind vor ca. 10.000 km getauscht worden… wenn er warm ist überhaupt kein Murrer. Anlasser dreht … Was brauchen unsere Autos für minimalen Kaltstartstrom? Denke aber fast es stimmt was mit der Gemischaufbereitung nicht, oder wie du schon sagtest mit der Zündung (möglich dass eine der Zündspulen defekt ist, das würde man aber auch beim Fahren merken, würde ruckeln, und Leistung verlieren) – schwarzer Rauch ist unverbrannter Treibstoff.
-
Gelegentliche Startschwierigkeiten
Hallo Leute, hab mal wieder ne Frage zu meinem SC 2.0t (B207L) seit einiger Zeit startet er sehr schlecht, obwohl so wohl die Batterie (neu… Varta 60 AH 540) gewechselt wurde, die alte hat sich mit "Tack, Tack, Tack" verabschiedet, und die derzeitigen Temperaturen bei moderaten 8° liegen. Er orgelt dann ca. 20 Sekunden und kommt dann mit einer dunkelgrauen bis schwarzen Rauchwolke (ist aber Benziner) aus dem Auspuff "von ganz unten". Manchmal muss ich es auch 3 bis 4 x versuchen. Dieses Phänomen tritt aber nicht immer auf, aber immer öfter … was kanns da haben? Laufen tut er wie immer, leise und rund, im Stadtverkehr braucht er so 10 Liter also auch nicht übermässig, denke nur , dass wenn es dann kalt wird, gar nix mehr geht… Bitte um Erfahrungen, bzw. hilfreiche Tips.
-
Schaltung schwergängig
würde mal die Schaltzüge einstellen lassen und gegebenen Falls tauschen lassen (Kosten für Tausch etwa 200-250€). Die nutzen sich ab mit der Zeit. Getriebeölwechsel und gut ist…